Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat ihren Besuch in Kiew angekündigt, um mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy über die Unterstützung der Europäischen Union für die Energiesicherheit der Ukraine vor dem Winter zu sprechen.
Diese Ankündigung machte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am Donnerstag in Brüssel auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur Fatih Birol.
„Die Heizperiode beginnt in zwei Wochen. Während die Temperaturen sinken, ist die Europäische Union bereit, ihre Unterstützung für die Ukraine zu verstärken. Wir bereiten uns gemeinsam auf den Winter vor.
Nach dieser Pressekonferenz werde ich morgen nach Kiew reisen, um diese Fragen mit Präsident Zelenskyy zu erörtern“, sagte sie.
Eine neue Bildungseinrichtung des Bildungsnetzes der KAN-Entwicklung, das Architektur- und Ingenieurkolleg A+ (AIC+), wurde am Montag in Kiew eröffnet. Das Kolleg ist für 680 Studenten ausgelegt, so die Vertreter des Unternehmens bei der Eröffnung des AIC+. Die Fläche des Gebäudes beträgt 13,1 Tausend Quadratmeter, die Gesamtfläche des Ausbildungszentrums beträgt 3,30 Hektar, davon 4 Tausend Quadratmeter. – Schutzfläche. Das Ausbildungszentrum befindet sich auf dem Territorium des Wohnviertels „Faina Town“ in Kiew.
Das Unternehmen erklärte, dass es sich bei dem Projekt um einen konzeptionellen Bildungskomplex handelt, der einen Kindergarten, eine Grundschule, eine weiterführende Schule, ein spezialisiertes Lyzeum und außerschulische Aktivitäten in den Bereichen Technik, IT und Architektur umfasst.
Die KAN fügte hinzu, dass 23 Mio. USD direkt in das Kolleg investiert wurden, während der Bau der einzelnen Schulgebäude fast 65 Mio. UAH kostete.
Bis heute hat die KAN-Entwicklung über 100 Mio. USD in Bildungseinrichtungen investiert.
AIC+ wurde die 15. Bildungseinrichtung des A+-Netzwerks, in der 3.000 Kinder ganztägig lernen und 700 Lehrer unterrichten.
A+ wurde im Jahr 2005 auf Initiative von Ivanna Nikonova gegründet. Bis heute besteht das A+-Bildungsnetzwerk aus drei Grundschulen, zwei weiterführenden Schulen, vier Kindergärten, drei Kinderclubs, einem Fernunterrichtszentrum, einer Sport- und Musikschule und einem breiten Spektrum an außerschulischen Studios.
Der Leerstand von Einkaufs- und Unterhaltungszentren in Kiew ist von 16,3% im Jahr 2023 auf 15,2% am Ende des ersten Halbjahres 2024 gesunken, so Konstantin Oleynik, Leiter der Rechtsberatungsabteilung der UTG.
„Ende letzten Jahres standen aufgrund der Schließung ausländischer Kaufhäuser (IKEA, Inditex, H&M und andere) de facto 21,4 % der Flächen leer. Die tatsächliche Leerstandsquote lag bei 16,3 %. Dank der Eröffnung der meisten ausländischen Betreiber hat sich die Lücke zwischen dem Leerstand und den tatsächlich geschlossenen Geschäften verringert“, sagte er.
Laut UTG-Untersuchung ist die Leerstandsquote in regionalen (18,4 %) und bezirklichen (17 %) Einkaufszentren höher, in spezialisierten (9,8 %) und bezirklichen (7 %) Einkaufszentren niedriger.
Der Sachverständige stellte fest, dass die effektive Nachfrage der Bevölkerung tendenziell abnimmt. Das Wachstum der Ausgaben der Haushalte für Wohnungs- und Versorgungsleistungen sowie für die Zahlung von CP setzt sich fort (Ende 2023 lag diese Kategorie bei 18,8 %, und mit der Erhöhung der Stromtarife ist ein weiteres Wachstum zu verzeichnen), für das Gesundheitswesen (4,7 %), für den Verkehr (4,8 %), für Kommunikation (4,3 %) und für Bildung (3,6 %). Insgesamt verschlingen diese Kategorien 36,1 % des Familienbudgets. Auf Lebensmittel und Alkohol entfallen 43,4 Prozent der Ausgaben. Der Anteil des Einzelhandelsnetzes (Kleidung und Schuhe, Elektronik, Haushaltswaren, Cafés und Restaurants, Unterhaltung, sonstige Waren) an der Struktur der Ausgaben beträgt nur 16,0 % pro Familie (73,4 $ oder 2.684,5 UAH pro Monat). Die Inflation und der rasche Preisanstieg führen zu einem Rückgang der individuellen Ersparnisse (etwa 4,4 % im Jahr 2023).
Generell sind allgemeine Einsparungen und Kostenrationalisierungen zu verzeichnen, für den Einkaufszentrumsmarkt bedeutet dies einen Rückgang der Besucherzahlen und eine Anpassung der Mietpreise. Im Vergleich zu den Vorkriegsmieten haben sich die Mieten für einige Produktgruppen halbiert oder mehr.
„Lebensmittelsupermärkte sind zu einem der wenigen Betreiber geworden, die in der Lage sind, nachhaltige Besucherzahlen zu generieren und mäßig hohe Mietpreise zu zahlen (10-20 $/qm. m im August 2024), während die meisten Kaufhäuser, Unterhaltungseinrichtungen (Kinos, DSCs) und Fitnesszentren eine minimale feste Zahlung (etwa 1 $/qm) mit einer zusätzlichen RTO anstreben (vor dem Krieg gab es feste Zahlungen von 2 bis 12 $/qm), wodurch das Risiko auf den Entwickler verlagert wird“, so Oleynik.
Laut UTG-Forschung kann die solvente Nachfrage unter Berücksichtigung des aktuellen Einkommensniveaus der Bevölkerung einen erfolgreichen Betrieb von 2 Millionen 313 Tausend Quadratmetern in der Hauptstadt gewährleisten, während im zweiten Quartal 2024 bereits 2 Millionen 457 Tausend Quadratmeter in Betrieb waren.
Der Wettbewerb verschärft sich weiter: große Einkaufszentren mit einer Gesamtfläche von 250.000 m² sind für die Eröffnung in den Jahren 2024-2025 angekündigt. Dazu gehören Ocean Mall (GLA 110 Tausend m²), Lukiyanivka (47 Tausend m²), White Lines Einkaufszentrum (28 Tausend m²), New Ray (34,5 Tausend m²), April Mall (36,5 Tausend m²), BalticSky (20 Tausend m²). Es besteht die Möglichkeit, dass die meisten der angekündigten Eröffnungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Nach Oleiniks Einschätzung wird die Inbetriebnahme der angekündigten Projekte einen Überschuss an Einzelhandelsflächen und eine allmähliche Umverteilung der Verbraucherströme zwischen den Objekten, eine Zunahme der Leerstände und eine Korrektur der Mietpreise nach unten zur Folge haben. Bei dem derzeitigen Einkommens- und Ausgabenniveau der Bevölkerung könnte die Leerstandsquote im Jahr 2025 17 % erreichen.
Die UTG wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie hat mehr als 1300 Immobilienkonzepte entwickelt. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen in der Ukraine 4,7 Millionen Quadratmeter Gewerbefläche vermietet.
IMMOBILIEN, KIEW, Leerstand Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, UTG
In der ukrainischen Hauptstadt wird derzeit ein Anstieg des Auftretens von Covid-19 verzeichnet, wie die Website der staatlichen Verwaltung der Stadt Kiew (KSCA) am Mittwoch berichtete.
Laut Valentina Ginzburg, Direktorin der Gesundheitsabteilung der KSCA, gab es im Juni in Kiew 199 im Labor bestätigte Fälle des Coronavirus, im Juli – Anfang August – 1.660, in der zweiten Augustwoche sind bereits 1.283 Menschen erkrankt, darunter 174 Kinder.
Auch die Zahl der Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden und künstlich beatmet werden müssen, nimmt zu. In den meisten Fällen verläuft die Krankheit jedoch ohne nennenswerte Komplikationen. „Allerdings, und hierin liegt ihre eigene Gefahr. Der Patient, der nicht allzu sehr unter den Symptomen leidet, schiebt sie auf Müdigkeit, die übliche laufende Nase, ja sogar auf allergische Reaktionen, zum Beispiel auf das Aufblühen der Ambrosia, ab. Er führt also weiterhin ein aktives soziales Leben, arbeitet und verbreitet somit Covid“, warnte Ginzburg.
Sie rief dazu auf, auf Ihre Gesundheit und Seuchensicherheit zu achten, Schutzmasken und Antiseptika für die Hände zu verwenden, überfüllte Orte und den Kontakt mit Menschen mit Erkältungssymptomen zu meiden und an überfüllten Orten Abstand zu halten.
„Bleiben Sie unbedingt zu Hause, wenn Sie sich unwohl fühlen. Noch einmal zur Erinnerung: Auch Kopfschmerzen, eine leicht laufende Nase oder allgemeines Unwohlsein können Symptome von Covid sein. Das gilt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Lassen Sie sich testen. Holen Sie sich ärztlichen Rat. Mit einem solchen verantwortungsbewussten Vorgehen schützen Sie nicht nur sich selbst vor den Komplikationen der Krankheit, sondern gefährden auch nicht die Menschen in Ihrer Umgebung“, betonte Ginzburg.
Das türkische Unternehmen Dalgakiran Kompresör hat laut einer Pressemitteilung von Dalgakiran Compressor Ukraine LLC 400 Mio. UAH in die Errichtung eines Werks für die Herstellung von industriellen Energieanlagen in Bilohorodka (Region Kiew) investiert.
Das Bauprojekt wurde vor dem Beginn der groß angelegten russischen Aggression begonnen und ist nun dank der Investitionen von türkischer Seite fertiggestellt worden. Durch die Investition in die Produktionsstätte und das Büro werden 50 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Das Büro und die neue Produktionsstätte in der Ukraine werden zur Entwicklung von Unternehmen aller Branchen beitragen und es ihnen ermöglichen, ihre Geschäftstätigkeit fortzusetzen sowie Geld und Ressourcen zu sparen“, sagte Vyacheslav Dinkov, Direktor von Dalgakiran Compressor Ukraine, wie der Pressedienst berichtet.
Ihm zufolge umfassen die Pläne die weitere Entwicklung und Lokalisierung der Produktion sowie die Entwicklung und Lieferung neuer Ausrüstungen zur Wiederherstellung der Energie- und Industrieproduktion in der Ukraine.
Adnan Dalgakiran, CEO von Dalgakiran Kompresör, sagte seinerseits, die Ausweitung der Geschäftstätigkeit in der Ukraine sei ein Beitrag zur Unterstützung der Wirtschaft und des Energiesektors des Landes in schwierigen Zeiten. „Im Falle eines Stromausfalls können unsere Anlagen die Kontinuität der Geschäftsprozesse und der Produktion sicherstellen, so dass die Unternehmen weiterarbeiten, Steuern zahlen und den Ukrainern Arbeitsplätze bieten können“, sagte er.
Dalgakiran Compressor Ukraine“ ist eine Repräsentanz der türkischen Dalgakiran-Gruppe, die sich auf die Herstellung und Wartung von Generatoren und Kompressoren, Kühlsystemen und Industriepumpen spezialisiert hat.
Die ukrainische Repräsentanz vertreibt die Geräte und verbessert sie, um den Bedürfnissen der nationalen Verbraucher gerecht zu werden. Die Anlagen von Azov werden in der Türkei hergestellt, wo ein vollständiger Qualitätskontrollzyklus stattfindet und das Unternehmen über ein eigenes Konstruktionsbüro verfügt.
Das Unternehmen ist seit 19 Jahren in der Ukraine tätig und verfügt über Vertretungen in 11 Städten und mehr als 70 eigene mobile Serviceteams.
In der Oleksandr Konisky Straße in Kiew haben Unbekannte ein Haus mit Hilfe von schwerem Baugerät abgerissen. Die Umstände des Abrisses eines historischen Gebäudes im Zentrum der Hauptstadt werden von der Polizei im Rahmen eines Strafverfahrens ermittelt.
Wie die Nationale Polizei von Kiew am Samstag auf Facebook mitteilte, führen die Ordnungshüter derzeit vorrangige Ermittlungsmaßnahmen durch. Die Ausrüstung, mit deren Hilfe die Arbeiten zum Abriss des Gebäudes durchgeführt wurden, ist beschlagnahmt worden. Auf diese Tatsache wird ein Strafverfahren untersucht, das nach Teil 2 des Artikels 298 des Strafgesetzbuches der Ukraine eingeleitet wurde.
Am Freitagabend wurde der Polizei in Kiew gemeldet, dass Unbekannte ein Ende des XIX. Jahrhunderts erbautes Haus in der Oleksandr Konisky Street mit Hilfe von schwerem Baugerät abgerissen haben. Der diensthabende Beamte schickte sofort ein Ermittlungsteam an den Ort des Geschehens.
Die Polizeibeamten fanden das Gerät und beschlagnahmten es, die Frage seiner Verhaftung wird derzeit geklärt. Die Ermittler der Polizeidirektion Schewtschenkiwskij leiten daraufhin ein Strafverfahren nach Artikel 298 Teil 2 des Strafgesetzbuches der Ukraine ein. Alle Umstände des Vorfalls werden derzeit ermittelt.