Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet Anfang August 2025 ein stabiles Wachstum – Fixygen

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet Anfang August 2025 ein stabiles Wachstum. Der Kurs von Bitcoin (BTC) liegt am 5. August über 114.900 US-Dollar, während Ethereum (ETH) bei 3.685 US-Dollar gehandelt wird, wie Daten führender Börsen und Analyseplattformen zeigen.

Nach Angaben der Handelsplattformen bleibt Bitcoin in einer Spanne von 113.900 bis 115.600 US-Dollar. Ethereum zeigt eine aktivere Dynamik und stieg im Juli um mehr als 40 %, was durch institutionelle Akquisitionen und das wachsende Interesse an ETH-basierten ETF-Produkten begünstigt wurde.

Analysten führen den Anstieg von ETH auf das gestiegene institutionelle Interesse zurück – laut Reuters hat das Gesamtportfolio öffentlicher Unternehmen in ETH 966.000 Coins (rund 3,5 Mrd. USD) überschritten, was Ethereum zum Asset Nr. 1 für den Kryptohandel von Unternehmen im Jahr 2025 macht.

Vor diesem Hintergrund wird das technische Potenzial von ETH kurzfristig auf 4.100 USD und bis zum Jahresende auf 6.000 bis 8.000 USD geschätzt – vorausgesetzt, der Widerstand über 4.000 USD wird überwunden.

Gleichzeitig bleibt der Kurs von Bitcoin trotz des saisonalen Rückgangs der Aktivität im August stabil. Kurzfristig könnte BTC laut Cryptonews auf 120.000 bis 122.000 US-Dollar steigen.

Große Altcoins zeigen unterschiedliche Entwicklungen. XRP erholte sich nach einer Korrektur auf 3,65 US-Dollar und könnte laut Analysten bei anhaltendem Gesamtmarktwachstum 5 US-Dollar erreichen. Solana (SOL) erhält Unterstützung aus den DeFi- und NFT-Segmenten und könnte im August auf 240 bis 247 US-Dollar steigen. Dogecoin (DOGE) zeigt trotz kurzfristiger Ausschläge nur begrenztes Potenzial. Bei günstigen Marktbedingungen wird eine Bewegung im Bereich von 0,20 bis 0,23 US-Dollar erwartet.

Insgesamt erwarten Analysten für August eine moderat positive Entwicklung vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage institutioneller Anleger und des anhaltenden Interesses an Krypto-ETFs. Mögliche Bewegungsspanne: Bitcoin – 115.000–120.000 USD, Ethereum – 3.800–4.200 USD, XRP – 4,20–5,00 USD, Solana – 235–250 USD.

Im September ist eine Korrektur vor dem Hintergrund des traditionellen Rückgangs der Aktivität und der Erwartung von Entscheidungen der US-Notenbank möglich. Die fundamentalen Faktoren (Wachstum der ETF-Strukturen, positives regulatorisches Umfeld in der EU und den USA, Interesse an Staking und DeFi) schaffen jedoch die Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends im vierten Quartal 2025.

 

, ,

Die ukrainische Sicherheitsfirma hält am 8. August ihre Jahreshauptversammlung ab

Die private Aktiengesellschaft (PAT) Ukrainische Sicherheitsfirma, die im Bereich Sicherheitsdienstleistungen tätig ist, wird am 8. August 2025 ihre Jahreshauptversammlung in Form einer Fernversammlung abhalten. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung hervor, die im SMIDA-System (offizielle Quelle der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Wertpapiermarkt) veröffentlicht wurde.

Die Versammlung findet in Form einer Briefwahl unter Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel statt. Die Registrierung der Aktionäre erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Stimmzettel gemäß der Satzung des Unternehmens.

Die Tagesordnung umfasst die üblichen Punkte:

– Genehmigung des Jahresberichts für 2024;

– Gewinn- und Verlustverteilung;

– Wahl und Wiederwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats;

– Verlängerung der Amtszeit des Wirtschaftsprüfers;

– mögliche Änderungen der Unternehmensdokumente.

Die in der Ukraine registrierte private Aktiengesellschaft ist im Bereich der Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen für natürliche und juristische Personen tätig. Das Unternehmen ist seit über 10 Jahren auf dem Markt tätig.

Das Unternehmen verfügt über ein breites Netz von Vertretungen in mehreren Regionen der Ukraine.

Ein geschlossener Risikokapitalfonds will 24,99 % der Aktien der AG „Brokbiznes-Zhizn“ kaufen

Die AG „Geschlossener nicht diversifizierter Risikokapital-Investmentfonds „Hartum“, die im Namen, im Interesse und auf Rechnung der AG „Asset Management Company, Administrator des Pensionsfonds „Brokbiznesinvest“ handelt, hat ihre Absicht bekannt gegeben, 49.995 Tausend Aktien oder 24,995 % der Aktien der AG „Brokbiznes-Zhizn“ (Kiew) zu erwerben, die auf die Erbringung von Dienstleistungen von Versicherungsagenten und -maklern spezialisiert ist. Wie aus dem System der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Wertpapiermarkt (NKZBF) hervorgeht, besaß ZNVKIF „Hartum” zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung keine Anteile an „Brokbiznes-Zhizn”.

Wie am 1. Juli 2025 bekannt gegeben wurde, hat die Versicherungsgesellschaft „BBS Insurance“ (Kiew) ihren Anteil an der AG „Brokbiznes-Zhizn“ von 99,99 % auf 24,9975 % reduziert.

Anfang Juni 2025 gaben Alexander und Sergey Buryaki ihre Absicht bekannt, 49.995.000 Aktien oder 24,995 % der Aktien der AG „Brokbiznes-Zhizn“ zu erwerben.

 

„Kiewer Automatisierungswerk“ hält Jahreshauptversammlung der Aktionäre ab

Die Aktiengesellschaft „Wissenschaftlich-Produktionsverband „Kiewer Automatisierungswerk“ hält heute, am 5. August 2025, ihre Jahreshauptversammlung der Aktionäre in virtueller Form ab. Dies wurde im offiziellen SMIDA-System bekannt gegeben.

Auf der Versammlung sollen wichtige Unternehmensfragen behandelt werden:

– Genehmigung des Jahresabschlusses für 2024;

– Gewinn- und Verlustverteilung;

– Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats;

– Bestellung des Wirtschaftsprüfers für die Jahre 2025–2026;

– mögliche Änderungen der Satzung und Unternehmensentscheidungen zur Weiterentwicklung.

Die Abstimmung erfolgt über eine elektronische Plattform, wobei die Aktionäre sich vorab registrieren und ihre Stimmzettel gemäß den satzungsmäßigen Anforderungen einreichen müssen.

Die PrJSC „NVO „Kyivsky Zavod Avtomatiki” (EDRPOU-Code 14309356) wurde am 4. August 1998 registriert. Das Stammkapital beträgt 25,916 Millionen Griwna.

 

,

Die USA bereiten ein „goldenes Zeitalter“ für Kryptowährungen vor: Das Weiße Haus hat eine neue Strategie vorgestellt

Die Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte des Weißen Hauses hat einen Strategiebericht mit Empfehlungen zur Schaffung eines neuen Rechtsrahmens für die Kryptoindustrie vorgelegt. Dieses Dokument soll den Grundstein für ein „goldenes Zeitalter der Kryptowährungen“ in den Vereinigten Staaten legen – vor dem Hintergrund verschärfter Kontrollen in der EU und China.

Der Gruppe gehören folgende Schlüsselpersonen an:

• Finanzminister Scott Sussent;

• Handelsminister Howard Lute;

• SEC-Chef (Börsenaufsichtsbehörde) Paul Atkins.

Die wichtigsten Punkte des Dokuments

1. Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen SEC und CFTC. Kryptowährungen werden nach einer klaren Taxonomie klassifiziert:

Token mit Merkmalen von Wertpapieren (z. B. Utility-Token oder ICO-Projekte) bleiben unter der Kontrolle der SEC.

Warentoken, einschließlich Bitcoin und Ethereum, fallen in den Zuständigkeitsbereich der CFTC, einschließlich der Spotmärkte.

Kommentar von Paul Atkins (SEC):

„Ein rationaler Rechtsrahmen ist der beste Weg, um Investoren zu schützen, Transparenz zu gewährleisten und die Führungsposition der USA auf den globalen Kapitalmärkten zu erhalten.“

2. Unterstützung von Stablecoins als geoökonomisches Instrument

Das Dokument betont insbesondere:

• die Bedeutung von Dollar-Stablecoins für die globale Finanzdominanz der USA;

• die Notwendigkeit einer rechtlichen Kontrolle ihrer Emission;

• die obligatorische Zusammenarbeit der Emittenten mit den Strafverfolgungsbehörden, einschließlich der Möglichkeit, digitale Vermögenswerte einzufrieren oder zu beschlagnahmen.

3. Verbot der Entwicklung eines digitalen Dollars (CBDC)

Die Arbeitsgruppe empfiehlt, die Idee einer staatlichen digitalen Währung offiziell aufzugeben, da sie eine Gefahr für die Privatsphäre und eine Ausweitung der Befugnisse der Federal Reserve darstelle. Dies entspricht der Position von Donald Trump, der erklärte, dass ein digitaler Dollar „der Weg zu totalitärer Kontrolle“ sei.

4. Steuerreform

Vorgeschlagen wird

• die Schaffung eines separaten Steuerregimes für digitale Vermögenswerte

• die Anerkennung von Kryptowährungen als separate Vermögensklasse

• die Berücksichtigung der Besonderheiten von Staking, DeFi, DAO und anderen Formen des digitalen Einkommens.

5. Einbeziehung traditioneller Banken.

Das Weiße Haus schlägt vor, amerikanischen Banken die legale Bereitstellung von Dienstleistungen zur Verwahrung von Kryptowährungen sowie damit verbundene Anlage- und Abrechnungsprodukte zu gestatten. Dies ist eine Möglichkeit, den Wettbewerb mit Kryptobörsen zu verstärken und institutionelles Kapital anzuziehen.

Die USA setzen auf eine Führungsrolle im Kryptobereich, aber auf ihre eigene Weise.

• Der neue Ansatz unterscheidet sich von den Modellen Chinas oder der EU. Während Peking mit dem Yuan-CBDC eine totale digitale Kontrolle aufbaut und Europa DeFi streng reguliert und eine Lizenzierung von Wallets einführt, wählen die USA einen liberal-institutionellen Weg, ohne auf Marktinitiativen zu verzichten.

• Die Ablehnung von CBDC ist ein Schritt, der Befürworter des Datenschutzes begeistern wird, aber die Position der USA im internationalen Wettbewerb der digitalen Währungen schwächen könnte. Dahinter steht jedoch auch politische Pragmatik: Angesichts der Wahlen im Jahr 2024 ist diese Position für Trump und seine Wählerschaft von Vorteil.

• Die Anerkennung der Rolle von Stablecoins deutet darauf hin, dass das Weiße Haus diese nicht mehr als Bedrohung ansieht. Im Gegenteil – sie werden zu einem Instrument zur Projektion der amerikanischen Geldpolitik auf globaler Ebene.

• In Zukunft könnte eine neue Steuerhoheit eingeführt werden, die die Rückkehr von Krypto-Startups aus Offshore-Ländern und Registrierungen in Singapur, Malta und den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück in die USA fördert.

Kommentar vom Trump-Team

Der Bericht enthält keine direkten Hinweise auf Bitcoin-Reserven, aber Bo Hines, Trumps Vertreter für Kryptowährungen, erklärte:

„Die Infrastruktur für Reserven in Bitcoin wird bereits entwickelt. Details folgen später.“

Dies bestätigt, dass Kryptowährungen Teil der Wirtschaftsplattform von Trump im Jahr 2025 werden könnten.

Der Bericht der Arbeitsgruppe des Weißen Hauses markiert einen Wendepunkt: Die USA verbieten Kryptowährungen nicht nur nicht, sondern bereiten sich darauf vor, den globalen Kryptoraum unter ihre Kontrolle zu bringen. Wenn die Empfehlungen umgesetzt werden, wird dies den Kapitalzufluss in amerikanische Projekte verstärken und Standards schaffen, an denen sich die ganze Welt orientieren wird.

Quelle: https://t.me/relocationrs/1247

Die Holdinggesellschaft Ukrproduct Group hält ihre jährliche Hauptversammlung ab

Die Holdinggesellschaft Ukrproduct Group Ltd, einer der führenden ukrainischen Hersteller von Milchprodukten, wird am 7. August 2025 ihre Jahreshauptversammlung abhalten. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung hervor, die am 30. Mai 2025 an der Londoner Börse (LSE) veröffentlicht wurde.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2024;

Wahl oder Wiederwahl der Mitglieder des Verwaltungsrats;

Bestellung des Wirtschaftsprüfers für den nächsten Zeitraum;

mögliche Änderungen der Satzung und Genehmigungen zur Ausgabe neuer Aktien;

Fragen der Unternehmensführung und der strategischen Entwicklung.

Der Verwaltungsrat hat den Aktionären empfohlen, den Jahresabschluss zu genehmigen und die derzeitige Zusammensetzung der Geschäftsführung zu bestätigen. Außerdem sollen die Pläne für 2025–2026 vor dem Hintergrund einer volatilen Verbrauchernachfrage und der Anpassung der Logistik diskutiert werden.

Die Ukrproduct Group Ltd wurde 2004 gegründet, seit 2005 sind die Aktien des Unternehmens an der Alternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse unter dem Tickersymbol UKR.L notiert.

Die Gruppe vereint mehrere milchverarbeitende Betriebe in der Ukraine. Der Hauptsitz befindet sich in Kiew, die Produktionsstätten in der Region Schytomyr. In den letzten Jahren konzentriert sich das Unternehmen auf die Steigerung der betrieblichen Effizienz, den Ausbau der Exportkanäle und die Modernisierung der Produktion.

 

,