Kyivstar, der größte Mobilfunkbetreiber, steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 um 11 % auf 37,27 Mrd. UAH, während die Kapitalinvestitionen um 60,7 % auf 10,22 Mrd. UAH stiegen, so die von der Muttergesellschaft VEON veröffentlichten Berichte.
Laut dem Bericht, der am Donnerstag auf der offiziellen Website von VEON veröffentlicht wurde, stiegen die Einnahmen von Kyivstar im vierten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 15,9 % auf 251 Mio. US-Dollar und für das gesamte Jahr 2024 um 12,8 % im Vergleich zu 2023 auf 925 Mio. US-Dollar. In UAH ausgedrückt, stiegen die Einnahmen des Betreibers im vierten Quartal um 31,5 % auf 10,413 Milliarden UAH und für das gesamte Jahr 2024 um 11 % auf 37,27 Milliarden UAH. Darüber hinaus stiegen die Einnahmen aus Telekommunikationsdiensten und Infrastruktur im vierten Quartal um 29,6 % auf 10,12 Mrd. UAH und im Jahr 2024 um 9,6 % auf 36,39 Mrd. UAH.
Die Einnahmen aus digitalen Diensten stiegen im vierten Quartal um 170,2 % auf 286 Millionen UAH und im Jahr 2024 um 122,3 % auf 880 Millionen UAH.
Das EBITDA stieg im vierten Quartal im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 2,5 % auf 140 Mio. UAH und sank im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 4,2 % auf 518 Mio. UAH. Das EBITDA in UAH-Gegenwert stieg im vierten Quartal um 36,9 % auf 5,78 Mrd. UAH und im Jahr 2024 um 5,8 % auf 20,92 Mrd. UAH.
Im vierten Quartal stieg die EBITDA-Marge in UAH-Äquivalent um 2,2 Prozentpunkte auf 55,6%, während sie 2024 um 2,7 Prozentpunkte auf 56,1% sank.
Die Kapitalinvestitionen stiegen im vierten Quartal um 65,3 % auf 4,25 Mrd. UAH und im Jahr 2024 um 60,7 % auf 10,22 Mrd. UAH.
Die Zahl der Kyivstar-Abonnenten ging im vierten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 3,8 % auf 23 Millionen zurück. Außerdem sank die Zahl der 4G-Nutzer in diesem Zeitraum um 2,8 % auf 14,5 Millionen. Die Zahl der Multiplay-Kunden (Kunden, die mehrere Kommunikations- und Unterhaltungsdienste von einem Anbieter nutzen – IF-U) stieg um 50,2 % auf 6,1 Millionen.
„Der Rückgang der Zahl der 4G-Nutzer, der auf einen allgemeinen Rückgang der Zahl der Mobilfunkteilnehmer und einen Anstieg der Zahl der Roaming-Nutzer zurückzuführen ist, wurde durch einen Anstieg der Datennutzung pro Nutzer um 19,9% mehr als ausgeglichen“, so VEON in seinem Bericht.
Die digitalen MAU (Monthly Active Users – die monatliche Anzahl der aktiven digitalen Nutzer einer bestimmten Online-Plattform, Anwendung oder eines digitalen Dienstes – IF-U) stiegen um 29,6 % auf 10,6 Millionen. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres stieg der ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer) um 34,5 % auf 136 UAH, während der MOU um 1,7 % auf 298 Minuten sank (im vierten Quartal 2024). Der durchschnittliche Umfang des mobilen Internets, der von einem Nutzer in diesem Zeitraum genutzt wurde, stieg um 19,9 % auf 11,2 GB.
Darüber hinaus wird berichtet, dass Helsi Ukraine, die größte digitale Gesundheitsplattform der Ukraine, weiter gewachsen ist. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres stieg die Zahl der auf der Plattform registrierten Patienten um 5 % auf 28 Millionen. Die Zahl der aktiven Gesundheitseinrichtungen stieg um 3 % auf 1,6 Tausend. Die Zahl der auf der Plattform registrierten medizinischen Fachkräfte stieg ebenfalls um 5 % auf 39 Tausend. Die Zahl der Downloads der mobilen Anwendung erreichte 9,2 Millionen, darunter 2,4 Millionen Arzttermine (+8 % im Vergleich zum Vorjahr).
Die durchschnittliche monatliche Zuschauerzahl von Kyivstar TV stieg 2024 im Vergleich zu 2023 um 54,8 % auf 2 Millionen, was auf die Nachfrage nach Premium-Inhalten zurückzuführen ist. Neue Funktionen wie das Herunterladen von Inhalten, der Zugriff auf mehrere Bildschirme und personalisierte Empfehlungen haben laut VEON-Bericht das Engagement der Nutzer weiter erhöht.
Das Städtische Kraftverkehrsunternehmen Nr. 1 in Lwiw hat eine Ausschreibung für eine Haftpflichtversicherung für Autobesitzer (Fahrzeugtyp D2) (332 Einheiten) veröffentlicht. Wie im System der elektronischen Beschaffung Prozorro berichtet, war der Grund für eine solche Entscheidung der Mangel an Angeboten.
Wie berichtet, wurde die Ausschreibung am 11. März angekündigt, der erwartete Angebotspreis beträgt UAH 15,059 Millionen. Die Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am 19. März. Der Gewinner einer ähnlichen Ausschreibung ein Jahr zuvor war IC Krajina.
Ausschreibung für MTPL-Versicherung, Lviv Motor Transport Company No. 1
Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 17. März
Quelle: die Nationalbank der Ukraine
Donbass Clays PrJSC (Dorf Doroschnoje, Region Donezk) hat seinen Nettogewinn im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um das 2,5-fache auf 81,997 Mio. UAH reduziert.
Laut Jahresbericht für 2023 sank der Nettogewinn um 7,7 % auf 371,889 Mio. UAH.
Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende 2023 auf 310,034 Mio. UAH.
Wie berichtet, verringerte Donbass Clays seinen Nettogewinn im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um das 9,4-fache, von 302,512 Mio. UAH auf 32,217 Mio. UAH. Im Jahr 2021 steigerte das Unternehmen seinen Nettogewinn im Vergleich zu 2020 um 51,1% von 200,216 Mio. UAH auf 302,512 Mio. UAH.
Donbass Clays wurde im Jahr 1995 gegründet. Das Unternehmen befasst sich mit der Gewinnung und Lieferung von Tonen und Verbundstoffen aus Lagerstätten im Gebiet Donezk.
Ende 2015 erhöhte die niederländische Watts Blake Bearne International Holdings B.V., ein Teil der britischen Watts Blake Bearne (dem weltweit größten Hersteller von Tonklumpen – IF-U), ihren Anteil am genehmigten Kapital von Donbass Clay von 49 % auf 99 %.
Nach dem dritten Quartal 2024 besitzt Watts Blake Bearne International Holdings B.V. 99% der Anteile an dem Unternehmen.
Das genehmigte Kapital von Gliny Donbassa PrJSC beträgt 526,9 Tausend UAH mit einem Nennwert von 5269,18 UAH pro Aktie.
Die Telekommunikationsholding VEON erzielte im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 998 Millionen US-Dollar, ein Plus von 4,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023, teilte das Unternehmen mit.
Das EBITDA der Holding stieg im Berichtszeitraum um 11,3 % auf 408 Mio. $. Die EBITDA-Marge betrug 40,9 % im Vergleich zu 38,5 % im vierten Quartal 2023.
In lokalen Währungen stieg der Umsatz von VEON um 10,3 % und das EBITDA um fast 19 %.
Der Umsatz der Holding im Bereich Telekommunikation und Infrastruktur belief sich auf insgesamt 872 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 0,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
VEONs Einnahmen aus dem Geschäft in der Ukraine stiegen um 15,9 % und in Pakistan um 18,8 %; die Einnahmen aus dem Geschäft in Kasachstan sanken um 7 %, in Bangladesch um 18,6 % und in Usbekistan um 6,8 %.
Die Zahl der Mobilfunkkunden der Holding ging im vierten Quartal um 2,7 % auf 152 Millionen zurück. Die Zahl der 4G-Nutzer wuchs um 5,3 % auf 99,2 Millionen.
Im vierten Quartal verzeichnete VEON einen Nettogewinn von 93 Mio. $ gegenüber einem Verlust von 3,5 Mrd. $ im Vorjahr.
Bis Ende 2024 beliefen sich die Investitionsausgaben von VEON auf 826 Mio. $, ein Anstieg um 27 % gegenüber 2023. Die Nettoverschuldung lag bei 2,9 Mrd. $, ein Rückgang um 0,5 %.
Ende 2024 stieg der Umsatz von VEON um 8,3 % (12,8 % in nationalen Währungen) auf 4 Mrd. $. Das EBITDA lag bei 1,7 Mrd. $, ein Plus von 4,9 % (10 % in Landeswährungen). Für das Jahr 2025 erwartet VEON eine Steigerung des Umsatzes in lokalen Währungen um 12-14% und des EBITDA um 13-15%.
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 14. März