Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Agrotreyd“ ist mit der Aussaat von Soja in drei Regionen auf der Zielgeraden

Der Agrarkonzern „Agrotreyd“ wird in der Saison 2025 mehr als 12 Tausend Hektar für Soja reservieren, in der Region Charkiw ist die Aussaat bereits abgeschlossen, in den Regionen Sumy und Tschernihiw dauert sie noch an, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook mit.

„Wir planen, die Hauptphase der Sojaaussaat bis Montag abzuschließen. In einigen nördlichen Regionen werden die Arbeiten noch bis nächste Woche andauern. Soja ist eine der Grundkulturen des Unternehmens, daher arbeiten wir nach einem bewährten System: ohne Änderungen in den Ansätzen, Technologien und der Struktur der Aussaat“, sagte Alexander Ovsyannik, Direktor der Abteilung für Agrarindustrie von ‚Agrotreyd‘.

Wie bereits berichtet, sieht die Produktionsstruktur des Agrarholdings im Jahr 2025 wie folgt aus: Winterweizen 25,2 % der Anbaufläche, Mais – 24,32 %, Soja – 23,58 %, Sonnenblumen – 17,84 %, Winterraps – 7,4 %, Senf – 1,02 %, technische Hanf – 0,56 % usw.

Die Unternehmensgruppe „Agrotreyd“ ist ein vertikal integrierter Holdingkonzern, der den gesamten Agrarindustriezyklus abdeckt (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Er bewirtschaftet über 70.000 ha Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die Hauptkulturen sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Soja und Raps. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe produziert auch Hybridsamen für Mais, Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Auf der Grundlage des Saatgutbetriebs „Kolos“ (Region Charkiw) wurde 2014 eine Saatgutfabrik mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr gebaut. 2018 brachte „Agrotreyd“ seine eigene Marke „Agroseeds“ auf den Markt.

Gründer von „Agrotreyd“ ist Vsevolod Kozhemyako.

,

Unterstützung in jeder Phase: Wie „Ukrnafta“ die Arbeit mit Veteranen und Veteraninnen aufbaut

Die Veteranenpolitik ist eine der strategischen Prioritäten von „Ukrnafta“. Das Unternehmen entwickelt ein systematisches Programm zur Unterstützung von Veteranen und Militärangehörigen mit einer Perspektive für die kommenden Jahre.

Am Rande der Veterans Reintegration Conference berichtete Serhij Koretsky, Direktor von „Ukrnafta“, über die praktischen Erfahrungen von „Ukrnafta“ bei der Wiedereingliederung von Verteidigern und Verteidigerinnen in das Arbeitsumfeld.

„Insgesamt hat das Unternehmen fast 3 Milliarden UAH für die Bedürfnisse des Militärs bereitgestellt. Für Waffen, gepanzerte Fahrzeuge, Drohnen, Pickups und andere Ausrüstung„, betonte Serhiy Koretsky. ‚Von den 20.000 Mitarbeitern von ‘Ukrnafta“ wurden fast tausend mobilisiert. 43 Kollegen sind leider ums Leben gekommen – ewige Erinnerung und Ehre den Helden. Über 500 Veteranen sind an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Das heißt, das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich. Und auch über die Möglichkeiten und den aufrichtigen Wunsch zu helfen. Wir müssen immer daran denken: Die Wirtschaft muss alles tun, damit sich unsere Verteidigerinnen und Verteidiger in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen. Ich danke der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, dem Ministerium für Veteranenangelegenheiten der Ukraine, dem Wirtschaftsministerium der Ukraine und Korn Ferry dafür, dass sie die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken. Ich danke meinen Kollegen, die einen für Veteranen und Veteraninnen geeigneten Raum schaffen.

Das Grundprinzip von „Ukrnafta“ ist die Unterstützung von Veteranen und Soldaten in jeder Phase. Die Gehälter werden standardmäßig gezahlt. Das Unternehmen kümmert sich um mobilisierte Kollegen und ihre Familien: rechtliche, psychologische und rehabilitative Unterstützung. Es hilft den unterstellten Abteilungen. Tatsächlich übernimmt es die Rolle eines Patenschaftsdienstes.

Veteranen von „Ukrnafta“ erhalten bei Bedarf die Möglichkeit einer Umschulung.

Für Veteranenunternehmen bietet das Unternehmen die Möglichkeit, sich im Netzwerk UKRNAFTA – dem größten Monomarken-Netzwerk von Tankstellen in der Ukraine – zu präsentieren.

„Ukrnafta“ ist das größte Ölförderunternehmen der Ukraine und Betreiber eines nationalen Tankstellennetzes. Im März 2024 übernahm das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco und betreibt insgesamt 546 Tankstellen – 462 eigene und 84 in Verwaltung.

Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederaufnahme des Betriebs und zur Modernisierung des Formats der Tankstellen seines Netzes durch. Seit Februar 2023 gibt es eigene Tankgutscheine und Karten „NAFTAКарта“ heraus, die über die LLC „Ukrnafta-Postach“ an juristische und natürliche Personen verkauft werden.

Der größte Anteilseigner von „Ukrnafta“ ist die „Naftogaz Ukrainy“ mit einem Anteil von 50 % + 1 Aktie.

Im November 2022 beschloss der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, die Anteile des Unternehmens, die sich im Besitz privater Eigentümer befanden und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet werden, an den Staat zu übertragen.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/press-release/1070512.html

 

,

Die Einstellung der Ukrainer gegenüber Tschechien: anhaltend positive Wahrnehmung mit teilweiser Neutralität

Die Tschechische Republik genießt bei den Ukrainern weiterhin ein positives Image und zeigt in der öffentlichen Wahrnehmung ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Unterstützung, Sympathie und Stabilität. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die im Mai 2024 vom Meinungsforschungsinstitut Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Der Studie zufolge äußerten sich 61,7 % der Ukrainer positiv über Tschechien: 42,4 % überwiegend positiv, weitere 19,3 % vollständig positiv. Eine negative Einstellung wurde nur bei 3,9 % der Befragten festgestellt (3,4 % überwiegend negativ, 0,6 % vollständig negativ). 32,1 % der Befragten nehmen eine neutrale Position ein, weitere 2,2 % konnten keine Antwort geben.

„Die Tschechische Republik unterstützt die Ukraine konsequent in politischer, humanitärer und alltäglicher Hinsicht. Gleichzeitig ist ihr Image nicht übermäßig emotional oder polarisiert, woraus sich ein erheblicher Anteil neutraler Wahrnehmung ergibt“, erklärte Oleksandr Pozniy, Mitbegründer der Active Group.

Dies zeugt von einem hohen Maß an Vertrauen seitens der Ukrainer, das als Grundlage für die weitere Stärkung der strategischen Partnerschaft dienen kann.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

Der Gewinn des Glasbehälterwerks in Kostopil ist 2024 um das 6,6-fache gesunken

Der große Glasbehälterhersteller Kostopil Glass Factory (KGS, Region Riwne) hat das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 76,5 Millionen UAH abgeschlossen, was 6,6-mal weniger ist als im Jahr 2023.

Laut dem im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NKZPF) veröffentlichten Finanzbericht des Unternehmens sank sein Nettoumsatz um 18 % auf 1 Mrd. 467,8 Mio. UAH.

Aus der operativen Tätigkeit erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 100,9 Mio. UAH (6,2-mal weniger), während der Bruttogewinn um das Dreifache auf 235,3 Mio. UAH zurückging.

Das Hauptprodukt des Unternehmens ist Getränkeverpackungen (91 % der im vergangenen Jahr hergestellten Produkte), wobei der Anteil der Flaschen 9 % betrug.

Die Produktion belief sich auf 360,449 Millionen Stück (64,44 Tausend Tonnen) im Wert von 1 Milliarde 458,8 Millionen UAH, der durchschnittliche Verkaufspreis der Produkte betrug 22,63 Tausend UAH ohne MwSt./1 Tonne.

Nach Angaben des Werks wurden im vergangenen Jahr 51 % der verkauften Produkte (755,3 Mio. UAH) exportiert, darunter nach Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Moldawien, Litauen, Lettland und Estland.

Die Hauptabnehmer waren die Unternehmen Trade pol (20 % des Gesamtumsatzes), Varda drink (7 %), Group AWW Spolka (5 %) sowie „Yuria-Farm“ (7 %) und „Alko-Trading“ (5 %).

Die wichtigsten Lieferanten von Rohstoffen, Materialien und Waren für die Glasfabrik waren „Papernjanskiy Karier Sklianykiv“, „Yug-Treyning-Group“, „Glass-Alliance“, EK „Siland“, „UkrYugimpex“, “ Naftachim“, ‚Lutskkarton‘ und das Kiewer Karton- und Papierwerk. Soda wurde von der polnischen Firma Ciech S.F. geliefert, Feldspat von der türkischen Firma Sankar Global.

In dem Bericht wird daran erinnert, dass das „Kostopil-Glaswerk“ eines der größten Industrieunternehmen in der Region Riwne ist und zu den fünf größten Herstellern von Glasbehältern in der Ukraine gehört.

Als Konkurrenten in der Ukraine nennt das Werk „Vilnohirsk-Sklos“ und „Vetropak Gostomelsky Sklos“.

„Um seine Wettbewerbsposition auf dem Markt für Glasbehälter in der Ukraine und darüber hinaus zu behaupten, investiert das Werk erhebliche Mittel in die Entwicklung. Insbesondere wurde im Juni 2023 eine Dachsolaranlage im Wert von 34,2 Millionen UAH in Betrieb genommen, um den eigenen Energieverbrauch zu minimieren“, heißt es in dem Bericht.

KZS gibt bekannt, dass es plant, die Produktion von Glasbehältern jährlich um 10-15 % zu steigern und den Absatz entsprechend zu erhöhen.

Anfang 2025 waren 503 Personen im Werk beschäftigt.

Nach Angaben von YouControl besitzt der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes der Ukraine, Dmytro Oliinyk, 19,46 % der Anteile an KZS, seine Familienmitglieder Tetiana, Kyrylo und Ivan Oliinyk jeweils 16,27 % und 6,9 %, weitere 22 % gehören der bulgarischen Firma „Fisherman Investments“ und 9,06 % Andriy Rybitsky.

Die Einstellung der Ukrainer zu den Niederlanden: hohe Sympathie und fast keine Kritik

Die Niederlande festigen ihre Position unter den Ländern, denen die Ukrainer stabile Unterstützung und positive Wahrnehmung entgegenbringen. Dies belegen die Ergebnisse einer soziologischen Umfrage, die Active Group im April 2025 gemeinsam mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club durchgeführt hat.

Den Daten der Umfrage zufolge haben 70,5 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu den Niederlanden (41,3 % überwiegend positiv, 29,2 % vollständig positiv). Nur 2,2 % der Befragten gaben eine negative Bewertung ab (2,1 % überwiegend negativ, 0,2 % vollständig negativ). Weitere 24,9 % der Befragten nahmen eine neutrale Haltung ein, während 2,4 % keine Antwort geben konnten.

„Die Niederlande bewahren ihr Image als demokratisches, offenes und fortschrittliches Land, das die Ukraine in europäischen und internationalen Institutionen konsequent unterstützt. Das prägt diese positive Einstellung“, erklärte Maxim Urakine, Gründer des Experts Club.

Somit werden die Niederlande von der ukrainischen Gesellschaft als zuverlässiger Partner und Beispiel für ein erfolgreiches europäisches Entwicklungsmodell wahrgenommen.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

„Wälder der Ukraine“ zentralisieren Beschaffungen im Wert von 3,1 Mrd. UAH im Jahr 2025

Das staatliche Unternehmen „Wälder der Ukraine“ hat für 2025 eine zentralisierte Beschaffung von Brennstoffen, Strom, Spezialtechnik für den Waldschutz und Dienstleistungen für den Bau von Infrastruktur im Wert von über 3,1 Mrd. UAH geplant, teilte die Pressestelle des staatlichen Unternehmens mit.

„Forests of Ukraine“ präzisierte, dass für 2025 207 Mio. UAH für die Beschaffung von Spezialfahrzeugen für den Waldschutz sowie IT-Ausrüstung und Software, 590 Mio. UAH für Spezialtechnik und Komponenten dafür, 872 Mio. UAH für den Bau und die Einrichtung der Infrastruktur, 1,15 Mrd. UAH für Brennstoffe und Energieressourcen und für sonstige Ausgaben 174 Millionen UAH vorgesehen.

Das staatliche Unternehmen teilte mit, dass es in diesem Jahr das Beschaffungssystem verbessert, eine Leistungsanalyse und ein internes Rating eingeführt habe.

Darüber hinaus wurde im März das für Beschaffungen zuständige Team von „Lisy Ukrainy“ erneuert. Sein Leiter, Mykhailo Staietsky, war zuvor bei „Ukrposhta“ tätig. Das Ziel des neuen Teams ist es, die Effizienz und Transparenz der Beschaffung zu steigern, die Ausgaben des Unternehmens zu optimieren und die Umsetzung des Investitionsprogramms und der wichtigsten Initiativen sicherzustellen.

„Kategoriemanager untersuchen und koordinieren den internen Bedarf des Unternehmens und die externen Marktbedingungen, unter denen dieser gedeckt werden kann. Zu diesem Zweck führen sie vor der Ausschreibung Marktkonsultationen mit Herstellern, Importeuren, offiziellen Händlern und den größten Akteuren auf den Waren- und Dienstleistungsmärkten durch. Sie legen Beschaffungsbedingungen fest, die es ermöglichen, einen größeren Kreis von Teilnehmern zur Teilnahme an Ausschreibungen zuzulassen, um den Bedarf des Unternehmens rechtzeitig und qualitativ hochwertig zu einem optimalen Preis und ohne zusätzliche Risiken zu decken“, erklärte die staatliche Unternehmung ‚Lisy Ukrainy‘.

Das staatliche Unternehmen wies darauf hin, dass es eine aktualisierte Beschaffungsseite hat. Dort werden Ankündigungen zu offenen Treffen und Konsultationen mit potenziellen Teilnehmern der komplexesten und untypischsten Beschaffungen veröffentlicht, bei denen die externe Expertise der Lieferanten die endgültigen Ausschreibungsbedingungen bestimmt.

Im elektronischen Beschaffungssystem wurde eine separate Funktion für die interne Überwachung der Beschaffungen der Regionalbüros eingeführt, um ihnen praktische und methodische Hilfe zur Steigerung der Effizienz zu leisten.

Dies wird es ermöglichen, Schwachstellen schneller aufzudecken, einheitliche Ansätze für die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen einzuführen und bewährte Verfahren zur Verhinderung von Verstößen gegen das Vergaberecht anzuwenden“, ist man bei ‚Lisy Ukrainy‘ überzeugt.

Dabei wird das staatliche Unternehmen eine Reihenfolge und Kriterien für die interne Bewertung der Einkäufer in den Regionalbüros festlegen. Dies wird es ermöglichen, die starken Mitglieder des Teams zu motivieren und diejenigen zu unterstützen und weiterzuentwickeln, die den Führenden nacheifern.

„Diese Praxis hat sich bei „Ukrposhta“ hervorragend bewährt und zu einer Zentralisierung des Beschaffungsteams geführt, das Jahr für Jahr hervorragende Ergebnisse im Beschaffungswesen erzielt hat (Platz 2 im Kundenindex 2024)“, fasste Staietsky zusammen.