Die Kernel Agro Gruppe schließt den Bau des Ölgewinnungswerkes Starokostyantynivka (SEPZ) in der Region Chmelnyzkyj ab, sagte der Vorstandsvorsitzende der Agroholding Jewhen Osipow auf der internationalen Getreidekonferenz Grain Ukraine-2023.
„Bereits im nächsten Jahr werden wir den Bau der Ölgewinnungsanlage Starokostyantynivka abschließen, die jährlich 1 Million Tonnen Sonnenblumen verarbeiten kann“, sagte er am Mittwoch in einer Erklärung auf der Facebook-Seite des Unternehmens.
Laut Osipov hat Kernel in den letzten Jahren mehr als 800 Millionen Dollar in den ukrainischen Markt investiert.
„Jede unserer Initiativen wird mit dem Ziel umgesetzt, das landwirtschaftliche Potenzial des Landes zu stärken. Wir müssen bereit sein, die Produkte der ukrainischen Landwirte pünktlich abzunehmen. Wir müssen unseren Landwirten alle notwendigen Dienstleistungen bieten, damit sie ihre Produkte verkaufen, die notwendigen Mittel erhalten und in die Produktion investieren können“, betonte er.
Osipov sagte, dass Kernel beabsichtigt, den Umfang der Verarbeitung zu erhöhen und Produkte mit Mehrwert zu produzieren. Zu diesem Zweck ist es wichtig, eine effektive Logistik für die Partner des Unternehmens aufzubauen, damit diese ihre Produkte exportieren können.
„Unsere Aufgabe ist es, die Effizienz des Geschäftssystems zu erhöhen“, erklärte der CEO von Kernel.
Wie bereits im Februar 2023 berichtet, hat Kernel das Danube Prom Agro-Fluss-Terminal im ukrainischen Hafen Reni an der Donau erworben.
Kernel ist der weltweit größte Produzent von Sonnenblumenöl (etwa 7 % der Weltproduktion) und einer der größten Exporteure von Sonnenblumenöl (etwa 12 %). Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller und Verkäufer von abgefülltem Öl in der Ukraine. Kernel ist auch im Ackerbau und im Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen tätig.
Der größte Miteigentümer von Kernel ist über Namsen Ltd. – Der ukrainische Geschäftsmann Andriy Verevskiy, der einen Anteil von 41,3 % hält, hat vor kurzem vorgeschlagen, Kernel von der Warschauer Börse zu nehmen und die Anteile der anderen Aktionäre zu übernehmen.
In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2023 (Juli-Dezember 2022) sank der Nettogewinn von Kernel gegenüber dem Vorjahr um 12,6 % auf 370,3 $.
Die Ukrzaliznytsia (UZ) startet eine Testfahrt des Zuges Kiew-Warschau mit „breiten“ Standard-Personenwagen, um von der polnischen Seite die endgültige Genehmigung zu erhalten, die Anzahl der Fahrten und damit der Sitzplätze auf dieser Strecke um das Zwei- bis Dreifache zu erhöhen, so der Pressedienst der UZ.
Demnach soll der Test die Kompatibilität der Standard-Personenwagen der UZ mit der modernisierten Infrastruktur der polnischen Eisenbahn bestätigen. Die derzeitige Phase des Projekts ist die letzte.
Am Mittwoch, den 31. Mai, werden 14 Personenwagen der Standardgröße 1-BM in Kiew abfahren und in Jagodina auf „schmale“ Eurocars (1435 mm) umgerüstet werden.
„Während meiner ersten Reise nach Polen als Vorstandsvorsitzender von Ukrzaliznytsia im Rahmen einer Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten für den Wiederaufbau der Ukraine – Minister für die Entwicklung der Gemeinden, Gebiete und Infrastruktur Aleksandr Kubrakov – haben wir vereinbart, dieses Projekt zum Abschluss zu bringen. Zuvor wurden alle Tests durchgeführt, und wir haben festgestellt, dass unsere Standardfahrzeuge den Testlauf problemlos bestehen können, woraufhin wir von polnischer Seite „grünes Licht“ erhalten werden. Dadurch wird das Angebot an Sitzplätzen für Direktverbindungen zwischen der ukrainischen und der polnischen Hauptstadt um das Zwei- bis Dreifache erhöht“, so der Vorstandsvorsitzende der UZ, Eugene Lyashchenko, in einer Presseerklärung.
Berichten zufolge hat UZ bereits alle RIC-Wagen (Regolamento Internazionale Carrozze – italienisch) in seine Flotte aufgenommen. Darüber hinaus hat das Unternehmen europäische Partner gebeten, neue „schmale“ Wagen zu liefern, aber es wird mehr als zwei Jahre dauern, solche Wagen zu bestellen und zu bauen. „Dies hat die ukrainischen Eisenbahnen nicht aufgehalten, denn die Nachfrage unserer Fahrgäste veranlasst uns, nicht standardisierte Lösungen zu finden. Vor fast einem Jahr hat die UZ dieses Projekt initiiert und mit polnischen Eisenbahnern zusammengearbeitet“, wird Oleksandr Pertsovskyi, Vorstandsmitglied der UZ, in dem Bericht zitiert.
Es fanden mehrere Verhandlungsrunden und Vereinbarungen zwischen den beiden Parteien über die Kompatibilität statt, und die technische Genehmigung der polnischen Regulierungsbehörde UTK (Urząd Transportu Kolejowego) wurde erteilt. Auf Ersuchen der polnischen Seite wurden die Abmessungen der einzelnen Wagen gemeinsam vermessen.
Wie bereits erwähnt, ist die Anzahl der Sitzplätze auf der Direktverbindung Kiew-Warschau begrenzt, da die polnische Bahn nur einen Zug mit „schmalen“ RIC-Wagen mit Dreisitzabteilen zulässt.
Nach Angaben des Pressedienstes erfreut sich der Direktflug Kiew-Warschau-Kiew weiterhin einer großen Nachfrage. „Jeden Tag nur in der mobilen Anwendung UZ registriert mehr als 3 Tausend Anfragen von Passagieren, die für Tickets in diesem Dienst suchen, die 10-mal mehr als die Verfügbarkeit von Plätzen ist,“ – erklärt das Unternehmen.
Wie berichtet, verfügt die UZ über 42 RIC-Wagen in ihrer Flotte, von denen zwei von der Kryukov-Triebwagenfabrik gekauft wurden.
Um die Zahl der Fahrten von der Ukraine nach Polen nach dem vollständigen Einmarsch in Russland zu erhöhen, hat die UZ neue Strecken eingerichtet. Vor allem auf der Strecke von Kiew nach Chełm wurden „breite“ Strecken beibehalten. Zwei tägliche Flüge bieten eine bequeme Verbindung zu polnischen Flügen nach Warschau. Außerdem gibt es Nachtflüge zwischen Kiew und Peremyshl (zwei Schlafwagenflüge zusätzlich zu den beiden Intercity+-Flügen). Direktflüge werden von Charkiw nach Chelm, von Saporischschja, Dnipro, Odessa, Winniza, Chmelnyzkyj, Ternopil und Lemberg nach Peremyschhl eingerichtet.
Die China Manned Spaceflight Programme Administration (CMSA) erklärte am Montag, dass sie plant, Astronauten (chinesische Taikonauten) vor 2030 auf die Oberfläche des Mondes zu schicken.
„Gemäß dem Plan für das Taikonauten-Mondexplorationsprojekt werden chinesische Taikonauten vor 2030 zum ersten Mal auf dem Mond landen, wobei zwei Taikonauten einen Mondrover steuern werden, um wissenschaftliche Forschung zu betreiben“, heißt es in einer Erklärung auf der Website der Verwaltung.
China hat bereits früher Pläne angekündigt, Taikonauten auf dem Mond zu landen und dort in den 2030er Jahren eine Mondforschungsbasis zu errichten. Der Südpol wurde als vorläufiger Landeplatz vorgeschlagen, da dort reichlich Sonnenlicht vorhanden ist und es Eisreserven gibt, aus denen Wasser gewonnen werden könnte.
Chinas Hauptkonkurrent im „Mondrennen“ sind die USA. Im April erklärte Bill Nelson, Leiter der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde der USA (NASA), dass die US-Raumfahrtbehörde hofft, im Rahmen ihres nationalen Artemis-Mondprogramms Ende 2025 oder 2026 Astronauten auf den Mond zu schicken.
Der Fonds für Staatseigentum (IGF) kann die Großprivatisierung wieder aufnehmen, Staatseigentum für bis zu fünf Jahre verpachten und nach der Entscheidung des Obersten Wirtschaftsgerichts sub-sanktioniertes Eigentum erhalten, über dessen weiteres Schicksal er unabhängig entscheidet.
Wie der IGF in einer Pressemitteilung erklärte, sind die entsprechenden Normen im Gesetz Nr. 8250 festgelegt, das am 30. Mai von der Rada mit 231 Stimmen gegen das erforderliche Minimum von 226 Stimmen unterstützt wurde.
Der Fonds legte fest, dass er unabhängig über die Verwaltung des unterstellten Eigentums entscheiden wird: Privatisierung, Verkauf, Verpachtung oder Verwaltung, und alle erhaltenen Mittel werden an den Fonds für die Beseitigung der Folgen bewaffneter Aggressionen durch die Russische Föderation überwiesen.
Darüber hinaus verbietet das Gesetz nicht sanktionierten Personen und Bürgern von Aggressorländern, Positionen als Leiter staatlicher Unternehmen und Mitglieder von Aufsichtsräten einzunehmen, und hebt das Verfahren für die Zulassung lokaler Behörden als Direktoren staatlicher Unternehmen, die vom SPF verwaltet werden, auf, heißt es in der Mitteilung.
Was das Leasing betrifft, so erinnerte der Fonds daran, dass er vor der umfassenden Invasion Staatseigentum für bis zu 49 Jahre leasen konnte, obwohl die überwiegende Mehrheit der Verträge auf fünf Jahre angelegt war: 2021 betrug der Anteil der Fünfjahresverträge 88,8 Prozent.
Gleichzeitig gab es zu Beginn des Krieges Befürchtungen, dass der Preis für die Verpachtung aufgrund des geringen Wettbewerbs, der durch die allgemeine Unsicherheit verursacht wurde, unterbewertet sein könnte, und ab 1. April 2022 beschränkte die Rada die Gültigkeit neuer Verträge auf die Dauer des Kriegsrechts + 12 Monate nach dessen Aufhebung, erklärte die IGF. Sie stellte klar, dass sie in dieser Zeit 1.153 solcher Verträge abgeschlossen habe.
„Aber in den letzten Monaten haben sich die ukrainischen Unternehmen allmählich an die Herausforderungen des Kriegsrechts angepasst … Die zeitliche Begrenzung ermutigt die Unternehmer nicht, an Pachtauktionen teilzunehmen, so dass jetzt 38 % von ihnen wegen mangelnder Nachfrage scheitern“, erklärte der Fonds.
Sobald das Gesetz in Kraft tritt, erwartet die Agentur eine Steigerung der Mieteinnahmen aus staatlichem Eigentum um 20-25 % bzw. um 100 Mio. UAH pro Jahr sowie eine Verbesserung des Zustands der gepachteten Immobilien.
Der Pressemitteilung zufolge zielt das Gesetz auch darauf ab, die Verwaltungsstruktur der IGF zu verbessern: Der Leiter des Fonds wird das Recht erhalten, Stellvertreter unabhängig zu ernennen und zu entlassen, 12 regionale Zweigstellen – einzelne juristische Personen – werden zu Struktureinheiten, und die Organisationsstruktur wird auf dem Funktionsprinzip aufgebaut. „Infolgedessen wird die Verantwortung für die Arbeit des Fonds für Staatseigentum klarer und deutlicher und die Festlegung der KRI für die Unterabteilungen und die Marktgehälter für die Mitarbeiter“, heißt es in der Erklärung.
Außenminister Edgar Rinkewitsch, der von der Partei „Neue Einheit“ für dieses Amt nominiert wurde, ist im dritten Wahlgang der Saeima zum Präsidenten Lettlands gewählt worden.
Rinkewitsch erhielt 52 der mindestens 51 erforderlichen Stimmen.
Uldis Pilens, der Kandidat der Vereinigten Liste, erhielt im dritten Wahlgang 25 Stimmen.
Die ukrainischen Getreide- und Ölsaatenexporte werden 2023 um ein Drittel auf 46 Millionen Tonnen pro Jahr zurückgehen, sagte der Minister für Agrarpolitik Mykola Solsky am Dienstag auf einer Tagung des Rates für Landwirtschaft und Fischerei in Brüssel.
„Im Vergleich zum letzten Jahr werden die Getreide- und Ölsaatenexporte aus der Ukraine in diesem Jahr voraussichtlich um ein Drittel auf 46 Millionen Tonnen pro Jahr zurückgehen. Folglich wird die Ukraine in der Lage sein, 40 % weniger Getreide als im letzten Jahr zu exportieren“, zitierte der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik den Minister vor seinen europäischen Amtskollegen.
Auch EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sagte auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen, dass die EU davon ausgehe, dass die Ukraine ihre Exporte im Jahr 2023 reduzieren werde, da „das Land seine Anbauflächen reduziert habe und mit einer um 40 % geringeren Ernte rechne“.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass dieser Faktor die Organisation der „Solidaritätsrouten“ verbessern und „alle Exporte über diese Routen“ leiten werde.
Wojciechowski lobte die Verlängerung der Exporte im Rahmen der Schwarzmeer-Getreide-Initiative, die „die Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine um zwei Monate erleichtern wird“.
Der EU-Kommissar erinnerte auch an die Notwendigkeit, die Situation mit der möglichen Blockierung ukrainischer Agrarexporte durch den Schwarzmeer-Getreidekorridor zu berücksichtigen, „wie es schon einmal geschehen ist“, und drängte darauf, das Gesamtvolumen der ukrainischen Exporte bei der Planung der Arbeit der „Solidaritätskorridore“ zu berücksichtigen.