Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Verbrauchssteuereinnahmen in der Ukraine stiegen im Dezember 2024 um 45%

Im Dezember 2024 erhielt der allgemeine Fonds des ukrainischen Staatshaushalts 13,1 Mio. UAH an Verbrauchssteuern auf hergestellte und importierte verbrauchssteuerpflichtige Waren, das sind 45% (4,1 Mrd. UAH) mehr als ein Jahr zuvor, berichtet der Pressedienst des staatlichen Steuerdienstes der Ukraine (STS).

Der Staatliche Steuerdienst stellt fest, dass das Einnahmeziel um 104,1 % erreicht wurde, wobei 0,5 Mrd. UAH zusätzlich in den Haushalt fließen.

Im Dezember 2024 übertraf die staatliche Steuerbehörde auch den Plan für die Einnahmen aus alkoholischen Getränken und Tabakwaren um 109 % (80,4 Mio. UAH zusätzlich). Der Staatshaushalt erhielt fast 1 Mrd. UAH aus der Herstellung und Einfuhr von alkoholischen Getränken in das Zollgebiet der Ukraine.

Darüber hinaus erhielt der Staatshaushalt fast 9 Mrd. UAH aus hergestellten und importierten Tabakwaren, was 100,1 % der Einnahmen entspricht, und der Staat erhielt zusätzliche 9,3 Mio. UAH, fasst der staatliche Steuerdienst zusammen.

Situation auf dem serbischen Arbeitsmarkt im Jahr 2024 – Experts Club

Ende 2024 zeigt sich der serbische Arbeitsmarkt stabil mit einem allmählichen Wachstum der Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote sank auf 9,2%, gegenüber 10,1% im Jahr 2023. Die wirtschaftliche Erholung von der Pandemie und der Zufluss von Investitionen in Schlüsselsektoren tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, aber das Land hat immer noch mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu kämpfen.

Die wichtigsten Merkmale des Arbeitsmarktes in Serbien sind:

1) Die Zahl der Erwerbstätigen beträgt etwa 2,9 Millionen.

2) Die wichtigsten Beschäftigungssektoren sind:

      • Industrie – 25 %;
      • Landwirtschaft – 18%;
      • Dienstleistungen – 45% (einschließlich IT, Handel und Tourismus).

3) Durchschnittliches Gehaltsniveau:

    • Das Durchschnittsgehalt in Serbien beträgt 770 Euro und in Belgrad 950 Euro.
    • Die höchsten Gehälter werden in der IT-Branche (bis zu 1.500 Euro), in der Pharmaindustrie (1.200 Euro) und im Finanzsektor (1.000 Euro) erzielt.

4) Die meistgefragten Berufe sind:

IT-Spezialisten;

Ingenieure;

Medizinisches Personal;

Arbeiter im Baugewerbe und in der Landwirtschaft.

Die Rolle von Migranten auf dem serbischen Arbeitsmarkt

Migranten spielen eine wichtige Rolle in der serbischen Wirtschaft, insbesondere in Sektoren, in denen ein Arbeitskräftemangel herrscht. Im Jahr 2024 überstieg die Zahl der registrierten ausländischen Arbeitskräfte 120.000, darunter Bürger aus der Ukraine, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Russland und China.

Die wichtigsten Migrantengruppen und ihre Rolle:

  1. Ukrainer:
    • Offizielle Zahl: etwa 30.000 Personen.
    • Beschäftigungsbereiche: Baugewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungen, technische Berufe.
    • Ukrainer sind aktiv an Infrastrukturprojekten wie dem Bau von Straßen, Brücken und Industrieanlagen beteiligt.
  2. Bürger von Bosnien und Herzegowina:
    • Anzahl: etwa 25.000 Personen.
    • Schwerpunkte: Dienstleistungssektor, einschließlich Handel, Gastgewerbe und Reparaturarbeiten.
    • Aufgrund der sprachlichen und kulturellen Nähe lassen sich bosnische Staatsangehörige leicht in den serbischen Arbeitsmarkt integrieren.
  3. Bürger aus Nordmazedonien:
    • Anzahl: etwa 20.000 Personen.
    • Wichtigste Sektoren: industrielle Produktion, Landwirtschaft und Verkehr.
  4. Russische Staatsbürger:
    • Die Zahlen schwanken stark, je nach Datenquelle zwischen 70.000 und 150.000 Personen.
    • Beschäftigungsbereiche: IT, Immobilien, Bildung.
    • Russen sind eher in hochqualifizierten Positionen tätig, insbesondere in Belgrad, und investieren in eigene Unternehmen in den Bereichen Gastronomie, IT und andere.
  5. Chinesen:
    • Anzahl: etwa 30.000 Personen.
    • Rolle: Entwicklung des Einzelhandels, Leitung von Unternehmen im Dienstleistungssektor.

Regelmäßigkeiten:

  • Ukrainer und Balkanmigranten (Bosnien, Mazedonien): arbeiten eher in Positionen, die körperliche Arbeit oder technische Fähigkeiten erfordern, und konzentrieren sich auf unternehmerische Tätigkeiten.
  • Russen: besetzen Positionen in den Bereichen Technologie, Finanzen und Bildung.
  • Chinesen: konzentrieren sich auf das Unternehmertum und gründen kleine und mittlere Unternehmen.

Herausforderungen des Arbeitsmarktes im Hinblick auf die Migration

  1. Mangel an qualifizierten Arbeitskräften:
    • Serbien zieht ausländische Arbeitskräfte an, um den Mangel in den Bereichen Bau, Medizin und IT auszugleichen.
  2. Wettbewerb unter Migranten:
    • Bürger aus Nachbarländern wie Bosnien und Mazedonien sind aufgrund ähnlicher Sprachen und eines einfacheren Integrationsprozesses im Vorteil.
  3. Regulierung der Migration:
    • Die bürokratischen Verfahren für die Arbeitsaufnahme sind nach wie vor relativ einfach, müssen aber gestrafft werden, um den bürokratischen Aufwand zu verringern.

Experten gehen davon aus, dass Serbien einen hohen Anteil an Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt behalten wird, insbesondere im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und im IT-Bereich. Schlüsselfaktoren:

  • Anziehende Investitionen in Infrastruktur und Industrie.
  • Erhöhte Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften aufgrund der Abwanderung von einheimischen Arbeitskräften in die EU-Länder.
  • Vereinfachung der Arbeitsmigrationsverfahren.

Der serbische Arbeitsmarkt im Jahr 2024 entwickelt sich vor dem Hintergrund eines Zustroms ausländischer Arbeitskräfte, darunter ein erheblicher Anteil von Ukrainern. Dies ermöglicht es dem Land, das Problem des Arbeitskräftemangels in Schlüsselsektoren anzugehen. Das weitere Wachstum Serbiens erfordert jedoch nicht nur die Anwerbung von Migranten, sondern auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Förderung einheimischer Arbeitskräfte.

 

, ,

Ukraine verdoppelt Koksimporte im Jahr 2024

Im Jahr 2024 hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zu 2023 um das 2,01-fache auf 661,487 Tausend Tonnen erhöht.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um 81,9 % auf 235,475 Mio. USD.

Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %).

Im vergangenen Jahr exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76 % im Wert von 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während sich die Exporte im Jahr 2023 auf 3.383 Tausend Tonnen im Wert von 787 Tausend Dollar beliefen.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um 8,5 % gegenüber 2022 auf 328.697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 25,8 % auf 129.472 Millionen US-Dollar zurückgingen.

Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 T$.

Die Exporte gingen nach Moldawien (100 % der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47 %), Kolumbien (7,72 %) und der Tschechischen Republik (3,15 %) kamen.

Zinnimporte 2024 um 17% gestiegen

Im Jahr 2024 stiegen die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen um 16,9% auf 3,188 Millionen $ (im Dezember – 338 Tausend $). Die Ausfuhren von Zinn beliefen sich auf 389 Tausend $, gegenüber 159 Tausend $ im Jahr 2023, wobei im Dezember keine Ausfuhren stattfanden.

Zinn wird hauptsächlich als sicherer, ungiftiger, korrosionsbeständiger Überzug in reiner Form oder in Legierungen mit anderen Metallen verwendet. Die wichtigsten industriellen Anwendungen von Zinn sind Weißblech (verzinntes Eisen) für Lebensmittelbehälter, Lote für die Elektronik, Hausleitungen, Lagerlegierungen und Beschichtungen aus Zinn und seinen Legierungen. Die wichtigste Zinnlegierung ist Bronze (mit Kupfer).

Ukraine reduziert Roheisenexporte um 3,4% im Jahr 2024

Im Jahr 2024 verringerte die Ukraine die Ausfuhren von verarbeitetem Roheisen in physischer Form um 3,4 % gegenüber 2023 auf 1 Million 290.622 Tausend Tonnen.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) sanken die Roheisenausfuhren in monetärer Hinsicht im Berichtszeitraum um 6,1% auf 500,341 Mio. $.

Dabei gingen die Ausfuhren hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (72,64 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (8,03 %) und nach Italien (7,30 %).

Im gesamten Jahr 2024 importierte das Land 38 Tonnen Roheisen im Wert von 90 Tausend Dollar aus Deutschland (im Januar, März, Mai, Juni, Juli, August, Oktober und November gab es keine Importe), während es im gleichen Zeitraum 2023 154 Tonnen Roheisen im Wert von 156 Tausend Dollar importierte.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von verarbeitetem Roheisen in physischer Hinsicht um 5,8 % gegenüber 2022 auf 1 Million 248,512 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren in monetärer Hinsicht um 26,2 % auf 471,467 Millionen Dollar zurückgingen. Die Lieferungen gingen vor allem nach Polen (51,91 % der Lieferungen in Geld), Spanien (21,41 %) und in die Vereinigten Staaten (13,15 %).

Im Jahr 2023 importierte die Ukraine 154 Tonnen Roheisen im Wert von 156.000 $ aus Deutschland (42,31%), Brasilien (41,67%) und Polen (16,03%), verglichen mit 40 Tonnen Roheisen im Wert von 23.000 $ im Jahr 2022.

„DTEK Renewables“ gibt Emissionsgutschriften für Unternehmen aus

„DTEK Renewables hat mit der Ausgabe von Emissionsgutschriften begonnen, die Unternehmen erwerben können, um ihren CO2-Fußabdruck bei der Herstellung von Produkten zu verringern.

Nach Angaben auf der Website des Unternehmens wurde eines der Unternehmen von DTEK Renewables vom International Carbon Registry (Island) für die Ausgabe von Emissionsgutschriften zertifiziert. Nach der Methodik des Registers entspricht eine Kohlenstoffgutschrift in der Ukraine einer Verringerung der CO2-Emissionen um eine Tonne aufgrund der Erzeugung von 1,56 MWh erneuerbarer Energie.

Der von dem Unternehmen im Zeitraum 2019-2023 erzeugte „saubere“ Strom hat also dazu beigetragen, CO2-Emissionen in Höhe von 880 Tausend Tonnen zu vermeiden.

„Wir haben kürzlich die ersten Herkunftsnachweise ausgestellt, die von ukrainischen Unternehmen erworben werden können. Jetzt betreten wir mit der Ausstellung von Emissionsgutschriften die internationale Ebene und fordern ausländische Unternehmen auf, die Erneuerung des ukrainischen Energiesektors zu unterstützen. Schließlich fließt der Erlös aus dem Verkauf von Emissionsgutschriften direkt in den Ausbau der Kapazitäten für erneuerbare Energien“, so Oleksandr Selishchev, CEO von DTEK Renewables.

Das Unternehmen erinnerte daran, dass internationale Unternehmen mit Hilfe von Emissionsgutschriften das Recht erwerben können, Treibhausgasemissionen zu emittieren oder bereits entstandene Emissionen aus ihrer Geschäftstätigkeit zu kompensieren. Dieses Instrument wird eingesetzt, um Umweltauflagen zu erfüllen und eine nachhaltige Entwicklung, einschließlich Kohlenstoffneutralität, zu erreichen.