Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Neuer Direktor bei der AG „Odessa Vinprom“

Der Aufsichtsrat der AG „Odessa Vinprom“ (Region Odessa) hat am 28. Mai Oleg Chovgan, bisher Leiter der Handelsabteilung der GmbH „Vintrest“, zum Direktor des Unternehmens ernannt.Laut einer Veröffentlichung im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Fondsmarkt (NKZBF) ersetzt er Anton Obrezhi, der das Unternehmen ein Jahr und einen Monat lang geleitet hatte und anschließend seinen Rücktritt eingereicht hatte.Chovgan hält keine Anteile am Stammkapital des Emittenten, hat keine Vorstrafen wegen Korruption oder Amtsvergehen und ist bis auf Widerruf gewählt. Die Begünstigten der CJSC „Odessa Vinprom“ sind die Eigentümer der in der Region Odessa bekannten LLC „Champagne Ukraine“, Vasily Bratdinov und sein Vater Ignat. Sie erwarben das Unternehmen im April 2023. Nach Angaben des Dienstes Opendatabot steigerte die PJSC „Odessa Vinprom“ im Jahr 2024 ihren Umsatz um 20 % auf 330,26 Mio. UAH und erzielte einen Nettogewinn von 18,5 Mio. UAH gegenüber 419 Tsd. Uhr, die Verbindlichkeiten stiegen um 5,%% auf 351,74 Mio. UAH, die Vermögenswerte um 14,4 % auf 292,86 Mio. UAH.

 

,

Der Getreideexport aus der Ukraine erreichte im Wirtschaftsjahr 2024/25 38,5 Millionen Tonnen

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) hat die Ukraine bis zum 4. Juni 38,505 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 202 Tausend Tonnen im laufenden Monat, wie die Pressestelle des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten der Staatlichen Zollbehörde mitteilte. Tonnen im laufenden Monat verschifft wurden, teilte der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Angaben der Staatlichen Zollbehörde mit.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen zum 7. Juni letzten Jahres auf 47,734 Millionen Tonnen, davon 802 Tausend Tonnen im Juni.
Dabei wurden seit Beginn der laufenden Saison 14,906 Mio. Tonnen Weizen (im Juni 43.000 Tonnen), 2,305 Mio. Tonnen Gerste (kein Export), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und Mais – 20,728 Mio. Tonnen (158 Tausend Tonnen).
Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison wird zum 4. Juni auf 65,4 Tausend Tonnen geschätzt (im Juni – 0,4 Tausend Tonnen), darunter Weizenmehl – 61 Tausend Tonnen (0,4 Tausend Tonnen).

Die US-Botschaft warnte vor der Gefahr massiver Luftangriffe in der Ukraine

Die US-Botschaft in der Ukraine hat US-Bürger zur Vorsicht angesichts der Gefahr neuer massiver Angriffe aufgerufen.

„Russland hat in den letzten Wochen die Intensität seiner Raketen- und Drohnenangriffe gegen die Ukraine verstärkt, und es besteht derzeit ein anhaltendes Risiko erheblicher Luftangriffe. Die US-Botschaft in Kiew fordert US-Bürger zur Vorsicht auf. Wie immer empfehlen wir Ihnen, sich im Falle einer Luftalarmwarnung sofort in Sicherheit zu bringen“, heißt es in einer Mitteilung auf der Website der Botschaft vom 4. Juni.

In Kiew wurden 41 % der Stromzähler durch „intelligente“ Zähler ersetzt – DTEK

Die Privatgesellschaft „DTEK Kyivskiye Elektromerezhi“ hat seit Anfang 2025 fast 19.000 veraltete Zähler in den Häusern der Hauptstadt durch neue intelligente Zähler ersetzt.

„Das Energieunternehmen tut dies ohne zusätzliche Kosten im Rahmen eines Investitionsprogramms, das von der staatlichen Regulierungsbehörde NKREKP genehmigt wurde“, teilte das Unternehmen auf seiner Website mit.

Das Unternehmen bezeichnete den Austausch der Zähler als wichtigen Schritt in der groß angelegten digitalen Transformation des Verteilungsnetzes von Kiew – Kunden erhalten eine korrekte Abrechnung ihres Stromverbrauchs ohne monatliche Übermittlung der Zählerstände, und die Energieversorger können die Netze dank der Analyse der erhaltenen Daten effizienter steuern.

„Intelligente Zähler sind ein grundlegender Bestandteil eines modernen technologischen Netzes, der es ihm ermöglicht, sich selbstständig an Veränderungen der Nachfrage und des Zustands der Anlagen anzupassen“, so DTEK Kyivskiye Elektromerezhi.

Wie das Unternehmen erklärte, erfasst der intelligente Zähler automatisch den Stromverbrauch und übermittelt ihn selbstständig in Echtzeit an DTEK Kyiv Electric Grids. So erhält man ein genaues Bild des stündlichen Verbrauchs nicht nur einzelner Wohnungen oder Häuser, sondern ganzer Stadtteile und Straßen. Dabei werden alle Informationen aus den Zählern aggregiert und analysiert, wodurch Spitzenzeiten erkannt und der Betrieb der Anlagen optimiert werden können und Verbrauchsprognosen für eine rechtzeitige Verstärkung von Netzabschnitten erstellt werden können.

Der intelligente Zähler ermöglicht auch eine Ferndiagnose des Gerätestatus. So können die Fachleute des Verteilungsnetzbetreibers technische Störungen oder Schäden erkennen, ohne zum Haus oder Betrieb fahren zu müssen, was die Reaktionszeit erheblich verkürzt.

Die Daten der Zähler können in das SCADA-System zur Überwachung und Fernsteuerung von Energieinfrastrukturanlagen integriert werden. Auf diese Weise erhält der Dispatcher ein reales Bild des Verbrauchs an allen Punkten des Netzes, kann Störungen automatisch lokalisieren und Notabschaltungen vermeiden.

Bei „DTEK Kyiv Electric Grids“ wurde betont, dass die Umstellung auf moderne Stromzähler ein wichtiger Bestandteil des Projekts zur Modernisierung der Infrastruktur „Netz der Zukunft“ ist. Bis 2034 sollen alle Einwohner von Kiew einen intelligenten Zähler in ihrer Wohnung haben.

„Bis zum 20. Mai haben wir 18.969 intelligente Zähler bei den Einwohnern von Kiew installiert. Insgesamt planen wir, bis 2025 fast 47.000 alte Geräte durch neue technologische Geräte zu ersetzen. Derzeit verfügen 41 % der Kunden in der Hauptstadt über intelligente Stromzähler„, erklärte Denis Bondar, Generaldirektor von “DTEK Kyiv Electric Grids“.

Die Einwohner von Kiew können auf der Website von DTEK Kyiv Electric Grids erfahren, ob in ihrem Haus in diesem Jahr ein Austausch der Zähler geplant ist. Das Unternehmen erklärte, dass intelligente Zähler vor allem in Häusern installiert werden, in denen die Lebensdauer der vorhandenen Zähler abläuft.

Der Export von ukrainischem Mais hat im Mai 2 Millionen Tonnen überschritten

Der Export von Mais aus der Ukraine hat im Mai 2025 mehr als 2 Millionen Tonnen erreicht und damit einen der höchsten Werte der letzten Monate erzielt, teilte die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrats gegründete Analysekooperative „Pusk“ mit.
Nach Angaben der Analysten sind für Juni bereits mindestens 850.000 Tonnen Mais unter Vertrag genommen worden – und diese Zahl ist noch nicht endgültig. Es wird erwartet, dass das Gesamtexportvolumen im Juni 1 Million Tonnen übersteigen wird.
„Dies zeugt davon, dass die Händler bereits zuvor Verträge abgeschlossen haben. Daher werden die Lieferungen der Restbestände der alten Ernte recht aktiv fortgesetzt“, so die Experten.
Gleichzeitig wird die Situation auf dem Exportmarkt durch den Preisdruck erschwert. So liegt der Preis für amerikanischen Mais derzeit bei 230 Dollar pro Tonne, während die Preise für ukrainischen Mais auf 256 bis 260 Dollar pro Tonne gestiegen sind.
„Unter den gegenwärtigen Bedingungen können wir mit amerikanischen Lieferanten auf dem europäischen Markt nicht konkurrieren. Ukrainischer Mais wird in kleinen Partien von 2-5 Tausend Tonnen verkauft, hauptsächlich nach Griechenland und Zypern. Zum Vergleich: Die USA exportieren nur große Mengen von 25 Tausend Tonnen“, erklärten die Analysten.
Ein weiterer Einflussfaktor sind die begrenzten Getreidereserven: Auf dem Binnenmarkt sind nur noch 1 bis 1,5 Millionen Tonnen Mais verfügbar. Das bedeutet, dass für umfangreiche Exporte nur noch geringe Mengen zur Verfügung stehen.
„Wir gehen davon aus, dass der Markt im Juni weniger liquide sein wird. Die Preisrichtwerte werden allmählich sinken – auf etwa 215 Dollar pro Tonne in den Häfen. Ab der zweiten Monatshälfte wird die Nachfrage deutlich zurückgehen und der Markt wird sich auf die neue Ernte konzentrieren“, prognostiziert ‚Pusk‘.

,

Die Ukrgasbank hat Kryvyi Rih einen Kredit in Höhe von 500 Millionen Griwna für Energieeffizienz gewährt

Die staatliche Ukrgasbank (Kiew) hat Kryvyi Rih einen Kredit in Höhe von 500 Millionen Griwna mit einer Laufzeit von sieben Jahren für die Umsetzung eines Energieeinsparungsprogramms für die Stadt gewährt.
Wie die Bank am Mittwoch auf ihrer Website mitteilte, wird in der Stadt die Infrastruktur modernisiert, der Wärmeverlust reduziert und die Energieeffizienz erhöht, was die Heizkosten für die Bevölkerung senken soll.
Nach Angaben des ersten stellvertretenden Bürgermeisters von Kryvyi Rih, Jewhen Udod, wird in der Stadt ein gemeinsames Projekt umgesetzt, das die Modernisierung der Fernwärmenetze des kommunalen Unternehmens „Kryvorizhteplomerezha“, den Austausch der Fenster in den Eingangsbereichen von 199 Wohnhäusern und den Umbau von Räumlichkeiten für eine neue Röntgenabteilung im Krankenhaus Nr. 1 vorsieht.
Wie der Agentur „Interfax-Ukraine“ mitgeteilt wurde, wird der Kredit für eine Laufzeit von sieben Jahren gewährt, die weiteren Kreditbedingungen wurden jedoch nicht bekannt gegeben.
Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine lag die Ukrgasbank im April 2025 gemessen an der Bilanzsumme mit 220,0 Mrd. UAH (5,9 %) auf Platz fünf unter den 60 im Land tätigen Banken.
Wie berichtet, hat die Ukrgasbank im ersten Quartal dieses Jahres zwei Kredite an Kryvyi Rih in Höhe von insgesamt 105,5 Mio. UAH mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einer tilgungsfreien Zeit von zwölf Monaten vergeben. Der Zinssatz für den Kredit in Höhe von 87,6 Mio. UAH beträgt im ersten Jahr 14,5 % p. a. und ab dem zweiten Jahr einen variablen UIRD 12M +3 % mit jährlicher Anpassung, jedoch nicht mehr als 23 %. Der zweite Kredit in Höhe von 17,9 Mio. UAH wird mit einem Zinssatz von 16 % p. a. im ersten Jahr gewährt, der ab dem zweiten Jahr UIRD 12M + 3,62 % mit jährlicher Anpassung beträgt, jedoch ebenfalls nicht mehr als 23 %. Es wurde erklärt, dass 3,62 % 16 % abzüglich des aktuellen UIRD 12M in Höhe von 12,38 % entsprechen.

, ,