Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Kabinett bewilligt weitere 5,6 Mrd. UAH für den Bau von Festungsanlagen in 5 Regionen

Das Ministerkabinett der Ukraine hat weitere 5,6 Mrd. UAH für den Bau von Festungsanlagen in den Regionen Donezk, Saporischschja, Sumy, Mykolajiw und Cherson bereitgestellt, so der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal.

„In diesem Jahr hat die Regierung bereits 20 Milliarden UAH für den Bau zuverlässiger Befestigungen bereitgestellt. Heute fügen wir weitere 5,6 Milliarden UAH hinzu“, schrieb Shmyhal auf seinem Telegram-Kanal nach einer Regierungssitzung am Dienstag.

Insbesondere wurden 1,1 Mrd. UAH für den Bau von Befestigungen in der Region Donezk, mehr als 1 Mrd. UAH für die Region Saporischschja, 1,5 Mrd. UAH für die Region Sumy sowie 300 Mio. UAH und 400 Mio. UAH für die Regionen Mykolaiv und Cherson bereitgestellt.

, ,

DTEK Energy Holding unterzeichnet eine Vereinbarung mit einem polnischen Unternehmen zum Bau eines Energiespeichersystems in Polen

Die DTEK Energy Holding hat über ihre auf die EU fokussierte Tochtergesellschaft DRI eine Vereinbarung mit dem polnischen Unternehmen Columbus Energy über den Bau eines 133-MW-Energiespeichersystems in Südpolen unterzeichnet.
„Am 27. März unterzeichnete DRI einen endgültigen, verbindlichen Aktienkaufvertrag mit dem polnischen Unternehmen Columbus Energy, der DRI das Recht gibt, ein 133-MW-Batteriespeichersystem in Südpolen zu bauen, vorbehaltlich der Genehmigungen“, so DTEK in einer Mitteilung auf seiner Website am Mittwoch.
DTEK weist darauf hin, dass es sich hierbei um das größte Energiespeichersystemprojekt in Polen handelt. Der Vertrag ist die erste große Infrastrukturinvestition des Unternehmens in Polen und ein Schlüsselelement im Plan des Unternehmens, ein paneuropäisches Energiesystem zu schaffen, das die Ukraine und die EU miteinander verbindet. DTEK hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 durch DRI ein Portfolio von 5 GW an erneuerbaren Energien in Europa aufzubauen.
Der Erwerb des 133-MW-Solar-PV-Projekts macht die DTEK-Gruppe zu einem der ersten Unternehmen, das diese Technologie in großem Maßstab in Polen entwickelt, heißt es in der Mitteilung.
DRI geht davon aus, den Vertrag mit Columbus in den kommenden Monaten abzuschließen und im vierten Quartal 2024 mit dem Bau der Anlage zu beginnen, die dann Anfang 2026 in Betrieb genommen werden soll. Das Projekt verpflichtet sich, den polnischen Markt 17 Jahre lang (ab 2027) mit Energie zu versorgen.
„Die heutige Unterzeichnung markiert einen spannenden Moment in Europas Bestreben, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen. Dieses Projekt wird nicht nur für die nötige Flexibilität auf dem Weg Polens in eine Zukunft mit erneuerbaren Energien sorgen, sondern auch eine wichtige Errungenschaft für Mittel- und Osteuropa darstellen, indem es zeigt, wie Batteriespeicher erfolgreich entwickelt werden können. Die Investition von DTEK in Polen ist ein entscheidender Schritt zur Integration der Energiesysteme der Ukraine und Polens“, wird Maxim Timchenko, CEO der DTEK-Gruppe, in der Mitteilung zitiert.
Krzysztof Kokhanowski, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CEO von PIME, dem größten Verband der Energiespeicherindustrie in Polen, findet es gut, dass internationale Energieunternehmen wie DTEK über ihre EU-Tochtergesellschaft in den polnischen Batteriemarkt investieren.
„Polen ist in der Europäischen Union führend in der Produktion von Batterien und Batteriezellen und wird in den nächsten fünf Jahren auch führend im Bau von Energiespeichern mit Batterietechnologie sein. Der Bau dieser neuen Anlage wird sicherlich zu den Bemühungen unseres Landes beitragen“, sagte er.
Der Pressemitteilung zufolge nutzt Polen derzeit 30 GW kohle- und erdgasbefeuerten Strom, um sein Energiesystem auszugleichen, das zunehmend erneuerbare Energiequellen nutzt und von zentraler auf dezentrale Erzeugung umstellt. Die Batterien werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit des Netzes zu gewährleisten und dem Stromsystem einen zuverlässigen Mechanismus zum Ausgleich der unstabilen erneuerbaren Energien zur Verfügung zu stellen.
Wie berichtet, hat die DTEK-Gruppe 2021, also vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, ein 1-MW-Pilotprojekt in Enerhodar durchgeführt. Es ist derzeit noch besetzt. Anfang 2024 startete DRI seine ersten Projekte in Europa: in Rumänien den 60-MW-Windpark Ruginoasa und das 53-MW-Solarkraftwerk Glodeni. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, erneuerbare Energien in Rumänien, Italien und Kroatien zu entwickeln.

, , , , , ,

Klitschko sagt, dass der Bau der Überführung an der Kreuzung von Bohatyrska- und Polyarna-Straße im September abgeschlossen sein soll

Der Bau einer Überführung an der Kreuzung der Bohatyrska- und der Polyarna-Straße in Kiew soll im September abgeschlossen und der Verkehr im Mai freigegeben werden, so Bürgermeister Vitali Klitschko.

„Die Arbeiten am Bau der Überführung an der Kreuzung der Bohatyrska- und der Polyarna-Straße werden rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche fortgesetzt“, schrieb Klitschko in seinem Telegrammkanal.

Klitschko wies darauf hin, dass die Verkehrsfreigabe bis Mai geplant ist.

Alle Arbeiten auf der Baustelle sollen abgeschlossen und der Verkehr mit den Ausfahrten bis September dieses Jahres vollständig freigegeben werden, so der Bürgermeister.

, ,

„Avtomagistral-Pivden“ gewinnt Ausschreibung für den Bau eines Verkehrsknotens für 1,936 Mrd. UAH

Avtomagistral-Pivden LLC hat eine Ausschreibung für den Bau eines Verkehrsknotenpunktes in der Region Mykolaiv mit einem Angebot von 1,936 Mrd. UAH gewonnen.

Wie auf Prozorro bekannt gegeben wurde, war der Auftraggeber der Arbeiten der Dienst für die Wiederherstellung und Entwicklung der Infrastruktur im Gebiet Mykolaiv. Die voraussichtlichen Kosten für die Arbeiten betrugen 2,28 Mrd. UAH.

Das Konsortium Eurotransmost nahm ebenfalls an der Ausschreibung teil und legte ein Angebot von 1,937 Mrd. UAH vor.

Die Arbeiten im Rahmen der Ausschreibung umfassen den Bau einer Anschlussstelle auf verschiedenen Ebenen über den Südlichen Bug in Mykolaiv an die öffentliche Straße von nationaler Bedeutung M-14 (Odesa-Melitopol-Novoazovsk). Die Länge der Fahrbahn beträgt 8,3 km. Der voraussichtliche Fertigstellungstermin ist der 30. April 2025.

Nach Angaben von Prozorro fand die Ausschreibung am 8. Februar statt, und am 6. März veröffentlichte Avtomagistral-Pivden eine Absichtserklärung zum Abschluss eines Vertrags auf der Grundlage der Ausschreibungsergebnisse.

Avtomagistral-Pivden ist seit 2004 auf dem Markt. Das Unternehmen plant und baut Autobahnen, Brücken, Autobahnkreuze, Flugplatzkomplexe und Wasserbauwerke. Der Eigentümer des Unternehmens ist in Opendatabot als Oleksandr Boyko aufgeführt. Nach den Finanzergebnissen für das Jahr 2022 belief sich der Nettogewinn des Unternehmens auf 241,9 Millionen UAH und der Nettoumsatz auf 7,5 Milliarden UAH.

, , ,

Univest hat 300 Mio. UAH in den Bau einer neuen Werkstatt in der Region Kiew investiert

Univest, ein Hersteller von Papier- und Kartonverpackungen für die Lebensmittelindustrie, hat nach Angaben von Dmytro Kysylevskyi, dem stellvertretenden Vorsitzenden des parlamentarischen Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung, rund 300 Mio. UAH in den Bau einer neuen Öko-Verpackungswerkstatt im Industriepark Fastindustri (Fastiv, Region Kiew) investiert.

Wie er auf Facebook mitteilte, soll die bereits installierte Ausrüstung in einigen Monaten in Betrieb genommen werden.

Kysylevsky sagte, dass die Ausrüstung für die industrielle Produktion im Industriepark zum ersten Mal mit Hilfe von Einfuhrzoll- und Mehrwertsteueranreizen in die Ukraine importiert wurde.

„Der ukrainische Unternehmer Volodymyr Kudryashov, Eigentümer und CEO von Univest, leistete Pionierarbeit bei der Nutzung staatlicher Anreize. Er musste mit den Zollbehörden zusammenarbeiten, um herauszufinden, wie alles funktioniert, denn es war das erste Mal, dass sowohl das Unternehmen als auch der Staat dies taten“, schrieb er.

Wie berichtet, sieht das Gesetz eine Befreiung von der Mehrwertsteuer und von Zöllen auf die Einfuhr neuer Ausrüstungen sowie eine Befreiung von der Einkommenssteuer für zehn Jahre vor, wenn das Unternehmen im Rahmen des geistigen Eigentums tätig ist, sowie Vorzugssätze bei der Grundsteuer und bei den Grundstücksgebühren der lokalen Behörden.

Die Univest Holding ist laut ihrer Website eines der führenden Verlags- und Druckunternehmen in der Ukraine. Zu ihren wichtigsten Geschäftsbereichen gehören Univest Print, eine große Offsetdruckerei, Univest Packaging, ein Hersteller von Karton-, Kunststoff- und Blisterverpackungen, Food-in-Box, ein Hersteller von umweltfreundlichem Kartongeschirr für Fast-Food-Ketten, und Univest Media, ein Verlagshaus, das landwirtschaftliche Zeitschriften und Bücher produziert.

Zur Holding gehören auch ein 20.000 m² großer Lagerkomplex sowie eine Kreativ- und Werbeagentur.

Von Januar bis September 2023 steigerte der Verpackungshersteller Univest Marketing LLC seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um das 5,3-fache auf 77 Mio. UAH, während der Nettoumsatz um 58 % auf 548,9 Mio. UAH anstieg, so Clarity.

Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Pappbecher, Deckel, Burgerboxen, Suppenterrinen, Salatschüsseln, Tabletts, Pommes frites-Verpackungen sowie Eis- und Popcorn-Eimer.

Das Unternehmen ist laut YouControl im Besitz der in Zypern eingetragenen U.C.H. Univest Cypriot Holding, und die Endbegünstigten sind Vladimir Kudryashov (51 %) und die deutschen Staatsbürger Hans und Louis Riffart (jeweils 12,74 %).

Das 15 Hektar große Fastindustri wurde im Januar 2017 in das Register der Industrieparks aufgenommen. Nach Angaben von Kysylevsky ist Univest der Hauptinvestor im IP.

Der Park soll mehrere andere Unternehmen der Kreislaufwirtschaft beherbergen, und die Investitionspläne für den IP sind bis 2027 berechnet.

, ,

Igor Liski plant den Bau eines Fensterglaswerks in der Ukraine

Der Geschäftsmann Igor Liski hat den Bau einer 240 Millionen Dollar teuren Fensterglasfabrik in der Region Kiew angekündigt.

„Ich kann jetzt offiziell unser neues super-ambitioniertes Projekt ankündigen, das wir seit über einem Jahr entwickeln“, schrieb Liski auf Facebook.

Gegenüber dem Wall Street Journal erklärte Liski, er plane, rund 80 Millionen Dollar in das Projekt zu investieren. Seiner Meinung nach ist die Beschaffung der Projektfinanzierung die größte Herausforderung bei der Verwirklichung des Projekts.

Liski ist der Eigentümer der Investmentholding EFI Group (Effective Investments). Zu den Investitionsbereichen des Unternehmens gehören das Gesundheitswesen und die Medizintechnik, die Papier-, Lebensmittel- und holzverarbeitende Industrie sowie die landwirtschaftliche Versorgung.

Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören Feednova, ein Hersteller von Tierfetten und Futtermittelzusätzen, das Gesundheitsnetzwerk Medical Star, Zhytomyr Cardboard Mill, Sam Ecopack, ein Hersteller von Kartonverpackungen, Forest Technology, ein Lieferant von landwirtschaftlichen Produkten, Efi Agro und Doc.ua, ein medizinischer Online-Hub.

, , ,