Der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj stellte fest, dass „gewisse Fortschritte bei den Verhandlungen in der Türkei über die Wiederherstellung der Lebensmittelexporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer festgestellt wurden.
„Wir unternehmen in der Tat erhebliche Anstrengungen, um die Nahrungsmittelversorgung des Weltmarkts wiederherzustellen. Ich bin den Vereinten Nationen und der Türkei für ihre jeweiligen Bemühungen dankbar“, sagte er am Mittwochabend in einer traditionellen Videobotschaft.
„Der Erfolg dieser Geschichte wird nicht nur von unserem Staat benötigt, sondern ohne Übertreibung von der ganzen Welt. Wenn die russische Bedrohung für die Schifffahrt im Schwarzen Meer beseitigt wird, wird dies die Schwere der globalen Nahrungsmittelkrise lindern“, sagte Selenskyj.
„Die ukrainische Delegation hat mir berichtet, dass es Fortschritte gibt. In den kommenden Tagen werden wir die Details mit dem UN-Generalsekretär besprechen“, sagte er abschließend.
Mikhail Podolyak, Berater des Leiters des Präsidialamtes, hat die Bedingungen für Verhandlungen zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation aufgelistet.
„Sofortiger Waffenstillstand. Abzug der Z-Truppen aus der Ukraine. Rückkehr entführter Bürger. Auslieferung von Kriegsverbrechern. Reparationsmechanismus. Anerkennung der Souveränitätsrechte der Ukraine. Die russische Seite ist sich unserer Bedingungen sehr wohl bewusst. Chef Peskov braucht sich keine Sorgen zu machen: die Zeit wird kommen und wir werden sie zu Papier bringen „, – schrieb Podolyak im Twitter-Microblog.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky sagte, dass weder er noch der ukrainische Außenminister Dmitry Kuleba zu einem Treffen in Ankara am 8 Außenminister RF Sergej Lawrow.
„Ich wurde nicht eingeladen. Der Außenminister wurde bisher nicht eingeladen“, sagte Selenskyj bei einem Gespräch mit Reportern am Montag und beantwortete damit eine verwandte Frage.
Nach eigenen Angaben hat er unter anderem mit dem türkischen Präsidenten Recemop Tayyip Erdogan über die Frage der Vermittlung seitens der Türkei bei der Freigabe ukrainischer Häfen gesprochen.
„Für uns ist es wichtig, dass wir bereit sind, Getreide zu produzieren … Für uns (wichtig – IF) dass es einen sicheren Schiffskorridor gibt – dass diese oder jene Flotte dieses oder jenes Staates den Export dieses Getreides sicherstellt zu uns. Das ist alles. Und hier haben wir sowohl mit Großbritannien als auch mit der Türkei gesprochen. Die Türkei findet jetzt ein Format, um uns Garantien zu geben … Ich denke, deshalb treffen sie sich mit den Russen, damit Russland der Türkei Garantien gibt, die nichts wird mit ihren Schiffen geschehen. Ich denke schon. Aber die Einzelheiten ihres Treffens sind mir noch nicht bekannt“, sagte Selenskyj.
Der Präsident sagte auch, dass Verhandlungen über den Export von Getreide mit der UNO sowie mit den baltischen Ländern und Polen geführt werden – über den Export eines gewissen Volumens auf der Schiene, aber diese Richtung hat aufgrund der langen Lieferzeiten keine Priorität . Ihm zufolge kann die Ukraine über die Häfen von Odessa monatlich 10 Millionen Tonnen Getreide exportieren. „Wenn wir jetzt 22-25 Millionen Tonnen dort blockiert haben, aber im Herbst vielleicht schon 75. Was machen wir? Deshalb werden wir nicht ohne Häfen auskommen“, betonte Selenskyj.
Auf die Frage, unter welchen Bedingungen die Ukraine die Küste der Häfen von Odessa entminen kann und wer der Garant für die ukrainische Seite dafür sein sollte, antwortete er: „Ich denke, die stärkste Garantie sind unsere geeigneten Waffen, die in der Region stationiert werden. die Freigabe eines weiteren Korridors zum Hafen für den Getreideexport“.
„Wir arbeiten daran mit bestimmten Staaten, mit bestimmten Schiffsabwehrsystemen. Wir arbeiten und bekommen bereits ein wenig, das kann ich bereits sagen. Ich denke, das ist die beste Garantie“, fügte Zelensky hinzu.
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba dementierte Gerüchte, wonach Deutschland und Frankreich Druck auf die Ukraine ausüben würden, damit sie bei den Verhandlungen mit der Russischen Föderation Zugeständnisse machen.
„Diese Länder, die Sie erwähnt haben, sind unsere Partner, sie helfen uns sehr, insbesondere das Vereinigte Königreich, und wir spüren keinen Druck von ihrer Seite im Verhandlungsprozess, wir fühlen uns unterstützt und wir haben eine sehr enge Interaktion mit diesen Regierungen.“ sagte Kuleba beim Briefing in Warschau am Freitag.
Damit reagierte Kuleba auf die Bitte eines Journalisten, sich zu Medienberichten zu äußern, wonach Frankreich und Deutschland Druck auf die Ukraine ausüben, damit sie der Russischen Föderation in den Verhandlungen Zugeständnisse machen.
Der Chef des Außenministeriums betonte, es sei schon vor Kriegsbeginn unangebracht zu sagen, die Ukraine könne unter Druck gesetzt werden.
„Wir haben in einer Reihe von Situationen gezeigt, dass die Ukraine keinem Druck nachgibt, Sie können mit uns nur auf Augenhöhe sprechen und niemals leise sprechen. Und nach 36 Tagen Krieg versichere ich Ihnen, dass niemand in Europa oder Übersee wird es sogar wagen, Präsident Selenskyj oder aus irgendeinem Grund in die Ukraine anzugreifen“, sagte Kuleba.
Die Europäische Kommission nimmt Verhandlungen über den Beitritt der Ukraine zum Programm Life for Climate and Environment auf, das es ermöglichen wird, EU-Unterstützung bei der Wiederherstellung des Ökosystems nach dem von Russland geführten Krieg zu erhalten.
„Heute nimmt die Europäische Kommission Verhandlungen mit der Ukraine auf, um dem Land die Möglichkeit zu bieten, dem Programm Life for Climate and Environment beizutreten“, sagte der Sprecher der Europäischen Kommission, Adalbert Janz, bei einem Briefing am Donnerstag.
Ihm zufolge wird die Ukraine durch den Beitritt zum Life-Programm von der europäischen Unterstützung beim Wiederaufbau ihrer Umwelt nach der Zerstörung durch den russischen Angriff profitieren. Wir sprechen insbesondere von starker Verschmutzung und Schädigung des Ökosystems. „Dies wird nützlich sein, um das langfristige Wohlergehen des Landes und seine Nachhaltigkeit zu sichern“, betonte er.
Die Verhandlungen mit der russischen Delegation im Online-Format werden am 1. April wieder aufgenommen, sagte der Leiter der ukrainischen Delegation bei den Gesprächen mit der Russischen Föderation, David Arakhamia.
„Bei den Gesprächen in der Türkei haben wir auch angekündigt, dass jetzt ein Treffen der Staats- und Regierungschefs der beiden Staaten erforderlich ist. Die russische Delegation antwortete, dass wir zuerst einen besser koordinierten Vertragsentwurf brauchen. In einer Woche werden wir ausarbeiten, wovon es abhängt die Teilnehmer am Verhandlungsprozess“, schrieb er in seinem Telegrammkanal.
Gleichzeitig äußerte Akharamiya die Vermutung, dass sich danach die Präsidenten der Länder treffen würden. Gleichzeitig besteht die Ukraine laut ihm darauf, dass ein solches Treffen nicht auf dem Territorium Russlands oder Weißrusslands stattfindet.