Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Inflation in Spanien – Daten für März und Anfang 2025

In Spanien sank die jährliche harmonisierte Inflationsrate im März 2025 nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) von 2,9% im Februar auf 2,2% und damit auf den niedrigsten Wert der letzten fünf Monate und unter die Prognose von 2,6%. Der Inflationsrückgang wurde durch einen Rückgang der Strompreise aufgrund einer erhöhten Wasserkraftproduktion nach starken Regenfällen sowie durch niedrigere Preise für Kraftstoffe und Motoröl verursacht.

Die Kerninflation, bei der die Preise für frische Lebensmittel und Energie nicht berücksichtigt werden, sank ebenfalls auf 2,0 % im Jahresvergleich und erreichte damit den niedrigsten Stand seit November 2021.

,

Inflation in Italien im März beschleunigt

Die Verbraucherpreise in Italien, die mit den Standards der Europäischen Union harmonisiert sind, stiegen im März um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr, so die vorläufigen Daten der Statistikbehörde Istat. Die Steigerungsrate beschleunigte sich von 1,7 % im Februar und war die höchste seit eineinhalb Jahren (seit September 2023).

Analysten hatten im Durchschnitt einen Anstieg von 1,9 % für diesen Monat prognostiziert, so Trading Economics,

Der Anstieg der Verbraucherpreise im März gegenüber dem Vormonat betrug 1,6% (nach einem Anstieg von 0,1% im Februar).

Die Verbraucherpreise in Italien, die nach lokalen Standards berechnet werden, stiegen im Jahresvergleich um 2 % (ebenfalls der höchste Wert seit eineinhalb Jahren), nachdem sie im Februar um 1,6 % gestiegen waren.

Die Energiepreise stiegen um 1,3 %, die Preise für Tabakwaren um 4,6 %, die Lebensmittelpreise um 3,3 % und die Kommunikationsdienstleistungen um 0,8 %.

Die Kerninflation (ohne die volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise) lag in diesem Monat bei 1,7 % auf Jahresbasis.

http://relocation.com.ua/v-italii-v-berezni-pryskorylasia-inflia/

 

 

, ,

Inflation in der Eurozone beschleunigt sich im Dezember auf 2,4% pro Jahr

Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Dezember im Jahresvergleich um 2,4 % gestiegen, so die jüngsten Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union. Damit beschleunigte sich die Inflation von 2,2 % im November auf den höchsten Stand seit Juli. Die endgültigen Daten stimmten sowohl mit der vorläufigen Schätzung als auch mit den Erwartungen der Analysten überein.

DieInflation im Dienstleistungssektor beschleunigte sich im vergangenen Monat von 3,9 % im November auf 4 %, während sich der Anstieg der Preise für Nahrungsmittel, Alkohol und Tabakwaren von 2,7 % auf 2,6 % verlangsamte. Die Preise für Industrieerzeugnisse stiegen um 0,5 % (0,6 %) und die Energiepreise um 0,1 % (minus 2 % im November).

Die niedrigste Inflation unter den Ländern der Eurozone wurde in Irland (1 %) und Italien (1,4 %) verzeichnet, die höchste in Kroatien (4,5 %).

Im Dezember lag der Anstieg der Verbraucherpreise ohne Nahrungsmittel und Energie (VPI-Kernrate) wie im Vormonat bei 2,7 % gegenüber dem Vorjahr.

In der Eurozone stiegen die Verbraucherpreise im Dezember gegenüber dem Vormonat um 0,4 %. Im November war der Wert um 0,3 % gesunken.

Quelle: http://relocation.com.ua/infliatsiia-v-yevrozoni-v-hrudni-pryskory/

,

Inflation in der Ukraine betrug 12% im Jahr 2024

Die Inflation in der Ukraine, die 2023 auf 5,1 % gesunken war, nachdem sie ein Jahr zuvor auf 26,6 % angestiegen war, stieg 2024 auf 12,0 %, berichtete der Staatliche Statistikdienst (Ukrstat) am Freitag.

Laut den Daten verlangsamte sich der Anstieg der Verbraucherpreise im Dezember 2024 auf 1,4%, nach 1,9% im November, 1,8% im Oktober und 1,5% im September.

Die Statistikbehörde erinnerte daran, dass die Verbraucherpreise im Dezember 2023 um 0,7% gestiegen waren, so dass die Inflation im Dezember 2024 auf 12% anstieg, gegenüber 11,2% im November, 9,7% im Oktober und 8,6% im September.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Kerninflation im Dezember 2024 von 1,2% im November auf 1,3% anstieg und damit wieder das Niveau vom Oktober erreichte. Da sie im Dezember 2023 bei Null lag, stieg die jährliche Kerninflation im Jahr 2024 auf 10,7 % gegenüber 4,9 % im Jahr 2023, während sie im Jahr 2022 bei 22,6 % lag.

Ende Oktober senkte die Nationalbank der Ukraine ihre Inflationsprognose für 2024 von 8,5 % auf 9,7 % und für 2025 von 6,6 % auf 6,9 %.

Das ukrainische Wirtschaftsministerium prognostizierte für 2024 eine Inflation von 9,5 % und geht davon aus, dass sie 2025 auf demselben Niveau liegen wird.

Inflation in der Türkei betrug fast 50%

Die Verbraucherpreise in der Türkei stiegen im September im Jahresvergleich um 49,4 %, so ein Bericht des türkischen Statistikamtes (Turkstat). Die Wachstumsrate verlangsamte sich gegenüber 52% im August und war die niedrigste seit Juli 2023. Die Inflation ist den vierten Monat in Folge gesunken.

Die Konsensprognose der von Trading Economics zitierten Experten deutete auf eine noch deutlichere Verlangsamung des Verbraucherpreiswachstums hin – auf 48,3 %.

Der Anstieg der Kosten für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verlangsamte sich im September von 44,9 % im August auf 43,7 %, für Verkehrsdienstleistungen von 29 % auf 26,6 % und für Versorgungsleistungen von 101,49 % auf 97,87 %. Die Preise in Hotels, Cafés und Restaurants stiegen um 65,41% (+67,7% im Vormonat), Alkohol und Tabakwaren um 52,35% (+60,94%), Bildungsdienstleistungen um 93,59% (+120,81%) und medizinische Dienstleistungen um 50,7% (+53,49%).

Die Verbraucherpreise in der Türkei stiegen im September um 2,5 % gegenüber dem Vormonat, nachdem sie im August um 3,2 % gestiegen waren.

Die Erzeugerpreise (PPI) in der Türkei stiegen im vergangenen Monat um 33,09% auf Jahresbasis und um 1,37% auf Monatsbasis, berichtete Turkstat. Im August waren sie um 35,75 % bzw. 1,68 % gestiegen.

Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins seit März dieses Jahres bei 50 % belassen, und ihre straffe Geldpolitik hat dazu beigetragen, die Inflation zu dämpfen. Im Juni 2023 lag der Satz noch bei 8,5 %.

Trends in der globalen und ukrainischen Wirtschaft können über den Informations- und Analysekanal des Experts Club verfolgt werden – https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, ,

Inflation in der Ukraine wird bis 2023 auf 9% sinken – Shmyhal

Die Inflationsrate in der Ukraine wird von 26,6 % im letzten Jahr auf 9 % oder weniger im Jahr 2023 sinken, sagte Premierminister Denys Shmyhal am Donnerstag bei der Eröffnung des Internationalen Wirtschaftsforums in Kiew.

„Wir haben eine Inflationsrate von etwa 8-9% für dieses Jahr. Ich bin überzeugt, dass sie nicht höher sein wird“, sagte der Premierminister.

Nach einem Rückgang um 29,1 % liege das BIP-Wachstum in diesem Jahr bei „3%+“.

„Das Haushaltsdefizit beträgt immer noch 20 % des BIP, aber wir haben einen Weg gefunden, es zu kompensieren: Während wir im letzten Jahr 32 Mrd. USD an Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen erhalten haben, erwarten wir in diesem Jahr 42 Mrd. USD ohne militärische Unterstützung und andere humanitäre Beiträge“, sagte Shmyhal.

Wie der Staatliche Statistikdienst mitteilte, sank die Inflation in der Ukraine im September im Jahresvergleich auf 7,1 %, gegenüber 8,6 % im August und 11,3 % im Juli. Seit Beginn dieses Jahres liegt die Inflationsrate des Landes bei 3,0 %, die Kerninflation bei 4,1 %.

Ende Juli verbesserte die ukrainische Nationalbank ihre Inflationsprognose für dieses Jahr erneut von 14,8 % auf 10,6 %, kündigte aber letzte Woche an, sie weiter nach unten korrigieren zu wollen.

Im Jahr 2022 soll die Inflation von 10 % im Jahr 2021 auf 26,6 % und die Kerninflation von 7,9 % auf 22,6 % steigen.