Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die „Europäische Versicherungsallianz“ hat ihren Kunden im ersten Halbjahr über 104 Mio. UAH ausgezahlt

Die Versicherungsgesellschaft „Europäische Versicherungsallianz“ hat im Zeitraum Januar bis Juni 2025 gemäß den abgeschlossenen Versicherungsverträgen 104,7 Mio. UAH an Entschädigungen ausgezahlt, was laut Angaben auf der Website des Versicherers um 32 % mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Den Angaben zufolge entfielen 52 % der Gesamtzahlungen auf Krankenversicherungen, 25 % auf die obligatorische Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeugführer (OSAGO), 20 % auf Kfz-Kaskoversicherungen und 3 % auf andere Versicherungsarten.

Die European Insurance Alliance LLC wurde am 22. September 1994 gegründet. Das Unternehmen ist Mitglied des Motor (Transport) Insurance Bureau of Ukraine, der League of Insurance Organizations of Ukraine und des Nuclear Insurance Pool of Ukraine.

Das Unternehmen verfügt über eine Lizenz der Nationalbank der Ukraine vom 25. April 2024 für die Ausübung von Versicherungsgeschäften in 16 Klassen, darunter Sach-, Kfz-, Haftpflicht- und Krankenversicherung. Das Stammkapital beträgt 55 Mio. UAH.

 

,

Der Fonds für Unternehmensentwicklung wird mit „Colonne Ukraine“ einen Vertrag über die Haftpflichtversicherung von Führungskräften abschließen

Der Fonds für Unternehmensentwicklung hat am 14. August seine Absicht bekannt gegeben, mit der Versicherungsgesellschaft „Colonnead Ukraine“ einen Vertrag über die Haftpflichtversicherung für Führungskräfte des Unternehmens abzuschließen. Wie im elektronischen Beschaffungssystem Prozorro angegeben, belief sich der voraussichtliche Wert der Dienstleistung auf 1,05 Mio. UAH, das Preisangebot des einzigen Teilnehmers der Ausschreibung auf 995.492 Tausend UAH.

Die Kolonneyad Ukraine Versicherungsgesellschaft (bis 2016 QBE Ukraine) wurde 1998 als erster internationaler Versicherer auf dem ukrainischen Markt gegründet. 100 % der Anteile des Versicherers gehören SCP Luxembourg S.A.R.L.

 

,

Vergleichende Analyse des militärischen Potenzials von China und Taiwan vom Experts Club

Vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Spannungen in der Taiwanstraße im Jahr 2025 setzen China und Taiwan ihre militärischen Machtdemonstrationen fort. Die VR China führt Manöver in der Nähe der Insel durch, während Taiwan Reservisten mobilisiert und die Zusammenarbeit mit westlichen Partnern vertieft.

Der Experts Club bietet einen Vergleich der wichtigsten Indikatoren für das militärische Potenzial der beiden Seiten.

Militärpotenzial der Volksrepublik China (VR China)

Stärke:

2 Millionen aktive Soldaten
510.000 Reservisten
Über 1 Million Angehörige der Volksbefreiungsarmee

Landstreitkräfte:

5.250 Kampfpanzer (Typ 99, Typ 96)
9.000+ Artilleriegeschütze, darunter PCL-191-Raketenwerfer

Luftstreitkräfte (PLAAF):

Rund 3.400 Flugzeuge
1.300+ Kampfflugzeuge (J-10, J-16, J-20 – 5. Generation)
300 strategische Bomber (H-6)
Hunderte von Angriffs-UAVs

Seestreitkräfte (PLAN):

Über 340 Kriegsschiffe (größte Flotte der Welt)
3 Flugzeugträger (Liaoning, Shandong, Fujian)
70+ U-Boote, davon 12 atomgetrieben
Neueste Raketenzerstörer vom Typ 055

Nukleararsenal:

410–500 Sprengköpfe (nach Schätzungen des SIPRI)
Aktive Erweiterung des Raketenarsenals: DF-31AG, DF-41
Luft-, See- und Landplattformen für den Transport

Technologische Errungenschaften:

Entwicklung von Hyperschallraketen DF-ZF
Cyber- und Weltraumstreitkräfte
Eigenes Satellitennavigationssystem BeiDou

Militärisches Potenzial Taiwans (Republik China)

Stärke:

170.000 aktive Soldaten
Bis zu 1,5 Millionen Reservisten

Landstreitkräfte:

1.000 Kampfpanzer (M60A3, CM11, M1A2T)
2.200 Artilleriesysteme (darunter HIMARS, M109)

Luftstreitkräfte (RoCAF):

500 Flugzeuge
180 Kampfflugzeuge F-16V, Mirage 2000-5, IDF Ching-Kuo
Moderne Luftabwehrsysteme: Patriot PAC-3, Sky Bow III

Seestreitkräfte:

26 Kriegsschiffe
4 U-Boote (einschließlich neuer einheimischer Hai Kun)
Neue Korvetten der Tuo-Chiang-Klasse

Nukleardoktrin:

Taiwan verfügt über keine Atomwaffen.

Cybersicherheitskräfte und neueste Anschaffungen:

Kontinuierliche Modernisierung mit Unterstützung der USA
Anschaffung von F-16V, Harpoon-Raketen, HIMARS-Systemen
Stärkung der Verteidigung nach dem Konzept der „asymmetrischen Strategie”

Trotz der militärischen Überlegenheit Chinas genießt Taiwan Unterstützung von:

den USA (Gesetz über die Beziehungen zu Taiwan, Waffenlieferungen im Wert von 20 Mrd. USD)
Japan (strategische Zusammenarbeit)
Kanada, Australien, Großbritannien (politische Unterstützung, Militärübungen)
EU – erkennt Taiwan nicht offiziell an, entwickelt aber Handel und Austausch.

Offiziell erkennen nur 10 Länder Taiwan als unabhängigen Staat im Jahr 2025 an:

Belize
Haiti
Marshallinseln
Nauru
Palau
St. Vincent und die Grenadinen
St. Lucia
Swasiland (Eswatini)
Tuvalu
Paraguay

Obwohl China gegenüber Taiwan einen unbestreitbaren militärischen Vorteil hat, setzt Taiwan auf die Modernisierung seiner Verteidigung, sein Mobilisierungspotenzial, die Unterstützung seiner Verbündeten und die Entwicklung asymmetrischer Strategien.

Der Konflikt um Taiwan birgt globale Risiken für die Stabilität im asiatisch-pazifischen Raum und weltweit.

Das Außenhandelsdefizit der Ukraine mit Waren stieg im ersten Halbjahr auf 18,5 Mrd. USD

Das negative Außenhandelsbilanzdefizit der Ukraine für Waren stieg im Januar bis Juni 2025 um 48,9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 – von 12,430 Mrd. USD auf 18,512 Mrd. USD, teilte das Staatliche Statistikamt (Gosstat) am Donnerstag mit.

Ihren Angaben zufolge sank der Export von Waren aus der Ukraine im angegebenen Zeitraum im Vergleich zu Januar bis Juni 2024 um 4,2 % auf 20,045 Mrd. USD, während der Import um 15,6 % auf 38,557 Mrd. USD stieg.

Gosstat präzisierte, dass im Juni im Vergleich zum Mai dieses Jahres die saisonbereinigten Exportvolumina um 5,6 % auf 3,321 Mrd. US-Dollar zurückgingen, während die Importe um 2,8 % auf 7,186 Mrd. US-Dollar stiegen.

Die saisonbereinigte Außenhandelsbilanz war im Juni 2025 mit 3,865 Mrd. USD negativ, im Vormonat war sie mit 3,465 Mrd. USD ebenfalls negativ.

Der Exportdeckungsgrad der Importe belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 0,52 (im Januar-Juni 2024 betrug er 0,63).

Das Staatliche Statistikamt präzisierte, dass Außenhandelsgeschäfte mit Partnern aus 221 Ländern der Welt getätigt wurden.

Zuvor hatte das Informations- und Analysezentrum Experts Club eine Videoanalyse der Aussichten für die ukrainische und die Weltwirtschaft erstellt. Weitere Informationen finden Sie im Video – https://youtu.be/kQsH3lUvMKo?si=F4IOLdLuVbYmEh5P

 

,

Ukrainer auf Platz 8 beim Kauf von Immobilien in Spanien – Statistik

Das zweite Quartal 2025 zeigte ein anhaltendes Interesse von Ausländern am spanischen Immobilienmarkt. Nach Angaben des spanischen Registrierungsamtes waren britische Staatsbürger mit 1.874 Transaktionen führend bei der Anzahl der erworbenen Objekte.

An zweiter Stelle liegt Deutschland (1.590 Transaktionen), an dritter Stelle die Niederlande (1.558 Transaktionen). Italien und Frankreich teilen sich mit jeweils 1.242 Transaktionen den vierten Platz.

Ebenfalls unter den Top Ten sind:

Belgien – 1.209 Transaktionen

Polen – 1.085 Transaktionen

Ukraine – 772 Transaktionen

Schweden – 637 Transaktionen

Russland – 420 Transaktionen

Die Liste der Top-Länder schließen Käufer aus den USA und Irland mit jeweils 393 Transaktionen ab.

Experten weisen darauf hin, dass die hohen Positionen Großbritanniens traditionell mit dem Interesse britischer Käufer an der Costa Blanca und der Costa del Sol zusammenhängen, während die zunehmende Aktivität der Niederlande und Polens auf die günstige Wirtschaftslage und den Wunsch nach Diversifizierung der Investitionen zurückzuführen ist.

Die Ukrainer behalten ihr Interesse am spanischen Markt bei und belegen im zweiten Quartal dieses Jahres den 8. Platz nach Anzahl der Transaktionen. Bürger der Ukraine gehören stabil zu den Top 10 der Käufer von Wohnungen und Häusern in Spanien.

Nach offiziellen Angaben des spanischen Ministeriums für Integration, Sozialschutz und Migration wurde seit Kriegsbeginn 236.570 Personen mit ukrainischem Pass vorübergehender Schutzstatus gewährt.

Damit ist Spanien das viertgrößte Land in der EU, was die Zahl der erteilten vorübergehenden Aufenthaltsgenehmigungen angeht, und hat einen Anteil von etwa 5 % aller Status dieser Art in der EU.

 

, ,

In Ägypten beginnt ein chinesisches Unternehmen mit dem Bau einer Reifenfabrik für 1 Milliarde US-Dollar

Ägypten hat mit der chinesischen Sailun Group einen Vertrag über den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Autoreifen in der Sonderwirtschaftszone Suezkanal (SEZ) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar unterzeichnet, wie aus einer Erklärung des Ministerkabinetts hervorgeht. Der Bau der Anlage wird drei Jahre dauern. Die Fertigstellung der ersten Phase ist für 2026 geplant.

Letztendlich soll die Fabrik laut Angaben der Regierung gegenüber Reuters 10 Millionen Reifen pro Jahr produzieren.

Die SEZ ist ein Komplex aus sechs Häfen und vier Industriegebieten, die entlang oder in der Nähe der strategisch wichtigen Wasserstraße liegen. Die ägyptische Regierung hat dieser Zone besondere rechtliche und steuerliche Vergünstigungen gewährt. Gleichzeitig investiert das Land erhebliche Mittel in die Infrastruktur, um Investoren für die EZSK zu gewinnen.

 

, , ,