Dneprometiz-TAS LLC (Dnipro), im Besitz des ukrainischen Geschäftsmannes Serhiy Tigipko, verkauft einen 72%igen Anteil an TAS Neil LLC (Chmelnyzky) an eine andere Tigipko-Struktur, TAS Asset Management LLC (Kyiv).
Nach Angaben des Unternehmens bei der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) hat der Aufsichtsrat (SB) von Dneprometiz-TAS LLC am 6. Februar 2025 beschlossen, die Genehmigung für die große Transaktion zu erteilen.
Die Entscheidung des Aufsichtsrates betrifft den Verkauf von Gesellschaftsrechten (Anteil am genehmigten Kapital) der TAS Neil LLC (Chmelnyzkyi) in Höhe von 72% mit einem Nominalwert von 6 Millionen 501.689 Tausend UAH an die TAS Asset Management LLC (Kiew), die über eine Lizenz zur Ausübung professioneller Tätigkeiten auf den Kapitalmärkten – Vermögensverwaltung institutioneller Investoren (Vermögensverwaltungstätigkeiten) verfügt.
TAS Asset Management LLC handelt in eigenem Namen, im Interesse und auf Rechnung des Novy Venture Non-Diversified Closed-End Investment Fund von TAS Asset Management LLC.
Der Wert der Beteiligung (Gesamtbetrag der Vereinbarung) beträgt 62 Millionen UAH. Der Käufer hat den Anteil innerhalb von 5 Monaten ab dem Datum der Vereinbarung zu bezahlen.
TAS NAIL LLC (Chmelnyzky) wurde am 26. April 1994 registriert und ist hauptsächlich in der Herstellung von Draht-, Ketten- und Federprodukten tätig.
Dneprometiz LLC besitzt 72% von TAS NAIL LLC, TAS Asset Management LLC (Novy Fund) besitzt 18% des Unternehmens, und TAS Asset Management LLC (Trademark Fund) besitzt 10%. Endbegünstigter ist Sergiy Tigipko (100%ige Beteiligung).
Das genehmigte Kapital von TAS Oil LLC beträgt UAH 9 Millionen 30.123 Tausend.
„Dneprometiz-TAS stellt Eisenwaren aus kohlenstoffarmen Stählen her. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens beträgt 120 Tausend Tonnen.
Das Unternehmen ist im Besitz von T.A.S. Overseas Investments Limited (Zypern) besitzt 98,6578 Prozent von Dneprometiz LLC.
Das genehmigte Kapital von Dneprometiz-TAS LLC beträgt 83,480 Millionen UAH.
Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) 26,449 Mio. t Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 758 Tsd. t in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf die Daten des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtverladungen zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf 24,716 Mio. Tonnen, davon 840 Tsd. t im Februar.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 11,073 Millionen Tonnen Weizen (269 Tausend Tonnen im Februar), 2,079 Millionen Tonnen Gerste (15 Tausend Tonnen), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und 12,865 Millionen Tonnen Mais (472 Tausend Tonnen) exportiert.
Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 7. Februar) werden auf 44,3 Tsd. t geschätzt (0,7 Tsd. t im Februar), davon 40,9 Tsd. t Weizen (0,7 Tsd. t).
Schneider Electric, ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung, hat die neue unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Galaxy VXL vorgestellt, die einen hochdichten Schutz für Rechenzentren, Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) und hohe elektrische Lasten bietet.
Die neue Lösung wurde entwickelt, um die heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Kompaktheit zu erfüllen. Die Galaxy VXL senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern gewährleistet auch die Ausfallsicherheit von unternehmenskritischen Systemen wie KI und Rechenzentren, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Die wichtigsten Vorteile der Galaxy VXL
Kompaktes Design: Die Galaxy VXL hat eine kleinere Grundfläche als vergleichbare Lösungen und ist daher ideal für die Installation in engen Räumen.
Hohe Leistungsdichte: Unterstützt Lasten von bis zu 1,5 MVA pro Modul, um die Anforderungen der leistungsintensivsten Systeme zu erfüllen.
Vielseitigkeit: Das Gerät eignet sich sowohl für große Rechenzentren als auch für Industrieanlagen, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Geringerer CO2-Fußabdruck: Die Galaxy VXL erfüllt hohe Energieeffizienzstandards und hilft Kunden, ihre Umweltbelastung zu reduzieren.
Mikhail Bubnov, CEO von Schneider Electric Ukraine, betonte die Bedeutung der Einführung solcher Innovationen für den ukrainischen Markt:
„Galaxy VXL ist eine revolutionäre Lösung, die den Anforderungen moderner Datenverarbeitungssysteme und künstlicher Intelligenz perfekt entspricht. Wir freuen uns, dass die Ukraine eines der ersten Länder sein wird, in denen dieses Gerät verfügbar sein wird, das es unseren Kunden ermöglicht, ihre Energiesysteme zu optimieren und deren unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.“
Das Galaxy VXL wird in Kürze auf dem ukrainischen Markt erhältlich sein und bietet fortschrittliche Funktionen zur Optimierung von Rechenzentren und Industrieanlagen. Dieses Gerät wird das Lösungsportfolio von Schneider Electric ergänzen, das auf die Verbesserung der Energieeffizienz und der Widerstandsfähigkeit von unternehmenskritischen Systemen abzielt.
Schneider Electric ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen entwickelt integrierte Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und treibt den digitalen Wandel in allen Branchen voran. Schneider Electric blickt auf eine mehr als 180-jährige Geschichte zurück und setzt sich auch weiterhin für Innovationen ein, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Schneider Electric begann seine Tätigkeit in der Ukraine im Jahr 1994 mit der Eröffnung von Repräsentanzen in Kiew, gefolgt von Donezk, Mykolaiv und Lviv. Im Jahr 2000 wurde Schneider Electric Ukraine LLC mit einer kommerziellen Struktur und einem Lager gegründet, was es dem Unternehmen ermöglichte, seine Präsenz auf dem ukrainischen Markt zu verstärken und den Kunden eine breite Palette von Lösungen im Bereich des Energiemanagements und der Automatisierung anzubieten.
Schneider Electric, ein weltweit führender Experte für Energiemanagement und -automatisierung, hat eine Reihe innovativer Lösungen vorgestellt, um drängende Energie- und Nachhaltigkeitsprobleme mithilfe künstlicher Intelligenz anzugehen. Die Innovationen wurden auf der International Conference on Digital Transformation and Sustainable Development in Paris vorgestellt.
Zu den Lösungen gehören Innovationen wie:
EcoStruxure Energy Hub – eine intelligente Energiemanagement-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, den Ressourcenverbrauch in Echtzeit zu überwachen und die Nutzung zu optimieren, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
AI-Powered Grid Manager – ein Energienetzmanagementsystem, das künstliche Intelligenz zur Datenanalyse und vorausschauenden Steuerung nutzt, um die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit von Energiesystemen zu verbessern.
Green Building Suite – Software zur Optimierung von Gebäuden, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.
Smart Charging Station System for Electric Vehicles – eine Lösung, die die Ladeinfrastruktur in die Stromnetze integriert und die Effizienz der erneuerbaren Energiequellen verbessert.
Laut Mikhail Bubnov, CEO von Schneider Electric Ukraine, werden diese Technologien bald auf dem ukrainischen Markt verfügbar sein.
„Wir sind stolz darauf, dass unsere weltweit vorgestellten Lösungen bald auch für ukrainische Kunden verfügbar sein werden. Dies wird die Einführung fortschrittlicher Technologien für das Energiemanagement und die Automatisierung ermöglichen und so zur nachhaltigen Entwicklung des Landes und zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen“, so Mikhail Bubnov.
Nach den Prognosen des Unternehmens wird der Einsatz solcher Lösungen auf dem ukrainischen Markt zu einem verbesserten Energiemanagement, zur Kostensenkung und zum Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen beitragen. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der globalen Energiekrise und der Notwendigkeit, sich an die Standards der nachhaltigen Entwicklung anzupassen.
Schneider Electric ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen entwickelt integrierte Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und treibt den digitalen Wandel in allen Branchen voran. Mit einer mehr als 180-jährigen Geschichte setzt Schneider Electric seine Innovationen fort, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Schneider Electric begann seine Tätigkeit in der Ukraine im Jahr 1994 mit der Eröffnung von Repräsentanzen in Kiew, gefolgt von Donezk, Mykolaiv und Lviv. Im Jahr 2000 wurde Schneider Electric Ukraine LLC mit einer kommerziellen Struktur und einem Lager gegründet, was es dem Unternehmen ermöglichte, seine Präsenz auf dem ukrainischen Markt zu verstärken und den Kunden eine breite Palette von Lösungen im Bereich des Energiemanagements und der Automatisierung anzubieten.
Japan wird die Ukraine bei der Wiederherstellung und Steigerung der Fruchtbarkeit der ukrainischen landwirtschaftlichen Flächen durch die Einführung einer vielversprechenden Nanoblasen-Technologie zur Sättigung der Böden mit Sauerstoff unterstützen, berichtet die Staatliche Agentur der Ukraine für Landgewinnung, Fischerei und Lebensmittelprogramme.
Die Aussichten für eine Zusammenarbeit wurden bei einem Arbeitstreffen zwischen Vladyslav Neveselyi, dem Leiter der staatlichen Agentur, und Taras Kot, dem ersten stellvertretenden Leiter, mit Vertretern der Japan International Cooperation Agency (JICA) und Kakuichi am 5. Februar erörtert.
„Meine bisherigen Erfahrungen mit der JICA waren äußerst erfolgreich, da es sich um ein Team von energischen und engagierten Fachleuten handelt. Ihr Interesse an der Wiederherstellung landwirtschaftlicher Flächen in der Ukraine ist uns sehr wichtig, und ich bin zuversichtlich, dass wir durch Synergieeffekte schnell positive Ergebnisse erzielen können“, sagte Nevesely.
Im Rahmen des Pilotprojekts hat Kakuichi, einer der führenden Hersteller von Nanoblasen-Systemen, der Ukraine drei Nanoblasen-Generatoren zur Verfügung gestellt, die bis Ende des Monats in den Regionen Kiew, Odesa und Poltawa installiert werden sollen, um ihre Wirksamkeit auf ukrainischem Ackerland zu testen. Jeder Generator kann eine Fläche von etwa 1 Hektar bewässern.
„Die Einzigartigkeit dieser Technologie besteht darin, dass sie den Verzicht auf chemische Düngemittel ermöglicht. Stattdessen wird ein umweltfreundlicher Ansatz verfolgt, der die Wasserqualität verbessert und die Nutzung der im Boden enthaltenen Nährstoffe maximiert. Das mit Nanoblasen angereicherte Wasser stimuliert das natürliche Wachstum der Pflanzen und trägt zur Wiederherstellung des Bodens bei“, heißt es in der Erklärung.
Es wird betont, dass diese Technologie besonders wichtig für die Wiederherstellung des durch die russische Aggression beschädigten Bodens sein kann.
Der Prozess der Unabhängigkeit Grönlands von Dänemark sollte beschleunigt werden und die grönländische Bevölkerung sollte bei den nächsten Wahlen in einem Referendum gehört werden, sagte der Vorsitzende der grönländischen Regierungspartei Siumut, Erik Jensen.
„Wir wollen dies (die Unabhängigkeit) erreichen. Das ist unser Ziel. Aber natürlich muss dies in enger Zusammenarbeit mit den Menschen in Grönland geschehen. Und das ist sehr wichtig. Damit jeder weiß, wofür er stimmen soll“, sagte Jensen dem dänischen Rundfunk.
Berichten zufolge war die Partei in den letzten Wochen gespalten, nachdem einige ihrer Mitglieder die Aktivierung von Abschnitt 21 des Selbstverwaltungsgesetzes gefordert hatten, in dem der Weg zur Unabhängigkeit Grönlands beschrieben wird. Diese Initiative wurde nun von Jensen unterstützt.
Die Partei hatte zuvor erklärt, dass die Kommission einen legalen Weg zur Eigenstaatlichkeit prüfe, aber Jensen sagte, er werde gleichzeitig Artikel 21 aktivieren und Gespräche mit der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen aufnehmen. „Wir haben die Arbeit der Kommission. Wir können auch etwas parallel tun, wir können Artikel 21 aktivieren und Gespräche mit der dänischen Regierung aufnehmen. Dafür werden wir uns einsetzen“, sagte er.
Der Vorsitzende der grönländischen Regierungspartei ist zuversichtlich, dass die Aktivierung von Artikel 21 und die Verhandlungen mit Dänemark zu einem Referendum in Grönland führen sollten, und dass es nicht lange dauern wird.
Als Motive für die Ausrufung der Unabhängigkeit nannte er Entkolonialisierung und Gleichberechtigung. „Wir wollen alle gleich behandelt werden. Das haben wir seit vielen Jahren nicht mehr. Wir haben viele unserer Mitbürger in Grönland, die ungleich behandelt wurden. Wir wollen entkolonialisiert werden“, sagte Jensen.
Wie berichtet, hat der Premierminister von Grönland – einem selbstverwalteten Territorium Dänemarks – Muthe Egede für den 11. März eine Abstimmung im grönländischen Parlament gefordert.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump wiederholt territoriale Ansprüche auf Grönland erhoben. Als Reaktion darauf kündigte die dänische Regierung an, ihre militärische Präsenz in der Arktis und im Nordatlantik zu verstärken, indem sie drei neue Schiffe für die Gewässer um Grönland, Langstreckendrohnen und Satelliten für fast 2 Mrd. EUR anschafft. Zuvor hatten Brian Mefford und Maxim Urakin von der Denkfabrik Experts Club eine Videoanalyse darüber veröffentlicht, welche Veränderungen der Innen- und Außenpolitik der USA unter Trump bevorstehen. Das Video ist auf dem YouTube-Kanal des Experts Club verfügbar – https://youtu.be/W2elNY1xczM?si=MM-QjSqGce4Tlq6T.