Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

RIEL hat sechs Wohnkomplexe gestartet, zwei davon – Riel Family Style in Kiew

Der ukrainische Bauträger RIEL verbessert weiterhin seine Ansätze zur Schaffung von städtischem Raum und hat den Verkauf von gleich sechs neuen Wohnprojekten in Kiew und Lemberg mit einer Gesamtfläche von über 560.000 m² angekündigt. Im Rahmen des Konzepts Riel Family Style wurde in der Hauptstadt der Verkauf der ersten Komplexe gestartet – der Wohnkomplexe Brother und Sister am Linken Ufer, in Gebieten mit aktiver Neubebauung, in der Nähe von großen Verkehrsadern, Gewässern und mit guter Anbindung an das Zentrum.

Visualisierung des Wohnkomplexes Brother, Kiew

„Heute braucht der Käufer eine sichere, komfortable und gut organisierte Umgebung mit einer hochwertigen Infrastruktur in der Nähe. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung des physischen Lebensstandards der Menschen, sondern auch um die Ausgewogenheit ihres psychischen Zustands. Es ist sehr wichtig, dass der Lebensraum die Bildung einer Gemeinschaft fördert„, Rostislav Melnik, CEO des Unternehmens. “Deshalb haben wir ein neues Format innerhalb der Komfortklasse entwickelt und es im Konzept „Riel Family Style“ umgesetzt. Wir haben dafür gesorgt, dass möglichst viele Aspekte des Familienlebens im Wohnraum berücksichtigt wurden.“

„Die Wohnräume Brother und Sister sind viel mehr als nur Wohnkomplexe. Wir schaffen eine lebendige Gemeinschaft, die auf Familienglück aufgebaut ist“, kommentierte der CEO des Unternehmens.

Jedes der Projekte hat seinen eigenen Charakter mit durchdachten Innenhöfen, moderner Infrastruktur und der Einhaltung technologischer Standards. Ein wichtiges Element der architektonischen Lösung für beide Projekte ist das Konzept des Playground – ein Raum, in dem jeder einen Ort zum Spielen, Kommunizieren und sich selbst zu entfalten findet.

„Im Projekt Brother wurde diese Idee durch eine durchdachte Fußgängerpromenade umgesetzt, die sich durch das gesamte Viertel zieht. Bei Sister sind die Innenhöfe in geschlossene Bereiche unterteilt, von denen jeder ein eigenes Thema hat – mit Spielplätzen für die Kleinsten, einem Sporthof, einem Gartenhof sowie offenen Bereichen für Spaziergänge und soziale Interaktion – einem Aktivitätspark mit Stadion, einer Entspannungszone mit Yogaplatz und einem Kinderspielplatz. Genau diese Mischung aus Privatsphäre und Offenheit soll ein ausgewogenes Umfeld für ein komfortables Leben schaffen“, heißt es auf der Website des Projekts.

Visualisierung des Wohnkomplexes Sister, Kiew

Die Gesamtfläche der neuen Projekte in der Hauptstadt beträgt fast 300.000 Quadratmeter.

Nach den Ergebnissen der Arbeit im Jahr 2024 hat der Bauträger RIEL 1989 Wohnungen (1454 in Lemberg, 535 in Kiew) fertiggestellt, und im ersten Quartal 2025 sollen noch über tausend Wohnungen hinzukommen. Bis heute hat RIEL alle bis 2022 begonnenen Projekte in Kiew abgeschlossen und seine Führungsposition in Lemberg behauptet.

Weitere Informationen zu jedem Projekt, Grundrisse und Kaufbedingungen finden Sie auf der offiziellen Website des Bauträgers riel.ua.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/press-release/1075159.html

 

, ,

Der Gewinn der Versicherungsgesellschaft „Nadiina“ stieg trotz eines Rückgangs der Bruttoprämien

Die Versicherungsgesellschaft „Nadiina“ (Kiew) hat im Zeitraum Januar bis März 2025 Bruttoversicherungsprämien in Höhe von 9,370 Mio. UAH eingenommen, was laut Angaben der Ratingagentur „Standard-Rating“ um 47,36 % weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. über die Aktualisierung des Kreditratings/Finanzstabilitätsratings (Bonität) des Versicherers auf uaА+ nach nationaler Skala.

Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Prämien von natürlichen Personen 89 Tausend UAH betrugen und keine Prämien von Rückversicherern eingegangen sind.

Die an Rückversicherer gezahlten Versicherungsbeiträge gingen im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024 um 98,89 % auf 113 Tausend UAH zurück. Damit sank der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien um 56,20 Prozentpunkte (pp) auf 1,21 %.

Die Nettoprämien des Versicherers stiegen im Vergleich zu Januar bis März 2024 um 22,11 % auf 9,257 Mio. UAH, die verdienten Nettoprämien um 24,21 % auf 10,075 Mio. UAH.

Das Volumen der von der Versicherungsgesellschaft „Nadijna“ geleisteten Versicherungsleistungen sank um 47,39 % auf 2,194 Mio. UAH, während die Auszahlungsquote um 0,01 Prozentpunkte auf 23,42 % zurückging.

Nach den Ergebnissen der ersten drei Monate des Jahres 2025 war die Tätigkeit des Unternehmens profitabel, und die Finanzergebnisse zeigten ein deutliches Wachstum. So stieg der Gewinn aus der operativen Tätigkeit auf 6,629 Mio. UAH und der Nettogewinn auf 6,404 Mio. UAH.

Die Vermögenswerte des Versicherers stiegen zum 1. April 2025 um 2,77 % auf 84,145 Mio. UAH, das Eigenkapital um 10,12 % auf 69,702 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten um 22,26 % auf 14,443 Mio. UAH. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente stiegen um 5,32 % auf 60,134 Mio. UAH

Zum Stichtag hatte die Versicherungsgesellschaft „Nadijna“ außerdem ein Portfolio an laufenden Finanzinvestitionen in Höhe von 10,234 Mio. UAH gebildet, das aus OVDP bestand.

Wie auf der Website des Unternehmens angegeben, wurde es 2006 im Einheitlichen Staatsregister für juristische Personen und Einzelunternehmer eingetragen. Das Stammkapital beträgt 15 Mio. UAH.

Die Aktionäre sind acht natürliche Personen mit Wohnsitz in der Ukraine und eine juristische Person, die LLC „Agroholding 2012“.

Barzahlungen dominieren den Immobilienmarkt in Serbien

In den letzten Jahren zeigt der Immobilienmarkt in Serbien eine einzigartige Tendenz: Die überwiegende Mehrheit der Transaktionen wird in bar abgewickelt. Nach Angaben des

des Republikanischen Geodätischen Amtes (RGZ) wurden im vierten Quartal 2024 89 % aller Immobiliengeschäfte bar bezahlt, darunter 76 % der Wohnungskäufe. In Belgrad lag dieser Anteil bei 70,4 %, in Novi Sad bei 71,8 %.

Experten nennen mehrere Faktoren, die zu einem hohen Anteil an Barzahlungen auf dem Immobilienmarkt beitragen:

Eingeschränkter Zugang zu Hypothekarkrediten: Hohe Zinssätze und strenge Anforderungen der Banken machen Hypotheken für viele Bürger weniger zugänglich.

Ersparnisse und Investitionen: Bürger, die über Ersparnisse verfügen, investieren lieber in Immobilien, da sie diese als sichere Kapitalanlage betrachten.

Finanzielle Unterstützung durch Verwandte: Oft erhalten Käufer Geld von Familienmitgliedern oder durch den Verkauf von geerbtem Vermögen.

Einige Analysten äußern sich besorgt, dass der hohe Anteil an Barzahlungen auf Versuche hindeuten könnte, Einkünfte zweifelhafter Herkunft zu legalisieren. Experten wie Aleksandar Radivojević sind jedoch der Meinung, dass die meisten Immobilientransaktionen in Serbien legal sind und es nicht richtig ist, sie ohne ausreichende Gründe mit Geldwäsche in Verbindung zu bringen.

Auswirkungen auf den Immobilienmarkt

Die Dominanz von Barzahlungen hat erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt:

Steigende Immobilienpreise: Die hohe Nachfrage von Käufern mit Bargeld führt zu einem Anstieg der Immobilienpreise.

Verminderte Verfügbarkeit von Wohnraum: Für Bürger ohne nennenswerte Ersparnisse wird der Erwerb von Wohnraum weniger erschwinglich.

Rückgang der Bedeutung von Hypothekarkrediten: Banken sehen sich mit einer sinkenden Nachfrage nach Hypothekarkrediten konfrontiert, was sich auf ihre Kreditpolitik auswirken könnte.

Um die Transparenz und Stabilität des Immobilienmarktes in Serbien zu gewährleisten, wird Folgendes empfohlen:

Verbesserung des Zugangs zu Hypothekarkrediten: Entwicklung von Programmen mit günstigeren Konditionen für Kreditnehmer.

Verstärkte Kontrolle der Finanzströme: Verbesserung der Überwachung großer Bargeldtransaktionen.

Verbesserung der Finanzkompetenz der Bevölkerung: Information der Bürger über die Vorteile und Risiken verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten für den Erwerb von Wohnraum.

Quelle: https://t.me/relocationrs/1032

 

, ,

MetLife 270 Millionen Griwna Dividenden ausschütten 

Die Hauptversammlung der Aktionäre der MetLife (Kiew) hat am 28. Mai 2025 beschlossen, Dividenden in Höhe von 270,486 Mio. UAH (32,85 UAH pro Aktie) auszuschütten, wie aus den vom Versicherer im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapierkommission der Ukraine veröffentlichten Informationen hervorgeht.Den veröffentlichten Daten zufolge erfolgt die Auszahlung in US-Dollar unter Berücksichtigung der vom Nationalbank der Ukraine festgelegten Beschränkungen für die Überweisung von Devisen durch Gebietsansässige ins Ausland zugunsten ausländischer Investoren/Nichtansässiger zur Zahlung von Dividenden vom 1. Juli 2025 bis zum 1. Januar 2026.Das Unternehmen ist seit 2002 in der Ukraine tätig. Die Hauptgeschäftsbereiche sind Lebensversicherungen, Unfall- und Krankenversicherungen, Unternehmensversicherungen und Bankversicherungen.

 

,

Inflation in den Niederlanden im Januar bis Mai 2025: moderater Preisanstieg vor dem Hintergrund außenwirtschaftlicher Risiken

Im Zeitraum von Januar bis Mai 2025 verzeichnete die Inflation in den Niederlanden einen moderaten Anstieg und blieb über dem Durchschnitt der Eurozone. Nach Angaben des niederländischen Statistikamtes CBS stiegen die Verbraucherpreise im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 % und gingen damit gegenüber dem Wert von 4,1 % im Dezember 2024 zurück.

Nach Angaben der Website Indeflatie liegt die durchschnittliche Inflationsrate in den Niederlanden für 2025 bei 3,7 % und damit über dem Wert von 3,35 % im Jahr 2024.

Die Hauptfaktoren für den Anstieg der Inflation sind die steigenden Preise für Wohnraum, Wasser und Energie sowie die durch Lohnsteigerungen bedingten höheren Kosten für Dienstleistungen.

Trotz des moderaten Inflationsanstiegs bestehen jedoch außenwirtschaftliche Risiken, die sich auf die wirtschaftliche Lage des Landes auswirken können. Insbesondere eine mögliche Verschärfung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Europäischen Union könnte zu einem Anstieg der Inflation in den Niederlanden um 0,5 Prozentpunkte in den Jahren 2025 und 2026 führen.

Somit bleibt die Inflation in den Niederlanden in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf einem moderaten Niveau, jedoch könnten außenwirtschaftliche Faktoren einen erheblichen Einfluss auf die weitere Preisentwicklung haben.

Quelle: http://relocation.com.ua/inflation-in-the-netherlands/

 

, ,

Importveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2024-2025

Importveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2024-2025

Quelle: Open4Business.com.ua