Ukrainische Hersteller exportierten im Marketingjahr 2024-2025 (Juli-Juni) 66,7 Tausend Tonnen Weizenmehl, was einem Rückgang von 27,9 % gegenüber der vorangegangenen Saison entspricht, als dieser Wert bei 92,5 Tausend Tonnen lag, teilte der Verband „Mukomoly Ukrainy” mit.
Der Branchenverband wies darauf hin, dass etwa 46 % der Exporte in der Saison 2024/2025 in EU-Länder gingen. Zu den fünf größten Importeuren von ukrainischem Mehl gehörten Moldawien (20,3 Tausend Tonnen), Tschechien (15,3 Tausend Tonnen), Palästina (10,8 Tausend Tonnen), Frankreich (3,0 Tausend Tonnen) und Spanien (2,9 Tausend Tonnen).
Der Export anderer Mehlsorten belief sich in der Saison 2024/2025 auf 4,6 Tausend Tonnen (in der Saison 2023/24 waren es 5,4 Tausend Tonnen). Der Anteil der EU-Länder am Exportvolumen betrug 14 % (27 % in der Saison 2023/2024). Die fünf Länder, in die im Wirtschaftsjahr 2024/25 andere Mehlsorten geliefert wurden, waren Moldawien (3,2 Tausend Tonnen), Israel (0,5 Tausend Tonnen), Kroatien (0,2 Tausend Tonnen), Bulgarien und Spanien (jeweils 0,1 Tausend Tonnen).
FRANKREICH, Importeur, MEHL, MOLDAWIEN, Palästina, SPANIEN, Tschechien
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky hat erklärt, dass sowohl Israel als auch Palästina von ukrainischer Seite zum Friedensgipfel am 15. und 16. Juni in der Schweiz eingeladen wurden.
„Wir messen nicht mit zweierlei Maß. Deshalb haben wir, ob es jemandem gefällt oder nicht, sowohl Palästina als auch Israel zum Friedensgipfel eingeladen. Und Vertreter des globalen Südens. Wir haben alle Länder zu unserem Gipfel eingeladen. Wir sind bereit, alle Gedanken zu hören und mit allen zu sprechen“, sagte Zelensky am Sonntag am Rande der Shangri-La-Konferenz ‚Dialogue‘ in Singapur vor den Medien.
Unter den nicht eingeladenen Ländern, so der Präsident, sei nur Russland.
„Und das nicht nur, weil sie Aggressoren sind. Obwohl das Punkt Nummer 1 ist. Punkt Nummer 2 ist, dass wir Gipfeltreffen mit Russland hatten, z. B. im Rahmen des Normandie-Formats, nach denen sie sich nicht an die Vereinbarungen hielten und uns weiterhin umbrachten und Prozesse blockierten, einschließlich des Waffenstillstands“, sagte er.
Zuvor hatte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky in seiner Rede auf der Shangri-La-Konferenz in Singapur zu einer objektiven Bewertung der ukrainischen Position zur Lage im Gazastreifen aufgerufen und betont, dass die Ukraine ein gerechtes Land sei, das das Völkerrecht und die UN-Charta respektiere und zwei Staaten anerkenne – sowohl Israel als auch Palästina.