Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

River Mall hat einen 3,5 Hektar großen Park in Kiew gebaut

Im Kiewer Stadtteil Darnytskyi wurde neben dem Einkaufszentrum River Mall am Dniprovska-Damm ein neuer 3,5 Hektar großer Stadtpark eröffnet. Das Projekt wurde vollständig auf Kosten des Investors River Mall realisiert, berichtet der Pressedienst des Einkaufszentrums.

„Wir glauben, dass die Stadt nicht nur Infrastruktur, sondern auch Bedeutungen braucht. Deshalb investiert River Mall nicht nur in Einzelhandelsflächen, sondern auch in öffentliche Freiräume“, so die Mall-Verwaltung weiter.

Das architektonische Konzept wurde von Tetiana Speranska in Zusammenarbeit mit den Architekten des Einkaufszentrums entwickelt. Der Park ist als Raum für Freizeit, Veranstaltungen und Spaziergänge an den Ufern des Flusses Dnipro konzipiert.

Unmittelbar nach der Eröffnung fand hier die erste Veranstaltung statt – das Ethnofest „Origins“, das gemeinsam mit der Zagoriy-Stiftung organisiert wurde. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Kulturprojekts vytoky.com statt und umfasste traditionelle Rituale, Auftritte von Volksgruppen, Handwerksworkshops und interaktive Aktivitäten für Kinder. Nach Angaben der Organisatoren wurde das Festival von Tausenden von Einwohnern der Hauptstadt besucht.

Nach Angaben des Einkaufszentrums findet die nächste Veranstaltung – der Herbstzyklus des Ethnofestes mit dem Titel Harvest – am 23. und 24. August im Park statt. Auf dem Programm stehen Auftritte des Nationalen Akademischen Chors „Hryhoriy Verevka“ und der Band „ShchukaRyba“, Backworkshops, Vorträge, eine Messe traditioneller ukrainischer Brothersteller, Kinderbereiche usw.

Die River Mall mit einer Gesamtfläche von 140 Tausend Quadratmetern wurde 2019 in Kiew eröffnet.

 

, ,

„Agrane“ reduziert Rapsfläche um 60%

Die Agrane Agro Holding hat mit der Aussaat von Winterraps in den Regionen Tscherkassy, Charkiw und Zhytomyr begonnen. Bislang wurden mehr als 1.000 Hektar ausgesät, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.

Der Landwirtschaftsbetrieb gab an, dass die Aussaat in der Saison 2025 aufgrund der günstigen feuchten Bodenverhältnisse früh erfolgt und am 2. August begonnen hat. Zur Schonung des Bodens werden Direktsaat und Direktsaat eingesetzt.

„Durch die frühe Aussaat erhalten wir freundliche Keimlinge, und durch die Reduzierung der Fläche wird die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten“, so das Unternehmen.

Gleichzeitig betonte Agrain, dass die Anbaufläche für Winterraps im Vergleich zum letzten Jahr um fast 60 % reduziert wurde, um die Fruchtfolge zu optimieren.

„Die Reduzierung der Anbaufläche ermöglicht es uns, die richtige Fruchtfolge beizubehalten, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und den Raps zum optimalen Zeitpunkt wieder in die Fruchtfolge aufzunehmen“, erklärte der Agrarbetrieb.

„Agrain beschäftigt sich mit dem Anbau und der Lagerung von Getreide und Ölsaaten sowie mit der Viehzucht. Vor der vollständigen russischen Invasion umfasste die Agrarholding 11 landwirtschaftliche Betriebe. Sie bewirtschaftete rund 110.000 Hektar in den Regionen Zhytomyr, Kharkiv, Chernihiv, Odesa und Cherkasy.

Die Holding ist im Besitz der SAS Investcompagnie (Frankreich).

 

,

Die Aluminiumexporte der Ukraine stiegen um 33%

Von Januar bis Juli 2025 erhöhte die Ukraine ihre Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten um 20,1% auf 300,252 Mio. $ (im Juli – 45,832 Mio. $). Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen im Berichtszeitraum um 33,1 % auf 85,707 Mio. $ (im Juli – 14,839 Mio. $) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die Hauptvorteile von Aluminium sind seine Leichtigkeit, Stanzfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Aluminium vor allem bei der Herstellung von Kochgeschirr, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und Verpackungen sehr beliebt ist. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zum wichtigsten Rohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit wurde es durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser, ersetzt). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen wie Aluminiumdosen und -folien ist der Energiesektor der größte Verbraucher des Metalls.

,

In der Ukraine wächst der Anteil privater Clouds: Unternehmen verlagern ihre Sicherheit „in die Architektur“

In den Jahren 2024–2025 werden mittelständische und große Unternehmen in der Ukraine aufgrund von Anforderungen an die Datenkontrolle und die Einhaltung von Sicherheitsstandards häufiger private Clouds wählen. Dieser Trend hat sich vor dem Hintergrund des Krieges und der regulatorischen Anforderungen verstärkt, wie Vladimir Belov (GigaCloud) in einer Kolumne für Interfax-Ukraine feststellt.

Die wichtigste Veränderung ist der Übergang von „formalen Notfallplänen“ zu integrierter Cybersicherheit: PAM, SIEM, SOC, Verschlüsselung und DDoS-Schutz werden nun auf der Ebene der Cloud-Architektur berücksichtigt und nicht mehr als „Zusatzfunktion“.

GigaCloud ist ein ukrainischer Cloud-Anbieter (Teil der GigaGroup), der 2016 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet IaaS/PaaS-Dienste, virtuelle Rechenzentren, Lösungen für Backup und Business Continuity (DR/BCP) sowie GPU-Clouds. Die Infrastruktur befindet sich in Rechenzentren in der Ukraine und der EU (Kiew, Lemberg, Warschau) und entspricht den Anforderungen von TIER III/IV. Der Anbieter hat den Status VMware Cloud Service Provider (Premier) und ist im CSA STAR Registry registriert. Das Portfolio umfasst über 1.500 Kunden.

 

https://interfax.com.ua/news/blog/1096980.html

, , , , ,

Ukrainische Unternehmen beschleunigen die Einführung von KI; wichtigste Hindernisse sind Personalmangel und Zugang zu GPUs

Ukrainische Unternehmen haben 2025 die Einführung von KI-Lösungen deutlich vorangetrieben, doch das Wachstum wird durch den Mangel an Fachkräften und den Zugang zu NVIDIA-GPU-Infrastruktur gebremst, die zum „De-facto-Standard” für KI-Projekte geworden sind. Dies schreibt Vladimir Belov, Country Director GigaCloud in der Ukraine, in einer Kolumne für Interfax-Ukraine.

Ihm zufolge wird die Nachfrage nach KI zu einem wichtigen Treiber für Cloud-Dienste, aber gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sicherheit und Geschäftskontinuität, wodurch sich der Fokus von Pilotprojekten auf industrielle Implementierungen verlagert.

GigaCloud ist ein ukrainischer Cloud-Anbieter (Teil der GigaGroup), der 2016 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet IaaS/PaaS-Dienste, virtuelle Rechenzentren, Lösungen für Backup und Business Continuity (DR/BCP) sowie GPU-Clouds. Die Infrastruktur befindet sich in Rechenzentren in der Ukraine und der EU (Kiew, Lemberg, Warschau) und entspricht den Anforderungen von TIER III/IV. Der Anbieter hat den Status VMware Cloud Service Provider (Premier) und ist im CSA STAR Registry registriert. Das Portfolio umfasst über 1.500 Kunden.

https://interfax.com.ua/news/blog/1096980.html

 

, , ,

Die Zinkeinfuhren in die Ukraine gingen um 0,5% zurück

Das Volumen von Zink und Zinkprodukten, die im Januar-Juli 2025 in die Ukraine geliefert wurden, sank um 0,5% auf 33,204 Mio. $ (im Juli – 7,452 Mio. $). Die Zinkexporte in den ersten sieben Monaten des Jahres erreichten 707 Tausend Dollar (im Juli – 87 Tausend Dollar), während sie im Januar-Juli 2014 120 Tausend Dollar betrugen.

Reines Zinkmetall wird zur Restaurierung von Edelmetallen, zum Schutz von Stahl vor Korrosion und für andere Zwecke verwendet.

 

,