Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Exporte von Stahlhalbzeugen aus der Ukraine um 35% gesunken

Im Zeitraum Januar-März dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 34,8% auf 294.202 Tausend Tonnen reduziert.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl um 37,4 % auf 138,386 Mio. USD.
Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Bulgarien (43,06 % der Lieferungen in Geldwerten), die Türkei (20,15 %) und Polen (9,44 %).
Im Berichtszeitraum importierte die Ukraine 2.902 Tausend Tonnen Halbfertigprodukte im Wert von 2,339 Mio. $ aus der Tschechischen Republik (83,03%), Italien (16,59%) und Deutschland (0,38%).
Wie berichtet, steigerte die Ukraine 2024 ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl gegenüber 2023 physisch um 56,7% auf 1 Mio. 886.090 Tausend Tonnen, während die Einnahmen in Geldwerten um 52,4% auf 927,554 Mio. $ stiegen. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Bulgarien (32,06 % der Lieferungen in Geldwerten), Ägypten (18,50 %) und die Türkei (11,14 %).
Im Jahr 2024 importierte die Ukraine 306 Tonnen Halbzeuge im Wert von 278 Tausend Dollar aus der Tschechischen Republik (88,13%), Rumänien (7,19%) und Polen (2,88%), während sie im Jahr 2023 96 Tonnen im Wert von 172 Tausend Dollar importierte.

,

Die Ukraine hat von der Weltbank 50 Millionen Dollar für das Gesundheitswesen erhalten

Die Ukraine hat von der Weltbank 50 Millionen Dollar für die Umsetzung des Gesundheitsprojekts „Transforming Health Care through Reform and Investing in Efficiency“ (THRIVE) erhalten, teilte das Finanzministerium mit. Es stellte fest, dass die Bedingung für den Erhalt dieser Mittel darin bestand, die Höhe des Kapitalsatzes für die primäre Gesundheitsversorgung (Zahlung für die Versorgung eines Patienten, der eine Erklärung über die Wahl eines Arztes, der primäre Gesundheitsversorgung anbietet, abgegeben hat) auf ein Minimum von 825 UAH anzuheben, und gemäß dem Regierungsbeschluss vom Dezember 2024 beträgt dieser Satz für 2025 844,4 UAH anstelle von 786,65 UAH im Jahr 2024.

THRIVE ist eines der Projekte, die mit Hilfe des Finanzinstruments „Programme for Results“ (PforR) umgesetzt werden, das die Erreichung von Indikatoren vorsieht, bei deren Überprüfung die Ukraine Mittel erhält, die in den entsprechenden Vereinbarungen festgelegt sind, so das Finanzministerium.

Das Projekt zielt darauf ab, die Regierung bei der Verbesserung des medizinischen Garantieprogramms (MMP) zu unterstützen, um ein robustes Gesundheitssystem zu schaffen. Der Darlehensvertrag und die Finanzierungsvereinbarung über einen Gesamtbetrag von 449 Mio. USD wurden am 10. Dezember 2024 unterzeichnet, wovon 249 Mio. USD von Japan bereitgestellt wurden. Im vergangenen Jahr hat die Ukraine bereits 220 Mio. USD erhalten, was im Darlehensvertrag festgelegt ist (100 % der ausgezahlten Mittel).

 

, ,

In Kiew am 14. April am Nachmittag bis zu 17°

Am Sonntag, 13. April, ist die Ukraine meist ohne Niederschlag, nur in der Nacht im Südosten des Landes in einigen Orten ein wenig nassen Schnee, in der Nacht und am Morgen in einigen Orten Nebel, berichtet Ukrhydrometcentre. Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s. Nachts Frost in der Luft 0-5°; Tagestemperatur 10-15° Wärme, in den westlichen Regionen bis zu 18°. In den Karpaten keine Niederschläge; Temperaturen nachts 3-8° Frost und tagsüber 6-11° warm.

In Kiew am 13. April, keine Niederschläge. Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s. Nachts Frost in der Luft 0-2°; tagsüber 13-15° warm.

Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums im. Borys Sreznevsky, in Kiew am 13. April, war die höchste Tagestemperatur 25,6° im Jahr 1972, die niedrigste Nachttemperatur war -4,7° Frost im Jahr 1923.

Montag, 14. April, ohne Niederschlag, nur am Nachmittag in den westlichen Regionen stellenweise leichter Regen, stellenweise Gewitter. In der Nacht und am Morgen in der Südhälfte des Landes stellenweise Nebel.

Wind: Süd, Südwest, 7-12 m/s, in den Karpaten, den meisten nördlichen Regionen, Chmelnyzkyi und Vinnitsa nachmittags Böen von 15-20 m/s.

Temperaturen in der Nacht 1-6° Hitze, in der Ukraine, mit Ausnahme der westlichen Regionen, auf der Oberfläche des Bodens Frost 0-3°; tagsüber 13-18° Hitze. In den Karpaten nachts keine Niederschläge, tagsüber stellenweise leichter Regen; Temperatur nachts 0-5° Frost, tagsüber 8-13° warm. In Kiew am 14. April, keine Niederschläge. Der Wind ist südlich, 7-12 m/s. Die Temperatur in der Nacht ist 2-4° Hitze, während des Tages 15-17°.

 

, ,

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Prognose für die ukrainischen Weizenexporte angehoben

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Prognose für die ukrainischen Weizenexporte um 0,5 Mio. t auf 16,0 Mio. t angehoben, während die Maisexporte unverändert bei 22,0 Mio. t und die Weizen- und Maiserzeugung bei 23,4 Mio. t bzw. 26,8 Mio. t blieben.

Nach der Aprilprognose wird der Weltweizenmarkt im Wirtschaftsjahr 2024-2025 im Vergleich zur Vormonatsprognose voraussichtlich einen leichten Rückgang der Erzeugung, des Verbrauchs und des Handelsvolumens verzeichnen, während die Endbestände voraussichtlich steigen werden.

Die Weltweizenerzeugung wird voraussichtlich um 0,3 Mio. t auf 796,9 Mio. t zurückgehen, was auf niedrigere Produktionsschätzungen in Saudi-Arabien und der EU (-0,3 Mio. t auf 121,0 Mio. t) zurückzuführen ist.

Der weltweite Weizenverbrauch wird voraussichtlich um 1,4 Mio. t auf 805,2 Mio. t sinken, was vor allem auf eine geringere Verwendung als Nahrungsmittel, Saatgut und in der Industrie in Indien und China zurückzuführen ist.

Der Welthandel im MJ 2024/2025 wird voraussichtlich um 1,3 Mio. Tonnen auf 206,8 Mio. Tonnen sinken, was hauptsächlich auf niedrigere Ausfuhrprognosen für Russland (-1,0 Mio. Tonnen auf 44,0 Mio. Tonnen), Australien (-0,5 Mio. Tonnen auf 25,5 Mio. Tonnen) und die EU (-0,5 Mio. Tonnen auf 26,5 Mio. Tonnen) zurückzuführen ist, die nur teilweise durch höhere Ausfuhren für Kanada (+0,5 Mio. Tonnen auf 26,5 Mio. Tonnen) und die Ukraine (+0,5 Mio. Tonnen auf 16,0 Mio. Tonnen) ausgeglichen werden.

Die Ausfuhren im MJ 2024/2025 werden voraussichtlich um 7 % niedriger sein als im Vorjahr.

Die voraussichtlichen weltweiten Endbestände für das MJ 2024/2025 werden um 0,6 Mio. t auf 260,7 Mio. t erhöht, da der Anstieg der Bestände in Indien, der Russischen Föderation, den USA und der EU teilweise durch niedrigere Bestände in China ausgeglichen wird. Die weltweiten Bestände für das MJ 2024/2025 liegen nun 3 % unter denen des Vorjahres und sind die niedrigsten seit dem MJ 2015/2016.

Die aktualisierten Prognosen für den Weltmaismarkt im MJ 2024/2025 gehen von einem Anstieg der Erzeugung, des Verbrauchs und des Handelsvolumens sowie von einem entsprechenden Rückgang der Endbestände aus.

Die Prognose für die weltweite Maiserzeugung stieg um 0,9 Millionen Tonnen auf 1.215,1 Millionen Tonnen. Zuwächse in der EU (+1,3 Mio. t auf 59,3 Mio. t aufgrund von Erntezuwächsen in Polen, Kroatien, Frankreich und Deutschland, die teilweise durch Rückgänge in Rumänien und Bulgarien ausgeglichen wurden), Tansania und Honduras wurden teilweise durch Rückgänge in Moldawien, Kambodscha und Kenia ausgeglichen.

Die Prognose für die weltweiten Ausfuhren steigt um 2,3 Millionen Tonnen auf 188,7 Millionen Tonnen. Zu den wichtigsten Änderungen im Welthandel für das Getreidewirtschaftsjahr 2024/2025 gehören ein Anstieg der voraussichtlichen Maisausfuhren in die USA (+2,5 Mio. t auf 64,8 Mio. t) und ein Rückgang in Pakistan.

Die Endbestände an Mais gingen um 1,3 Millionen Tonnen auf 287,7 Millionen Tonnen zurück, was auf niedrigere Bestände in den USA und höhere Bestände in Südkorea und Pakistan zurückzuführen ist.

 

, ,

Trump lässt Ausnahmen vom 10-prozentigen Grundzoll zu

US-Präsident Donald Trump sagte, er könne für die meisten Handelspartner individuelle Ausnahmen vom 10-Prozent-Zollsatz zulassen, obwohl er diesen Satz als Minimum für Länder ansieht, die mit Washington verhandeln wollen, berichtete Bloomberg am Samstag.

„Es kann aus offensichtlichen Gründen einige Ausnahmen geben, aber ich würde sagen, dass 10 Prozent das Minimum sind“, sagte Trump am Freitag vor Reportern an Bord der Air Force One auf dem Weg nach Florida. Er nannte weder die Gründe, noch kündigte er neue Tarifänderungen an.

Die Ankündigung erfolgte, nachdem in dieser Woche bereits für Dutzende von Ländern Preiserhöhungen angekündigt worden waren. Einige wurden später aufgrund negativer Marktreaktionen verschoben. China wurde mit Zöllen von 145 Prozent belegt, während für die meisten Länder bisher ein Basissatz von 10 Prozent galt.

„Trotzdem könnte der durchschnittliche Zollsatz in den USA historische Höchststände erreichen. Als Reaktion auf die Maßnahmen Washingtons erhöhte Peking die Zölle auf US-Waren auf 125 %. China sagte, es werde nicht auf weitere Schritte reagieren, bereite aber andere Maßnahmen vor“, heißt es in dem Bericht.

Trump sagte unterdessen, der Markt sei stabil„ und der Dollar werde die bevorzugte Währung“ bleiben. Er zeigte sich auch zuversichtlich, dass der Handelskonflikt mit China ein gutes Ende nehmen könnte.

Spanischer Botschafter in der Ukraine eröffnet Solarkraftwerk in der Tschernobyl-Zone

Der ukrainische Minister für Umweltschutz und natürliche Ressourcen Svitlana Hrynchuk, der spanische Botschafter in der Ukraine Ricardo Lopez-Aranda Jagu und der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates Oleksandr Lytvynenko nahmen an der Eröffnung eines Photovoltaik-Kraftwerks in der Sperrzone von Tschernobyl teil, berichtete die Abteilung für öffentliche Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Umweltministeriums am Samstag.

„Die Umsetzung des Projekts im Wert von mehr als 30 Millionen UAH begann 2019 und wurde mit dem Beginn der großflächigen Invasion gestoppt. Doch im Herbst 2024 erreichte der Prozess die Zielgerade. Heute ist das Solarkraftwerk voll einsatzbereit und an das integrierte Energiesystem der Ukraine angeschlossen. Es besteht aus 2.244 monokristallinen Solarmodulen auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern“, so Hrynchuk.

Ihrer Meinung nach ist die Anlage ein Erfolg, der den ehrgeizigen Plan zur Entwicklung erneuerbarer Energien in der Sperrzone fortsetzt.

„Ein besonderer Dank gilt der spanischen Regierung für ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts. Spanien hat den Plan, die Wirtschaft bis 2030 auf 70 % grüne Energie umzustellen und unterstützt uns auf dem Weg zur Energieeffizienz. Dieses Land ist ein wichtiger Finanzpartner bei der Errichtung der neuen Solaranlage. Der Bau wurde von der spanischen Regierung im Rahmen der Treibhausgasemissionsquoten des Kyoto-Protokolls finanziert. Dies ist eine äußerst wichtige und zeitgemäße Investition in unseren grünen Energiesektor“, sagte der Minister.

Hrynchuk informierte sich auch über die Ergebnisse der Umsetzung eines anderen Bereichs unserer Zusammenarbeit mit Partnern – ein automatisiertes System zur Überwachung der Nichtverbreitung radioaktiver Kontamination. Es wurde mit Unterstützung der Europäischen Union eingeführt, um die stationären Radiometer zur Überwachung des Straßenverkehrs und der Fracht an den Kontrollpunkten zu modernisieren, die während der Besetzung der Sperrzone von Tschernobyl zerstört wurden.

Der Minister besichtigte die Folgen des russischen Angriffs auf den NSC-Bogen, wo die Arbeiten zur Bewertung der Schäden, zur Suche nach wirksamen Lösungen und zur Planung der Wiederherstellung der Vertraulichkeit der Anlage im Gange sind.