Die Aktiengesellschaft „Ukrzaliznytsia“ (UZ) plant, unter der Voraussetzung einer europäischen und staatlichen Kofinanzierung, in den nächsten zwei Jahren das Projekt Mostytska-Sknyliv zu realisieren und den Korridor Lemberg-Uschgorin -Chop und Lemberg-Tscherniwzi-Vadul-Siret (Rumänien) weiter auszubauen, was es der Ukraine ermöglichen wird, ihren einzigartigen geografischen Status wiederherzustellen und zu nutzen, teilte Oleg Jakowenko, Direktor der Abteilung für Strategie und Transformation von „Ukrzaliznytsia“, mit.
„Wir planen außerdem, Fördermittel für das Projekt Mostytska-Sknyliv zu erhalten, das 80 km europäische Gleise zwischen der polnischen Grenze und Lemberg verbinden wird. Darüber hinaus führen wir derzeit technische und wirtschaftliche Studien zu den Korridoren durch, die Lemberg, Czernowitz und Rumänien verbinden“, sagte Jakowenko während des Kiewer Internationalen Wirtschaftsforums (KIEF) am Donnerstag, dem 16. Oktober.
Ihm zufolge plant die Ukrzaliznytsia im Rahmen der Integration der Ukraine in die Europäische Union den Ausbau der 1435-mm-Spurweite und der europäischen Verkehrskorridore auf dem Gebiet der Ukraine. Die europäische Integrationsreform des Eisenbahnsektors sieht auch eine grundlegende Änderung der Funktionsweise des gesamten Eisenbahnmodells in der Ukraine vor.
„In erster Linie geht es um die Durchführung einer Marktreform, d. h. die Ausgliederung des Infrastrukturbetreibers aus der Ukrzaliznytsia und die Trennung der Beförderungsunternehmen vom Infrastrukturbetreiber. Dies wird in Zukunft eine Liberalisierung des Marktes ermöglichen. Außerdem können wir so Marktmechanismen speziell für den Transportbereich schaffen“, erklärte Jakowenko.
Als weiteres Element der Reform nannte er die Einführung europäischer Vorschriften zur technischen Kompatibilität und Interoperabilität. Dabei geht es um technische Sicherheitsstandards sowie um Änderungen im Sicherheitsmanagementsystem.
Der Direktor der Abteilung für Strategie und Transformation von „Ukrzaliznytsia“ wies darauf hin, dass derzeit die Einbringung eines Gesetzentwurfs „Über die Sicherheit und Interoperabilität des Schienenverkehrs in der Ukraine“ geplant ist, der bis Ende des Jahres verabschiedet werden soll, während das Unternehmen für das nächste Jahr die Einbringung eines Gesetzes zur Liberalisierung des Marktes erwartet.
Wie Jakowenko erklärte, wird die Einführung eines sogenannten Infrastrukturzugangstarifs erwartet, nach dem die Marktteilnehmer vom Infrastrukturbetreiber auf Wettbewerbsbasis einen bestimmten Zugang zu Transportrouten erwerben können.
„Diese Tarife werden reguliert sein, d. h. sie werden gemäß der Tarifgestaltung festgelegt und entsprechen wirtschaftlich begründeten Tarifen nach europäischen Regeln“, betonte der Vertreter von „Ukrzaliznytsia“.
Es wird darauf hingewiesen, dass im neuen System separate PSO-Verträge (Public Service Obligation) zwischen Personenbeförderungsunternehmen und dem Staat auf nationaler Ebene sowie zwischen Beförderungsunternehmen und lokalen Selbstverwaltungsorganen eingeführt werden. Dies soll die finanzielle Belastung des Güterverkehrs verringern.
Wie berichtet, wurde im September ein Abschnitt der Standardspurweite (1435 mm) zwischen Uschgorod und Chop in der Region Transkarpatien eröffnet, der eine direkte Eisenbahnverbindung zwischen Uschgorod und einer Reihe von Hauptstädten Europas ermöglicht.
Darüber hinaus wurde im Januar 2025 bekannt gegeben, dass die Sanierung der Eisenbahnstrecke auf dem Abschnitt „Polnische Staatsgrenze – Mostyska II – Sknyliv (Lemberg)” auf 2026 verschoben wird, obwohl im Februar 2024 der damalige Vizepremierminister für Wiederaufbau, Minister für Gemeinde-, Territorial- und Infrastrukturentwicklung, Oleksandr Kubrakow, den Baubeginn bis Ende 2024 angekündigt hatte. Später wurde bekannt, dass es der Ukraine nicht gelungen war, für die Umsetzung des Projekts Finanzmittel aus der Connecting Europe Facility (CEF) zu erhalten. Es wurde berichtet, dass die Möglichkeit, 50 % der Projektkosten zu finanzieren, von der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) geprüft wurde, die jedoch inzwischen aufgelöst wurde.
Der ukrainische Finanzminister Sergii Marchenko hat mit der deutschen staatlichen Förderbank KfW eine Vereinbarung über einen Zuschuss in Höhe von 50 Mio. EUR unterzeichnet, um die Zinskosten für kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des staatlichen Programms „Erschwingliche Kredite 5-7-9%“ auszugleichen, teilte der Pressedienst des Ministeriums am Donnerstag mit.
Die Mittel werden zur Refinanzierung der Kosten des Programms „Erschwingliche Kredite 5-7-9%“ verwendet, wodurch kleine und mittlere Unternehmen weiterhin Zugang zu vergünstigten Krediten haben werden“, sagte Marchenko und dankte der deutschen Regierung für ihre Zusammenarbeit und ihre systemische Unterstützung der Ukraine.
Er betonte, dass die bereitgestellten 50 Mio. EUR einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der bestehenden finanziellen Unterstützungsprogramme für Unternehmen leisten werden.
Der Minister wies auch darauf hin, dass der Entrepreneurship Development Fund (EDF) eine Schlüsselinstitution für erschwingliche Finanzierungen für ukrainische Unternehmen ist, die auf die Wiederherstellung und Entwicklung des Unternehmertums unter Kriegsrecht abzielt.
„Die deutsche Regierung unterstützt die ukrainische Seite weiterhin und ermöglicht weitere Zuschüsse“, sagte Ulrike Hopp-Nishanka, Leiterin des Referats Ukraine im Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ).
Sie erinnerte daran, dass die KfW im vergangenen Jahr 150 Millionen Euro für das Programm 5-7-9 bereitgestellt hat.
„Diese Mittel sind ein wichtiger Bestandteil der deutsch-ukrainischen Entwicklungszusammenarbeit, deren Gesamtvolumen allein im Jahr 2023 mehr als 600 Millionen Euro beträgt“, sagte Hopp-Nishanka.
Ein Zuschuss der Vereinigten Staaten in Höhe von 1,25 Milliarden Dollar wurde am Donnerstag über den Multi-Donor Trust Fund der Weltbank an den ukrainischen Staatshaushalt überwiesen, teilte das Finanzministerium mit.
Es stellte klar, dass die Mittel Teil der fünften zusätzlichen Finanzierung im Rahmen des Weltbankprojekts „Public Expenditure Support for Enhanced Accountability and Sustainable Governance in Ukraine“ (PEACE in Ukraine) sind.
Ziel des Projekts ist es, die Ausgaben des Staatshaushalts teilweise zu kompensieren, einschließlich sozialer und humanitärer Ausgaben, die nicht mit Sicherheit und Verteidigung zusammenhängen.
Im Jahr 2023 erhält die Ukraine von den Vereinigten Staaten direkte Budgethilfe in Form von Zuschüssen in Höhe von 9,7 Milliarden US-Dollar. Die Mittel werden zur Erstattung von Ausgaben des Staatshaushalts verwendet: Rentenzahlungen, Zahlungen an den Staatlichen Notdienst, Gehälter für Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die im Rahmen des Programms für medizinische Garantien Leistungen erbringen, Beamte und Lehrer.
„Seit Beginn des Krieges hat der ukrainische Staatshaushalt bereits 21,7 Milliarden Dollar von den Vereinigten Staaten erhalten. Die Finanzhilfe der Vereinigten Staaten wird auf nicht rückzahlbarer Basis gewährt, was es uns ermöglicht, die Schuldenlast des Staatshaushalts nicht zu erhöhen. Ich bin der US-Regierung für ihre Solidarität und umfangreiche Unterstützung dankbar“, sagte der ukrainische Finanzminister Sergii Marchenko in einer Pressemitteilung.
Wie berichtet, rechnet die ukrainische Regierung damit, bis Ende dieses Jahres weitere 3,3 Mrd. USD und im nächsten Jahr 12-14 Mrd. USD von den USA zu erhalten, doch dazu müssen die US-Gesetzgeber die entsprechenden Bundeshaushalte genehmigen. Die Gespräche zu diesem Thema sind noch nicht abgeschlossen.
Das Finanzministerium fügte hinzu, dass es mit Deloitte Consulting, das das SOERA-Projekt von USAID durchführt, zusammenarbeitet, um die Verwendung der direkten Budgethilfe der US-Regierung zu überwachen, und mit PriceWaterhouseCoopers Ukraine, um die vereinbarten Verfahren zur Bestimmung der zulässigen öffentlichen Ausgaben der Ukraine im Jahr 2022 zu überprüfen.
Um die Transparenz und Rechenschaftspflicht in Bezug auf die Verwendung externer Finanzmittel zu erhöhen, veröffentlicht das Finanzministerium außerdem detaillierte Informationen über die Ausgaben des Staatshaushalts im Jahr 2022 und im ersten Quartal 2023, die von ausländischen Partnern, einschließlich der Vereinigten Staaten, im Rahmen des Projekts PEACE in der Ukraine der Weltbank getätigt wurden.
Das Unternehmen Chanta Mount LLC (Novi Petrivtsi, Bezirk Vyshgorod, Region Kiew) hat vom Staat einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 8 Mio. UAH für den Verarbeitungsbetrieb New Level erhalten, um die Produktion von Tiefkühlbrot wieder aufzunehmen, berichtet der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums der Ukraine.
Dem Bericht zufolge wurde die Bäckerei im März 2022 durch den Beschuss der russischen Besatzer beschädigt. Die Brotproduktionslinie wurde fast vollständig zerstört, während die Croissant-Produktionslinie teilweise zerstört wurde: Sechs Granaten trafen das Gebäude. Der Schaden wurde auf mehr als 5 Millionen Euro geschätzt. Vor dem Krieg beschäftigte der Betrieb 140 Mitarbeiter, jetzt sind es etwa 40.
„Die Brotproduktionslinie wurde am 16. März 2022 von russischen Truppen mit Grad-Raketen zerstört. Das Epizentrum der Explosion lag in dem Teil, in dem wir Brot einfrieren und verpacken. (…) Nur weil eine Ausgangssperre herrschte, wurden unsere Leute nicht verletzt. Uns war sofort klar, dass wir den Wiederaufbau nicht aus eigener Kraft bewältigen können, so dass wir uns nach Zuschussmöglichkeiten umsehen mussten“, zitiert der Pressedienst die Direktorin der Bäckerei, Elena Taranenko, mit den Worten.
Die Unternehmensleitung hat beim Wirtschaftsministerium einen Antrag auf Teilnahme am Regierungsprogramm für nicht rückzahlbare Zuschüsse für Verarbeitungsbetriebe gestellt und wird den Höchstbetrag von 8 Millionen UAH erhalten.
„Wir müssen einen Beitrag von 4 Millionen UAH leisten. Die Zuschüsse werden für den Kauf von Gefrier- und Kühlanlagen verwendet“, sagte Taranenko.
Um die Brotproduktionslinie in Betrieb zu nehmen, müssen außerdem die Verpackungsabteilung ausgestattet und ein Lager für die fertigen Produkte gebaut werden. Hierfür werden 2 Mio. EUR benötigt.
Im Frühjahr 2024 will die Bäckerei die volle Produktion wieder aufnehmen und die Supermärkte ATB, Silpo, Fora, Novus, METRO, Auchan, Epicentr und Varus mit Tiefkühlbrot beliefern.
In der Zwischenzeit ist die Croissant-Produktionslinie Berichten zufolge bereits in Betrieb. Die gefrorenen Croissants werden an nationale Einzelhandelsketten, Bäckereien, Cafés, Supermärkte und für den Export verkauft. Bislang werden täglich bis zu 1,5-2 Tonnen gebacken, die potenzielle Kapazität liegt jedoch bei über 400 kg/Stunde.
Das Wirtschaftsministerium erinnerte daran, dass das e-Work-Projekt der Regierung Zuschussprogramme umfasst, die das Unternehmertum und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern sollen. Kleinstzuschüsse werden für die Gründung oder den Ausbau eines eigenen Unternehmens gewährt, einschließlich Verarbeitungsunternehmen, Anpflanzung eines Gartens, Weinbergs oder Gewächshauses. Sowohl bestehende Unternehmer als auch Personen ohne Geschäftserfahrung können einen Zuschuss beantragen.
Im Jahr 2022 erzielte die Chanta Mount LLC Einnahmen in Höhe von 26,441 Mio. UAH (gegenüber 181,4 Mio. UAH im Vorjahr), und der Verlust stieg von 3,1 Mio. UAH im Jahr 2021 auf 94,409 Mio. UAH.
Laut Opendatabot wurde Chanta Mount LLC im Jahr 2018 registriert, mit Olena Chernysheva als Endbegünstigte. Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 23,7 Mio. UAH.
Chanta Mount, Höhe, Tiefkühlbrotproduktion, WIEDERHERSTELLUNG, ZUSCHUSS
Der ukrainische Staatshaushalt hat am Freitag eine weitere Tranche von 1,25 Mrd. $ an Zuschüssen aus den Vereinigten Staaten erhalten.
„Die Mittel werden über den Treuhandfonds der Weltbank als Teil der vierten zusätzlichen Finanzierung für das Projekt PEACE (Public Expenditure Support for Sustainable Governance in Ukraine) bereitgestellt“, teilte das Finanzministerium mit.
Er wies darauf hin, dass die Ukraine seit dem Beginn der russischen Invasion bereits rund 16,7 Mrd. USD an Zuschüssen von den USA erhalten hat.
„Die Partnerschaft mit den USA und dem Weltbankteam während des Krieges ermöglicht es der ukrainischen Regierung, vorrangige Sozialausgaben in vollem Umfang zu finanzieren. Gleichzeitig erhöht die Hilfe in Form von Zuschüssen nicht die Schuldenlast und trägt zur Stabilisierung des Finanzsystems bei“, sagte Finanzminister Serhiy Marchenko.
Wie berichtet, übersteigt der Außenfinanzierungsbedarf der Ukraine für den Staatshaushalt im Jahr 2023 42 Milliarden Dollar.
Seit Beginn dieses Jahres, d.h. bis zum 26. April, hat die Finanzierung durch internationale Partner nach Angaben des Finanzministeriums bereits 15,285 Mrd. $ erreicht, gegenüber 32,144 Mrd. $ im gesamten letzten Jahr. Darin enthalten sind 3,5 Mrd. $ an Zuschüssen aus den USA für dieses Jahr. Größere Darlehen wurden bereits von der EU mit 6,501 Mrd. $, dem IWF mit 2,706 Mrd. $ und Kanada mit 1,757 Mrd. $ bereitgestellt.
Die inländische Finanzierung durch Staatsanleihen belief sich in diesem Jahr auf 4,839 Mrd. $.
Der Premierminister der Ukraine, Denys Shmyhal, sagte, dass der Staatshaushalt einen Zuschuss von 1,5 Milliarden US-Dollar von den Vereinigten Staaten aus dem Treuhandfonds der Weltbank erhalten habe.
„Der Staatshaushalt erhielt einen Zuschuss in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar. Dies ist die letzte Tranche von 4,5 Milliarden Dollar der Vereinigten Staaten aus dem Treuhandfonds der Weltbank“, schrieb Schmygal auf Twitter.
Ihm zufolge werden die Mittel zur Erstattung von Haushaltsausgaben für Rentenzahlungen und Sozialhilfeprogramme verwendet.
Der Premierminister dankte US-Präsident Joseph Biden für die Unterstützung der Ukraine.