Die Staats- und Regierungschefs von fünf mittel- und osteuropäischen Ländern haben die Europäische Kommission aufgefordert, auf den Überschuss an Getreide und anderen ukrainischen Lebensmitteln auf ihrem Territorium zu reagieren, berichtet Associated Press aus Warschau.
„Wir fordern die Europäische Kommission auf, die Möglichkeit des Ankaufs von Getreide aus den an die Ukraine angrenzenden EU-Mitgliedstaaten für humanitäre Zwecke zu prüfen“, heißt es in einem Brief, der im Namen der Ministerpräsidenten Polens, der Slowakei, Ungarns, Rumäniens und Bulgariens an EU-Präsidentin Ursula von der Leyen gerichtet wurde.
„Wir bekräftigen auch unsere Forderung nach finanzieller Unterstützung durch die EU, um die Entwicklung der Transportinfrastruktur (für Getreideexporte – IF) zu beschleunigen“, heißt es darin.
Er weist darauf hin, dass diese Produkte in den Regalen dieser Länder im Überschuss liegen bleiben, was die Preise drückt, und dass sie nicht in Länder außerhalb der EU gelangen, die bereit sind, sie zu kaufen.
Die Europäische Kommission hatte zuvor erklärt, dass sie beabsichtige, rasch einen Hilfsmechanismus für Länder zu schaffen, die mit einem Zustrom ukrainischer Produkte konfrontiert sind.
Der ukrainische Online-Händler Rozetka hat seine Arbeit in Polen aufgenommen, sagte Rozetka-Mitbegründer Vladyslav Chechetkin.
„Rozetka hat seine Arbeit in Polen aufgenommen. Im Moment ist es im Testmodus: Wir überprüfen alle Prozesse, füllen die Seite mit dem Sortiment und richten alle logistischen Verbindungen ein“, sagte er auf Facebook.
Tschetschetkin merkte an, dass die Arbeit sowohl auf ein großes ukrainisches Publikum (in Polen leben mehr als 2 Millionen Ukrainer) als auch auf ein lokales Publikum angewiesen ist.
„Ich danke der AFU dafür, dass dies prinzipiell möglich ist! Dafür, dass wir ein Jahr nach Ausbruch des Krieges nicht nur überlebt haben, sondern unser Geschäft entwickeln können. Und an alle unsere Kunden, für die wir immer das geblieben sind, was wir brauchen“, sagte er.
Der Rozetka-Onlineshop für Elektronik und Haushaltsgeräte wurde 2005 von Vladyslav und Iryna Chechetkina in Kiew gegründet. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem Online-Marktplatz mit mehreren Kategorien. Im Dezember 2022 verzeichnete Rozetka einen monatlichen Traffic von 40 Millionen Menschen.
Polen wird 2.500 verwundete ukrainische Soldaten behandeln und rehabilitieren, sagte Wolodymyr Zielenski auf einer Pressekonferenz nach Gesprächen mit dem polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki am Freitag in Kiew.
„Ich möchte gesondert auf die Zusammenarbeit bei der Behandlung und Rehabilitation unserer Soldaten eingehen. 2.500 unserer Soldaten werden eine solche Hilfe erhalten können“, sagte Zielenski.
Polen hat uns in diesem Jahr in jeder Minute unterstützt und wird uns bis zu unserem gemeinsamen Sieg zur Seite stehen“.
Zielenski erinnerte daran, dass Polen einer der wichtigsten Partner der Ukraine bei der Unterstützung der Verteidigung ist. „Polen ist einer der Begründer der ‚Panzerkoalition‘ geworden. Heute können wir die ersten Panzer (erhalten – IF) aus Polen melden“, sagte er.
Der Staatschef äußerte auch die Hoffnung, dass „wir in der Lage sein werden, das Tabu der ‚Luftkoalition‘ zu überwinden. Dies wird die ukrainische Armee und die Sicherheit unseres Luftraums stärken.
Der Präsident sagte auch, dass während der Gespräche die Erleichterung von „Grenzprozessen“ diskutiert wurde. „Über die Grenze hinweg sind Versorgungsketten aufgebaut worden. Als der Krieg begann, lieferten diese Ketten alles – Wasser, Lebensmittel, Waffen, Menschen. Nach und nach haben wir die Verfahren vereinfacht, um unsere Leute am Leben zu erhalten“, sagte er.
Die Nova Post Group hat ihre erste Nova Post-Filiale in Kattowitz eröffnet. Damit steigt die Zahl der polnischen Städte, die von den Filialen abgedeckt werden, auf insgesamt neun, so der Pressedienst des Unternehmens.
„Sie haben gefragt – wir haben es getan. Die neunzehnte Filiale in Kattowitz, Polen, ist nun eröffnet. Wie in den anderen Filialen können hier Pakete und Dokumente verschickt und empfangen werden“, sagte das Unternehmen und kündigte an, dass es in weiteren Städten Filialen eröffnen werde.
Insgesamt wurden in Polen bereits 18 Nova Post-Filialen in Lublin, Warschau, Krakau, Rzeszow, Poznan, Gdańsk, Wrocław und Rzeszów eröffnet, heißt es in der Mitteilung.
Bereits früher wurde berichtet, dass Nova Post im März in den zweiten Auslandsmarkt Litauens eintreten und eine Filiale in der Hauptstadt Vilnius eröffnen wird, um Pakete mit einem Gewicht von bis zu 1.000 kg zu empfangen und zu versenden. Die Eröffnung von Filialen in Deutschland ist ebenfalls in Vorbereitung.
Das 2001 gegründete Unternehmen Nova Posta ist der größte Teilnehmer des ukrainischen Logistikmarktes: Sein Netz umfasst rund 10.000 Filialen und 13.000 Postämter in der gesamten Ukraine. Im Jahr 2021 wurden mehr als 372 Millionen Sendungen verschickt. NovaPay ist ein Nicht-Banken-Finanzinstitut, das Dienstleistungen für Geldüberweisungen und E-Geld-Transaktionen anbietet. Im Jahr 2021 gab es 388 Millionen Transaktionen.
Detaillierte Ergebnisse für die GC im Jahr 2022 wurden noch nicht bekannt gegeben, aber ihr Mitbegründer Leonid Klimov sagte, dass die Zahl der Sendungen am Ende des letzten Jahres wieder 95% des Vorkriegsniveaus erreicht habe.
Zur Gruppe gehört auch Nova Posta Global, die ein internationales Partnernetz aufbaut, um den Kunden nicht nur in der Ukraine, sondern auch im Ausland Expressdienste anzubieten. Das Unternehmen bietet regelmässige Flüge in die USA, nach Europa und China an und hat im Jahr 2021 9,3 Millionen internationale Sendungen zugestellt.
Eine übergewichtige Straßenkatze namens Gacek ist bei Touristen in der polnischen Stadt Szczecin so beliebt, dass sie auf Google Maps als Sehenswürdigkeit markiert wurde, berichtet Oddity Central.
„Die schwarz-weiße, übergewichtige Straßenkatze aus der polnischen Stadt Szczecin erhielt auf der Grundlage tausender Bewertungen in der Google-Suchmaschine eine Bewertung von 4,9 von 5 Sternen und wurde zur beliebtesten Touristenattraktion der Stadt. Gaciek wurde auch auf Google Maps hervorgehoben“, so das Portal.
Nach Angaben des Portals hat Gaciek fast 2.600 Google-Bewertungen, mehr als jede andere Sehenswürdigkeit in Szczecin.
Das Portal weist darauf hin, dass Stettin eine mittelalterliche Stadt im Nordwesten Polens ist, in die viele Touristen kommen, um das Schloss der Pommerschen Herzöge und den Jan-Kasprowicz-Park zu besuchen.
„All diese Attraktionen verblassen jedoch im Vergleich zu Gacek, der wegen seiner Färbung auch die Katze im Smoking genannt wird. Die Öffentlichkeit wurde erstmals im Jahr 2020 auf ihn aufmerksam, als ein lokales Nachrichtenportal die Katze in einem Video zeigte, das in den sozialen Medien viral ging“, schrieb Oddity Central.
Einem Anwohner zufolge tauchte Gacek vor etwa 10 Jahren zum ersten Mal in der Kaszubska-Straße im Zentrum von Szczecin auf. Die Einheimischen mochten ihn und viele von ihnen fütterten ihn, so dass er sich bald von einem dünnen Gazek in einen charmanten dicken Mann verwandelte.
Der Ein- und Ausreiseverkehr für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen ohne Ladung wird ab dem 13. Februar am geplanten Kontrollpunkt Nijankovychi-Malhovice an der ukrainisch-polnischen Grenze geöffnet, teilte die westliche Regionalabteilung des staatlichen Grenzdienstes auf Facebook mit.
„Ab 8 Uhr morgens am 13. Februar … wird damit begonnen, die Durchfahrt von Lastkraftwagen mit einem Höchstgewicht von mehr als 7,5 Tonnen ohne Ladung durchzuführen. Die Durchfahrt von Lastkraftwagen wird rund um die Uhr in Richtung der Ausfahrt aus der Ukraine und der Einfahrt erfolgen“, – teilte der Beamte des Pressedienstes der Lviv-Grenzeinheit Aleksandra Kuchkovska mit.
Der neue Kontrollpunkt soll die bestehenden Kontrollpunkte an der Grenze zu Polen entlasten und die Fracht- und Personenlogistik an der Grenze beschleunigen. Die Kreuzungsstelle ist auch für den Pkw-Verkehr und für Fußgänger vorgesehen.
Wie berichtet, ist das Projekt der besagten Kreuzung seit 2007 eingefroren. Die Arbeiten an seinem Ausbau wurden nach der russischen Invasion intensiviert, als die Notwendigkeit entstand, die Kapazität der bestehenden Grenzübergangsstellen zu erweitern und neue zu bauen. Der Bau des Grenzübergangs Nijankowice-Malhowice wurde in Zusammenarbeit mit Polen im Rahmen des Projekts „Offene Grenze“ fertiggestellt und wurde möglich, nachdem der Bau des Straßenabschnitts Nijankowice-Drohobych-Stryj, der zum Grenzübergang führt, abgeschlossen war.
An der Grenze zu Polen gibt es insgesamt 7 Kontrollstellen für Fahrzeuge: Dorohusk-Jagodin, Hrebenne-Rava-Russka, Korczewa-Krakowiec, Kroscienko-Smilnica, Medyka-Szehyni. Die Weichen Zosin-Ustilug und Budomir-Hrushev sind für die Durchfahrt von Fahrzeugen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen ausgelegt.