Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat die staatliche Zertifizierung von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen in den Bereichen Agrar- und Veterinärwissenschaften sowie Sozialwissenschaften nach einer neuen Methode zur Bewertung der wissenschaftlichen Effizienz abgeschlossen, teilte der Experte des Informations- und Analysezentrums Experts Club, wissenschaftlicher Sekretär des Instituts für Wirtschaft und Prognosen der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Volodymyr Khaustov, in einem Blogbeitrag der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine mit.
Seinen Worten zufolge wurden zum ersten Mal nicht nur die Einrichtungen insgesamt, sondern auch einzelne wissenschaftliche Abteilungen bewertet – ein Schritt, der „die stärksten Teams wirklich unterstützen und einen echten Wettbewerb in der ukrainischen Wissenschaft fördern“ soll.
„Ohne Finanzierung der Wissenschaft gibt es keine Zukunft. Wir sind nicht reich, weil wir Geld haben, sondern weil wir die Wissenschaft finanzieren“, erinnerte Khaustow unter Berufung auf Ronald Reagan.
Er merkte an, dass die neue Bewertungsmethode „nicht perfekt, aber notwendig“ sei. Als positive Veränderungen nannte der Experte die Aufteilung nach Wissenschaftsbereichen und den Versuch, quantitative Indikatoren einzuführen. Seiner Meinung nach führt jedoch die Zusammenlegung von Wissenschaftsgruppen (z. B. die Zusammenfassung aller Sozialwissenschaften – Wirtschaft, Geschichte, Soziologie – in einer Kategorie) zu methodischen Verzerrungen.
„Die Formel muss die Besonderheiten der Disziplinen berücksichtigen, und die Gewichtungskoeffizienten müssen differenziert sein. Derzeit wird vieles auf Arithmetik reduziert, die den tatsächlichen Beitrag der Wissenschaftler nicht widerspiegelt“, betonte der Experte.
Unter den Problemen hob Khaustov die übermäßige Bürokratie beim Ausfüllen von Berichten und die fehlende Automatisierung der Daten hervor:
„Alle Indikatoren werden manuell eingegeben, obwohl die Veröffentlichungen und Patente bereits in den Datenbanken der DNTB und der UkrNOIVI vorhanden sind. Wir haben vorgeschlagen, ein automatisiertes System „Wissenschaft der Ukraine“ zu schaffen, das selbst Daten sammelt, aber bisher funktioniert alles manuell.“
Er wies auch auf das Ungleichgewicht zwischen der Bewertung inländischer und ausländischer Veröffentlichungen sowie auf die Unterbewertung nationaler Stipendien und wissenschaftlicher Leistungen hin.
„Drei Griwna ukrainischer Finanzierung entsprechen einer Griwna ausländischer Finanzierung. Und sieben von elf Indikatoren beziehen sich auf Veröffentlichungen im Ausland. Dies verzerrt das reale Bild und wertet nationale Leistungen ab“, sagte er.
Nach Ansicht des Experten muss die Methodik unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Branchenwissenschaft und der realen Arbeitsbedingungen ukrainischer Forscher überarbeitet werden.
„Wissenschaft ist keine Formel und keine Tabelle. Es sind Menschen, Ideen und die Zukunft des Landes“, fasste Volodymyr Khaustov zusammen.
Die vollständige Version des Videos des Experten finden Sie auf dem Kanal Experts Club:
„Experts Club“ ist eine unabhängige Plattform für analytische Videos und Studien. Das Zentrum veröffentlicht regelmäßig Expertenberichte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaft und vereint die Meinungen führender Analysten, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter.
EXPERTS CLUB, Wissenschaft, WISSENSCHAFTLICHE INSTITUTE, ХАУСТОВ
Das Informations- und Analysezentrum Experts Club präsentiert eine Auswahl bedeutender Entdeckungen im Bereich der Astronomie und Weltraumforschung der letzten Woche. Die Sammlung enthält wichtige weltweite Quellen.
Das mysteriöse Objekt 3I/ATLAS nähert sich dem Mars
3I/ATLAS – das dritte bekannte interstellare Objekt, das in das Sonnensystem eingedrungen ist – wurde am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Teleskop in Chile entdeckt. Die Umlaufbahn von 3I/ATLAS ist hyperbolisch – das Objekt ist nicht an die Schwerkraft der Sonne gebunden und wird nicht um sie kreisen, sondern lediglich das Sonnensystem durchqueren. Berechnungen zufolge wird es am 3. Oktober 2025 in einer Entfernung von etwa 0,19 Astronomischen Einheiten (≈ 28 Millionen km) an Mars vorbeifliegen.
In dem wissenschaftlichen Artikel „3I/ATLAS (C/2025 N1): Direct Spacecraft Exploration of a Possible Relic of Planetary Formation at ‘Cosmic Noon’” diskutieren die Autoren, dass die Kometen beim Durchqueren der Marsumlaufbahn von Bord der Marsraumfahrzeuge aus beobachtet werden können.
Darüber hinaus ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die Sonde JUICE (ESA-Mission zu den Jupitermonden) 3I/ATLAS im November 2025 registrieren wird. Jüngste Schätzungen der Masse dieses Objekts liegen über früheren Schätzungen – es könnte massiver sein als bisher angenommen.
Lokalisierung des hellsten FRB (Fast Radio Burst)
Einem internationalen Team von Astronomen ist es gelungen, die Quelle des hellsten registrierten FRB-Signals genau zu bestimmen und es mit einer bestimmten Galaxie in Verbindung zu bringen.
Diese Errungenschaft trägt zu einem besseren Verständnis der Natur dieser starken Radiopulse und ihrer möglichen Verbindung zu Neutronensternen oder Magnetaren bei.
Neue Theorie zu Explosionen vom Typ Ia (Type Ia Supernovae)
In einem Artikel in The Astrophysical Journal wird ein Mechanismus vorgeschlagen, nach dem einige Supernovae vom Typ Ia durch primäre Schwarze Löcher ohne Begleiter ausgelöst werden können.
Dies könnte sich auf die Verwendung dieser Explosionen als „Standardkerzen” in der Kosmologie auswirken.
Neue Daten vom Trace Gas Orbiter über den Mars
Die Analyse von Bildern und Spektren der ExoMars/Trace Gas Orbiter-Mission hat gezeigt, dass Recurring Slope Lineae auf dem Mars ohne Beteiligung von flüssigem Wasser entstehen können – wahrscheinlich aufgrund von Staublawinen. Außerdem wurde die Entdeckung von Oxid und einer saisonalen Ozonschicht in der Marsatmosphäre festgestellt.
Entdeckung eines potenziellen neuen Mondes des Uranus
Mit Hilfe des James-Webb-Teleskops (JWST) wurde ein potenzieller neuer Mond des Uranus entdeckt – vorläufig S/2025 U1 genannt, mit einem Durchmesser von etwa 10 km, der sich außerhalb des Ringsystems des Planeten befindet.
Pädagogen und Wissenschaftler berichten von systematischen Verletzungen ihrer Rechte infolge mehrerer jüngster Initiativen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine (MBW), die von der Regierung unterstützt werden. Ihren Angaben zufolge drohen die Änderungen den Mangel an Fachkräften in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen zu verschärfen.
„Doktoranden, Hochschulen sind gezwungen, in Gerichtsverfahren ihre gesetzlichen und verfassungsmäßigen Rechte und Freiheiten zu verteidigen, aufgrund eines weiteren Versuchs des Ministerkabinetts der Ukraine und des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine, Bildungsprozesse und Bildungseinrichtungen zu reorganisieren, die Zahl der Universitäten zu verringern und zusätzliche Kontrollmaßnahmen einzuführen, die nicht durch Gesetze und die Verfassung der Ukraine vorgesehen sind, was zu einer Verletzung der verfassungsmäßigen Rechte und Freiheiten von Pädagogen, Wissenschaftlern, Kindern und Jugendlichen führt, in jenem Teil, der während des rechtlichen Regimes des Kriegsrechts nicht eingeschränkt werden darf, gemäß der Verfassung der Ukraine“, betonte Doktorand, Leiter der Wohltätigkeitsorganisation „Wohltätigkeitsstiftung ‚Verändern wir unser Leben‘“ Roman Serhijenko auf einer Pressekonferenz bei der Agentur „Interfax-Ukraine“.
Nach Angaben von Serhijenko gewährte die verabschiedete Verordnung des Ministerkabinetts Nr. 426 vom 8. April dem MBW das Recht, das Verfahren zur Ausbildung von Bewerbern für den Grad des Doktors der Philosophie und des Doktors der Wissenschaften zu ändern. Dies schafft die Grundlage für den Ausschluss von Doktoranden, selbst wenn sie ihre Bildungs- und Forschungsanforderungen erfolgreich erfüllen.
„Gemäß den Antwortschreiben des MBW Nr.1/8845-24 vom 20.05.2024 und des Justizministeriums der Ukraine Nr.81631/C – 18859/7.2.4 vom 31.05.2024 haben diese Initiativen keine rechtliche und antidiskriminatorische Prüfung des Justizministeriums der Ukraine durchlaufen und wurden vom Ministerkabinett der Ukraine an das MBW zurückgegeben, wie in der Antwort auf die Anwaltsanfrage Nr.1/16685-24 vom 13.09.2024, unterzeichnet vom stellvertretenden Minister für Bildung und Wissenschaft der Ukraine, Herrn Wynnyzkyj, angegeben ist“, – heißt es in der Pressemitteilung von Serhijenko.
Neben Pädagogen traten auch Abgeordnete gegen die Reorganisation auf und organisierten die Sammlung von Unterschriften unter einem kollektiven Appell an den Premierminister mit der Forderung nach Aufhebung der „Änderungen, die darauf abzielen, den Bürgern der Ukraine ihre verfassungsmäßigen Rechte und Freiheiten zu entziehen“.
Die Teilnehmer der Veranstaltung forderten:
ein Verbot der Reorganisation und Liquidation von Bildungseinrichtungen für mindestens drei Jahre nach dem Ende des Krieges/Kriegsrechts;
ein Verbot der Übertragung von Bildungseinrichtungen zur Miete als einheitlicher Vermögenskomplex;
ein Verbot des Verkaufs von Eigentum von Bildungseinrichtungen;
Änderung der Bedingungen des Wettbewerbs für die Position des Leiters einer Bildungseinrichtung und Begrenzung der Amtszeit.
An der Pressekonferenz nahmen ebenfalls teil: die Vorsitzende des Rates der Hochschulbewerber, Doktorin der Philosophie der NTU „Dnipro Polytechnic“ Jełyzaweta Bodriaho; Lehrer für berufs-theoretische Ausbildung der Staatlichen Berufsschule „Höhere Berufsschule Nr. 8 in Stryj“ Anatolij Krywoschejew; Leiter der Rechtsabteilung der Taurische Nationale Universität benannt nach W. I. Wer nadskyj, Wadym Rykow.
Der südafrikanische Geschäftsmann Errol Musk, Vater des Milliardärs Elon Musk, hat Bosnien und Herzegowina sowie Serbien besucht, um das Potenzial der Region für die Gründung eines Instituts für Gravitations- und Raum-Zeit-Forschung zu prüfen, das sich auf Gravitation, Raum-Zeit, Terraforming und Langlebigkeit konzentrieren soll, berichtet Reuters.
Zuvor hatte Musk Dubai als möglichen Standort in Betracht gezogen, verwarf jedoch die Idee, nachdem Freunde aus dem Balkan ihn überzeugten, das Potenzial Serbiens und Bosniens persönlich zu prüfen.
Er zeigte sich angenehm überrascht vom Niveau der Infrastruktur, des Geschäftsumfelds und der Zugänglichkeit und sagte: „Die Wirtschaft, das Verhalten der Menschen… es ist eine Idylle.“
Vertreter der Handelskammer der Föderation Bosnien und Herzegowina stellten ihm die gut ausgebildeten Arbeitskräfte und das wirtschaftliche Potenzial vor und boten Einrichtungen für das zukünftige Institut an.
Errol Musk besuchte Serbien und Österreich im Rahmen einer vorläufigen Bewertung und äußerte die Überzeugung, dass der Balkan eine kostengünstigere und effizientere Lösung als Dubai darstellt.
Musk sieht das Institut als privat geführte, regierungsunabhängige Plattform, die Fachkräfte anzieht, die „nicht unter ideologischem Druck stehen“ und an radikaler wissenschaftlicher Forschung interessiert sind. Die geplanten Forschungsbereiche umfassen Gravitation, Raum-Zeit, Kernfusion und Langlebigkeit – Themen, die über traditionelle akademische Wissenschaft hinausgehen.
Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, gelten Bosnien und Serbien für Errol Musk als kostengünstigere Standorte mit besseren Humanressourcen im Vergleich zu anderen Alternativen.
Im Winter 2025 stellte das Unternehmen Vertex Pharmaceuticals die Ergebnisse der ersten großen Studie (Phase I/II) zum Medikament Zimislecel (früher VX-880) vor, das auf Stammzellen basiert. Diese experimentelle Behandlung zielt darauf ab, die Zellen der Langerhans-Inseln in der Leber der Patienten wiederherzustellen.
An der Studie nahmen 14 Patienten mit schwerer Typ-1-Diabetes und Störungen der Hypoglykämieerkennung teil. Alle Teilnehmer erhielten eine Infusion von Zimislecel in die Lebervene und eine initiale immunsuppressive Therapie ohne Glukokortikoide. Nach einem Jahr hatten 10 von 12 Patienten die Insulininjektionen vollständig eingestellt und waren insulinunabhängig geworden, die übrigen beiden Patienten hatten ihre Insulindosis um durchschnittlich 92 % reduziert. Bei allen Teilnehmern normalisierte sich der HbA1c-Wert (<7 %) und sie verbrachten mehr als 70 % der Zeit im glykämischen Bereich von 70-180 mg/dl.
Nebenwirkungen:
• Bei 3 Patienten wurde Neutropenie beobachtet.
• Es wurden zwei Todesfälle verzeichnet: einer aufgrund einer Kryptokokkenmeningitis (außerhalb des Protokolls), der andere aufgrund einer schweren kognitiven Pathologie, die nicht mit der Behandlung in Zusammenhang stand.
Die Beendigung der Insulintherapie bei 83 % der Teilnehmer ist ein sehr bedeutender Erfolg, der die Möglichkeit einer Wiederherstellung der endogenen Insulinsekretion bedeutet. Die American Diabetes Association (ADA) bezeichnete die Daten nach drei Phasen der Einreichung auf der ADA-2025-Konferenz in Chicago als „beispiellos”.
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Studie klein (12–14 Teilnehmer) und kurz (12 Monate) war; es sind umfangreiche Kontrollversuche erforderlich. Daten zur langfristigen Wirksamkeit, Sicherheit und kommerziellen Erschwinglichkeit sind noch nicht bekannt.
Derzeit läuft die Phase III, an der etwa 50 Patienten teilnehmen sollen. Die nächsten Ergebnisse werden für Ende des Jahres erwartet, danach wird die Einreichung der Unterlagen bei der FDA beginnen.
Das Medikament wird als bahnbrechende „funktionelle Remission” für eine Gruppe von Patienten mit schwerem Diabetes und einer Neigung zu hypoglykämischen Ereignissen positioniert. Wenn sich die Wirksamkeit vollständig bestätigt, wird dies eine globale Revolution in der Therapie von Typ-1-Diabetes darstellen.
In den letzten zwei Monaten wurden auf der Grundlage des analytischen Zentrums „Klub der Experten“ mit Unterstützung der öffentlichen Vereinigung „Ukrsadvindindprom“ und des Wohltätigkeitsfonds „Wiederaufbau und Entwicklung der Ukraine“ eine Reihe wissenschaftlicher und praktischer Seminare und Verkostungen von 20-80 Jahre alten Weinen durchgeführt, an denen Vertreter der ukrainischen Weinindustrie, des Einzelhandels, der Medien und andere Experten teilnahmen.
Insgesamt lernten die Teilnehmer mehr als 40 Arten von altem Alkohol kennen, der in der Ukraine und in europäischen Ländern in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts hergestellt wurde. Das Gesamtalter der Getränke beträgt mehr als 3000 Jahre.
Auf den Konferenzen wurden insbesondere so berühmte ukrainische Sammlermarken wie Massandra-Sherry aus den 1980er Jahren und Black Doctor aus dem Jahr 2007 vorgestellt. Unter den europäischen alkoholischen Marken hoben die Teilnehmer einen seltenen Sherrybrand „Hispano“ von 1870 (!), ein anderes spanisches Getränk „Ponche Rives“ von 1978, Wermut „Marsala“ aus den 1950er Jahren und andere Getränke hervor. Insgesamt bewerteten die Teilnehmer 15 verschiedene Jahrgangsgetränke.
Nach Angaben von Igor Magalyas, einem Experten für alte alkoholische Getränke, überstieg der Preis der meisten auf den Seminaren vorgestellten Proben nicht den Preis ähnlicher Getränke in den Supermarktregalen. Gleichzeitig sind der Geschmack und die Umweltfreundlichkeit von Vintage-Getränken um eine Größenordnung besser als viele moderne Marken.
„Die Automatisierung der Alkoholproduktion, die sich Ende des letzten Jahrhunderts durchgesetzt hat, hat zu einer natürlichen Verschlechterung der Qualität zugunsten der Quantität geführt. Ich habe mehr als einmal erlebt, dass Sommelier-Experten bei privaten Verkostungen weniger hochwertige Jahrgangsspirituosen aus den 1960er und 1970er Jahren gegenüber teuren modernen Marken aus den 2000er und 2010er Jahren bevorzugt haben“, so Magalys.
Dem Experten zufolge ist der Grund dafür nicht die Anzahl der Jahre, die das Getränk in der Flasche war, sondern der technologische Prozess der Herstellung in den Anfangsstadien, der das Bouquet und den Geschmack eines jeden Alkohols stark beeinflusst.
Maxim Urakin, der Organisator der Seminarreihe, äußerte seinerseits die Hoffnung auf eine weitere Entwicklung des Marktes für klassische Getränke in der Ukraine und auf die Förderung der Trinkkultur im neuen Jahr 2023.
„Wir werden auch weiterhin die Förderung von altem Alkohol auf dem ukrainischen Markt betreiben. In Europa hat dieses Produkt ein breites Publikum, während es bei uns immer noch als „elitär“ und unzugänglich gilt, obwohl dies meiner Meinung nach eine Illusion ist. Das Hauptziel unserer Seminare ist es daher, den Ukrainern den Zugang zum Alkohol zu erleichtern“, betonte er.
Als Jahrgang (Molesim) bezeichnet man in der Weinwirtschaft das Jahr der Reifung der Ernte einer bestimmten Rebsorte, die zur Herstellung von Wein, Branntwein, Cognac oder anderen Getränken verwendet wird. Dieser Indikator ist wichtig für die Bestimmung der Eigenschaften des Getränks, da sich die Wetter- und Klimabedingungen zu jeder Jahreszeit ändern, was die organoleptischen Eigenschaften von Getränken der gleichen Marke sowohl positiv als auch negativ beeinflussen kann.
Der Club of Experts ist eine in Kiew ansässige Denkfabrik, die Forschungen in den Bereichen Wirtschaft, Soziologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen durchführt. Insbesondere wurden im vergangenen Jahr mit Unterstützung des Expertenclubs mehrere Veranstaltungen zur Förderung heimischer Weinerzeugnisse durchgeführt.
Die staatliche Gewerkschaft Ukrsadvinprom war ein Partner des Seminars und der Verkostung. „Ukrsadvindwinprom“ vereinigt rund 200 Erzeuger von Obst, Beeren, Nüssen und Trauben, Unternehmen, die Obst und Beeren verarbeiten und Wein herstellen, sowie wissenschaftliche Einrichtungen zur Umsetzung neuer wissenschaftlicher Ansätze in der Produktion.
Die Wohltätigkeitsstiftung für den Wiederaufbau und die Entwicklung der Ukraine hat seit dem Ausbruch des Krieges umfangreiche freiwillige Unterstützung für die Armee und die Zivilbevölkerung geleistet. Insbesondere spendete die Stiftung mit Unterstützung des KNUSA-Rektors Pjotr Kulikow ein modernes mobiles Krankenhaus für die Bedürfnisse des Militärs.
CLUB_EXPERTS, KONFERENZ, UKRSADVINPROM, URAKIN, Wein, WEINBEREITUNG, WEINLESE, Wissenschaft