Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Analyse der Wirtschaftsindikatoren der Ukraine und der Welt im Januar-April durch Experts Club und Maksim Urakin

Experts Club analysierte die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Ukraine. Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des ukrainischen Gesetzes „Über den Schutz der Interessen von Wirtschaftssubjekten in der Zeit des Kriegsrechts oder des Kriegszustands“ setzt der Staatliche Statistikdienst der Ukraine die Veröffentlichung statistischer Informationen für die Zeit des Kriegsrechts und für drei Monate nach dessen Beendigung aus. Ausgenommen ist die Veröffentlichung von Informationen über den Verbraucherpreisindex, gesonderte Informationen über statistische Indikatoren für 2021 und für den Zeitraum Januar-Februar 2022. In dem Artikel werden offene Daten des Staatlichen Statistikamtes, der Nationalbank und von Denkfabriken analysiert.
Maksim Urakin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Think Tanks Experts Club, präsentierte eine Analyse der makroökonomischen Trends in der Ukraine und der Welt auf der Grundlage offizieller Daten des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine, der NBU, der UNO, des IWF und der Weltbank.

Makroökonomische Indikatoren der Ukraine
Nach Angaben des Gründers des Zentrums, Maxim Urakin, wuchs das ukrainische BIP im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 % bis 5,3 %.
„Die wichtigsten Wachstumsfaktoren waren ein Anstieg der Agrarexporte und der Produktionstätigkeit in bestimmten Branchen. Der negative Saldo des Außenhandels mit Waren belief sich im ersten Quartal jedoch auf fast 6 Mrd. $, was einem Anstieg um 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist auf einen Anstieg der Energieimporte nach den Streiks im ukrainischen Energiesektor im März zurückzuführen“, so Urakin.
Nach Angaben des Gründers des Experts Club hat die Staatsverschuldung der Ukraine einen neuen historischen Höchststand von 151 Milliarden Dollar erreicht, was in Griwna fast 6 Billionen Griwna entspricht. Die Inflation in der Ukraine lag im ersten Quartal bei 1 % gegenüber dem Vorjahr und damit im Rahmen des Zielbereichs der NBU.

Weltwirtschaft
Maksim Urakin wies darauf hin, dass die Analysten für das Jahr 2024 ein Wachstum der Weltwirtschaft von 2 % prognostizieren, was niedriger ist als Ende letzten Jahres erwartet. Die Hauptgründe für die Verlangsamung sind die hohen Zinssätze in den Industrieländern und die weltweite geopolitische Unsicherheit.

„Die US-Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2024 um 1,6 % und damit weniger als in den vorangegangenen Quartalen, aber immer noch auf einem akzeptablen Niveau für die Entwicklung der Wirtschaft des Landes. Chinas Wirtschaft wuchs um 5 %, was auf eine teilweise Erholung von der Krise und auf staatliche Finanzspritzen für den Technologie-Cluster zurückzuführen ist“, so der Experte.
Er erinnerte auch daran, dass die Europäische Kommission für die Wirtschaft der Eurozone im Jahr 2024 ein bescheidenes Wachstum von nur 0,8 %, d. h. sogar weniger als 1 %, erwartet.
„Die hohe Inflation und die schwache Binnennachfrage bleiben die Hauptprobleme der EU-Länder. Die britische Wirtschaft verzeichnete jedoch ein bescheidenes Wachstum von 0,6 %, was auf eine schwache Erholung von der Pandemie und dem Brexit hindeutet“, so Urakin.Die globale Wirtschaftslage ist nach wie vor angespannt und unterliegt vielen Faktoren, einschließlich geopolitischer Risiken und Veränderungen in der globalen wirtschaftlichen und politischen Landschaft. Der Experts Club wird die Situation weiterhin beobachten und aktuelle und ausgewogene Nachrichten liefern.

Leiter des Projekts Wirtschaftsbeobachtung, Doktor der Wirtschaftswissenschaften Maksim Urakin

 

, ,

Experts Club und Bunker Club veranstalten einen Wohltätigkeits-Weinabend

Mit Unterstützung der Denkfabrik Experts Club und der Vereinigung UKRSADVINPROM findet in Kiew ein Wohltätigkeits-Weinabend statt. Ort und Zeit werden später bekannt gegeben.

Das Thema des Abends: Die Ukraine von West nach Ost.

Auf dem Programm steht eine Präsentation von 12 ukrainischen Weinsorten.

Telefonnummer für Reservierungen und Zahlungen: 0671822565

, , , , ,

Mehr als die Hälfte der Ukrainer hat eine negative Einstellung zum Irak – Studie von Experts Club und Active Group

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 3,6
Überwiegend positiv – 8,6 Prozent
Überwiegend negativ – 25,1 Prozent
Völlig negativ – 30,9 Prozent
Schwierig zu beantworten – 31,8
Positiv – Negativ -43,8

Am 16. Dezember 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Irak aufgenommen.

Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
https://expertsclub.eu/cpilne-doslidzhennya-kompaniyi-active-group-ta-experts-club-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-shidnoyi-aziyi-ta-blyzkogo-shodu/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/993142.html

 

, , , ,

56% der ukrainischen Bürger haben eine negative Einstellung zu Syrien – Umfrage

Die Active Group und der Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 3,3
Überwiegend positiv – 9,8 Prozent
Überwiegend negativ – 26,8 Prozent
Völlig negativ – 29,7 Prozent
Schwierig zu beantworten – 30,4
Positiv – Negativ – 43,3 Prozent

Am 31. März 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Ukraine und der Arabischen Republik Syrien aufgenommen.

Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
https://expertsclub.eu/cpilne-doslidzhennya-kompaniyi-active-group-ta-experts-club-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-shidnoyi-aziyi-ta-blyzkogo-shodu/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/993142.html

 

, , , ,

Die Hälfte der Ukrainer hat ihre Einstellung zu Indonesien nicht definiert – Experts Club und Active Group

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 7,9
Überwiegend positiv – 34,2 Prozent
Überwiegend negativ – 5,7 Prozent
Völlig negativ – 3,8 Prozent
Schwierig zu beantworten – 48,3
Positiv – Negativ – 32,5 Prozent

Am 11. Juni 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Ukraine und Indonesien aufgenommen.

Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
https://expertsclub.eu/cpilne-doslidzhennya-kompaniyi-active-group-ta-experts-club-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-shidnoyi-aziyi-ta-blyzkogo-shodu/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/993142.html

 

, , , ,

Die Hälfte der Ukrainer hat ihre Einstellung zu Vietnam nicht definiert – Studie von Experts Club und Active Group

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 7,2
Überwiegend positiv – 31,1 Prozent
Überwiegend negativ – 9,8 Prozent
Völlig negativ – 3,8 Prozent
Schwierig zu beantworten – 48,1 Prozent
Positiv – Negativ – 24,6

Am 23. Januar 1992 nahmen die Ukraine und Vietnam diplomatische Beziehungen auf.

Die gemeinsame Umfrage der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
https://expertsclub.eu/cpilne-doslidzhennya-kompaniyi-active-group-ta-experts-club-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-shidnoyi-aziyi-ta-blyzkogo-shodu/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/993142.html

 

, , , ,