Am 29. Dezember wird die Ukrzaliznytsia JSC (UZ) eine zusätzliche Zugverbindung Nr. 816 Lviv-Rakhiv einrichten, teilte der Pressedienst der UZ am Freitagabend mit.
„Wir verstärken den Hauptverkehrstag am 29. Dezember mit dem Regionalzug Nr. 816 Lviv – Rakhiv! Der Zug wird nicht nur für die Einwohner von Lwiw nützlich sein, sondern mit einem Umstieg am Bahnhof Lwiw auch für Fahrgäste aus Kiew, Charkiw, Poltawa, Saporischschja und anderen Städten“, heißt es in der Erklärung, die auf dem Telegramm-Kanal der UZ veröffentlicht wurde.
Das Unternehmen gibt an, dass der Zug Nr. 816 am 29. Dezember um 15:22 Uhr in Lwiw abfährt, um 17:39 – 17:43 Uhr in Iwano-Frankiwsk, um 19:10 – 19:14 Uhr in Jaremtsche, um 19:39 – 19:41 Uhr in Tatariv-Bukowel, um 19:52 – 19:56 Uhr in Woroschta, um 20:34 – 20:36 Uhr in Jasinia und um 20:59 – 21:01 Uhr in Kwasy hält und um 21:19 Uhr in Rachiw ankommt. Der Zug wird auch an den Bahnhöfen Khodoriv, Burshtyn, Halych, Delyatyn, Mykulychyn, Voronenko, Lazeshchyna, Svydovets, Bilyn halten.
Es wird auch berichtet, dass dieser Zug in Lviv von den Zügen #79 Dnipro (22:06) – Kyiv (05:42 – 06:10) – Lviv (12:59), #86 Zaporizhzhia (18:48) – Lviv (14:15), und #63 Kharkiv (22:38) – Kyiv (05:35 – 06:35) – Lviv (13:39) umsteigen kann.
Die Bank Lviv plant eine Erhöhung ihres genehmigten Kapitals um 250 Millionen UAH oder 35,3% auf 958 Millionen 405.338 Tausend UAH durch zusätzliche Beiträge der bestehenden Aktionäre.
Laut der Ankündigung der Bank im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) wurde die entsprechende Emission einer außerordentlichen Versammlung der Fernaktionäre am 18. Dezember vorgelegt.
Es wird davon ausgegangen, dass im Rahmen der Kapitalerhöhung eine zusätzliche Emission von Aktien mit dem bestehenden Nennwert von je 0,1 UAH erfolgt.
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die Lviv Bank Anfang September 2023 den 28. Platz unter den 64 im Land tätigen Banken (9,12 Mrd. UAH). Der Nettogewinn der Bank für 8 Monate dieses Jahres betrug 121,1 Millionen UAH.
Laut der Website der Bank waren ihre Aktionäre zu Beginn dieses Jahres: ResponsAbility Participations (Schweiz) – 48,557189%, Nordic Environment Finance Corporation (NEFCO) – 13,93623% und der isländische Staatsbürger Margeir Petursson – 37,4692%.
Die EBWE wies im August dieses Jahres darauf hin, dass die Bank Lviv, die sich im Besitz europäischer Anteilseigner befindet, eine regionale Bank ist, die sich auf KMU konzentriert und eine der am schnellsten wachsenden Banken in der Westukraine ist, mit einem Kreditportfolio, das von 35 Millionen Dollar im Jahr 2017 auf 133 Millionen Dollar im ersten Quartal 2023 angewachsen ist. Die Bank hat ihren Hauptsitz in Lviv und verfügt über ein Netz von 19 Filialen, von denen 13 in der Region Lviv und sechs in anderen Städten liegen.
Die in Lviv ansässige Cardboard and Paper Company LLC, ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Papphülsen und Sanitärprodukten, steigerte seine Produktion im Zeitraum Januar-August 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 18,9 % auf 862,12 Mio. UAH.
Nach den Statistiken der UkrPapir Association, die Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt wurden, steigerte das Unternehmen seine Produktion von Kartonprodukten um 1,8% auf 18,1 Tausend Tonnen und von Papiergrundstoffen für Sanitärprodukte um 3,3% auf fast 5 Tausend Tonnen in physischer Form. Die Produktion von Toilettenpapier in Rollen stieg um 44,3 % auf 3,8 Millionen Stück.
Gleichzeitig verringerte das Unternehmen im August seine Papier- und Kartonproduktion im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht (um 2,3 %) auf 3,07 Tausend Tonnen, was ebenfalls 7 % weniger ist als im Juli dieses Jahres.
LLC Cardboard and Paper Company produziert Produkte und Halbfertigprodukte aus Altpappe (Kartonbögen, -ecken, -hüllen), Zellstoff und recyceltem Altpapier (Toilettenpapier, Handtücher, Servietten der Marke Papero). Das Unternehmen liefert seine Produkte vor allem in die EU-Länder.
Zu den Kunden gehören die Unternehmen Biosphere und Arterium, Nestle, Khlibprom und Yarych confectionery.
Wie berichtet, steigerte die Fabrik im Jahr 2022 ihre Produktion im Vergleich zu 2021 um 51,5 % auf 1 Milliarde 186 Millionen UAH, ohne den Betrieb während des Jahres einzustellen. Der Nettogewinn verdreifachte sich auf 263,7 Mio. UAH.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) stellt der Bank Lviv ein Finanzierungspaket zur Verfügung, das aus einer Garantie von 7,5 Mio EUR zur Deckung der Risiken neuer Darlehen von bis zu 30 Mio EUR und einem Griwna-Darlehensäquivalent von bis zu 15 Mio EUR für die Finanzierung privater Kleinst-, kleiner und mittlerer Unternehmen (KKMU) besteht.
„Das Darlehen wird in zwei Tranchen aufgeteilt – 10 Mio EUR gebundene und 5 Mio EUR nicht gebundene Mittel, die jeweils in drei Jahren fällig werden -, um die Bank Lviv bei der Aufrechterhaltung einer nachhaltigen und diversifizierten Finanzierungsbasis zu unterstützen und so den kontinuierlichen Zugang zu mittelfristigen Finanzierungsmitteln für Unternehmen zu gewährleisten“, erklärte die Bank am Donnerstag in einer Erklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten für die Finanzierung des Darlehens durch eine Subventionierung des Zinssatzes in Landeswährung im Rahmen der EU4Business-Initiative der Europäischen Union in der Ukraine reduziert werden.
Der Mitteilung zufolge wird auch ein unbesichertes Instrument zur Risikoteilung in Höhe von 7,5 Mio EUR in zwei gleichen Tranchen bereitgestellt, die jeweils 50 % des Kreditrisikos neuer Darlehen der Bank Lviv im Gesamtbetrag von bis zu 30 Mio EUR, jedoch nicht mehr als 50 % des Portfolios, abdecken werden. Die Fazilität wird der Bank Lviv dabei helfen, ukrainischen Unternehmen, die in kritischen Sektoren wie der primären Landwirtschaft und landwirtschaftlichen Dienstleistungen, der Lebensmittelverarbeitung, dem Transport und der Logistik, dem Einzelhandel und der Pharmazie tätig sind, Zugang zu Finanzierungen zu verschaffen, so die EBRD.
Sie fügte hinzu, dass bis zu weitere 4,5 Mio EUR dieses Gesamtportfolios von 30 Mio EUR langfristige Investitionen privater KKMU in EU-konforme saubere Technologien unterstützen werden. Die förderungswürdigen Endkreditnehmer werden nach Abschluss ihrer Investitionsprojekte auch von der EU finanzierte technische Hilfe und Investitionsanreize erhalten.
Die EBWE weist darauf hin, dass das Projekt durch eine 50-prozentige Erstausfallrisikodeckung der Geber ermöglicht wird.
Wie berichtet, wurde das entsprechende Projekt am 18. Juli vom Vorstand der internationalen Bank genehmigt, und die erforderlichen Dokumente wurden am Donnerstag unterzeichnet.
Die EBWE erinnert daran, dass die in europäischem Besitz befindliche Bank Lviv eine regionale, auf KMU ausgerichtete Bank und eine der am schnellsten wachsenden in der Westukraine ist: Ihr Kreditportfolio wuchs von 35 Millionen Dollar im Jahr 2017 auf 133 Millionen Dollar im ersten Quartal 2023. Ihr Hauptsitz befindet sich in Lviv, und ihr Netzwerk umfasst 19 Filialen, 13 davon in der Region Lviv und sechs in anderen Städten.
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die Bank Lviv Anfang Juni 2023 den 27. Platz (8,25 Mrd. UAH) unter den 65 im Land tätigen Banken, gemessen an den Aktiva.
Den Angaben auf der Website der Bank Lviv zufolge waren ihre Aktionäre zu Beginn dieses Jahres: ResponsAbility Participations (Schweiz) – 48,557189 Prozent, Nordic Environment Finance Corporation (NEFCO) – 13,93623 Prozent und der isländische Staatsbürger Margeir Peturson – 37,4692 Prozent.
BANK, EBRD, FINANZIERUNG, LVIV
LLC „Cardboard and Paper Company“ (Lviv), ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Papphülsen und Sanitärprodukten, steigerte von Januar bis Juni 2023 seine Produktion um 27,4% auf 638,79 Mio. UAH im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Nach den statistischen Daten, die der Verband UkrPapir der Agentur Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt hat, hat das Unternehmen die Produktion von Kartonprodukten um 2,3 % auf 13,1 Tausend Tonnen und von Rohpapier für Sanitärhygieneprodukte um 4,2 % auf 3,6 Tausend Tonnen erhöht. Gleichzeitig stieg die Produktion von Toilettenpapier in Rollen um 35,3 % auf 2,8 Millionen Stück.
Im Juni verringerte das Unternehmen die Produktion von Papier und Pappe im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 16 % auf 2,53 Tausend Tonnen, was ebenfalls 29,5 % weniger ist als im Mai dieses Jahres.
Die „Cardboard and Paper Company“ stellt Produkte und Halbfertigprodukte aus Altpappe (Kartonbögen, Ecken, Hülsen), Zellstoff und recyceltem Altpapier (Toilettenpapier, Handtücher, Servietten TM Papero) her. Das Unternehmen liefert seine Produkte u. a. in die EU-Länder.
Zu seinen Kunden gehören Biosphere, Arterium, Nestle, Khlebprom und Yarich.
Wie berichtet, steigerte die Fabrik im Jahr 2022, ohne die Arbeit während des Jahres zu unterbrechen, das Volumen der vermarktbaren Produkte um 51,5 % im Vergleich zu 2021 – auf 1 Milliarde 186 Millionen UAH. Der Nettogewinn verdreifachte sich auf 263,7 Mio. UAH.
Eine Studie über die Aussichten für EU-Eisenbahnverbindungen mit der Ukraine und der Republik Moldau bietet eine Grundlage für die Einleitung eines Projekts zur Verwendung von Eisenbahnschienen mit europäischer Spurweite auf wichtigen Strecken, so die Europäische Kommission (EK).
Die Studie wurde am Dienstag von der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) veröffentlicht.
„Der Bau der ersten europäischen Spurweite in der Ukraine und der Republik Moldau, die ihre Eisenbahnen mit Polen und Rumänien verbinden wird, wird diese Länder näher an den EU-Binnenmarkt heranführen. Mit dieser Studie legen wir den Grundstein für langfristige Lösungen und unterstützen die Ukraine bei ihrem Handel und ihrer Erholung“, sagte Adina Velian, EU-Kommissarin für Verkehr.
Die Angleichung der Eisenbahnstrecken der Ukraine und der Republik Moldau an die europäische Spurweite werde auch die Bedingungen für Reisen nach Europa für die Bürger dieser Länder verbessern, sagte sie.
In der Studie wird vorgeschlagen, dass die europäische Spurweite auf den Strecken nach Lviv und Chisinau „als erster Schritt zur Verbesserung der Verbindungen zwischen Polen und der Ukraine sowie zwischen Rumänien und Moldawien“ eingeführt werden sollte.
In der Studie wird auch untersucht, wie sich die neuen Strecken mit europäischer Normalspur auf das übrige Eisenbahnnetz in diesen Ländern auswirken werden, wo weiterhin Breitspur verwendet wird, heißt es in der EG-Mitteilung.