Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Bürger der Ukraine haben ihre Haltung zu Jordanien nicht definiert – Studie

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 4,5
Überwiegend positiv – 32,1 Prozent
Überwiegend negativ – 11,2 Prozent
Völlig negativ – 3,6 Prozent
Schwierig zu beantworten – 48,6
Positiv – Negativ – 21,8

Am 19. April 1992 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Jordanien aufgenommen. Seit Dezember 2000 ist das Honorarkonsulat von Jordanien in Kiew tätig.

Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter

https://expertsclub.eu/rezultaty-spilnogo-socziologichnogo-doslidzhennya-provedenogo-experts-club-ta-kompaniyeyu-active-group-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-blyzkogo-shodu-ta-czentralnoyi-aziyi/.

Video – https://interfax.com.ua/news/video/986648.html

, , , ,

Die Einstellung der ukrainischen Bürger gegenüber der Arabischen Republik Ägypten ist überwiegend positiv – Studie

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 7,9
Überwiegend positiv – 38,8 Prozent
Überwiegend negativ – 13,4 Prozent
Völlig negativ – 1,2 Prozent
Schwierig zu beantworten – 38,8
Positiv – Negativ – 32,1 Prozent

Am 25. Januar 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Ukraine und der Arabischen Republik Ägypten aufgenommen.

Die gemeinsame Umfrage der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber Ostasien und dem Nahen Osten wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter

https://expertsclub.eu/rezultaty-spilnogo-socziologichnogo-doslidzhennya-provedenogo-experts-club-ta-kompaniyeyu-active-group-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-blyzkogo-shodu-ta-czentralnoyi-aziyi/.

Video – https://interfax.com.ua/news/video/986648.html

, , , ,

72,5 % der ukrainischen Bürger haben eine positive Einstellung gegenüber dem Staat Israel – Umfrage

 

Active Group und Experts Club führten eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durch. Die Studie wurde bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine im Juni 2024 vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Völlig positiv – 25,6
Überwiegend positiv – 46,9 Prozent
Überwiegend negativ – 8,1 Prozent
Völlig negativ – 4,1 Prozent
Schwierig zu beantworten – 15,3 Prozent
Positiv – Negativ – 60,3 Prozent

Am 26. Dezember 1991 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Staat Israel aufgenommen. Im Jahr 1993 wurde die Botschaft des Staates Israel in Kiew eröffnet.

Die gemeinsame Umfrage der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber Ostasien und dem Nahen Osten wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter

https://expertsclub.eu/rezultaty-spilnogo-socziologichnogo-doslidzhennya-provedenogo-experts-club-ta-kompaniyeyu-active-group-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-blyzkogo-shodu-ta-czentralnoyi-aziyi/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/986648.html

, , , ,

Laut der Studie haben die ukrainischen Bürger eine überwiegend negative Einstellung zum Iran

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 von der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 1,7
Überwiegend positiv – 5,0 Prozent
Überwiegend negativ – 22,7 Prozent
Vollständig negativ – 53,6
Schwierig zu beantworten – 17,0
Positiv – Negativ – 69,6 Prozent

Am 22. Januar 1992 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Iran aufgenommen. Die iranische Botschaft ist seit Ende Januar 1992 in Kiew tätig.

Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter

https://expertsclub.eu/rezultaty-spilnogo-socziologichnogo-doslidzhennya-provedenogo-experts-club-ta-kompaniyeyu-active-group-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-blyzkogo-shodu-ta-czentralnoyi-aziyi/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/986648.html

 

, , , ,

Ukrainische Bürger haben eine überwiegend positive Einstellung zur Türkei – Studie

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Völlig positiv – 7,7
Überwiegend positiv – 47,4 Prozent
Überwiegend negativ – 14,1 Prozent
Völlig negativ – 2,4 Prozent
Schwierig zu beantworten – 28,5 Prozent
Positiv – Negativ – 38,5

Am 20. November 1991 nahmen die Ukraine und die Türkei konsularische Beziehungen auf. Am 3. Februar 1992 wurde das Protokoll über die Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet. Am 3. April 1992 wurde die Botschaft der Türkei in Kiew eröffnet.

Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter

https://expertsclub.eu/rezultaty-spilnogo-socziologichnogo-doslidzhennya-provedenogo-experts-club-ta-kompaniyeyu-active-group-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-blyzkogo-shodu-ta-czentralnoyi-aziyi/

Links – https://interfax.com.ua/news/video/986648.html

, , ,

BIP-Wachstumsrate der Ukraine verlangsamt sich im Mai auf 3,5 Prozent

Die Wachstumsrate des ukrainischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) verlangsamte sich im Mai auf 3,5 Prozent, verglichen mit 4,2 Prozent im April und 4,8 Prozent im März, was auf die erheblichen Schäden an der Stromerzeugung durch russische Angriffe zurückzuführen ist, so das Institut für Wirtschaftsforschung und Politikberatung (IEPC) in seinem monatlichen Wirtschaftsmonitor.

„Aufgrund der Schäden an der Stromerzeugung wurden Beschränkungen für die Stromversorgung der Unternehmen eingeführt. Das IED schätzt, dass sich das Wachstum in der verarbeitenden Industrie von 11 Prozent auf 5 Prozent verlangsamt hat. Gleichzeitig hat die erleichterte Logistik das Wachstum des Sektors unterstützt. Wir sprechen vor allem über den Maschinenbau und die Metallurgie“, so das IED.

Den Schätzungen des Instituts zufolge stieg die reale Bruttowertschöpfung (BWS) in der mineralgewinnenden Industrie um 2 Prozent, was auf eine relativ stabile Produktion von Gas, Eisenerz und Baumaterialien zurückzuführen ist.

Die reale Bruttowertschöpfung im Verkehrswesen stieg um fast 15 %, gegenüber 11 % im April, was zum Teil auf die Öffnung der Westgrenzen und den statistischen Basiseffekt zurückzuführen ist.

„Im Gegensatz zur schwachen Leistung des „Getreidekorridors“ im Jahr 2023 ermöglicht uns der ukrainische Seekorridor, hohe Exporte über die Seehäfen aufrechtzuerhalten. Dabei werden nicht nur Getreide, sondern auch Eisenerz und Metallurgieprodukte eingeführt“, so das IEI.

Im Mai lag die Verbraucherinflation wie in den drei Vormonaten leicht über 3 % (3,3 %). Das IEI ist der Ansicht, dass dies auf eine gute Ernte im letzten Jahr (und für einige Produkte in diesem Jahr) und auf die im Vergleich zum Vorjahr niedrigen Exportpreise für ukrainische Agrarprodukte, die niedrigeren Logistikkosten für Importe und den starken Wettbewerb um die Verbrauchernachfrage zurückzuführen ist.

Nach Ansicht des IEI hat dies bisher den Anstieg einer Reihe von Unternehmensausgaben aufgrund steigender Löhne, steigender Kraftstoff- und Stromkosten und der Abschwächung der Griwna gegenüber dem Dollar kompensiert.

Es wird erwartet, dass sich das Gleichgewicht zwischen den Faktoren, die den Preisanstieg bremsen, und dem Anstieg der Ausgaben von Lieferanten und Einzelhändlern in den nächsten Monaten ändern und zu einer Beschleunigung der Inflation führen könnte.

Gleichzeitig werden die moderaten Inflationserwartungen und die relativ begrenzte Nachfrage den Preisanstieg weiter eindämmen, so dass für die meisten Waren keine drastischen Preiserhöhungen zu erwarten sind. Eine Ausnahme bildete die Erhöhung des Stromtarifs durch die Regierung, die zu einem Anstieg des Verbraucherpreisindex um mehr als 1 Prozent führte.

Die monatliche Inflation beschleunigte sich im Mai auf 0,6 %, was auf einen 10 %igen Anstieg der Obstpreise zurückzuführen ist. Gleichzeitig gingen die Preise für Eier weiter zurück: Sie sanken um 14 % und haben sich im Vergleich zum Dezember letzten Jahres fast halbiert. Die Preise für andere Waren stiegen im Durchschnitt um 0,3 %.

Wie berichtet, rechnet die Nationalbank nach einem ukrainischen BIP-Wachstum von 5,3 % im Jahr 2023 mit einer Verlangsamung auf 3 % im Jahr 2024, während die Regierung eine Abschwächung auf 4,6 % erwartet. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums betrug das BIP-Wachstum von Januar bis April dieses Jahres 4,4%, während die NBU es auf 3,7% schätzt.
Zuvor hatten das analytische Zentrum des Experts Club und Maxim Urakin eine Videoanalyse darüber veröffentlicht, wie sich das BIP der Länder der Welt in den letzten Jahren verändert hat. Eine ausführlichere Videoanalyse finden Sie hier – https://youtu.be/w5fF_GYyrIc?si=BsZmIUERHSBJrO_3.

Abonnieren Sie den YouTube-Kanal des Expertenclubs hier – https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , ,