Die Nationalbank der Ukraine hat am 11. Mai alle Lizenzen der ALC Insurance Company Speir (Kiew) zur Erbringung von Finanzdienstleistungen aufgehoben.
Laut einem Bericht auf der Website der Aufsichtsbehörde wurde bei einer außerplanmäßigen Inspektion der NBU im Februar und März dieses Jahres ein wiederholter Verstoß gegen die Lizenzbedingungen festgestellt – der Versicherer hielt die vorgeschriebenen Standards nicht ein.
Die Gegenmaßnahme wegen ähnlicher Verstöße gegen die Lizenzbedingungen für ALC „IC „Speir“ wurde bereits am 2. September 2022 verhängt.
Die Entscheidung über den Entzug der Lizenz wird am 12. Mai 2023 in Kraft treten.
Wie berichtet, hat die Ratingagentur „Standard-Rating“ am 9. Februar 2023 das Kreditrating / Finanzstabilitätsrating des Versicherers SK „Speir“ zurückgezogen.
Nach den Ergebnissen von H1 2022 ADC IC „Speir“ erhielt UAH 5,5 Mio. von Versicherungsprämien, 95% davon – von natürlichen Personen, und durchgeführt UAH 22,8 th. von Versicherungszahlungen. Der Marktanteil des Unternehmens beträgt nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2022 0,06%.
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat am 8. Mai eine Sanktion gegen die Kyivska Rus Insurance Company PJSC in Form einer vorübergehenden Aussetzung ihrer Lizenzen für die Erbringung von Finanzdienstleistungen im Versicherungsbereich verhängt, weil sie es versäumt hat, Berichte für die erste Hälfte des Jahres 2022 und für 2022 sowie einen versicherungsmathematischen Bericht für 2022 vorzulegen.
Laut der Website der Aufsichtsbehörde hat das Unternehmen auch keinen Bericht über die Unternehmensführung sowie keine Informationen über die wichtigsten Risiken und die Ergebnisse der Stresstests für 2022 vorgelegt und die von der NBU angeforderten Informationen und Dokumente nicht bereitgestellt.
Der Versicherer hat eine Frist zur Beseitigung der Verstöße bis zum 8. Juni 2023.
Die private JSC „IC Kyivska Rus“ ist in der freiwilligen und obligatorischen Versicherung tätig, mit Ausnahme der Lebensversicherung.
Laut der Buchhaltung des Versicherers für neun Monate des Jahres 2022 beliefen sich die Versicherungszahlungen auf insgesamt 85,4 Mio. UAH, von denen 76,9 Mio. UAH von Rückversicherern ausgezahlt wurden. Der Versicherer leistete während des genannten Zeitraums keine Zahlungen.
Die Arbeitslosenquote in der Ukraine wird von 21,1% im Jahr 2022 auf durchschnittlich 21,1% im Jahr 2023 sinken, so die ukrainische Nationalbank in ihrem Inflationsbericht, wobei sie die Verbesserung mit einer Überarbeitung ihrer Methodik und positiven Trends auf dem Arbeitsmarkt begründet.
In ihrem Bericht vom Januar schätzte sie die Arbeitslosigkeit auf 25,8% im Jahr 2022 und erwartete einen leichten Anstieg auf 26,1% in diesem Jahr.
„In Ermangelung offizieller Statistiken ist es schwierig, die Auswirkungen des Krieges auf den Arbeitsmarkt sowohl allgemein als auch nach bestimmten Bevölkerungskategorien und Regionen zu bewerten, und erfordert zusätzliche Forschungsmethoden, einschließlich der Nutzung alternativer Informationsquellen. Dies sind die Daten und Umfrageergebnisse, die es ermöglichten, die Schätzung der Arbeitslosigkeit für 2022 zu verfeinern“, so die NBU.
Auf der Grundlage dieser Erhebungen wird die durchschnittliche Arbeitslosenquote im Jahr 2022 auf 19 % bis 23 % geschätzt. Darüber hinaus bestätigte die NBU eine Verbesserung der Arbeitslosenquote in der zweiten Hälfte des Jahres 2022.
„Seit Anfang 2023 hat sich der Arbeitsmarkt allmählich erholt, aber dieser Prozess ist noch instabil… Seit Anfang 2023 hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Die Arbeitslosigkeit bleibt jedoch hoch und wird strukturell“, so die NBU.
Es wird festgestellt, dass die Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt fortbestehen, die Arbeitslosenquote höher bleibt als vor dem Krieg und das Reallohnwachstum verhaltener, aber ungleichmäßig zwischen den Sektoren und Regionen ausfällt.
Den veröffentlichten Informationen zufolge wurde die Erholung des Arbeitsmarktes durch eine Verbesserung im Energiesektor und eine saisonale Belebung der Aktivität angetrieben.
Die NBU fügte hinzu, dass die Belastung pro offener Stelle zugenommen hat und sich zwischen den Regionen und Berufen erheblich unterscheidet. Dies ist sowohl auf die kriegsbedingten Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur als auch auf die große Zahl der Binnenvertriebenen zurückzuführen und kann auf zunehmende Anzeichen struktureller Arbeitslosigkeit hindeuten. Einer der Gründe für die strukturelle Arbeitslosigkeit ist die Schwierigkeit, potenzielle Arbeitnehmer in eine Region zu versetzen, in der es Arbeit in ihrem Fachgebiet gibt.
Was die Löhne anbelangt, so schätzt das SSSU, dass der durchschnittliche Nominallohn im Jahr 2022 dank des öffentlichen Sektors um 5,9 % steigen wird (die Reallöhne sinken um 11,8 %), was besser ist als die früheren Schätzungen des NBU.
Für 2023 wird ein durchschnittlicher Anstieg der Reallöhne um 3,7 % und der Nominallöhne um 21,9 % erwartet, während die NBU im Januar von 3,3 % bzw. 25 % ausging.
Wie berichtet, hat die NBU ihre Inflationsprognose für dieses Jahr im Vergleich zu ihrem Bericht vom Januar von 18,7 % auf 14,8 % verbessert. Ihren Schätzungen zufolge wird die annualisierte Inflation im zweiten Quartal von 21,3 % auf 14,5 % zurückgehen und danach bis zum Ende des ersten Quartals 2024 zwischen 14,9 und 14,7 % schwanken.
Die ukrainische Nationalbank hat Ukrposhta, NovaPay und sechs weitere Unternehmen in das Register für Zahlungsinfrastrukturen aufgenommen und acht weitere Lizenzen für die Erbringung von Finanzzahlungsdienstleistungen gemäß dem neuen Gesetz über Zahlungsdienste erteilt.
Die NBU teilte am Freitagabend in einer Erklärung mit, dass sie auch FC MBK LLC, Diamond Pay, FC United Space, FC Finexpress, Capital Business Group und FC Payment Centre aufgenommen hat.
Der Ausschuss für die Beaufsichtigung und Regulierung der Nichtbanken-Finanzdienstleistungsmärkte hat diese Entscheidungen am 27. und 28. April 2023 getroffen.
Die Nationalbank erinnerte daran, dass das Gesetz über Zahlungsdienste am 1. August 2022 in Kraft getreten ist. Gemäß dem Gesetz können Finanzmarktteilnehmer, die bis einschließlich 30. April 2023 eine Lizenz für den Geldtransfer in Landeswährung besitzen, ohne ein Konto zu eröffnen, bei der Nationalbank eine „Neuregistrierung“ ihrer Lizenz gemäß den Anforderungen des Gesetzes beantragen.
Nach Angaben der NBU umfasst das Zahlungsinfrastrukturregister derzeit BOT und 83 weitere Unternehmen und Organisationen.
Die ukrainische Nationalbank (NBU) hat ihre Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2023 von 0,3 Prozent in ihrer Januarprognose auf 2 Prozent erhöht, was vor allem auf verringerte Sicherheitsrisiken, die Erholung des Energiesystems sowie eine sanfte Steuerpolitik zurückzuführen ist.
„Die Wirtschaft wird bereits in diesem Jahr zum Wachstum zurückkehren, das sich in den kommenden Jahren aufgrund der geringeren Sicherheitsrisiken in der Prognose beschleunigen wird. In Anbetracht der raschen Erholung des Energiesystems sowie der lockeren Finanzpolitik wurde die Prognose für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 von 0,3% auf 2% angehoben“, so die NBU in einer Pressemitteilung vom Donnerstag.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Verringerung der Sicherheitsrisiken ab dem nächsten Jahr, die im Basisszenario der NBU-Prognose vorgesehen ist, dazu beitragen wird, das Wirtschaftswachstum zu beschleunigen – auf 4,3% im Jahr 2024 und auf 6,4% im Jahr 2025.
Darüber hinaus werden die Räumung von Gebieten und die vollständige Öffnung der Schwarzmeerhäfen die Industrieproduktion und die Ernten allmählich steigern.
Die Zentralbank geht auch davon aus, dass die Binnennachfrage aufgrund der Rückkehr einiger Zwangsmigranten steigen wird.
Die Regulierungsbehörde stellte fest, dass unter den Annahmen der Gefahrensituation in Zukunft keine nennenswerten Energieengpässe zu erwarten sind, mit Ausnahme von lokalen und Ad-hoc-Defiziten in der zweiten Jahreshälfte.
Gleichzeitig werden die erhöhten Haushaltsausgaben aufgrund der umfangreichen internationalen Finanzhilfe die Wirtschaftstätigkeit und den Verbrauch unterstützen.
Die ukrainische Nationalbank (NBU) hat die Prognose für die internationalen Reserven des Landes bis Ende 2023 auf 34,5 Mrd. $ angehoben, gegenüber 27 Mrd. $ in der Prognose vom Januar.
„Insgesamt könnten die Zuflüsse von internationalen Partnern in diesem Jahr 42 Mrd. $ übersteigen. Insbesondere die Einnahmen von Partnern werden die internationalen Reserven am Ende dieses Jahres auf mehr als 35 Mrd. $ ansteigen lassen“, sagte NBU-Gouverneur Andriy Pyshny am Donnerstag bei der Vorstellung der aktualisierten Makroprognose.
Die Nationalbank geht davon aus, dass die Reserven bis Ende 2024 36,1 Mrd. $ erreichen werden, während sie zuvor mit 31 Mrd. $ gerechnet hatte.
Nach der aktualisierten Prognose verbessert sich die Schätzung des Leistungsbilanzdefizits von 20,4 Mrd. $ in diesem Jahr auf 13,5 Mrd. $, verschlechtert sich jedoch von 8,4 Mrd. $ im letzten Jahr auf 10,6 Mrd. $ im nächsten Jahr, während der Überschuss im letzten Jahr 8 Mrd. $ betrug.
Die NBU weist darauf hin, dass das Fortbestehen eines hohen Leistungsbilanzdefizits im Jahr 2023 zum Teil auf die gestiegenen Importe bei einer allmählichen Erholung der Inlandsnachfrage, die Ausgaben einer großen Zahl erzwungener ukrainischer Migranten im Ausland und die nach wie vor zurückhaltenden Exporte infolge geringerer Ernten und begrenzter Logistikwege zurückzuführen ist. Gleichzeitig werden die internationalen Hilfszuflüsse diese Faktoren ausgleichen, fügte die Regulierungsbehörde hinzu.
„Der Nettozufluss von Devisen in die Ukraine bleibt dank der umfangreichen internationalen Hilfe erhalten. Dies wird die Fähigkeit der NBU stärken, die Wechselkursstabilität weiter aufrechtzuerhalten und die Devisenbeschränkungen schrittweise zu lockern“, so die NBU.