Der Verkauf von gebrauchten Elektroautos in der Ukraine stieg im Mai um 40 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 – auf über 4,7 Tausend Stück, teilte „UkrAvtoprom“ auf seinem Telegram-Kanal mit.
Dieser Wert entspricht praktisch dem Wert vom April dieses Jahres.
Das Durchschnittsalter dieser Autos betrug fünf Jahre.
Die Top Ten der gebrauchten Elektroautos auf dem Markt im Mai bildeten Tesla Model Y – 544 Stück; Nissan Leaf – 515 Stück; Tesla Model 3 – 467 Stück; KIA Niro EV – 322 Stück; Hyundai Kona Electric – 265 Stück; Chevrolet Bolt – 218 Stück; Volkswagen e-Golf – 211 Stück; Renault Zoe – 204 Stück; Tesla Model S – 180 Stück und Audi E-Tron Sportback – 131 Stück.
Nach Angaben des Verbandes kauften die Ukrainer von Januar bis Mai über 20,6 Tausend importierte Elektroautos mit Laufleistung, was 30 % mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Wie berichtet, stieg die Nachfrage nach neuen Elektroautos im Mai gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 um 93 % auf 1.257 Stück, was ebenfalls 35 % mehr ist als im April dieses Jahres, und von Januar bis Mai stieg ihre Zulassung gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 5 % auf über 4.200 Stück. Stück
Im vergangenen Jahr stiegen laut „UkrAvtoprom“ die Zulassungen von Elektroautos (neue und gebrauchte) im Vergleich zu 2023 um 38 % auf 51,7 Tausend , darunter Personenkraftwagen um 37 % auf 50.458, Nutzfahrzeuge um 64 % auf 1.264, außerdem wurden zwei Elektrobusse zugelassen. Der Anteil der Neufahrzeuge betrug 20 %.
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić plant in Kürze einen offiziellen Besuch in der Ukraine, wie serbische und ukrainische Quellen berichten. Hauptziel der Reise ist die Teilnahme an hochrangigen Veranstaltungen in Kiew und Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Die wichtigsten Erwartungen an den Besuch:
Zweiseitiges Treffen mit Selenskyj Im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen die Diskussion der aktuellen geopolitischen Lage, die Perspektiven der europäischen Integration, die humanitäre Zusammenarbeit und Fragen der regionalen Stabilität. Der Besuch wird als ein Schritt zur Vertiefung des politischen Dialogs zwischen den Ländern angesehen.
Teilnahme an einer internationalen Konferenz
Es wird erwartet, dass Vučić an einer Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine teilnimmt, auf der Serbien Initiativen in den Bereichen humanitäre Hilfe, Infrastrukturkooperation und Bildung vorstellen könnte.
Hintergrund und Bedeutung des Besuchs:
• Politik der Neutralität Obwohl Serbien sich den Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen hat, unterstützt das Land weiterhin die territoriale Integrität der Ukraine und beteiligt sich an der humanitären Hilfe. Dieser Besuch könnte die internationale Position Belgrads als konstruktiver Vermittler in der europäischen Politik stärken.
• Vertiefung des europäischen Kurses Nach Ansicht von Analysten steht der bevorstehende Besuch auch im Zusammenhang mit Serbiens Kurs der Annäherung an die EU. Er kann als diplomatisches Signal für Belgrads Bekenntnis zu europäischen Werten verstanden werden, insbesondere im Vorfeld wichtiger Entscheidungen über die künftige Erweiterung der Union.
Mögliche Folgen:
Serbien – Ukraine
Der Besuch könnte den Beziehungen neue Impulse verleihen, insbesondere im humanitären Bereich und im Bildungswesen.
Serbien – EU
Dies wäre eine symbolische Bestätigung des europäischen Kurses und würde das Vertrauen Brüssels stärken.
Innenpolitik Serbiens
Vučić demonstriert Ausgewogenheit zwischen östlichen und westlichen Partnern, was seine Position im Land stärken könnte.
Belgrad. 10. Juni. SERBIAN ECONOMIST
Prognose der änderungen des diskontsatzes der Nationalbank der Ukraine, %
Quelle: Open4Business.com.ua
1,29 Millionen Unternehmer schuldeten dem Staat im Mai 2025 über 13 Milliarden UAH an Steuern. Dies geht aus Daten der Staatlichen Steuerdienstes hervor, die auf Anfrage von OpenDataBot bereitgestellt wurden. Seit Beginn des umfassenden Krieges ist die Zahl der Schuldner gestiegen.
Fast doppelt so viele – von 670.000 im Februar 2022 auf 1,29 Millionen Anfang Mai 2025 – sind in den letzten drei Jahren die Zahl der FOPs mit Steuerschulden in der Ukraine gestiegen. Ein Drittel dieses Anstiegs (nämlich 213.000 Unternehmer) entfällt auf März 2022.
Die meisten neuen Schuldner tauchten im ersten Jahr des umfassenden Krieges auf. Damals stieg die Zahl der Unternehmer, die Steuerschulden hatten, um das 1,6-Fache. Der Höhepunkt wurde im März erreicht: +31 % im Monat.
Bereits im folgenden Jahr passten sich die Unternehmer an die neuen Realitäten an und der Anstieg verlangsamte sich auf 4 % pro Jahr. Allerdings verschlechterte sich die Situation bereits 2024 wieder und die Zahl der neuen Schuldner stieg innerhalb eines Jahres um 16 %.
Zu Beginn dieses Jahres waren noch 42.282 Unternehmer mit Steuerverbindlichkeiten belastet – ein Anstieg von 3,3 %. In den folgenden Monaten beglichen die FOPs jedoch ihre Schulden, sodass der Anstieg Anfang Mai nur noch 2 % oder 24.275 Unternehmer betrug.
Die Gesamtsteuerschulden der Einzelkaufleute sind seit Beginn des umfassenden Krieges um fast 6 Mrd. UAH gestiegen – fast um das Doppelte.
30 Mio. UAH dieser Schulden entfallen auf Einzelkaufleute der Gruppen 1 und 2, die zur Zahlung der Einheitssteuer verpflichtet sind und mobilisiert wurden. Insgesamt haben 3145 Unternehmer in den Reihen der ukrainischen Streitkräfte (Stand April dieses Jahres) Steuerschulden aus der Zahlung der Einheitssteuer und der Militärsteuer. Es ist anzumerken, dass die tatsächliche Zahl der mobilisierten Unternehmer mit Steuerschulden derzeit nicht ermittelt werden kann.
Seit Beginn des umfassenden Krieges ist es unmöglich, die Steuerschulden von Einzelunternehmern zu überprüfen, da die Steuerbehörde diese Daten als kritisch eingestuft und gesperrt hat. Allerdings besteht nun die Möglichkeit, über OpenDataBot Informationen über Schulden zu überprüfen, die bereits zur Zwangsvollstreckung an die Vollstreckungsbehörde weitergeleitet wurden.
Geben Sie einfach die Steueridentifikationsnummer (RNOIKPP) ein und Sie erhalten Daten über den Einzelunternehmer und erfahren, ob solche Schulden bestehen.
https://opendatabot.ua/analytics/fop-debts-2025
Der Hypothekenmarkt in Kroatien zeigt dank staatlicher Programme, günstiger Konditionen der Banken und einer stabilen Nachfrage sowohl seitens der Bürger als auch seitens Ausländer eine stabile Aktivität.
Seit 2017 gibt es die Hypothekensubvention SSK (Subvencioniranje stambenih kredita) – der Staat übernimmt bis zu 50 % der monatlichen Tilgungszahlungen für die ersten fünf Jahre für Kredite bis zu 100.000 €, die erstmals an Einwohner vergeben werden. Pilotbewertungen zeigen, dass diese Maßnahmen zu einem Anstieg der Immobilienpreise geführt haben, insbesondere in Großstädten.
Bedingungen der Hypothekenprogramme der Banken
HPB (Hrvatska poštanska banka):
Fester Zinssatz ab 2,89 %, effektiver Jahreszins (EKS) – 3,00 %, Laufzeit bis zu 30 Jahren. Keine Kosten für die Immobilienbewertung.
OTP banka:
Zinssatz 4,69 %, EKS 4,93 %, Laufzeit bis zu 20 Jahren, Betrag bis zu 200.000 €.
Agram Banka:
Für Neukunden beträgt der effektive Jahreszins 5,49 % für einen Kredit mit einer Laufzeit von 20 Jahren (Beispiel: 50.000 €).
Podravska banka:
Fester Zinssatz von 5,90 %, effektiver Jahreszins von 6,15 %, keine Bearbeitungsgebühr.
Bedingungen für Ausländer
Bürger der EU, der Schweiz, Islands, Norwegens und Liechtensteins können Hypotheken zu denselben Bedingungen wie Kroaten erhalten. Für Nichtansässige gilt ein LTV von 50–70 %, staatliche Kontrolle des Projekts; möglicherweise wird eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein langfristiger Aufenthalt verlangt.
Zinsentwicklung: von 2017 bis 2025
2017–2019: Die Zinsen lagen dank Subventionen und anderen Vergünstigungen unter 3 %, insbesondere bei der HPB.
2020–2022: Die Zinssätze stiegen allmählich im Zuge der Euro-Anleihen und der lockeren Geldpolitik auf 4–5 %.
2023–2025: Die aktuellen Zinssätze liegen bei 2,9–5,9 %, die EKS bei 3–6 %, was die strengen Kreditbedingungen widerspiegelt.
Der Hypothekenmarkt in Kroatien verbindet staatliche Unterstützung (SSK), ein breites Angebot der Banken und die Zugänglichkeit für ausländische Käufer, insbesondere aus der EU. Infolgedessen können potenzielle Kreditnehmer mit Zinssätzen zwischen 2,9 % und 6 % rechnen, die für die gesamte Laufzeit des Kredits – zwischen 20 und 30 Jahren – festgeschrieben sind.
Quelle: http://relocation.com.ua/mortgages-in-croatia-overview-of-conditions-and-trends/
Ein Getreidesilo, in dem bis zu 30.000 Tonnen Getreide gelagert werden können, sowie ein Trockenhafen werden in der Region Lemberg gebaut, teilte der Vorsitzende der Militärverwaltung der Region Lemberg, Maxim Kozytsky, mit.
„Dies ist der Beginn eines groß angelegten Projekts, das Hunderte von Getreidelagern in der ganzen Ukraine, ein Netz von Trockenhäfen, moderne Logistikzentren, Tiefverarbeitungsbetriebe, Biokluster, neue Exportmöglichkeiten und eine technologische Modernisierung des Agrarsektors vorsieht“, schrieb er auf seiner Facebook-Seite.
Die Absichtserklärung zur Zusammenarbeit wurde von der Lemberger Regionalverwaltung, dem Lemberger Regionalrat, dem Stadtrat von Belz und AgHoldCo unterzeichnet, das mit Unterstützung des Investmentfonds UAF Partners 80-85 % der Projektkosten übernimmt. An der Finanzierung soll auch die dänische staatliche Exportagentur EIFO beteiligt werden, dank der AgHoldCo einen Kredit in Höhe von 12 Millionen Dollar für den Bau jedes Silos aufnehmen will.
Der Beitrag der Gemeinde Belz wird auf mindestens 3 Millionen US-Dollar für jedes der Teilprojekte geschätzt. Diese Hilfe umfasst auch die Auswahl und Zuweisung von Grundstücken, den Anschluss der Anlage an die Versorgungsnetze sowie Steuervergünstigungen.
Der Leiter der Lemberger Regionalverwaltung zeigte sich zuversichtlich, dass der Bau des Silos und des Trockenhafens in der Region Arbeitsplätze schaffen, die Transportkosten für Getreide senken und die Ernährungssicherheit in der Region Lemberg verbessern wird. Außerdem wird es für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe einfacher, Getreide zu lagern.