Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Entwickler des Chatbots GPT wurde zum teuersten Privatunternehmen der Welt

Das amerikanische Unternehmen OpenAI, Entwickler des Chatbots GPT, wurde nach Abschluss einer Sekundärplatzierung von Aktien an Investoren mit einer Bewertung von 500 Milliarden Dollar zum teuersten Privatunternehmen der Welt, schreibt CNBC. Die Möglichkeit, ihre Aktien zu verkaufen, wurde den Mitarbeitern des Unternehmens eingeräumt, die diese seit mehr als zwei Jahren besaßen. Insgesamt wurden Wertpapiere im Wert von 6,6 Milliarden Dollar verkauft, während die Genehmigung einen Verkauf im Wert von bis zu 10,3 Milliarden Dollar vorsah.
Käufer der Aktien war ein Investorenkonsortium, zu dem Thrive Capital, SoftBank, Dragoneer Investment Group, MGX und T. Rowe Price.
Im Rahmen einer im April dieses Jahres abgeschlossenen Investitionsrunde wurde OpenAI mit 300 Milliarden Dollar bewertet.
Die aktuelle Bewertung von OpenAI macht das Unternehmen zum teuersten Privatunternehmen der Welt. Zuvor galt SpaceX mit einer Bewertung von 456 Milliarden Dollar als das teuerste Privatunternehmen.

 

, ,

PRAVIO investiert 180 Mio. EUR in die Modernisierung von Gadyachsyr

Die PRAVIO-Gruppe investiert 180 Mio. EUR in die Modernisierung der kürzlich in Konkurs gegangenen Käsefabrik Gadyachsyr (Region Poltawa), um sie in ein modernes, exportorientiertes Unternehmen umzuwandeln, das Weichkäse, Hüttenkäse und andere Produkte herstellt, erklärte der Gründer und Präsident von RAVIO, Valentyn Zaporoshchuk, gegenüber BusinessCensor.
Er wies darauf hin, dass er im Februar 2025 Gadyachsyr übernommen hat.
„Alle diese Produkte sind heute auf dem europäischen Markt gefragt. Wir planen den Bau einer Anlage mit einer Verarbeitungskapazität von bis zu 1.000 Tonnen Milch pro Tag und Investitionen in Höhe von 180 Millionen Euro. Wir haben Partner aus Europa, die bereit sind, mit uns in das Projekt einzusteigen“, sagte Zaporoshchuk.
Saporoshchuk zufolge wird das Unternehmen, das seit fast fünf Jahren untätig ist, derzeit einem Audit unterzogen. Die Probleme des Unternehmens begannen bereits 2013-2014, als Gadyachsyr fast die einzige ukrainische Molkerei war, die Produkte nach Russland exportierte und keine anderen stabilen Partner hatte. Später versuchte das Werk, sich an internationalen Ausstellungen zu beteiligen, aber finanzielle Schwierigkeiten waren unvermeidlich.
Saporoshchuk ist überzeugt, dass der Standort und die Region vielversprechend für die Entwicklung eines neuen Unternehmens sind.
„Die Region Poltawa ist eine der größten, was die Milchproduktion und die Großbetriebe angeht. In den besten Zeiten hat das Unternehmen mehr als 2.000 Tonnen Milch pro Tag verarbeitet. Und das sind gute Mengen. Es ist klar, dass sie jetzt von anderen Unternehmen übernommen worden sind. Aber wenn wir an diesem Standort ein neues Unternehmen mit strategischen Lösungen aufbauen, wird es wettbewerbsfähig sein, und die Milcherzeuger werden zu uns zurückkommen“, fügte Zaporoshchuk hinzu.
Zur PRAVIO-Gruppe gehören das Milch- und Konservenwerk Ichnyansky, das sich auf die Verarbeitung von Milch und die Herstellung von Milchprodukten in Dosen spezialisiert hat, das Handelshaus Proviant, das mit Rohstoffen handelt, das Unternehmen Mayak Agrofirm, das sich auf den Pflanzenbau spezialisiert hat, und das Unternehmen Obmachivski Zirky, das auf Viehzucht und Pflanzenbau spezialisiert ist.
Die Gruppe ist Eigentümerin der Marken PRAVIO, MamaMilla, Milada und Ichnia, die in 40 Länder exportiert und in der Ukraine über ihr Handelshaus Proviant vertrieben werden.

, ,

Prognose der bevölkerung der Ukraine im jahr 2030-2100

Prognose der bevölkerung der Ukraine im jahr 2030-2100

Quelle: Open4Business.com.ua

Die Ukraine exportierte am 29. September 235 Tsd. t Gerste

Am 29. September exportierte die Ukraine 235 Tsd. Tonnen Gerste, trotz des Mangels an Lieferungen nach China. Die Exportraten und Gerstenpreise wurden durch die Ausschreibung in der Türkei gestützt, so die analytische Genossenschaft „Pusk“, die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrates (AAC) gegründet wurde.
„Letzte Woche hat die staatliche Beschaffungsgesellschaft der Türkei eine Ausschreibung für 255 Tsd. Dieser Faktor wurde zum Haupttreiber des Marktes und sorgte für einen vorübergehenden Anstieg der Preise. Derzeit liegen die fiktiven Preise für ukrainische Gerste bei 215-217 $/t bzw. 10.150-10.250 UAH/t in den Häfen. Die Preise auf dem Inlandsmarkt werden kaum gestützt, da Gerste nach wie vor teurer ist als andere Futterpflanzen“, so die Analysten.
Experten glauben, dass der Markt aufgrund der türkischen Ausschreibung noch eine Woche lang ein relativ hohes Preisniveau halten kann, mit einem möglichen Anstieg von 1 bis 2 $/t. Nach Abschluss der Ausschreibungsaktivitäten könnte der Preis jedoch wieder in den Bereich von 210-214 $/t zurückkehren.
„Im Oktober wird sich der Gerstenmarkt traditionell an der Preisdynamik des Weizens orientieren. Wenn der Weizenmarkt weiterhin Wachstumsaussichten aufweist, wird auch der Gerstenpreis allmählich ansteigen“, resümierte Pusk.

,

Zaporizhstal steigert Walzstahlproduktion von Januar bis September 2025 um 14,1%

Von Januar bis September dieses Jahres steigerte das Eisen- und Stahlwerk Saporischschstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 14,1 % auf 2 Millionen 86,6 Tausend Tonnen (1,829 Millionen Tonnen).
Laut der Pressemitteilung des Werks belief sich die Stahlproduktion in diesem Zeitraum auf 2 Millionen 385,2 Tausend Tonnen (2 Millionen 176,7 Tausend Tonnen im Zeitraum Januar-September 2014) und die Roheisenproduktion auf 2 Millionen 642,6 Tausend Tonnen (2 Millionen 297,5 Tausend Tonnen).
Im September produzierte Saporizhstal 303,4 Tausend Tonnen Roheisen, 279,8 Tausend Tonnen Stahl und 247,3 Tausend Tonnen Walzprodukte, verglichen mit 309 Tausend Tonnen Roheisen, 264 Tausend Tonnen Stahl und 231,2 Tausend Tonnen Walzprodukte im Vormonat.
Wie berichtet, steigerte Saporizhstal im Jahr 2024 seine Walzstahlproduktion um 18,1% gegenüber 2023 – von 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen auf 2 Millionen 426,7 Tausend Tonnen, Stahl – um 17,2% auf 2 Millionen 890,8 Tausend Tonnen und Roheisen – um 14,2% auf 3 Millionen 106,3 Tausend Tonnen.
„Im Jahr 2023 steigerte Saporizhstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, Stahl um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und Roheisen um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Steel Limited (23,76 %) sind. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

„Metinvest“ stellt 9,72 Mrd. UAH zur Unterstützung der Ukraine bereit, darunter 5,2 Mrd. UAH für die Armee

Die Bergbau- und Metallurgiegruppe Metinvest hat 9,72 Mrd. UAH zur Unterstützung des Landes und seiner Bürger bereitgestellt, darunter 5,2 Mrd. UAH für den Bedarf der Armee im Rahmen der militärischen Initiative Stahlfront von Rinat Achmetow, sagte Jurij Ryschenkow, CEO des Unternehmens.
„Inmitten eines Krieges in vollem Umfang hat Metinvest all seine Ressourcen mobilisiert, um seine Mitarbeiter zu halten und das Land zu schützen. Seit mehr als dreieinhalb Jahren besteht unsere Priorität darin, die Armee zu unterstützen. Die Zukunft des Staates, der Industrie, der ukrainischen Städte und Familien hängt von der Verteidigungsfähigkeit der Armee ab. In dieser Zeit hat Metinvest im Rahmen der militärischen Initiative Stahlfront von Rinat Achmetow 5,2 Milliarden UAH für die Bedürfnisse der Verteidigungskräfte bereitgestellt. Insgesamt hat die Gruppe 9,72 Mrd. UAH für die Ukraine bereitgestellt. Wir arbeiten weiter, glauben an das Land und unterstützen seine Menschen auf ihrem Weg zum Sieg“, sagte der CEO.
Nach Angaben des Unternehmens arbeiten die Unternehmen der Gruppe in Saporischschja, Krywyj Rih und Kamianske trotz der Nähe zur Frontlinie und der Bedrohung durch feindlichen Beschuss weiterhin mit unterschiedlichen Auslastungsgraden, wobei Sicherheits-, Energie-, Logistik- und Wirtschaftsfaktoren berücksichtigt werden.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass das Leben und die Gesundheit seiner Mitarbeiter nach wie vor den höchsten Stellenwert für Metinvest haben. Alle Betriebe des Unternehmens in der Ukraine verfügen über Bunker, die für einen langfristigen Aufenthalt ausgerüstet sind. Die Schutzräume enthalten Wasser, Lebensmittel und Medikamente. Die Mitarbeiter sind darin geschult, Erste Hilfe zu leisten und in Notfällen mit militärischen Risiken zu handeln.
Trotz des Verlusts der operativen Kontrolle über seine Anlagen in Mariupol und Avdiivka und der Einstellung des Betriebs der Pokrovske Coal Group bleibt Metinvest einer der größten Exporteure der Ukraine.
Selbst während des Krieges hat Metinvest in die Überholung und Modernisierung der Anlagen investiert. Insbesondere Kametstal führt in diesem Jahr ein Rekordprogramm im Wert von über 2,5 Mrd. UAH durch.
„Metinvest verfolgt auch weiterhin eine umweltfreundliche Umgestaltung seiner Produktion. Gemeinsam mit seinen Partnern hat das Unternehmen den Bau eines modernen Stahlwerks in Italien angekündigt. Das Werk wird ukrainisches Eisenerz und ukrainische Rohstoffe für die Stahlerzeugung verwenden, wodurch Synergien zwischen der Ukraine und der EU entstehen.
Die Gruppe investiert in die Energieunabhängigkeit. Im Juli 2025 wurden bei Northern GOK zwei neue gasbefeuerte Stromgeneratoren in Betrieb genommen. Während des zweimonatigen Betriebs erzeugten die Anlagen 1 040 MWh Strom, was einen wirtschaftlichen Effekt von 2,3 Mio. UAH brachte. Es ist geplant, insgesamt vier solcher Anlagen bei der Northern GOK zu installieren.
Das Unternehmen gibt an, einer der größten Steuerzahler der Ukraine zu sein: Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen 19,8 Milliarden UAH an die Haushalte aller Ebenen. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden weitere 9,3 Mrd. UAH an den Haushalt abgeführt.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine, in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro sowie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten ansässig. Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,