Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrzaliznytsia“ bereitet ein neues Modell für Schrottauktionen vor

Die Aktiengesellschaft „Ukrzaliznytsia“ plant die Einführung von befristeten Verträgen für den Verkauf von Schrott, um das Interesse der Käufer zu steigern und vorhersehbare Einnahmen für das Unternehmen selbst zu sichern, teilte der Leiter des Bereichs „Reparatur und Produktion“ von Ukrzaliznytsia, Jewgen Schramko, mit.

„Derzeit umfassen die Lose 300 Tonnen, 400 Tonnen und 1000 Tonnen. Wir werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen eine Grundlage schaffen, um Schrott anzubieten, der noch recycelt werden soll. Er ist physisch noch nicht vor Ort, aber wir werden ihn zerschneiden und verarbeiten, um ihn an den Käufer zu liefern“, betonte Schramko bei einem Treffen mit Verbänden und Unternehmen in Kiew am Donnerstag.

Seinen Worten zufolge wird dies den Käufern die Möglichkeit geben, vorhersehbare Schrottlieferungen zu erhalten und mit großen Aufträgen zu arbeiten.

Wie der Korrespondent von „Interfax-Ukraine“ berichtet, wurde während des Treffens darüber gesprochen, dass im Zeitraum von Juni bis August 2025 77 Auktionen erfolgreich durchgeführt und 28,2 Tausend Tonnen Schrott verkauft wurden. Derzeit stehen 95,5 Tausend Tonnen zum Verkauf bereit, darunter 22,6 Tausend Tonnen, die zur Versteigerung angeboten werden. Zusätzlich werden 131 Tausend Tonnen für den Verkauf vorbereitet.

Schramko teilte außerdem mit, dass der Einheitspreis für Verladedienstleistungen auf 1.143 Tausend UAH inkl. MwSt. gesenkt wurde, das Unternehmen den Schrott jedoch derzeit zu einem Preis anbietet, der je nach Verladeort und Verladungsart unterschiedlich ist.

Derzeit hängt der Preis nicht von der Art des Schrotts ab, dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern.

Wie berichtet, hat die Ukrzaliznytsia im Juni dieses Jahres nach einer mehr als anderthalbjährigen Pause die ersten erfolgreichen Online-Auktionen zum Verkauf von Altmetall durchgeführt.

, ,

Die Koksimporte der Ukraine stiegen von Januar bis Juli um 6,1%

Die Ukraine hat von Januar bis Juli dieses Jahres ihre Koks- und Halbkoksimporte in physischer Hinsicht um 6,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 433.507 Tausend Tonnen gesteigert.

Laut den von der Staatlichen Zollbehörde (DMS) veröffentlichten Statistiken sank der Import von Koks in Geldwert in diesem Zeitraum um 3,45 % auf 145,079 Mio. USD.

Er wurde hauptsächlich aus Polen (90,79 % der Lieferungen in Geldwert), Indonesien (6,59 %) und Tschechien (2,58 %) eingeführt.

Im angegebenen Zeitraum exportierte die Ukraine 3 Tonnen Koks im Wert von 2.000 USD nach Albanien.

Wie berichtet, hat Metinvest im Januar dieses Jahres den Betrieb der Pokrovskaya-Kohlegruppe aufgrund der veränderten Lage an der Front, des Strommangels und der Verschlechterung der Sicherheitslage eingestellt.

Die Ukraine hat im vergangenen Jahr ihre Importe von Koks und Halbkoks in physischer Menge im Vergleich zu 2023 um das 2,01-fache auf 661.487 Tausend Tonnen gesteigert. und importierte diese hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geldwert), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %). In Geldwert stieg der Import um 81,9 % auf 235,475 Mio. USD.

Im Jahr 2024 exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen 84,76 % Koks im Wert von 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während es im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte gab, während die Exporte im Jahr 2023 3.383 Tausend Tonnen im Wert von 787 Tausend US-Dollar betrugen.

 

Die Ukraine hat 29,2 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte auf 62 % der Anbaufläche geerntet

Bis zum 12. September haben die Landwirte 29,15 Millionen Tonnen Frühgetreide und Hülsenfrüchte auf 7,01 Millionen Hektar geerntet, was 62 % der mit diesen Kulturen bebauten Fläche entspricht, teilte das Ministerium für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft am Freitag mit.
Im vergangenen Jahr wurden bis zum 13. September 30,09 Millionen Tonnen Getreide von 7,19 Millionen Hektar geerntet, d. h. die diesjährigen Zahlen sind um 3,1 % bzw. 2,5 % niedriger.
Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, wurden 22,19 Millionen Tonnen Weizen von 5,01 Millionen Hektar (im Vorjahr 21,86 Millionen Tonnen von 4,9 Millionen Hektar), 5,29 Millionen Tonnen Gerste von 1,34 Millionen Hektar (5,48 Millionen Tonnen von 1,4 Millionen Hektar) und Mais – 192,2 Tausend Tonnen von 54,1 Tausend Hektar (1,10 Millionen Tonnen von 255,3 Tausend Hektar).
Gleichzeitig wurden in diesem Jahr bereits 611,6 Tausend Tonnen Erbsen von 265,7 Tausend Hektar geerntet, verglichen mit 461,6 Tausend Tonnen von 212,2 Tausend Hektar, Buchweizen – 34,3 Tausend gegenüber 88,2 Tausend Tonnen, Hirse – 30,5 Tausend Tonnen gegenüber 110,4 Tausend Tonnen.
Die Ernte anderer Getreide- und Hülsenfrüchte erreichte in diesem Jahr 801,1 Tausend Tonnen, während sie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres 980 Tausend Tonnen betrug.
Es wird darauf hingewiesen, dass zu den Spitzenreitern insbesondere die Region Odessa mit 3,45 Millionen Tonnen auf einer Fläche von 1.090 Tausend Hektar, die Region Winnyzja mit 2,40 Millionen Tonnen auf 432,4 Tausend Hektar, die Region Kirowograd mit 2,21 Millionen Tonnen auf 535,5 Tausend Hektar und Khmelnyzkyi – 2,10 Millionen Tonnen von einer Fläche von 299.800 Hektar.
Nach Angaben des Ministeriums belief sich die Rapssaat-Ernte zum 12. September auf 3,25 Millionen Tonnen von einer Fläche von 1,27 Millionen Hektar (3,42 Millionen Tonnen von 1,3 Millionen Hektar), die Sojabohnenernte 354,3 Tausend Tonnen von 204,7 Tausend Hektar (1,85 Millionen Tonnen von 909,5 Tausend Hektar), die Sonnenblumenernte 885,3 Tausend Tonnen von 570,3 Tausend Hektar (2,98 Millionen Tonnen von 1,5 Millionen Hektar).
Darüber hinaus wurden bereits 155,1 Tausend Tonnen Zuckerrüben auf einer Fläche von 3,3 Tausend Hektar geerntet, während es im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt 741,5 Tausend Tonnen waren.
Nach aktuellen Daten entsprechen die Erträge von Weizen, Gerste, Erbsen und Raps in etwa denen des Vorjahres, während die Erträge von Sonnenblumen und Soja mit 1,6 Tonnen/ha gegenüber 2 Tonnen/ha bzw. 1,7 Tonnen/ha gegenüber 2 Tonnen/ha noch darunter liegen.
Wie berichtet, hat die Nationalbank der Ukraine in ihrem Ende Juli veröffentlichten Inflationsbericht die Prognose für die Getreideernte in diesem Jahr von 61,7 Mio. Tonnen auf 57,9 Mio. Tonnen und für Ölsaaten von 22 Mio. Tonnen auf 21 Mio. Tonnen gesenkt.
Die NBU erinnerte daran, dass die Getreideernte in der Ukraine im vergangenen Jahr von 59,8 Millionen Tonnen im Jahr 2023 auf 56,2 Millionen Tonnen zurückgegangen ist, während die Ölsaatenernte von 21,7 Millionen Tonnen auf 20 Millionen Tonnen gesunken ist.
Nach Prognosen des stellvertretenden Wirtschaftsministers Taras Wysotskyj wird die Getreideernte in diesem Jahr wie im Vorjahr bei etwa 56 Millionen Tonnen liegen.

„Ukrzaliznytsia“ erhält 450 Millionen Dollar für den Kauf von Hyundai-Elektrozug

Der Entwurf eines Schreibens der ukrainischen Regierung an die Regierung der Republik Korea über die Gewährung eines Kredits für die Umsetzung des öffentlichen Investitionsprojekts „Kauf von 20 koreanischen Hochgeschwindigkeits-Elektrozügen“ wurde vom Ministerkabinett auf seiner Sitzung am 10. September genehmigt.

„Die Unterzeichnung des Schreibens wird den Kauf von 20 Hochgeschwindigkeits-Elektrozügen aus koreanischer Produktion durch einen vergünstigten Kredit des Fonds für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (EDCF) ermöglichen, um den Bedarf der JSC „Ukrzaliznytsia“ im interregionalen und internationalen Personenverkehr zu decken“, teilte der Vertreter des Ministerkabinetts im Oberhaus, Taras Melnychuk, in einem Telegram-Kanal mit.

Der Oberste Rat ratifizierte das Rahmenabkommen zwischen den Regierungen der Ukraine und der Republik Korea über Kredite des Fonds für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit für den Zeitraum 2024-2029, das „Ukrzaliznytsia“ die Möglichkeit eröffnet, weitere 20 Elektrozüge der Klasse „Intercity+“ zu kaufen.

Wie berichtet, ratifizierte der Werchowna Rada im August letzten Jahres das Rahmenabkommen zwischen den Regierungen der Ukraine und der Republik Korea über Kredite des EDCF für den Zeitraum 2024-2029, das der Ukrzaliznytsia (UZ) die Möglichkeit eröffnet, weitere 20 Elektrozüge der Klasse „Intercity+“ von Hyundai Rotem zusätzlich zu den 10 Zügen, die vor der Euro 2012 gekauft wurden.

Damals wurde darauf hingewiesen, dass die nächsten Schritte die Abstimmung der Projektdetails und des Abkommens auf Ebene des Ministerkabinetts sowie die endgültige Unterzeichnung des Abkommens umfassen würden. Nach vorläufigen Vereinbarungen wird sich die Gesamtkosten des Programms auf etwa 450 Millionen Dollar belaufen, einschließlich der Wartung der Züge über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Lieferung der Züge ist innerhalb von 18 bis 24 Monaten nach Unterzeichnung des Vertrags möglich.

Nach Angaben der Ukrzaliznytsia sind die Kreditbedingungen angesichts der sozialen Bedeutung des Projekts vergünstigt (Gesamtlaufzeit bis zu 40 Jahre, Rückzahlung des Kreditbetrags beginnt nach den ersten 10 Jahren). „Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit für 6 Millionen Passagiere pro Jahr zu reisen, wodurch der heutige Bedarf an Tages-Hochgeschwindigkeitsverkehr gedeckt wird“, kommentierte Jewgeni Ljaschenko, der zu diesem Zeitpunkt Vorstandsvorsitzender des Unternehmens war, den möglichen Kauf.

Im August dieses Jahres kündigte „Ukrzaliznytsia“ Pläne an, den Anteil des Tages-Hochgeschwindigkeitsverkehrs innerhalb von drei Jahren auf 30 % und innerhalb von fünf Jahren auf 40 % zu erhöhen, während er derzeit durchschnittlich 12-15 % beträgt. Ein wichtiger Teil der Umsetzung dieser Pläne ist der Kauf von 20 neuen Hyundai-Elektrozügen.

Später in diesem Monat wurde einer der zehn Hyundai-Züge durch einen russischen Angriff außer Betrieb gesetzt.

 

, ,

Der Umsatz des Netzwerks für Fliesen und Sanitärartikel stieg auf 3,38 Mrd. UAH

Das nationale Netzwerk von Fliesen- und Sanitärgeschäften LLC „Agromat“ (Kiew) verzeichnete nach den Ergebnissen des Jahres 2024 einen Rückgang des Nettogewinns um 33,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 77 Mio. UAH.

Laut dem Jahresbericht des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Börsen (NKKSP) veröffentlicht wurde, stieg sein Nettoumsatz im vergangenen Jahr um 8,3 % auf 3,38 Mrd. UAH.

Der nicht ausgeschüttete Gewinn von Agromat stieg bis Ende 2024 um 3,4 % und erreichte 992,9 Mio. UAH. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens stiegen im Vergleich zu 2023 um 2,6 % auf 1,25 Mrd. UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 15,8 % auf 228,8 Mio. UAH zurückgingen. Der Wert der Vermögenswerte stieg zum Ende des Jahres 2024 um 0,8 % und belief sich auf 2,64 Mrd. UAH.

Im September bis November 2024 platzierte Agromat eine Emission von dreijährigen Anleihen der Serien „H” und „I” im Wert von jeweils 100 Mio. UAH. Im Laufe des Jahres 2024 wurden 4,1 Mio. UAH an Zinserträgen für Anleihen der Serie „H” ausgezahlt.

„Agromat“ ist in der Herstellung und dem Verkauf von Keramikfliesen und Sanitärkeramik tätig und wurde 1993 registriert. Der Emittent ist an 25 Verkaufsstellen tätig, darunter 10 in Kiew, darunter ein spezialisierter Handelskomplex für den Verkauf von Keramikfliesen und Sanitärkeramik mit einer Gesamtfläche von über 8.000 Quadratmetern.

Laut Opendatabot sind die Miteigentümer des Unternehmens mit Anteilen von jeweils 28,65 % der Generaldirektor Serhij Voitenko, Oksana Reva und Anatolij Tadai, weitere 10,05 % gehören Olga Bashota und 4 % Nadiya Rusheluk.

 

, ,

NovaPay hat Anleihen der Serie „K” im Wert von 100 Millionen UAH ausgegeben

Der internationale Finanzdienstleister NovaPay (TM NovaPay) hat die Emission von Anleihen der Serie „K” mit einem Gesamtnennwert von 100 Millionen UAH und einer Laufzeit bis zum 6. August 2028 registriert, die dritte Emission für institutionelle Anleger, wie das Unternehmen am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Demnach ist der Emittent erneut die Tochtergesellschaft von NovaPay – NovaPay Credit LLC. Die Zinsen werden vierteljährlich ausgezahlt, der Nominalzinssatz beträgt 18 % p. a.

Das Unternehmen erinnerte daran, dass es bereits Anleihen der Serien „C“ und „I“ im Wert von 190 Millionen UAH an institutionelle Anleger verkauft hat.

Zuvor hatte NovaPay in den Jahren 2023–2024 neun Anleiheemissionen durchgeführt, 2025 die 10. Serie emittiert und bereits die Emission der 12. Serie „L” mit einem Gesamtnennwert von ebenfalls 100 Mio. UAH angekündigt. Mit Ausnahme von drei Serien werden jedoch alle Wertpapiere für REPO-Geschäfte als Alternative zu Bankeinlagen verwendet und können über die mobile Anwendung NovaPay erworben werden.

NovaPay wurde 2001 als internationaler Finanzdienstleister gegründet, gehört zur Nova-Gruppe („Nova Poshta“) und bietet Online- und Offline-Finanzdienstleistungen in den Filialen von „Nova Poshta“ an. Laut Angaben auf der Website beschäftigt das Unternehmen rund 13.000 Mitarbeiter in mehr als 3.600 Filialen von „Nova Poshta“ in der gesamten Ukraine. Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine hat das Unternehmen einen Anteil von rund 35 % am Gesamtvolumen der inländischen Geldtransfers.

NovaPay war das erste Nicht-Bank-Finanzinstitut in der Ukraine, das 2023 eine erweiterte Lizenz der Nationalbank der Ukraine erhielt, die es ihm ermöglichte, Konten zu eröffnen und Karten auszugeben. Außerdem war es das erste Nicht-Bank-Finanzinstitut, das Ende letzten Jahres eine eigene Finanz-App mit einem breiten Spektrum an Finanzdienstleistungen auf den Markt brachte.

Laut Emissionsprospekt plant NovaPay Credit, in diesem Jahr die Zinserträge auf 802,1 Mio. UAH und im nächsten Jahr auf 1 Mrd. 515,1 Mio. UAH zu steigern und entsprechend 518,9 Mio. UAH bzw. 1 Mrd. 30,6 Mio. UAH Nettogewinn zu erzielen.

Im vergangenen Jahr stieg der Nettogewinn des Unternehmens von 40,3 Mio. UAH im Vorjahr auf 89,2 Mio. UAH, während der Umsatz von 95,6 Mio. UAH auf 285,6 Mio. UAH stieg.

 

,