Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine erhielt im vergangenen Jahr über 40 Mrd. $ an externen Finanzmitteln

Im Jahr 2023 erhielt die Ukraine externe Finanzierungen in Höhe von insgesamt 42,5 Mrd. USD, von denen 11,6 Mrd. USD (27 %) nicht rückzahlbare Zuschüsse waren, berichtete das Finanzministerium.

„Langfristige Darlehensfinanzierungen zu Vorzugsbedingungen beliefen sich auf insgesamt 30,9 Mrd. USD, darunter von der EU (19,5 Mrd. USD), dem IWF (4,5 Mrd. USD), Japan (3,4 Mrd. USD), Kanada (1,8 Mrd. USD), dem Vereinigten Königreich (1 Mrd. USD), der Weltbank (660 Mio. USD) und Spanien (50 Mio. USD)“, so der Bericht.

Zuschüsse wurden von den Vereinigten Staaten, Japan, Norwegen, Deutschland, Spanien, Finnland, der Schweiz, Irland, Belgien und Island gewährt.

„Die Mittel der EU wurden im Rahmen der makrofinanziellen Hilfe aufgebracht. Die Darlehen im Rahmen der EU-Finanzhilfeprogramme haben eine Laufzeit von 35 Jahren (einschließlich einer tilgungsfreien Zeit von 10 Jahren), und die Kosten für ihre Bedienung werden von der EU erstattet“, so das Finanzministerium.

Bis Ende 2023 betrugen die gewichteten Durchschnittskosten der öffentlichen und staatlich garantierten Schulden 6,24%, was 1,4 Prozentpunkte weniger ist als im Vorjahr, fügte das Ministerium hinzu.

Gleichzeitig stieg die gewichtete durchschnittliche Laufzeit der öffentlichen und staatlich garantierten Schulden der Ukraine im vergangenen Jahr um mehr als zwei Jahre auf 10,56 Jahre.

Insgesamt stieg der Gesamtbetrag der öffentlichen und staatlich garantierten Schulden der Ukraine im Jahr 2023 um 1.444 Mrd. UAH in Griwna-Äquivalent und um 33,9 Mrd. $ in Dollar-Äquivalent, was hauptsächlich auf eine Zunahme der langfristigen konzessionären Finanzierung durch internationale Partner zurückzuführen ist.

Am 31. Dezember 2023 beliefen sich die öffentlichen und staatlich garantierten Schulden der Ukraine auf insgesamt 5,5 Billionen UAH bzw. 145,3 Mrd. $.

Eine ausführliche Videoanalyse der Situation in der ukrainischen und globalen Wirtschaft ist auf dem YouTube-Kanal des Experts Club verfügbar – https://youtu.be/byJnfmie7bM?si=ZI410qh5NBA-jcpi

, , ,

IMC erwägt zwei Projekte zur Entwicklung der Maisverarbeitung und plant eine Produktionssteigerung

Die IMC Agro Holding beabsichtigt, ihre Maiskulturen im Jahr 2024 zu erweitern und zur landwirtschaftlichen Technologie aus der Vorkriegszeit zurückzukehren. Darüber hinaus erwägt sie zwei Projekte zur Entwicklung der Verarbeitung, über die im Mai-Juni entschieden werden soll, sagte Alex Lissitsa, SEO der Agrarholding, auf der Forbes Agrifood-Konferenz.

„In den zwei Jahren des Krieges haben wir einen langen Weg zurückgelegt. Wir hatten 120 Tausend Hektar und 6 Elevatoren. 100 Tausend Hektar und 5 Getreidesilos waren besetzt. Nach der Entlassung aus der Besatzung konnten wir unser Gebiet betreten. Allerdings wurden einige Einrichtungen zerstört“, sagte er.

Ihm zufolge musste der neue große Milchviehbetrieb des Agrarunternehmens an der Grenze zu Weißrussland aufgrund des schlechten Zustands der Kühe nach der Besetzung geschlossen werden, ebenso wie die fast vollständig zerstörte Logistikinfrastruktur um Tschernihiw, wo alle Brücken zerstört wurden.

Im ersten Jahr befanden sich 30.000 Hektar der Betriebsfläche im Kriegsgebiet und waren teilweise vermint. Das zweite Kriegsjahr war für die IMC eine Phase des Umdenkens, und im dritten Jahr gelang es ihr, mehr oder weniger die geplanten Indikatoren zu erreichen, erklärte der SEO des landwirtschaftlichen Betriebs.

Ihm zufolge hat die IMC im Jahr 2022 ihre Flächen nicht eingesät und hauptsächlich Weizen angebaut. Im Jahr 2024 wird der landwirtschaftliche Betrieb zu den traditionellen technologischen Karten zurückkehren und die Maisanbaufläche ausweiten, da er im Jahr 2023 eine Rekordernte von 20 Tonnen pro Hektar erzielen konnte. Die IMC konnte diese Ergebnisse dank der günstigen Witterungsbedingungen erzielen, die das Problem des Mangels an Düngemitteln und Pestiziden beseitigten. Außerdem verfügt der landwirtschaftliche Betrieb über die notwendigen Kapazitäten zur Lagerung von Mais.

Herr Lissitsa wies auch darauf hin, dass die IMC die Zusammenarbeit mit internationalen Händlern ablehne, die sich gegenüber den meisten ukrainischen Kunden unkorrekt verhielten. Derzeit arbeitet IMC lieber mit dem einheimischen Getreidehändler Nibulon zusammen, über den das Unternehmen etwa 70 % seiner Produkte verkauft. IMC hat auch neue Lieferanten für Sonnenblumenkerne gefunden – ukrainische Regionalunternehmen in der Region Tschernihiw.

„Früher bauten wir Beziehungen zu großen ausländischen Händlern auf, und jetzt bauen wir Partnerschaften mit Unternehmen auf, mit denen wir vorher nicht kommuniziert haben. Wir waren schön und modisch, und es hat keinen Spaß gemacht, mit ihnen zu arbeiten. Und jetzt haben wir festgestellt, dass wir im Grunde immer noch schön sind, aber nicht mehr so modisch. Und dass wir mit lokalen Unternehmen zusammenarbeiten müssen. Sie boten uns eine helfende Hand, und wir begannen wieder zu arbeiten. Jetzt beginnen wir wirklich umzudenken. Viele Verträge mit internationalen Händlern liegen noch vor Gericht. Ich weiß nicht, wann sie enden werden. Dort stecken riesige Geldbeträge fest. Es ist wirklich einfacher für uns, zu unseren Nachbarn zu gehen, zu verhandeln und die Hand zu reichen“, erklärte die IMC SEO.

Lissitsa wies auch darauf hin, dass die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in den letzten zwei Jahren nicht in Maschinen investiert und vom Kauf von Ersatzteilen gelebt haben, so dass der größte Teil der Landmaschinen produziert wurde.

Gleichzeitig prüft die IMC parallel zwei Verarbeitungsprojekte – eines mit der EBRD und eines mit der IFC.

„Ich kann Ihnen noch nichts sagen, aber wir prüfen diese Projekte sehr, sehr genau und werden im Mai-Juni dieses Jahres eine Entscheidung treffen“, sagte Lissitsa.

Der SEO der Agroholding betonte, dass IMC keine Probleme mit der Finanzierung habe und Partnerschaften mit einer Reihe von Bankinstituten eingegangen sei.

„Letztes Jahr waren wir wahrscheinlich eines der ersten Unternehmen im Agrarsektor, das während des Krieges ein neues Darlehen von der EBRD erhielt. Raiffeisen finanzierte uns den Kauf von Maschinen. Jetzt kommt Credit Agricole hinzu“, resümierte Lissitsa und riet den Landwirten, transparente Beziehungen zu den Banken aufzubauen und bereit zu sein, ihnen alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um Finanzierungen für neue Projekte zu erhalten.

, , , ,

Grossdorf beginnt mit der Produktion von Düngemitteln für den Einzelhandel

Grossdorf, ein agrochemisches Unternehmen, das auf die Herstellung von granulierten und flüssigen Mineraldüngern spezialisiert ist, hat beschlossen, seine Produktpalette durch die Entwicklung einer Produktlinie für den Einzelhandel zu erweitern, wie die analytische Fachzeitschrift Infoindustriya berichtet.

„Der Eintritt in den Einzelhandelsmarkt eröffnet neue Möglichkeiten für Wachstum und die Erweiterung des Kundenkreises. Das Unternehmen ist von der Qualität seiner Produkte überzeugt und bereit, die Bedürfnisse der Einzelhandelskunden mit demselben Engagement zu erfüllen, das es auf dem Markt für Agrochemikalien an den Tag legt“, sagte Andriy Khalyavka, CEO des Agrochemieunternehmens.

Ihm zufolge produzierte Großdorf im Jahr 2023 rund 20 Tausend Tonnen verschiedener NPK-Düngerformulierungen. Darüber hinaus wurde das Unternehmen im Jahr 2023 zum zweitgrößten Lieferanten von HAN in der Ukraine und produzierte über 106 Tausend Tonnen dieses Düngemittels. Großdorf stellt auch granuliertes Kaliumchlorid, NPK-Dünger und granuliertes (gepresstes) Ammoniumsulfat her.

„Insgesamt hat der Hersteller im vergangenen Jahr mehr als 150.000 Tonnen Düngemittel auf den Markt gebracht und ist damit zum zweitgrößten Düngemittelhersteller der Ukraine geworden“, fasst InfoIndustry zusammen.

Grossdorf LLC wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen ist ein Mineraldüngerhersteller, einer der führenden Hersteller von HAN in der Ukraine, Importeur, Lieferant und Endverbraucher von Mineraldüngern. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Werk in der Region Odesa zur Herstellung von Flüssigdüngern (HAN, HAN, HAN), ein Flüssigdüngerlager mit einer Kapazität von über 10.000 Tonnen, Anlagen zur Herstellung von granulierten Düngemitteln in loser Schüttung sowie ein umfangreiches Netz von Agrochemielagern in fast allen Regionen der Ukraine.

, , ,

Der Hersteller von Papierprodukten unter der Marke Snow Panda hat seine Produktion um das 2,5-fache gesteigert

Blumi LLC (Odesa), ein Hersteller von Sanitär- und Hygienepapierprodukten unter der Marke Snow Panda, produzierte im Januar Produkte im Wert von 41,92 Mio. UAH, was einer Steigerung um das 2,5-fache gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2023 entspricht.

Laut den Statistiken, die der Verband UkrPapir der Agentur Interfax-Ukraine zur Verfügung stellte, stieg die Produktion von Toilettenpapier um 78,5 % auf 6,2 Millionen Rollen.

Wie berichtet, produzierten die wichtigsten Hersteller von Hygienepapierprodukten im Januar 54,56 Millionen Rollen Papier, 27% mehr als im Vorjahr.

Bloomi, das 2014 registriert wurde, stellt Hygieneprodukte auf Zellstoffbasis (Toilettenpapier, Servietten, Handtücher) aus importiertem Rohpapier her. Die Produkte werden in den Anlagen von Omega Brokers hergestellt, einem der führenden ukrainischen Hersteller von Reinigungs-, Desinfektions- und Hygieneartikeln.

Im Jahr 2023 hat das Unternehmen sein Produktionsvolumen im Vergleich zu 2022 auf 367,3 Mio. UAH fast verdoppelt.

, , ,

Ukraine steigert Schrottexporte im Januar um das 2,1-fache

Im Januar dieses Jahres steigerten die ukrainischen Unternehmen die Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,1-fache, von 8.280 Tausend Tonnen auf 17.160 Tausend Tonnen.

Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) am Freitag veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Metallschrott um das 2,15-fache von 2,362 Mio. $ auf 5,078 Mio. $.

Im Januar exportierte die Ukraine Metallschrott nach Polen (95,35 %), Deutschland (4,61 %) und in die Niederlande (0,04 %).

Im ersten Monat des Jahres importierte das Land 129 Tonnen Metallschrott aus der Slowakei für 45 Tausend Dollar, während es im Januar 2013 keine Importe dieses Rohstoffs gab.

Wie berichtet, steigerte das ukrainische Schrottsammelunternehmen 2023 seine Schrottexporte aus dem Land um das 3,4-fache im Vergleich zum Vorjahr – von 53.557 Tausend Tonnen auf 182.485 Tausend Tonnen. In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Exporte um das 2,74-fache von 19,271 Mio. $ auf 52,723 Mio. $.

Zuvor hatte Oleksandr Kalenkov, Präsident von Ukrmetallurgprom, in einem Beitrag für Interfax-Ukraine erklärt, dass Schrott über die Europäische Union exportiert wird, die einen präferenziellen Ausfuhrzoll von 3 EUR pro Tonne erhebt, und dass die Rohstoffe von dort aus an echte Kunden weitergeleitet werden. Er wies darauf hin, dass ein direkter Export der Rohstoffe an die Kunden 180 EUR an Ausfuhrzöllen gekostet hätte und der ukrainische Haushalt bereits 350 Mio. UAH verloren hätte.

Der Leiter von Ukrmetallurgprom forderte ein vorübergehendes Verbot der Ausfuhr von Eisenschrott, um die Stahlerzeuger inmitten des Krieges mit strategisch wichtigen Rohstoffen zu versorgen. Er stellte außerdem klar, dass eine Tonne Schrott, die zu Stahl verarbeitet wird, dem Staatshaushalt zehnmal mehr einbringt als der EU-Ausfuhrzoll, der etwa 300 Dollar pro Tonne beträgt.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahr um das 11,5fache auf 53.557 Tausend Tonnen, während sie in Geld ausgedrückt um das 12,4fache auf 19,271 Millionen Dollar zurückgingen.

Nachhaltiges Agrobusiness brachte Landwirte aus der ganzen Ukraine auf einer internationalen Konferenz bei Agrovesna in Kiew zusammen

Am 14. Februar fand in Kiew ein besonderes Ereignis für die ukrainische Landwirtschaft statt – eine internationale Konferenz: Nachhaltiges Agribusiness: „Traditionen. Nischen. Öko-Praktiken. Technologien“.

Die Konferenz wurde von der Agentur Sapienza.media agro-media mit der Unterstützung der einschlägigen Verbände organisiert und durchgeführt: Ukrainischer Obst- und Gemüseverband (UFPA) und Verband der Erzeuger von Amaranth und Amaranthprodukten.

Seit fünf Jahren in Folge veranstaltet Sapienza im Rahmen der großen Landwirtschaftsausstellung AGROWESNA die traditionellen Konferenzen zum Thema „Increasing Profits in Agribusiness“. An der diesjährigen Konferenz auf dem Kiewer Messegelände nahmen mehr als 200 führende ukrainische Landwirte teil.

„Warum halten wir unsere traditionellen Offenen Internationalen Konferenzen ab? Um den Menschen die Möglichkeit zu geben, in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre zu kommunizieren, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, die Sie stärken, anspornen und zu neuen Ergebnissen und Erfolgen inspirieren werden! Das ist in einer so schwierigen Zeit besonders wichtig – sich zu entwickeln, zu arbeiten, trotz allem! Heute haben wir 20 Referenten, mehr als 100 Teilnehmer haben sich angemeldet, einige von ihnen waren unter Besatzung, einige haben ihr Geschäft teilweise verloren, einige haben sich nur um 30% erholt! Aber wir sind alle durch die Hauptsache vereint – lasst uns weitermachen, nicht aufhören, nicht aufgeben, das Agribusiness gemeinsam entwickeln!

Wir haben hier Fachleute versammelt, unermüdliche Arbeiter, die die Ukraine voranbringen und zur Ernährungssicherheit der Ukraine beitragen! Es ist den Streitkräften der Ukraine zu verdanken, dass wir solche Veranstaltungen durchführen können. Und wir sind inspiriert von Ihrer Unermüdlichkeit, liebe Produzenten und Landwirte. Und wir werden diese Tradition der Konferenzen fortsetzen, um die ukrainische Agrarwirtschaft nicht nur wiederherzustellen, sondern auch nach den besten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards weiterzuentwickeln, um die Ernährungssicherheit der Ukraine in jedem Fall zu stärken“, sagt Kateryna Zvereva, Gründerin der Agro-Medienagentur Sapienza.

„Wir können den Kriegsfaktor in der Entwicklung der Obst- und Gemüseproduktion in der Ukraine und die Auswirkungen, die er auf den Obst- und Gemüsesektor, ja auf den gesamten Agrarsektor hat, nicht umgehen. Man kann sagen, dass er sich in den letzten zwei Jahren auf den Obst- und Gemüsesektor weniger stark ausgewirkt hat als auf den Getreidesektor, aber er hat sicherlich Auswirkungen.

Ich hoffe, dass wir vorübergehend praktisch die wichtigsten Produktions- und Lagerregionen, vor allem für pflanzliche Erzeugnisse, verloren haben, und ich spreche hier vom Süden der Ukraine. Wir haben sowohl den Platz und die Infrastruktur für die Lagerung und Verarbeitung dieser Produkte verloren als auch die Quelle für die Bewässerung, nämlich den Stausee von Kachowka. Das ist kein bedeutender Verlust – es ist ein irreparabler Verlust für diese Region, die Natur und die Umwelt als Ganzes.

Es kann jedoch festgestellt werden, dass es der Ukraine in den Jahren 2022-2023 fast vollständig gelungen ist, die in der Südukraine verloren gegangene Bruttoproduktion von Obst und Gemüse, insbesondere von Gemüsekulturen, zu ersetzen. Und selbst Melonen, die nicht mit Cherson in Verbindung gebracht wurden, konnten in fast allen Regionen der Ukraine schnell und erfolgreich durch andere Kulturen ersetzt werden“, sagte Taras Bashtannik, Direktor des Ukrainischen Obst- und Gemüseverbandes, auf der Konferenz.

Paul Chibai, ein kanadischer Spezialist für die Entwicklung von Genossenschaften, berichtete von seinen einzigartigen Erfahrungen mit dem genossenschaftlichen Geschäftsmodell und dessen Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten.

„Die Ukrainer haben in Kanada sehr aktiv Genossenschaften in allen Wirtschaftszweigen gegründet. Genossenschaften bieten Stabilität in Krisenzeiten. Das hat sich in unserer Geschichte immer wieder gezeigt. Es ist eine einfache Rechnung. Ein einzelner Produzent hat wenig Wirkung.

Aber gemeinsam haben wir viel mehr Stabilität und Einfluss auf den Markt, auf die Vorschriften, die uns die Regierung macht, und auf die Einflüsse, die die Regierung auf die Wirtschaft hat.

Und weil es so viele Erzeuger gibt – Tausende – können die Genossenschaften selbst miteinander verbunden werden. Das gibt dem Modell Stabilität in Krisenzeiten. Es gibt auch viele Studien, die durchgeführt wurden, wenn Genossenschaften eine Krise durchmachen, wie z. B. im Jahr 2008. Es gibt viele Belege dafür, dass Genossenschaften diese Krisen nicht nur überstanden haben, sondern auch zu neuen Produktionsmodellen übergegangen sind“, sagt Paul Chibai.

Ihor Vishtak, Direktor der Abteilung für landwirtschaftliche Entwicklung des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung, sprach über die staatliche Unterstützung für nachhaltiges Agrobusiness in der Ukraine.

„Das Ministerium für Agrarpolitik hat zusammen mit internationalen Experten eine Verordnung über die besten landwirtschaftlichen Praktiken entwickelt, um den europäischen Besitzstand zu erfüllen. Dieser Erlass wurde im Januar 2022 unterzeichnet.

Sie enthält Beispiele und Grundsätze für die Ausbringung von vorwiegend mineralischen Düngemitteln in Gebieten, die anfällig für Nitratauswaschungen ins Grundwasser sind. Sie ist verbindlich anzuwenden. Derzeit werden aufgrund des Kriegsrechts keine Kontrollmaßnahmen ergriffen. Wir verstehen, dass die Bedingungen für die Landwirte bereits schwierig sind. Aber es gibt diese Verordnung, und nach dem Ende des Kriegsrechts werden wir ihre Einhaltung überwachen.

Einerseits bedeutet sie gewisse Einschränkungen, andererseits ist sie eine Sorge für die Umwelt und alle lebenden Organismen, einschließlich der menschlichen Gesundheit. Unser Ministerium hat zusammen mit dem Staatlichen Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz auch Rechtsvorschriften für die Abfallbewirtschaftung in der ökologischen Produktion entwickelt und eine Reihe von Verordnungen erlassen, die uns auch in dieser Hinsicht näher an die Europäische Union heranführen“, fügte Ihor Vishtak hinzu.

Darüber hinaus hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, einzigartige und relevante Informationen von ukrainischen Wissenschaftlern, Experten und Praktikern des Agrarmarktes zu erhalten.

Oleksandr Duda, Vorsitzender des Verbandes der Produzenten von Amaranth und Amaranthprodukten, sprach über die heilenden Eigenschaften, den integrierten Ansatz für den Anbau und die Verarbeitung von Amaranth in der Ukraine sowie über eine breite Palette von Produkten aus Amaranth und neue vielversprechende Entwicklungen.

Mykhailo Nagornyak, der Schöpfer der neuen einzigartigen Sorte, ein bekannter Züchter aus Vinnytsia und Direktor von Mnagor, erzählte den Konferenzgästen von dem blauen und gelben Zuckermais aus der Ukraine, der auf dem Weltmarkt Furore gemacht hat.

Oleksandr Yareschenko, stellvertretender Forschungsdirektor am Institut für Gartenbau der Nationalen Akademie der Agrarwissenschaften der Ukraine, sprach über Nischenbeeren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Erzeugern zur Steigerung der Gewinne.

Elvira Nimchuk, eine Vertreterin der BioNorma Group, wird über die neuesten Technologien und Lösungen sprechen, die den Erzeugern helfen können, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern und ihre Erträge zu steigern.

Viacheslav Polishchuk, Leiter des Gartenbaus bei Ukravit, wird die besten einheimischen Pflanzenschutzprodukte und -dienstleistungen für eine nachhaltige Produktion vorstellen.

Mykhailo Soroka, Direktor von AGROMOMM (Dnipro), gibt ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz innovativer Technologien in der Knoblauchindustrie auf dem Markt für Pflanzenschutzmittel.

Leonid Fadeev, Direktor von Fadeev Agro und Autor der Strong Seeds Technologie, teilte die Geheimnisse der innovativen Saatgutproduktionstechnologie mit dem Publikum.

Vladyslav Razkevych, CEO von Eucalyptus R, teilte seine Erfahrungen mit, wie man großzügige Ernten erzielen und gleichzeitig Produktionsressourcen sparen kann.

Oleksandr Doynikov, geschäftsführender Gesellschafter der Viteo Group (Viteo Hemp), sprach über Industriehanf, eine äußerst nützliche Pflanze mit einer unglaublichen Anzahl von Eigenschaften, die in vielen Bereichen des Lebens erfolgreich eingesetzt werden können.

Sofia Burtak, Vorstandsvorsitzende des Rural Women’s Business Network, sprach über die erfolgreichen Erfahrungen der ukrainischen Genossenschaften.

Anna Danyliak, Expertin für landwirtschaftliche Ökologisierung bei der Nichtregierungsorganisation Ecodia, informierte die Teilnehmer über Innovationen in der landwirtschaftlichen Produktion für eine nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Praktiken in der Agrarwirtschaft.

Die Konferenz wurde von Vira Chupia, Leiterin der Informationsprojekte der Sapienza Agricultural Media Agency, moderiert und geleitet.

Unterstützt wurde die Konferenz durch das Projekt „We Prosper Entrepreneurship Development“ für die vom Krieg betroffene Bevölkerung in der Ukraine, das vom landwirtschaftlichen Beratungsdienst und dem Rural Women’s Business Network in Partnerschaft mit SOCODEVI, einer von der kanadischen Regierung finanzierten Nichtregierungsorganisation, durchgeführt wird.

Die Organisatoren der Konferenz sind den führenden landwirtschaftlichen Medien, Wirtschafts- und Analyseagenturen für ihre Informationsunterstützung dankbar: Agroexpert, East-Fruit.com, Interfax-Ukraine, APK-Inform Agency, Agri-gator.com.ua, Exclusive Technologies magazine (Agrotimeteh.com.ua), Agribusiness Today und Agronomy Today, die Multisektorale Plattform „Gesunde Ernährung in der Ukraine“, die Plattform „Mission – Gesundheit: Gemeinsam für aktives Langleben“, Seeds.org.ua.

Interfax-Ukraine ist ein Medienpartner

, , , , ,