Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainer auf Platz 8 beim Kauf von Immobilien in Spanien – Statistik

Das zweite Quartal 2025 zeigte ein anhaltendes Interesse von Ausländern am spanischen Immobilienmarkt. Nach Angaben des spanischen Registrierungsamtes waren britische Staatsbürger mit 1.874 Transaktionen führend bei der Anzahl der erworbenen Objekte.

An zweiter Stelle liegt Deutschland (1.590 Transaktionen), an dritter Stelle die Niederlande (1.558 Transaktionen). Italien und Frankreich teilen sich mit jeweils 1.242 Transaktionen den vierten Platz.

Ebenfalls unter den Top Ten sind:

Belgien – 1.209 Transaktionen

Polen – 1.085 Transaktionen

Ukraine – 772 Transaktionen

Schweden – 637 Transaktionen

Russland – 420 Transaktionen

Die Liste der Top-Länder schließen Käufer aus den USA und Irland mit jeweils 393 Transaktionen ab.

Experten weisen darauf hin, dass die hohen Positionen Großbritanniens traditionell mit dem Interesse britischer Käufer an der Costa Blanca und der Costa del Sol zusammenhängen, während die zunehmende Aktivität der Niederlande und Polens auf die günstige Wirtschaftslage und den Wunsch nach Diversifizierung der Investitionen zurückzuführen ist.

Die Ukrainer behalten ihr Interesse am spanischen Markt bei und belegen im zweiten Quartal dieses Jahres den 8. Platz nach Anzahl der Transaktionen. Bürger der Ukraine gehören stabil zu den Top 10 der Käufer von Wohnungen und Häusern in Spanien.

Nach offiziellen Angaben des spanischen Ministeriums für Integration, Sozialschutz und Migration wurde seit Kriegsbeginn 236.570 Personen mit ukrainischem Pass vorübergehender Schutzstatus gewährt.

Damit ist Spanien das viertgrößte Land in der EU, was die Zahl der erteilten vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigungen angeht, und hat einen Anteil von etwa 5 % aller Status dieser Art in der EU.

 

, ,

Deutschland hat die niedrigste Arbeitslosenquote unter den größten Ländern der Eurozone (3,7 %), während Spanien die höchste aufweist

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone lag im Juni bei 6,2 %, wie das Statistische Amt der Europäischen Union mitteilte. Im Mai lag sie nach den revidierten Daten ebenfalls bei 6,2 % und nicht bei 6,3 % wie zuvor gemeldet. Laut Trading Economics erwarteten die Analysten im Durchschnitt, dass die Arbeitslosigkeit auf dem zuvor gemeldeten Stand vom Mai bleiben würde.

Zum Vergleich: Im Juni 2024 lag die Arbeitslosenquote bei 6,4 %.

Im Oktober und November 2024 lag die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief von 6,2 %, stieg dann an und fiel im April wieder auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen.

Im Juni sank die Zahl der Arbeitslosen in der Eurozone im Vergleich zum Vormonat um 62 Tausend auf 10,7 Millionen Menschen.

Der Anteil der arbeitslosen Jugendlichen (Bevölkerung unter 25 Jahren) sank von 14,3 % auf 14,1 %.

Die niedrigste Arbeitslosenquote unter den größten Ländern der Eurozone wurde in Deutschland (3,7%) verzeichnet, die höchste in Spanien (10,4%).

In der Europäischen Union lag die Arbeitslosenquote im Juni weiterhin bei 5,9%. Im gleichen Monat des Jahres 2024 lag sie bei 6 %.

http://relocation.com.ua/naynyzhchyy-riven-bezrobittia-sered-naybilshykh-krain-yevrozony-v-nimechchyni-37-nayvyshchyy-v-ispanii/

 

, , ,

Die Ukraine hat ihren Honigexport erheblich reduziert, Hauptabnehmer sind Deutschland, Spanien und Polen

In den Monaten Januar bis Juni 2025 exportierte die Ukraine 24.406 Tonnen Honig, was 1,9-mal weniger ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, als 48.113 Tonnen dieses Produkts auf die Außenmärkte geliefert wurden. Nach den von der Staatlichen Zollbehörde (GTS) veröffentlichten Statistiken beliefen sich die Einnahmen aus dem Verkauf von Honig im angegebenen Zeitraum auf 53,261 Mio. USD, was einem Rückgang von 41,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, als die Einnahmen 91,417 Mio. USD betrugen.

Zu den drei größten Importeuren von ukrainischem Honig im Zeitraum Januar bis Juni 2025 gehörten Deutschland mit einem Anteil von 22,86 % der Einkäufe im Wert von 12,177 Mio. USD, Spanien mit 10,83 % bzw. 5,769 Mio. USD und Polen mit 9,77 % bzw. 5,2 Mio. USD.

Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren Deutschland (25,76 % im Wert von 23,546 Mio. USD) und Polen (10,16 % im Wert von 9,288 Mio. USD) sowie die USA (15,27 % im Wert von 13,955 Mio. USD) die aktivsten Importeure von Zucker aus der Ukraine.

 

, , , ,

Die Arbeitslosenquote in Spanien fiel auf den niedrigsten Stand seit 2008

Die Arbeitslosenquote in Spanien ist im zweiten Quartal auf den niedrigsten Stand seit 2008 gefallen. Nach Angaben des spanischen Statistikamtes INE sank die Arbeitslosenquote im April-Juni auf 10,29%, verglichen mit 11,36% im Vorquartal. Die von Trading Economics befragten Analysten hatten einen moderateren Rückgang auf 10,7 % erwartet.

Die Zahl der Arbeitslosen ging um 236,1 Tausend auf 2,55 Millionen zurück, während die Zahl der Beschäftigten um 505,5 Tausend auf 20,27 Millionen anstieg.

Quelle: http://relocation.com.ua/riven-bezrobittia-v-ispanii-znyzyvsia-do-minimumu-z-2008-roku/

, ,

Neue Botschafterin der Ukraine in Spanien ernannt

Mit dem Dekret Nr. 532/2025 wurde Julia Sokolovska zur außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin der Ukraine in Spanien und ständigen Vertreterin bei der Weltorganisation für Tourismus ernannt.

Sokolovska ist ehemalige Ministerin für Sozialpolitik der Ukraine, Leiterin des OPZ und Expertin für die Entwicklung der Tourismusbranche. Die diplomatischen Beziehungen zu Spanien wurden 1992 aufgenommen.

 

, ,

Zu den fünf Ländern, die ukrainisches Mehl importieren, gehören Moldawien, Tschechien, Palästina, Frankreich und Spanien

Ukrainische Hersteller exportierten im Marketingjahr 2024-2025 (Juli-Juni) 66,7 Tausend Tonnen Weizenmehl, was einem Rückgang von 27,9 % gegenüber der vorangegangenen Saison entspricht, als dieser Wert bei 92,5 Tausend Tonnen lag, teilte der Verband „Mukomoly Ukrainy” mit.

Der Branchenverband wies darauf hin, dass etwa 46 % der Exporte in der Saison 2024/2025 in EU-Länder gingen. Zu den fünf größten Importeuren von ukrainischem Mehl gehörten Moldawien (20,3 Tausend Tonnen), Tschechien (15,3 Tausend Tonnen), Palästina (10,8 Tausend Tonnen), Frankreich (3,0 Tausend Tonnen) und Spanien (2,9 Tausend Tonnen).

Der Export anderer Mehlsorten belief sich in der Saison 2024/2025 auf 4,6 Tausend Tonnen (in der Saison 2023/24 waren es 5,4 Tausend Tonnen). Der Anteil der EU-Länder am Exportvolumen betrug 14 % (27 % in der Saison 2023/2024). Die fünf Länder, in die im Wirtschaftsjahr 2024/25 andere Mehlsorten geliefert wurden, waren Moldawien (3,2 Tausend Tonnen), Israel (0,5 Tausend Tonnen), Kroatien (0,2 Tausend Tonnen), Bulgarien und Spanien (jeweils 0,1 Tausend Tonnen).

 

, , , , , ,