Seit Anfang 2024 hat die staatliche Ukrgasbank (UGB, Kiew) fast 90 Energieprojekte im Gesamtwert von 1,8 Mrd. UAH finanziert, sagte Tetyana Kornienko, Direktorin der Abteilung für kleine und mittlere Unternehmen der Ukrgasbank, bei Get festival business am 12. Dezember in Kiew.
„Der Hauptteil der 1,3 bis 1,4 Mrd. UAH setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Solaranlagen und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen“, sagte sie.
„Auf die Kraft-Wärme-Kopplung entfällt aufgrund der hohen Kosten der Projekte in diesem Segment der größte Teil des Gesamtbetrags der gewährten Darlehen.
Außerdem sind etwa 20 % des Gesamtbetrags der ausgezahlten Darlehen für den Kauf von Generatoren bestimmt, was ein kleines Projekt ist.
„Wir vergeben Kredite für fast alle Ausrüstungen, die im Stromerzeugungssektor verwendet werden. Dazu gehören Generatoren, Solarzellen, Kraft-Wärme-Kopplung und Windkraftanlagen. Wir sind bereit, jedes Projekt zu übernehmen“, sagte die Direktorin der Abteilung.
Ihr zufolge verfügt die Bank über ein eigenes technisches Büro, das bei der Analyse von Projekten und der Suche nach optimalen Lösungen behilflich ist. Die Ukrgasbank verfügt auch über eine recht breite Palette von Finanzierungsprogrammen.
Laut Kornienko ist eine der wichtigsten Anforderungen der Ukrgasbank an die Kreditnehmer, dass sie über einen ausreichenden Cashflow verfügen, um die Rückzahlung des Kredits zu decken, einschließlich des durch das Projekt selbst generierten Cashflows.
Der Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Vitaliy Koval, und Vertreter des USAID-Programms Harvest haben die ersten 10 Getreidetrockner an Landwirte übergeben, die in den Grenzgebieten arbeiten, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
„Die ersten 10 Getreidetrockner werden mehr als 100 Landwirten zugute kommen. Dadurch können sie ihre Produktion steigern, eine ordnungsgemäße Trocknung des Getreides gewährleisten und Produkte mit einem Mehrwert von 15-20% in den Grenzregionen verkaufen“, so der Minister.
Ihm zufolge werden die Landwirte im Rahmen des USAID-Harvest-Programms auch 7.000 Getreideschläuche erhalten, mit denen 1,4 Millionen Tonnen Getreide konserviert werden können. Die Initiative zielt darauf ab, den kritischen Mangel an Getreidelagerkapazitäten in den Regionen Tschernihiw, Dnipro, Donezk, Charkiw, Cherson, Mykolajiw, Odesa, Sumy und Saporischschja zu beheben und wird etwa 300 landwirtschaftlichen Betrieben mit einer Fläche von 1.000 bis 10.000 Hektar helfen.
Koval erinnerte daran, dass während des Krieges, als die Kornspeicher für die langfristige Lagerung von Getreide im gesamten Frontgebiet zerstört wurden, diese Hülsen für die ukrainischen Landwirte eine echte Rettung darstellten.
Der Minister dankte der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID), die mit finanzieller Unterstützung der Regierungen Kanadas, Japans und der Vereinigten Staaten dieses Programm durchführen konnten.
Das Staatsunternehmen „Wälder der Ukraine“ investierte 2024 fast 400 Mio. UAH in den Kauf neuer Brandbekämpfungsausrüstung, führte die größte Waldbepflanzung der letzten Jahre durch und wird 2025 mehr als 600 Mio. UAH für Forstmaschinen und Ausrüstung für die mechanisierte Ernte ausgeben. Der Vorstandsvorsitzende des Staatsunternehmens Yuriy Bolokhovets schrieb auf Facebook, dass das staatliche Forstunternehmen im Jahr 2024 mehr als 1 Milliarde UAH für die Unterstützung der Streitkräfte und 800 Millionen UAH für die soziale Unterstützung bereitstellt.
Er wies darauf hin, dass trotz fehlender Niederschläge, abnormaler Hitze, Bergbau und ständiger Luftangriffe die Fläche der Brände im Jahr 2024 um ein Vielfaches kleiner war als im Durchschnitt der Jahre 2015-2020.
„Dank unseres rentablen Betriebs wurden fast 400 Millionen UAH in moderne mobile Ausrüstung für die schnelle Reaktion auf Brände investiert“, sagte Bolokhovets auf der Jahreskonferenz.
Der CEO des Unternehmens erklärte, dass 2024 eine Rekordzahl neuer Baumsetzlinge gepflanzt wurde. „Forests of Ukraine hat sieben moderne Saatzentren eröffnet, um die Produktion von Setzlingen mit einem geschlossenen Wurzelsystem zu erhöhen, die fast das ganze Jahr über gepflanzt werden können.
Außerdem weigerte sich das staatliche Unternehmen, Holz zu verarbeiten, weil es unrentabel war, aber die Einnahmen des Unternehmens sind nicht zurückgegangen. Die größte Herausforderung für die nächsten Jahre ist der Verzicht auf Kahlschlag und die Umstellung auf ausschließlich selektiven Holzeinschlag in den Karpaten.
Im Rahmen der bestehenden Umweltauflagen erwägt das Staatsunternehmen, den Einschlag auf 20 Millionen Kubikmeter Holz pro Jahr zu erhöhen und beabsichtigt, verstärkt Maschinen für den mechanisierten Einschlag anzuschaffen.
Viktor Busko, Direktor der Investitionsabteilung des Staatsunternehmens, wies darauf hin, dass das jährliche Investitionsvolumen der SE „Wälder der Ukraine“ rund 2 Milliarden UAH beträgt. Im Jahr 2024 werden die größten Investitionen in Zucht- und Saatzentren getätigt.
Der Direktor der IT-Abteilung, Andriy Voronoi, fügte hinzu, dass die Priorität im Jahr 2025 die Einführung eines ERP-Systems sein wird, das die Verwaltung der Geschäftsprozesse automatisieren und standardisieren sowie zuverlässige und zeitnahe Informationen liefern wird.
Wie berichtet, hat die Ukraine 2016 eine Reform der Forstwirtschaft eingeleitet. Sie hat bereits den Verkauf von unbearbeitetem Holz auf elektronischen Auktionen eingeführt. Seit 2021 ist eine interaktive Karte der Holzverarbeitungsbetriebe in einer Reihe von Regionen im Testbetrieb.
Die Branche hat das Projekt „Wald auf dem Smartphone“ eingeführt, das eine Liste von Einschlagskarten für die Holzernte enthält und es ermöglicht, die Legalität des Holzeinschlags auf der Online-Karte der Behörde zu überprüfen.
Am 1. Juni 2023 startete die Ukraine ein Pilotprojekt für die elektronische Ausstellung von Einschlagsscheinen und Herkunftsnachweisen für Holz. Darüber hinaus hat das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ ein Pilotprojekt zur Beschaffung von Holzernteleistungen über die elektronische Plattform Prozorro gestartet.
Die Ukraine hat ihre physischen Ausfuhren von Eisenlegierungen von Januar bis November dieses Jahres um das 4,7-fache von 341.674 Tausend Tonnen auf 72.446 Tausend Tonnen gesenkt.
Nach den am Montag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Ausfuhren von Ferrolegierungen in Geld um das 3,5-fache von 295,068 Mio. $ auf 83,970 Mio. $.
Dabei gingen die wichtigsten Exporte nach Polen (26,97 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Türkei (22,72 %) und nach Italien (18,37 %).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Zeitraum Januar-November 79,299 Tausend Tonnen dieser Produkte im Vergleich zu 7,819 Tausend Tonnen im Zeitraum Januar-November 2023 (ein Anstieg um das 10,1-fache). In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Importe um das 4,5-fache von 29,693 Mio. $ auf 134,888 Mio. $.
Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus Polen (34,11 %), Norwegen (18,84 %) und Kasachstan (14,06 %).
Wie berichtet, haben das Pokrovsky Bergbau- und Aufbereitungswerk (PGOK, früher Ordzhonikidze Bergbau- und Aufbereitungswerk) und das Marganetsky Bergbau- und Aufbereitungswerk (MGPK, beide in der Oblast Dnipropetrovska), die beide zur Privat-Gruppe gehören, Ende Oktober und Anfang November 2023 den Abbau und die Verarbeitung von Rohmanganerz eingestellt, während NGP und ZPP die Verhüttung von Ferrolegierungen eingestellt haben. Im Sommer 2024 nahmen die Ferrolegierungswerke die Produktion auf einem Mindestniveau wieder auf.
Im Jahr 2023 verringerten sich die ukrainischen Ausfuhren von Ferrolegierungen gegenüber 2022 physisch um 1,5 % auf 344.173 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren von Ferrolegierungen monetär um 47,2 % auf 297,595 Mio. $ zurückgingen. Die wichtigsten Exportländer waren Polen (52,79% der Lieferungen in Geldwerten), die Türkei (14,13%) und die Niederlande (8,46%).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2023 14,203 Tausend Tonnen dieser Produkte, das sind 30,9% weniger als im Jahr 2022. Die Einfuhren gingen um 41 % auf 42,927 Mio. $ zurück, wobei die Einfuhren hauptsächlich aus Polen (23,94 %), Indien (16,08 %) und Armenien (14,35 %) stammten.
Vor der Verstaatlichung des Finanzinstituts organisierte die PrivatBank die Geschäfte von ZZF, NZF, Stakhanovsky ZF (das am NKT liegt), Pokrovske und Marganetske GOKs. Das Nikopol Ferroalloy Plant wird von der EastOne Group kontrolliert, die im Herbst 2007 als Ergebnis der Umstrukturierung der Interpipe Group und der Privat Group gegründet wurde.
Das FinTech-Unternehmen KYT Group, dessen Hauptaktivität der Währungsumtausch ist, hat laut einer Pressemitteilung vom Donnerstag den Start seiner Investmentabteilung KYT Invest angekündigt.
„Die Gründung von KYT Invest ist eine natürliche Fortsetzung der Aktivitäten der Gruppe in der Beratung von Kunden bei der Entwicklung von maßgeschneiderten individuellen Anlagestrategien. Die Entwicklung des Investmentbereichs spiegelt die groß angelegte Transformation und Skalierung des Geschäfts der Gruppe wider, einschließlich der Erweiterung des Angebots an Finanzdienstleistungen und der Einführung neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen“, so das Unternehmen.
Nach Angaben des Unternehmens besteht die Hauptaufgabe von KYT Invest darin, Investitionen transparent, rentabel und zugänglich zu machen.
„Die Investmentsparte von KYT Invest wird das Angebot an Finanzdienstleistungen für die Kunden der Gruppe erweitern und einzigartige Möglichkeiten schaffen, mit einem vertrauenswürdigen Partner in zuverlässige Instrumente für das Sparen, die Verwaltung von Privatkapital und die Erwirtschaftung von Kapitalerträgen zu investieren“, heißt es in der Veröffentlichung.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Investmenteinheit den Kunden moderne, rentable Lösungen für die Vermögensverwaltung und das Sparwachstum in Kombination mit FinTech-Lösungen anbieten wird. Das Produktportfolio von KYT Invest werde neben klassischen Instrumenten auch innovative Lösungen umfassen, darunter Smart Contracts auf Basis von Blockchain-Technologien und tokenisierte Investmentvermögen, heißt es.
„Ein breites nationales Netzwerk von mehr als 90 Vertretungen der KYT-Gruppe in 29 großen Städten der Ukraine wird es einem breiten Spektrum von Anlegern verschiedener Profile ermöglichen, Zugang zu modernen Instrumenten für das Kapitalmanagement und dessen Wachstum zu erhalten“, heißt es in der Mitteilung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Anlagedienstleistungen und -produkte von KYT Invest weiter in das mobile Angebot KYTApp integriert werden, das in naher Zukunft veröffentlicht werden soll. Das Unternehmen teilt mit, dass die erste offizielle Präsentation von KYT Invest Anfang Dezember in London stattgefunden hat.