Die ukrainischen Unternehmen haben im Januar-Juli die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen um 14,4% auf 610 Tausend $ (50 Tausend $ im Juli) gesenkt.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlichten Zollstatistiken sank die Ausfuhr von Blei und Bleierzeugnissen um 27,8 % auf 6,492 Mio. $ (1,089 Mio. $ im Juli).
Die ukrainischen Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen sanken um 65,2 % auf 989 Tausend Dollar im Jahr 2023.
Derzeit wird Blei hauptsächlich für die Herstellung von Blei-Säure-Batterien für die Autoindustrie verwendet. Außerdem wird Blei für die Herstellung von Kugeln und einigen Legierungen verwendet.
Das Ministerkabinett hat den Gesetzentwurf „Über die Änderung des Gesetzes der Ukraine ‚Über Sanktionen‘ bezüglich des Verbots der Nutzung von Softwareprodukten und des Zugangs zu elektronischen Informationsressourcen“ gebilligt, der insbesondere ein Verbot elektronischer Websites in der Ukraine vorsieht, die von ausländischen Personen entwickelt wurden, die Sanktionen unterliegen, sagte der Vertreter des Ministerkabinetts in der Werchowna Rada Taras Melnychuk.
Laut seiner Nachricht auf Telegram „schlägt der Gesetzentwurf vor, das Gesetz der Ukraine ‚Über Sanktionen‘ zu ändern, indem neue Arten von sektoralen Sanktionen definiert werden, insbesondere ein Verbot des Vertriebs und der Nutzung von Softwareprodukten durch juristische Personen in der Ukraine, deren Komponenten aus dem Ausland stammen, gegen die Sanktionen gemäß dem ukrainischen Gesetz „Über Sanktionen“ verhängt wurden oder deren Entwickler oder Urheberrechtsinhaber eine juristische (natürliche) Person mit Wohnsitz in einem solchen ausländischen Staat oder eine juristische Person mit ausländischem Anteil an der Gründungsurkunde ist, sowie ein Verbot der Nutzung elektronischer Websites.
Darüber hinaus wird vorgeschlagen, die Verwendung von Softwareprodukten zu verbieten, die von Einrichtungen stammen, die in terroristische Aktivitäten verwickelt sind, oder die von ausländischen juristischen oder natürlichen Personen, die Sanktionen unterliegen, entwickelt oder urheberrechtlich geschützt wurden.
Sanktionen können auch gegen Softwareprodukte verhängt werden, die unter Verwendung des Quell- oder Objektcodes von Softwareprodukten oder deren Komponenten, die Sanktionen unterliegen, erstellt wurden; der Zugang zu elektronischen Informationsressourcen im Internet (Webseiten, Websites, andere Webressourcen), elektronischen Kommunikationsnetzen, elektronischen Kommunikationssystemen, Informationssystemen, Informations- und Kommunikationssystemen kann verboten werden.
Am Samstag, den 17. August, wird es in der Ukraine keine Niederschläge geben, nur in den meisten westlichen Regionen und in der Region Vinnytsia wird es tagsüber kurzzeitig Regen und stellenweise Gewitter geben, meldet der ukrainische Wetterdienst.
In den Karpaten und in der Karpatenregion wird es in der Nacht und am Morgen Nebel geben. Der Wind weht meist aus Südost mit 3-8 m/s.
Die Temperatur wird in der Nacht 14-19° betragen, in der Region Odesa bis zu 22°, in den östlichen Regionen und im nordöstlichen Teil 11-16°; tagsüber in der Ukraine 28-33°, im südlichen Teil und in der Region Kirowohrad an einigen Stellen 35-36°; in den Karpaten nachts 12-17°, tagsüber 21-26°.
Keine Niederschläge in Kiew am Samstag. Wind aus Südost, 3-8 m/s. Temperatur nachts 15-17°, tagsüber 30-32°.
Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums Borys Sreznevsky lag die höchste Tagestemperatur in Kiew am 17. August 2010 bei 35,7°, die niedrigste Nachttemperatur im Jahr 1885 bei 6,4°.
Am Sonntag, den 18. August, wird es in der Ukraine keine Niederschläge geben, nur am Nachmittag wird es in den westlichen Regionen, Zhytomyr, Kyiv, Vinnytsia, Cherkasy kurzzeitig Regen und Gewitter geben.
Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s.
Die Temperatur wird in der Nacht 15-20°, an der Küste bis zu 23° betragen; tagsüber 29-34°, in der Ukraine, außer in den meisten westlichen und nördlichen Regionen, an einigen Orten 35-37°.
In Kiew in der Nacht zum Sonntag keine Niederschläge, tagsüber kurzzeitig Regen und Gewitter. Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s. Die Temperatur in der Nacht beträgt 18-20°, tagsüber 31-33°.
Die Stromerzeugung in China stieg im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % auf den Rekordwert von 883,1 Mrd. kWh, wie das staatliche Statistikamt mitteilte.
Dabei stieg die Erzeugung in Wasserkraftwerken um 36,2% (auf 166,4 Mrd. kWh), in Solarkraftwerken um 16,4% und in Kernkraftwerken um 4,3%. Dagegen sank die Stromerzeugung in Wärmekraftwerken um 4,9 % (auf 574,9 Mrd. kWh).
Im Zeitraum Januar-Juli erzeugte das Land 5,32 Billionen kWh, 4,8% mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Gleichzeitig stieg die Produktion in Wärmekraftwerken um 0,5 % (auf 3,58 Billionen kWh). Wie berichtet, stieg Chinas Stromerzeugung im Jahr 2023 um 5,2 % auf 8,9 Billionen kWh.
Insgesamt verfügen nun 53 Unternehmen über 55 Bewilligungen, und zwei Unternehmen haben beide möglichen Status – AEO-C und AEO-B – erhalten.
Vor weniger als zwei Wochen berichteten wir über 48 Unternehmen, die in unterschiedlichen Zeiträumen insgesamt 50 Bewilligungen erhalten hatten. Hier ist die Liste der Unternehmen, die eine Genehmigung erhalten haben:
VODALAND INDUSTRY LLC
J.D. DOW EGBERTS UKRAINE LLC
LLC „EKOL LOGISTICS“
PROCTER & GAMBLE UKRAINE LLC
„CUSTOMS BROKERAGE AGENCY „CAPITAL“ LLC.
Der Anstieg der Beitrittsrate ist ein Beweis für die Transparenz und Zuverlässigkeit der Unternehmen, die eine Zulassung beantragen. Gleichzeitig steigt die Zahl der multinationalen Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit dem Selbstbewertungsverfahren zur Erlangung des Status in anderen Ländern gemacht haben. Jetzt treten sie aktiv der AEO-Einrichtung in der Ukraine bei, um die entsprechenden Vorteile und Vereinfachungen zu nutzen.
Weitere Informationen über den AEO-Status und die Genehmigung zur Anwendung vereinfachter Verfahren finden Sie unter https://customs.gov.ua/deiaki-pitannia-funktsionuvannia-avtorizovanikh-ekonomichnikh-operatoriv.
Zuvor waren die Rundtischgespräche der Zollreform gewidmet, wobei der Organisator und Moderator der Veranstaltung, Maksim Urakin, darauf hinwies, dass der staatliche Zolldienst bis zu 40 % der Einnahmen des ukrainischen Staatshaushalts ausmacht und diese Zahlen in den letzten Jahren stabil geblieben sind. Deshalb sind Zollreformen für das Land so wichtig.
Indien hat im Juli 2024 Gold im Wert von 3,13 Milliarden Dollar importiert, teilte das indische Ministerium für Handel und Industrie mit. Das sind 11 Prozent weniger als im Juli letzten Jahres, aber 2 Prozent mehr als im Juni dieses Jahres.
Laut Kavita Chako, Analystin des World Gold Council, kann die Goldnachfrage in Indien sowohl in diesem Jahr (der Kaufsaison – August-Dezember) als auch langfristig aufgrund der Senkung der Zölle deutlich steigen. Die Zölle auf Gold wurden von 15 % auf 6 % gesenkt, auf Gold-Doré von 14,35 % auf 5,35 % – einen so starken Rückgang hat es noch nie gegeben. Außerdem sind die Zölle seit fast 11 Jahren nie unter 10 % gesunken. Die Änderungen traten am 24. Juli in Kraft.
In den ersten sieben Monaten des Jahres beliefen sich die Goldeinfuhren nach Indien auf insgesamt 22,234 Mrd. $, was 12 % mehr ist als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Indien ist einer der größten Goldverbraucher der Welt, da es praktisch kein Gold selbst produziert.