Business news from Ukraine

Ägypten bleibt einer der günstigsten Handelspartner der Ukraine – Experten

Ein weiteres Video auf dem YouTube-Kanal der Denkfabrik Club of Experts befasste sich mit den Aussichten für die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und Ägypten.

Wie Maxim Urakin, der Gründer des Expertenclubs, betonte, war Ägypten vor dem Krieg der günstigste Handelspartner der Ukraine mit einem Handelsüberschuss von fast 2 Milliarden Dollar. Getreide und metallurgische Produkte waren die wichtigsten ukrainischen Waren auf dem ägyptischen Markt.

In den ersten Monaten des Krieges schränkte die russische Blockade der Seeverbindungen im Schwarzen Meer die ukrainischen Exporte nach Afrika und vor allem nach Ägypten ein. Das Getreideabkommen hat die Situation verbessert, allerdings nur in Bezug auf den Export von Agrarprodukten. Um den ägyptischen Markt nicht zu verlieren, müssen sich die ukrainischen Unternehmen jetzt an die aktuelle Situation anpassen, damit sie nach dem Krieg keine zusätzlichen Anstrengungen unternehmen müssen.

Nach Ansicht der Präsidentin des ukrainischen Exporteursclubs, Jewgenija Litwinowa, sollten die ukrainischen Hersteller vor allem den ägyptischen Markt für Milchprodukte im Auge behalten. Die von Ägypten vorgenommene Trennung von Produktgruppen für den Groß- und Einzelhandel sollte bei der Schaffung günstiger Bedingungen für Einfuhren berücksichtigt werden. Ihr zufolge sind in Ägypten auch Konserven und Trockenfrüchte, Süßwaren, Schokolade, Öle, Fette, Mineralwasser sowie Geschirr, verschiedene Bestecke, Bäder, Duschen, Waschbecken, Baumaterialien und andere Einzelhandelsprodukte gefragt.

„Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass alle ukrainischen Exporteure, die mit Ägypten Handel treiben wollen, bei der allgemeinen Verwaltung für die Kontrolle von Exporten und Importen registriert sein müssen. Danach kann die Logistik über Schiene und Straße aufgebaut werden, wobei die vorübergehende Unzugänglichkeit des Hafens von Odessa berücksichtigt wird“, erklärte sie.

Darüber hinaus stellte Jewgenija Litwinowa fest, dass Ägypten die Ukraine seit März letzten Jahres verpflichtet, für viele Warengruppen ein Akkreditiv zu verwenden, was zu einer Erhöhung der Transaktionskosten von 0,2 auf 0,5 % führt. Dieser Faktor, so der Experte, wird sich auch direkt auf den Handel und seine Endergebnisse auswirken.

„Wenn es um die Beratung unserer kleinen und mittleren Unternehmen beim Eintritt in den ägyptischen Markt geht, muss man zunächst einmal verstehen, was Export bedeutet, wenn man noch nie mit diesem Prozess zu tun hatte. Als Nächstes sollten Sie analysieren, in welchen Fällen es rentabel ist, ein ukrainisches Unternehmen in Ägypten zu eröffnen, um dort zu arbeiten, und in welchen Fällen Sie dies nicht immer tun müssen und nicht immer rentabel sind. Schließlich der dritte Tipp: Lassen Sie sich registrieren. Schauen Sie wenigstens, wie man in Ägypten die Zulassung und Registrierung über ein einziges Fenster durchführt. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Marke zumindest auf dem Territorium der Ukraine registriert sein sollte, bevor Sie damit beginnen, diese Registrierung in Ägypten vorzunehmen“, fasste Eugenia zusammen.

Der Leiter der ägyptischen Diaspora in der Ukraine, Dr. Atia Walid, bemerkte seinerseits, dass sich die ägyptisch-ukrainischen Handelsbeziehungen in den letzten Jahren intensiv entwickelt haben und unser Land eingeladen wurde, sich an großen Infrastrukturprojekten zu beteiligen, die nun von den ägyptischen Behörden durchgeführt werden.

„Bereits im Jahr 2021 diskutierte Ägypten mit der ukrainischen Regierung über Investitionen in die Sonderwirtschaftszone am Suezkanal. Das heißt, die ägyptische Wirtschaftspolitik ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Investitionen in die Wirtschaft des Landes zu fördern. Ägypten ist natürlich an einer Zusammenarbeit mit ukrainischen Unternehmen im Hinblick auf die Eröffnung von Joint Ventures auf seinem Territorium interessiert, was heute trotz des Krieges durchaus realisierbar wäre. Ich denke, dass es für ukrainische Unternehmen durchaus machbar ist, dort Niederlassungen zu eröffnen, wenn sie an dem Absatzmarkt interessiert sind. Ägypten ist bereit, dies zu erleichtern“, betonte der ägyptische Vertreter.

Seiner Meinung nach sollten unsere Lieferanten aktiver mit der ägyptischen Botschaft in Kiew und der ukrainischen Botschaft in Kairo zusammenarbeiten. Dies wird die bürokratischen Verfahren erleichtern und die Wahrscheinlichkeit verringern, Opfer von Betrug zu werden.

„Ukrainische Geschäftsleute müssen sich bei der ägyptischen Botschaft oder der Handelskammer über den Wahrheitsgehalt der Dokumente der Organisationen, mit denen sie zusammenarbeiten, informieren. Und erst danach sollten sie einen Vertrag nach allen internationalen Regeln abschließen. Man sollte nicht den Versprechungen und schönen Augen glauben und die Grundlagen der Geschäftstätigkeit im Bereich Export-Import nicht vergessen. Ich wünsche allen Geschäftsleuten in Ägypten und in der Ukraine nur Erfolg“, sagte Dr. Atia Walid.

Weitere Einzelheiten sind im Video zu sehen:

Abonnieren Sie den Kanal des Club of Experts unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/@user-nz9lh8yg9g

, , , , , , , , , , ,

Ukraine importiert 670.000 Generatoren in einem Jahr

Die Ukraine wird im Jahr 2022 669.400 Generatoren importieren, so der Abgeordnete Jaroslaw Zheleznyak (Golos-Fraktion).
„Davon wurden 643.800 Generatoren von Unternehmen und 25.500 von Bürgern importiert (etwa 4 % der Gesamtzahl)“, schrieb er am Freitag in seinem Telegramm-Kanal.
Nach Angaben von Zheleznyak wurde fast die Hälfte der Generatoren im Dezember importiert – 309.400, 52 Mal mehr als zu Beginn des Jahres, als im Januar nur etwas mehr als 6.000 importiert wurden.
Der Abgeordnete sagte, dass die Nachfrage im Laufe des Jahres stetig anstieg, obwohl im März weniger Generatoren importiert wurden – 4.600.

,

Die Ukraine importierte Früchte und Nüsse im Wert von 398 Millionen Dollar

Die Ukraine importierte von Januar bis August 2022 Obst und Nüsse im Wert von 398 Millionen Dollar, das sind 16% weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021, so die Website des Nationalen Forschungszentrums „Institut für Agrarwirtschaft“ (IAE) am Freitag.
Gleichzeitig machten die Lieferungen von Produkten der Produktgruppe „Früchte und Nüsse“ in die Ukraine den größten Anteil unter den anderen in die Ukraine eingeführten landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus – 10 %, wobei hauptsächlich Zitrusfrüchte, Bananen und exotische Früchte eingeführt wurden.
Nach Angaben der IAE ist der Hauptlieferant von Obst und Nüssen für die Ukraine seit über 10 Jahren die Türkei, aus der in den acht Monaten dieses Jahres mehr als 126 Tausend Tonnen dieser Produkte eingeführt wurden. Sein Anteil am Wert der inländischen Obsteinfuhren betrug 27,1 %.
Ukrainische Unternehmen kaufen auch in erheblichem Umfang Obst und Nüsse aus Ecuador (15,3%), Ägypten (6,8%), Griechenland (6,0%), Kolumbien (5,5%), Spanien (4,9%) und Costa Rica (4,1%). Auf diese sieben Länder zusammen entfielen fast 70 % des Wertes der Einfuhren dieser Warengruppe in die Ukraine.
„Zitrusfrüchte und Bananen sind traditionell die beliebtesten Obstprodukte in unserem Land; im Zeitraum Januar-August 2022 machten sie fast 3/5 des Importwertes aus. Während die Einfuhren von Zitrusfrüchten stabil von der Türkei dominiert werden, bezieht die Ukraine Bananen hauptsächlich aus Lateinamerika, insbesondere aus Ecuador, Kolumbien und Costa Rica, auf die in diesem Jahr 95 % des Wertes der Lieferungen entfielen“, wird Bohdan Dukhnitsky, ein leitender Forscher des Wirtschaftsministeriums, in dem Bericht zitiert.

, ,

Import von Personenkraftwagen in die Ukraine im 1. Halbjahr. um 8,5 % gestiegen, in Dollar – um 19 % gesunken

Die Importe von Personenkraftwagen in die Ukraine im Januar-Juni dieses Jahres beliefen sich auf 304.083.000 Einheiten. in Höhe von fast 1,7 Milliarden US-Dollar, berichtet Ukravtoprom unter Berufung auf das Staatliche Statistikamt.
Laut einer Meldung im Telegram-Kanal vom Freitag waren nur 18.323.000 Autos (oder 6%) dieser Zahl neu, während die restlichen 285.76.000 (94%) gebraucht wurden.
Ukravtoprom wiederum veröffentlichte vor einem Jahr ähnliche Statistiken auf seiner Website, wonach von Januar bis Juni 2021 280,3 Tausend Personenkraftwagen im Wert von mehr als 2,1 Milliarden US-Dollar in die Ukraine importiert wurden, einschließlich des Anteils von Neuwagen, der 20 % betrug.
Wenn also der Import von Autos in der ersten Hälfte des Jahres 2022 physisch um 8,5 % gestiegen ist, dann ist er in Fremdwährung um 19 % zurückgegangen, und der Anteil der Neuwagen ist um 14 Prozentpunkte gesunken.
Laut Ukravtoprom kostete der Kauf von Neuwagen in der ersten Hälfte dieses Jahres die Importeure 363,3 Millionen US-Dollar, und der Zollwert von Gebrauchtwagen überstieg 1,3 Milliarden US-Dollar (ein Jahr zuvor ungefähr der gleiche Betrag – 1,05 Milliarden US-Dollar pro Stück – IF).
Die Hauptlieferanten von Neuwagen in die Ukraine im Januar-Juni 2022 waren China (6,61 Tausend Einheiten), Japan (3,382 Tausend) und Rumänien (1,476 Tausend), und Gebrauchtwagen wurden am häufigsten in Deutschland gekauft (118,758 Tausend Einheiten). , Frankreich (31.206 Tausend) und Polen (20.716 Tausend).
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahres war Japan führend bei der Auslieferung von Neuwagen (11,2 Tausend), gefolgt von China (11 Tausend) und Rumänien (5,8 Tausend). Am häufigsten wurden Gebrauchtwagen aus Deutschland (46.000), den USA (40.000) und Polen (25.000) importiert.

,

Vor dem Hintergrund eines Ernteausfalls in Europa plant die EU den Import von 13 Millionen Tonnen Mais aus der Ukraine

In den Ländern der Europäischen Union wird die niedrigste Maisernte seit 2007-2008 erwartet, was auf eine ungewöhnliche Dürre zurückzuführen ist, die die wichtigsten Mais produzierenden Länder in den letzten Wochen heimgesucht hat.
Vor diesem Hintergrund importiert die EU 13 Millionen Tonnen Mais aus der Ukraine, um ihren Bedarf zu decken, heißt es auf der Website der elektronischen Getreidebörse GrainTrade unter Berufung auf den von ihm angekündigten Bericht des Chefanalysten von Argus Media (Frankreich) Nathan Cordier während des Treffens der Getreidehändler „Trend and Hedge Club“.
Ihm zufolge sind Bulgarien, Rumänien und Ungarn die größten Maisproduzenten in der EU, und die Produktionsleistung in diesen Ländern wird 2022 enttäuschend sein.
„Wir erwarten, dass Rumänien 8 Millionen Tonnen Mais ernten wird, Ungarn 4,5 Millionen Tonnen und Bulgarien 15 Millionen Tonnen. Diese Länder exportierten Mais nach Spanien, Italien und in die Türkei, die die Hauptmärkte waren. Niedrige Ernte in Brasilien exportierte Getreide in die Mitte Ost- und Nordafrika. In dieser Saison erwarten wir, dass das Exportangebot gering sein wird“, zitierte GrainTrade Cordiers Bericht.
Der Experte stellte fest, dass in Frankreich seit Beginn der Maisaussaat drei Hitzewellen aufgetreten sind, so dass seine Ernte auf dem Niveau von 11,2 Millionen Tonnen erwartet wird und nur auf 68% der Fläche geerntet wird. Somit wird der Maisertrag in Frankreich nur 8 Tonnen / ha betragen, was das schlechteste Ergebnis des Landes in den letzten 20 Jahren ist.
Nach Prognosen von Cordier wird Europa gezwungen sein, 23 Millionen Tonnen Mais zu importieren, um seinen Bedarf zu decken, davon 13 Millionen Tonnen aus der Ukraine und weitere 5 Millionen Tonnen aus Brasilien
Wie berichtet, kündigte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung Mykola Solsky Anfang August eine Erhöhung der Prognose für die Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine in dieser Saison um etwa 5-7 Millionen Tonnen an – von 60 Millionen auf 65-67 Millionen Tonnen Tonnen.
Gleichzeitig prognostiziert das US-Landwirtschaftsministerium im Juli-Bericht die Ernte von ukrainischem Weizen im Wirtschaftsjahr 2022/2023 (MY, Juli-Juni) auf dem Niveau von 19,5 Millionen Tonnen, seinen Export – 10 Millionen Tonnen, Inlandsverbrauch im Land – 10,2 Millionen Tonnen. Die Maisernte wird auf 25 Millionen Tonnen geschätzt, der Export auf 9 Millionen Tonnen, der Inlandsverbrauch auf 10,7 Millionen Tonnen.
Anfang Juli erhöhte der Ukrainische Getreideverband (UGA) die Prognose für die Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine im Jahr 2022 um 4,4 % gegenüber der Mai-Prognose – von 66,5 Millionen Tonnen auf 69,4 Millionen Tonnen.
Ihren Prognosen zufolge wird im Jahr 2022 eine Weizenernte in Höhe von 20,8 Millionen Tonnen erwartet (+ 8,3 % im Vergleich zur Mai-Prognose der Organisation); 27,3 Millionen Tonnen Mais (+4,6%); 6,6 Millionen Tonnen Gerste (Prognose gehalten); 9 Millionen Tonnen Sonnenblumen (Prognose eingehalten); 2,2 Millionen Tonnen Sojabohnen (+4,7%); 1,5 Millionen Tonnen Raps (+13,3 %).

, , ,

EXPERTEN SPRACHEN ÜBER DIE JÜNGSTEN GESETZESÄNDERUNGEN, DIE DEN IMPORT HUMANITÄRER HILFE IN DIE UKRAINE REGELN

Der YouTube-Kanal des Club of Experts hat ein neues Video veröffentlicht, das den Aussichten für die Entwicklung der Freiwilligenbewegung in der Ukraine nach Kriegsbeginn und der Lösung der Hauptprobleme gewidmet ist, mit denen unsere Bürger konfrontiert sein könnten, wenn sie humanitäre Hilfe in die Ukraine bringen.
Laut Maxim Urakin, dem Gründer des Expertenclubs, zwang die humanitäre Situation, die in der Ukraine nach dem Ausbruch der Feindseligkeiten entstand, Zehntausende von Menschen, sich freiwillig zu melden.
„Gleichzeitig sind viele Menschen mit der Unverständlichkeit der Prozesse des Grenzübertritts und der Einfuhr bestimmter Waren ins Land konfrontiert“, betonte der Experte.
In seinem Kommentar stellte der Leiter der International Technology Transfer Association (ITTA), Artem Goncharenko, fest, dass man bei der Organisation der Freiwilligenhilfe verstehen sollte, welche Bedürfnisse die Empfänger der Freiwilligenhilfe haben. Gleichzeitig sollten seiner Meinung nach individuelle und allgemeine Anfragen sowohl von Militärs als auch von einfachen Bürgern verteilt werden.
„Es ist wichtig zu verstehen, dass wir keine einzige universelle Lösung anbieten können. Benötigen Sie eine persönliche Ansprache (…). Gleichzeitig sollten sich verschiedene Freiwilligenorganisationen zusammenschließen, um die Arbeit besser zu koordinieren“, sagte er.
Evgenia Litvinova, Vorsitzende des ukrainischen Exporteursclubs, analysierte ihrerseits die jüngsten Gesetzesänderungen, die die Bereitstellung internationaler humanitärer Hilfe für die Ukraine erheblich vereinfacht haben.
In ihrem Vortrag erläuterten die Experten ausführlich folgende Problemstellungen:
– Wer hat das Recht, humanitäre Hilfe in die Ukraine zu bringen?
– Auf Grundlage welcher Dokumente kann humanitäre Hilfe importiert werden?
– Welche Änderungen wurden beim Ausfüllen von Zollanmeldungen eingeführt?
– Welche Versanddokumente benötigen Sie beim Grenzübertritt?
Weitere Details finden Sie im Video auf dem YouTube-Kanal „Expert Club“ unter dem Link:

, , , , ,