Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Tovkachivskyi GOK erzielte trotz eines Umsatzrückgangs einen Gewinn von 1,26 Mio. UAH

Das Bergbau- und Aufbereitungswerk Tovkachiv (TMPP) mit Sitz in Pershotravneve, Region Zhytomyr, verzeichnete 2024 einen Nettogewinn von 1,260 Mio. UAH, gegenüber einem Verlust von 794 Tausend UAH im Jahr 2023.

Dem Jahresbericht zufolge verringerte TGOK im Jahr 2024 seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 50,7 % auf 91,104 Mio. UAH.

Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende 2024 auf 456,710 Mio. UAH.

Wie berichtet, erwirtschaftete TGOK im Jahr 2020 einen Gewinn von 78 Mio. UAH 175.767 Tausend, im Jahr 2021 von 44 Mio. UAH 223.637 Tausend und im Jahr 2022 von 14 Mio. UAH 659.029 Tausend. Das Unternehmen schloss das Jahr 2023 mit einem Nettoverlust von 794.133 Tausend UAH ab.

TGOK ist ein Unternehmen, das Quarzit abbaut, verarbeitet und anreichert. Es ist der Hauptlieferant von Rohstoffen für die Herstellung von Ferrolegierungen, feuerfesten Materialien und Dinas in der Ukraine.

TGOK erschließt das Gebiet Tovkachivska der Quarzitlagerstätte Ovruch im Dorf Pershotravneve im Tagebauverfahren.

Im ersten Quartal 2025 besaß Navaro Development Limited 5,1898 % der Aktien des Unternehmens, Lucrino Investments Limited – 9 %, Mantara Holdings Limited – 72,0629 % und Duxton Holdings Limited (alle Zypern) – 12,1891 %.

Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 1,6 Millionen UAH, der Aktienkurs liegt bei 2,25 UAH.

,

„Dneprometiz-TAS“ senkt Gewinn um 3% bei einem Umsatz von 2,6 Mrd. UAH

Das Unternehmen Dneprometiz-TAS LLC (Dnipro), das dem ukrainischen Geschäftsmann Sergey Tigipko gehört, hat seinen Nettogewinn von Januar bis September dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % auf 11,727 Mio. UAH verringert.
Dem Zwischenbericht des Unternehmens zufolge stieg der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 7,5 % auf 2 Milliarden 607,402 Millionen UAH.
Gleichzeitig beliefen sich die einbehaltenen Gewinne des Unternehmens per Ende September auf 274,763 Mio. UAH.
Wie berichtet, steigerte Dneprometiz-TAS im Jahr 2024 seinen Nettogewinn gegenüber 2023 um 47,7 % von 9,610 Mio. UAH auf 14,197 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 22,7 % auf 3 Mrd. 285,688 Mio. UAH anstieg. Gleichzeitig beliefen sich die Gewinnrücklagen des Unternehmens Ende 2024 auf 263,048 Mio. UAH.
„Im Jahr 2023 verringerte Dneprometiz seinen Nettogewinn um das 2,6-fache im Vergleich zu 2022, von 24,733 Mio. UAH auf 9,658 Mio. UAH. Im vergangenen Jahr stieg der Reingewinn um 8,2% auf 2 Milliarden 677,836 Millionen UAH.
„Im Jahr 2022 wird Dneprometiz seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um das Sechsfache auf 25,572 Mio. UAH senken, während der Nettogewinn um 1,1 % auf 2 Mrd. 474,397 Mio. UAH steigt.
„Dneprometiz-TAS stellt Beschläge aus kohlenstoffarmen Stählen her. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens beträgt 120 Tausend Tonnen.
Eigentümer ist die T.A.S. Overseas Investments Limited (Zypern) besitzt 98,6578 Prozent von Dneprometiz LLC.
Das genehmigte Kapital von Dneprometiz-TAS LLC beträgt 83,480 Millionen UAH.

,

„Ukrenergomashiny“ steigerte in neun Monaten den Umsatz um 48% und den Gewinn um 61%

JSC Ukrenergomashiny (Charkiw) hat von Januar bis September dieses Jahres einen Nettoumsatz von 914 Mio. UAH erzielt, 48,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Laut dem Finanzbericht des Unternehmens im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) stieg der Nettogewinn um 61,5 % auf 0,95 Mio. UAH.

Das Unternehmen erwirtschaftete einen Betriebsgewinn von 17,8 Mio. UAH (letztes Jahr: 15,5 Mio. UAH), während sich der Bruttogewinn im letzten Jahr auf 278,6 Mio. UAH mehr als verdoppelt hat.

Wie berichtet, belief sich der Nettogewinn von Ukrenergomash in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 0,49 Mio. UAH, verglichen mit 20,81 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und der Nettogewinn ging um 3,4 % auf 469 UAH zurück.

So erwirtschaftete das Werk im dritten Quartal einen Nettogewinn von 0,46 Mio. UAH, während der Verlust im Zeitraum Juli-September 2014 20,2 Mio. UAH betrug und der Nettogewinn um das 3,4-fache auf 445,2 Mio. UAH anstieg.

Das Unternehmen stellt fest, dass es im dritten Quartal insbesondere Ausrüstungen für das Aksu-Kraftwerk (Kasachstan), Stromaggregate für das Zmiivska-Kraftwerk, das Burshtyn-Kraftwerk, das Darnytska-Kraftwerk, das Zaporizhstal-Heizkraftwerk, Turbinensätze für das Nizhnednistrovska-Kraftwerk und das Teri-Kraftwerk (Indien) geliefert hat.

Das Unternehmen lieferte 52 Traktions-Elektromotoren an Tatra-Yug, einen Hersteller von Straßenbahnen, und drei Traktionseinheiten an MTRZ LLC.

Die wichtigsten Konkurrenten von JSC Ukrenergomashiny sind ausländische Unternehmen, insbesondere Andritz (Österreich), Voith (Deutschland), General Electric (USA), Bharat Heave Electric Ltd. Der Wettbewerb auf dem in- und ausländischen Markt ist intensiv.

Der Wert der abgeschlossenen, aber noch nicht ausgeführten Vereinbarungen (Verträge) beläuft sich zum Ende des dritten Quartals 2025 auf fast 7,7 Mrd. UAH (ohne Mehrwertsteuer), der Gesamtbetrag der im Rahmen dieser Verträge noch zu leistenden Zahlungen auf 2,78 Mrd. UAH.

JSC Ukrenergomashiny, das sich zu mehr als 75,22 % in Staatsbesitz befindet, ist der einzige ukrainische Hersteller von Turbinenausrüstungen für Wasser-, Wärme- und Kernkraftwerke. Außerdem stellt es Elektromotoren für den Eisenbahn- und Stadtverkehr her.

Im Jahr 2024 hat das Unternehmen seinen Nettoumsatz auf fast 799 Mio. UAH mehr als verdoppelt und einen Nettogewinn von 0,88 Mio. UAH erzielt, verglichen mit 0,2 Mio. UAH im Jahr 2023.

Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten beträgt am 1. Oktober 2025 2,64 Tausend (2,74 Tausend zu Beginn des Jahres).

 

, ,

„Kiewgorstroj“ plant Umschuldung

Die Aktionäre der privaten Aktiengesellschaft „Holdinggesellschaft Kiewgorstroj“ planen, ein präventives Umschuldungsverfahren einzuleiten und einen entsprechenden Maßnahmenplan sowie Bedingungen für die Tilgung der Schulden auszuarbeiten, wie aus der Tagesordnung der Hauptversammlung hervorgeht.
Laut einer Mitteilung der AG im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Börsen (NKSB) ist die Fernversammlung der Aktionäre für den 15. November geplant.
„Einleitung des Verfahrens zur präventiven Umstrukturierung der privaten Aktiengesellschaft „Holdinggesellschaft „Kiewgorstroj“ in der vom Insolvenzgesetz der Ukraine festgelegten Reihenfolge“, heißt es im Entwurf des Beschlusses der Aktionäre auf der Tagesordnung.
Darüber hinaus ist geplant, die amtierende Vorsitzende des Vorstands von „Kiewgorstroj“, Svetlana Samsonova, zu ermächtigen, alle notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Restrukturierungsprozess zu ergreifen, darunter Verhandlungen mit Gläubigern und die Genehmigung eines Plans zur Tilgung der Schulden sowie die Einreichung eines entsprechenden Antrags auf Eröffnung des Verfahrens vor Gericht.
Wie berichtet, befinden sich auf der Bilanz von „Kiewgorstroj“ 24 Baustellen, auf denen mehr als 120 Wohnhäuser in unterschiedlichem Fertigstellungsgrad errichtet wurden. Die Gesamtfläche der unfertigen Bauvorhaben beträgt mehr als 548 Tausend Quadratmeter.
Der Stadtrat von Kiew hat im Oktober 2024 den Beschluss zur Erhöhung des Stammkapitals der PJSC „HC „Kievgostroy“ zur Stabilisierung der Finanzlage des Unternehmens durch eine zusätzliche Emission und den Erwerb von Aktien im Wert von bis zu 2,56 Mrd. UAH unterstützt. Die Platzierung der Aktien wird vom 1. Oktober bis zum 28. November 2025 dauern.
Die HK „Kiewgorstroj“ wurde 1994 auf der Grundlage des Vermögens der staatlichen kommunalen Baukorporation „Kiewgorstroj“ gegründet, indem die Kontrollpakete von 28 Unternehmen und andere Vermögenswerte in ihrem Stammkapital zusammengefasst wurden. Sie umfasst 40 Aktiengesellschaften, an denen das Unternehmen Anteile hält, sowie sechs Tochterunternehmen und 51 Unternehmen mit assoziierter Mitgliedschaft.
Hauptaktionär der PJSC „HC „Kievgostroy“ ist laut Angaben der NSSMC der Stadtrat von Kiew (80 %).

 

Der chinesische Automobilhersteller Chery erwägt den Bau eines Automobilwerks in Serbien

Wie Serbischer Ökonom berichtet, diskutiert der chinesische Automobilhersteller Chery mit der serbischen Regierung die Möglichkeit, ein Produktionswerk in Serbien zu eröffnen. In Shanghai führte die stellvertretende Premierministerin und Wirtschaftsministerin Serbiens, Adriana Mesarovic, Gespräche mit dem Vorsitzenden von Chery, Yin Tongyue. Die Parteien diskutierten die Bedingungen für eine mögliche Lokalisierung und weitere Schritte, berichtet die serbische Zeitung Telegraf unter Berufung auf eine Erklärung von Mesarovic.

Laut der Ministerin schaffen der Status Serbiens als „Tor zu Europa” und das Freihandelsabkommen mit China zusätzliche Möglichkeiten für Investoren, darunter den Zugang zu einer Reihe von Handelsabkommen bei einer Lokalisierung von mehr als 51 % der Wertschöpfung der Produkte. Mesarovic teilte außerdem mit, dass sie den Besuch des Chery-Chefs in Belgrad zur Fortsetzung der Verhandlungen erwarte.

Die konkreten Parameter des Investitionsprojekts, der Zeitplan und der Standort werden nicht bekannt gegeben.

Für 2025 wurde in Serbien bereits ein Projekt zum Bau eines Elektroautowerks des chinesischen Unternehmens JMEV in Sremska Mitrovica mit Exportorientierung auf den EU-Markt angekündigt. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Präsenz chinesischer Automobilhersteller in der Region baut Chery parallel dazu ein europäisches Vertriebsnetz und Lokalisierungsinitiativen auf.

https://t.me/relocationrs/1699

 

, , ,

Montenegro hat eine Schwelle von 200.000 Euro für eine Aufenthaltsgenehmigung für Immobilien vorgeschlagen

Wie Serbian Economist berichtet, hat die montenegrinische Regierung auf einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates ein Maßnahmenpaket zur Verschärfung der Migrationspolitik verabschiedet, darunter den Vorschlag, im Ausländergesetz einen Mindestwert von 200.000 Euro für Immobilien als Grundlage für die Erteilung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung festzuschreiben. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung des Kabinetts hervor.

Zu den weiteren Beschlüssen des Rates gehört die Aufforderung an das Außenministerium, Änderungen an der Verordnung über die Visumpflicht vorzubereiten, durch die die visumfreie Aufenthaltsdauer für Bürger aus Ländern, die nicht mit der Visumpolitik der EU übereinstimmen, von 90 auf 30 Tage verkürzt wird. Der Rat hat außerdem angeordnet, Daten über nicht tätige und inaktive Unternehmen in ausländischem Besitz an die Polizei weiterzuleiten, um zuvor erteilte Aufenthaltsgenehmigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu widerrufen.

Die Regierung weist darauf hin, dass die Grundlage „Unternehmen zum Zwecke der Aufenthaltsgenehmigung” durch die Anforderung einer Vollzeitbeschäftigung bei einem registrierten Arbeitgeber oder in einem gegründeten Unternehmen ersetzt werden soll. Die lokalen Medien präzisieren jedoch, dass dem Parlament Änderungen vorgelegt wurden, wonach die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für den Gründer eines Unternehmens möglich ist, wenn mindestens drei Vollzeitmitarbeiter beschäftigt sind, darunter mindestens ein montenegrinischer Staatsbürger, und die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung aufgrund von Immobilienbesitz von deren Wert und Größe abhängt. Diese Vorschriften müssen noch durch untergeordnete Rechtsakte konkretisiert werden.

Podgorica betont, dass die Maßnahmen darauf abzielen, die Vorschriften mit den Ansätzen der EU in Einklang zu bringen und die Kontrolle der Migrationsströme zu verstärken. Die endgültigen Änderungen erfordern die Verabschiedung von Gesetzesänderungen und untergeordneten Rechtsakten.

https://t.me/relocationrs/1698

 

, ,