Angesichts der hohen Maispreise haben die ukrainischen Landwirte bereits etwa 1,8 bis 1,9 Millionen Tonnen exportiert und halten die guten Lieferquoten aufrecht, aber die Situation auf dem Weltmarkt könnte sich bald ändern, so die analytische Genossenschaft Pusk, die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrates gegründet wurde.
„Heute sieht der ukrainische Mais auf dem Weltmarkt ziemlich teuer aus. So bieten wir beispielsweise auf dem spanischen Markt Mais zu 257-260 $ pro Tonne an, während argentinische Produkte mit 245-248 $ 10-15 $ billiger sind. Infolgedessen ist die Nachfrage der wichtigsten Verbraucher in der EU derzeit nicht aktiv. Darüber hinaus werden im April neue Lieferungen argentinischen Getreides erwartet, was die Preise noch mehr unter Druck setzen wird“, erklärten die Analysten.
Die Experten wiesen darauf hin, dass die Bodenfeuchtigkeit in den so genannten „kleinen“ Bundesstaaten, auf die fast 45 % der Maiserzeugung entfallen, laut den Satellitenüberwachungsdaten in Brasilien rückläufig ist. Sollten sich die Wetterbedingungen weiter verschlechtern, könnte dies die Erträge beeinträchtigen und einen neuen Preisanstieg auslösen.
„Das Klima in Brasilien hat eine ausgeprägte Saisonalität: Erst regnet es stark, dann gibt es eine lange Hitzewelle ohne Niederschlag. Wenn die Feuchtigkeitsreserven nicht ausreichend angesammelt werden, kann der Mais nicht die erforderliche vegetative Masse bilden. Seit Ende März ist ein Abwärtstrend bei der Bodenfeuchtigkeit zu verzeichnen, und die Risikozone weitet sich allmählich aus. Wenn das so weitergeht, könnten wir im Mai eine neue Runde des Preisanstiegs erleben“, sagen die Experten voraus.
Gleichzeitig verweisen sie auf positive Nachrichten aus der Türkei: Das Land hat den Zoll auf Maisimporte gesenkt und ein Kontingent eröffnet. Es ist die Nachfrage aus dieser Richtung, die derzeit die Preise für ukrainischen Mais stützt. Experten zufolge könnte das Kontingent jedoch für eine Woche ausreichen, sofern ein reger Handel aufrechterhalten wird.
„Der derzeitige Preis für Mais auf CPT-Hafenbasis liegt bei über 230 $ pro Tonne, was eigentlich der Preis für die Türkei ist. Sobald die Türkei ihre Quote ausgeschöpft hat, könnte der Markt im April auf 215-220 $ fallen, was dem saisonalen Muster entspricht. Vor diesem Hintergrund sollten die Landwirte ihre Verkaufsentscheidungen sorgfältig abwägen“, so die Analysten.
Die Situation auf dem Maismarkt bleibt also unklar: Kurzfristig könnten die Preise sinken, mittelfristig ist jedoch – unter dem negativen Szenario in Brasilien – ein Anstieg im Mai-Juni möglich.
„Die ukrainischen Erzeuger sollten die Wetterbedingungen in Südamerika genau beobachten und auf beide Szenarien vorbereitet sein“, forderte Pusk.
Mit Stand vom 26. März exportierte die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 32,214 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, davon 3,032 Mio. Tonnen seit Beginn des Monats, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen bis zum 27. März letzten Jahres auf 34,199 Millionen Tonnen, davon 4,529 Millionen Tonnen im März.
Gleichzeitig hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 12,912 Mio. Tonnen Weizen (13,504 Mio. Tonnen im Jahr 2023/24), 2,196 Mio. Tonnen Gerste (1,957 Mio. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (1 Tsd. Tonnen) und 16,621 Mio. Tonnen Mais (18,447 Mio. Tonnen) exportiert.
Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 26. März) wird auf 52,8 Tsd. t (78,1 Tsd. t im MJ 2023/24) geschätzt, davon 48,9 Tsd. t Weizen (74 Tsd. t).
Im Februar ging die weltweite Stahlproduktion um 3,4 % (auf 144,7 Millionen Tonnen) zurück. Die zehn größten Produzenten verzeichneten einen Rückgang der Mengen, mit Ausnahme von Indien (+6,3%) und Südkorea (+0,7%).
Die 10 wichtigsten stahlproduzierenden Länder im Februar 2025:
China – 78,92 Millionen Tonnen (-3,3%)
Indien – 12,66 Millionen Tonnen (+6,3%)
Japan – 6,4 Millionen Tonnen (-8,5%)
USA – 6,03 Mio. Tonnen (-7%)
Russland – 5,8 Mio. Tonnen (-3,4%)
Südkorea – 5,15 Mio. Tonnen (+0,7%)
Türkei – 2,92 Mio. Tonnen (-5,6%)
Brasilien – 2,72 Mio. Tonnen (-1,6%)
Deutschland – 2,7 Mio. Tonnen (-13,5%)
Italien – 1,81 Mio. Tonnen (-0,6%)
Insgesamt belief sich die weltweite Stahlproduktion im Januar-Februar 2025 auf 301,96 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 2,2% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.
Die vollständige Dynamik der Stahlproduktion in den zwanzig wichtigsten Ländern der Welt ist auf dem YouTube-Kanal des Experts Club zu sehen – https://youtube.com/shorts/VgUU9MEMosE?si=BMOo_LS734dXysdj
Im Februar 2025 produzierten die ukrainischen Stahlerzeuger 572 Tausend Tonnen Stahl, 7,5% mehr als im Februar 2024. Im Vergleich zum Januar sank das Volumen jedoch um 6,4%.
Nach Angaben von Worldsteel lag die Ukraine auf Platz 21 von 69 stahlproduzierenden Ländern. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 steigerte das Land seine Produktion um 9,9 % auf 1,183 Millionen Tonnen.
Die vollständige Dynamik der Stahlproduktion in den zwanzig wichtigsten Ländern der Welt ist auf dem YouTube-Kanal des Experts Club zu sehen – https://youtube.com/shorts/VgUU9MEMosE?si=BMOo_LS734dXysdj
Der Durchschnittspreis eines Osterkorbs in der Ukraine liegt 2025 bei 1.124,77 UAH und damit um 17% höher als 2024, was auf die gestiegene Nachfrage nach einer Reihe von Produkten und auf inflationäre Prozesse zurückzuführen ist, so eine Studie von sodes.com.ua.
Die Forscher beschlossen, die Kosten für einen Standard-Osterkorb mit 10 Eiern, 1 kg Hartkäse, 1 kg Wurst, 1 Weißbrot, 1 Packung Meerrettich und ein Set mit drei Kerzen in den beliebtesten Supermarktketten der Ukraine zu vergleichen.
Ein ATB-Kunde wird für dieses Set 950,19 UAH bezahlen müssen, METRO – 1083,93 UAH, Auchan – 1114,40 UAH, Silpo – 1124,67 UAH und Novus – 1189,73 UAH.
Die Analysten berechneten auch die durchschnittlichen Kosten für die Herstellung eines hausgemachten Osterkuchens, der aus 700 g Mehl, sechs Hühnereiern, 180 g Butter, 300 g Milch, 400 g Zucker, Rosinen und 40 g Hefe besteht. Der ungefähre Preis für das Gebäck beträgt 202 UAH.
Es ist festzustellen, dass die Zahl der Menschen, die Osterkuchen zu Hause backen, und derjenigen, die sie in Cafés oder Geschäften kaufen, fast gleich groß ist – 31 % bzw. 33 %.
Um beim Ostereinkauf Geld zu sparen, raten die Forscher, die Rabatte der Supermärkte zu nutzen – die Preise sinken vor den Feiertagen um 5-20 % -, nach Aktionscodes und Sonderangeboten Ausschau zu halten und die Kundenkarten der Geschäfte zu nutzen: Bei ATB kann man bis zu 40 % sparen, und METRO hat ein Großhandelsrabattsystem.
Am 22. März hat die Charkiwoblenergo AG ihre Absicht bekannt gegeben, einen Vertrag mit der IC VUSO (Kiew) über den Erwerb von Dienstleistungen der Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen (OSAGO) abzuschließen.
Laut der Meldung im System des elektronischen öffentlichen Auftragswesens Prozorro belaufen sich die voraussichtlichen Kosten auf 5,424 Millionen UAH, das Preisangebot des Unternehmens – des einzigen Bieters – auf 4,989 Millionen UAH.
IC „VUSO“ wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie ist Mitglied von ITSBU und NASU, Teilnehmer des Abkommens über die direkte Schadensregulierung und Mitglied des Nuklearversicherungspools.