Das Joint Coordinating Centre (JCC) hat die Bewegung von mehr als 400 Schiffen während seiner Arbeit im Rahmen der Black Sea Grain Initiative genehmigt, berichtete die UNO.
„Am 23. September beträgt die Gesamtmenge an Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die aus drei ukrainischen Häfen exportiert werden, 4.556.311 Tonnen. Insgesamt dürfen derzeit 420 Schiffe fahren – 217 zum Einlaufen in ukrainische Häfen und 203 zum Verlassen. “ – heißt es in der Nachricht.
Es wird darauf hingewiesen, dass am 23. September 12 Schiffe mit mehr als 200.000 Tonnen Lebensmitteln ukrainische Häfen verließen, nachdem sie die Genehmigung des SKC erhalten hatten.
Die UNO erklärte, dass fünf Schiffe – Zeko Y (8,2 Tausend Tonnen Weizen), Olma (5150 Tonnen Sojabohnen), Merry M (4450 Tonnen Sonnenblumenmehl), Gudena (3860 Tonnen Sonnenblumenöl), Nil Demir (3, 7 tausend Tonnen Erbsen) – gingen in die Türkei.
Darüber hinaus segelten die Schiffe Sea Dove (33.000 Tonnen Mais) und Lady Ayana (27.000 Tonnen Mais) nach Italien, das Trockenfrachtschiff Fortuna (10.252 Tonnen Sonnenblumenmehl) – nach Frankreich, das Schiff Gem Star (31.039 Tonnen Mais) – in die Niederlande.
Das Trockenfrachtschiff Mo Gan Shan (57.311 Tonnen Weizen) wurde in Bangladesch vergiftet, das Schiff Mavka (11.950 Tonnen Sonnenblumenöl) – in Rumänien, Tzarevich (10.000 Tonnen Sonnenblumenmehl) – in Bulgarien.
Am 22. Juli wurde in Istanbul unter Beteiligung der Vereinten Nationen, der Ukraine, der Türkei und Russlands ein Dokument über die Schaffung eines Korridors für den Export von Getreide aus drei ukrainischen Häfen – Tschornomorsk, Odessa und Pivdenny – unterzeichnet.
EXPORT, GETREIDE, Getreidehandel, landwirtschaftlichen Produkten
Die Agroholding KSG Agro hat mit dem Export von Sonnenblumenöl nach Polen und Italien begonnen, und die erste Charge von 2.000 Tonnen Raps wurde in die Slowakei geschickt, heißt es in einer Pressemitteilung der Agrargruppe vom Donnerstag.
„Derzeit gibt es sehr gute Bedingungen für landwirtschaftliche Erzeuger, in die EU zu exportieren – tatsächlich gibt es keine Steuern (insbesondere Mehrwertsteuer) und Einfuhrzölle. Wenn Sie also Probleme mit dem Transport lösen, eine effiziente Logistik aufbauen, können Sie haben eine gute Quelle für die Auffüllung der Deviseneinnahmen“, – zitiert den landwirtschaftlichen Betrieb seines Besitzers Sergey Kasyanov.
Ihm zufolge macht es der Export von Agrarprodukten in die EU schwierig, die Logistikkosten zu erhöhen und ihre Zeit zu verlängern. Wenn also früher eine Lieferung in die EU durchschnittlich in 5-7 Tagen durchgeführt wurde, kann die Lieferung unter den Bedingungen der russischen Militärinvasion und der Warteschlangen an den Grenzübergängen 20-30 Tage dauern.
Es wird festgelegt, dass die Lieferung von Sonnenblumenöl nach Polen und Italien mit Hilfe von Flexitanks erfolgen wird – Polymerbehältern, die für den Transport flüssiger Fracht auf herkömmlichen Lastwagen ausgelegt sind.
Neben KSG Agro LLP verhandeln wir derzeit mit Partnern über die Möglichkeit, Sonnenblumenöl in den EU-Ländern abzufüllen und zu raffinieren, um den Export schnell zu steigern und verzehrfertige Produkte zu verkaufen.
„Wir haben es geschafft, trotz der Blockade der Seehäfen effektive Lieferketten für Exportlieferungen sowohl von Getreide als auch von Produkten mit hoher Wertschöpfung (Pflanzenöl) in die Märkte der EU-Länder aufzubauen. In den Jahren 2022-2023 planen wir, uns auf die Entwicklung der Export unserer Produkte, um die Deviseneinnahmen zu steigern. Dafür gibt es alle Voraussetzungen, zum Beispiel eine hohe Nachfrage in der EU nach Getreide und dem gleichen Raps“, fasste Kasyanov in der Mitteilung zusammen.
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Seine Landbank beträgt etwa 21.000 Hektar.
Nach Angaben des landwirtschaftlichen Betriebs gehört er zu den Top 5 der Schweinefleischproduzenten in der Ukraine.
Im Jahr 2021 steigerte die Holding ihren Nettogewinn im Vergleich zu 2020 um das 16-fache auf 20,27 Millionen US-Dollar, den Umsatz um 44 % auf 30,75 Millionen US-Dollar und verdoppelte das EBITDA auf 12,28 Millionen US-Dollar.
Eigentümer und Vorstandsvorsitzender der KSG Agro ist Sergey Kasyanov.
Am Sonntag ist die Abfahrt von 10 Schiffen mit 169,3 Tausend Tonnen landwirtschaftlichen Produkten von den Häfen des Großraums Odessa in die Länder Afrikas, Asiens und Europas geplant, berichtet die ukrainische Seehafenverwaltung (USPA).
„Bis 10:00 Uhr verließen 8 Schiffe die Häfen des Großraums Odessa, und 2 weitere warten auf ihre Wendung und günstige Bedingungen“, stellte die Agentur auf Facebook fest.
Insgesamt wurden seit der Freigabe des ersten Schiffes mit ukrainischen Lebensmitteln bereits 3,7 Millionen Tonnen Lebensmittel exportiert, und die Gesamtzahl der Schiffe für die Länder Asiens, Europas und Afrikas hat 165 erreicht.
Wie berichtet, wurden am 22. Juli in Istanbul unter Beteiligung der Vereinten Nationen, der Ukraine, der Türkei und Russlands zwei Dokumente über die Schaffung eines Korridors für den Export von Getreide aus drei ukrainischen Häfen – Tschornomorsk, Odessa und Pivdenny – unterzeichnet.
Das Ministerkabinett der Ukraine erlaubte den Export von 100.000 Tonnen Kohle, die nach Polen geliefert werden sollen.
Taras Melnichuk, ein Vertreter des Ministerkabinetts in der Werchowna Rada, sagte auf Telegram, dass bei einer Regierungssitzung am Freitag eine entsprechende Änderung in der Liste der Waren, deren Exporte und Importe lizenzpflichtig sind, und der Quoten für 2022 vorgenommen wurde.
Zuvor sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal, dass die Ukraine auf Ersuchen der polnischen Seite bereit sei, die Möglichkeit der Eröffnung einer Quote für den Export von 100.000 Tonnen Kohle zu prüfen.
Er präzisierte, dass die Kohlereserven in den Lagern der ukrainischen Kraftwerke fast 2 Millionen Tonnen betragen, das ist 2,5 Mal mehr als vor einem Jahr. „Deshalb sind wir bereit, unseren polnischen Freunden mit der Schulter zu helfen“, betonte er.
Wie berichtet, hat die Ukraine seit Mitte Juni 2022 Nullquoten für den Export aller Kohlearten außer Kokskohle festgelegt und am 7. September den Export ukrainischer Kohle vollständig verboten.
Nach Angaben des staatlichen Zolldienstes beliefen sich die Kohleexporte der Ukraine für acht Monate im Jahr 2022 auf 523.863.000 Tonnen für 166.667 Millionen US-Dollar, inkl. in die Slowakei – um 108,295 Millionen Dollar, Polen – um 35,028 Millionen Dollar, Ungarn – um 20,779 Millionen Dollar, andere Länder – um 2,565 Millionen Dollar.
Die Ukraine reduzierte im Januar-August des laufenden Jahres den Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten in physischer Hinsicht um 41,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres – auf 219.794.000 Tonnen.
Laut den vom State Customs Service (STS) veröffentlichten Statistiken ging der Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten in Geld ausgedrückt um 12,4 % auf 86,639 Millionen US-Dollar zurück.
Gleichzeitig gingen die Hauptexporte in die Tschechische Republik (48,14 % der Lieferungen in Geld), in die USA (13,55 %) und nach Rumänien (7,49 %).
Die Ukraine importierte im Januar-August 2022 100 Tonnen ähnlicher Produkte aus dem Senegal im Wert von 138.000 USD, während sie im Januar-August 2021 731 Tonnen titanhaltige Erze im Wert von 686.000 USD aus dem Senegal (79,88%) und Deutschland importierte (20,12 %).
Wie berichtet, steigerte die Ukraine im Jahr 2021 den Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten in physischer Hinsicht um 3 % im Vergleich zu 2020 – bis zu 553.051 Tausend Tonnen, in Geld ausgedrückt stieg der Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten um 17 % – bis zu $ 161,914 Mio. Die wichtigsten Exporte gingen nach Mexiko (21,23 % der Lieferungen in Geld), China (18,17 %) und die Tschechische Republik (14,07 %).
Im Jahr 2021 importierte die Ukraine 1,172.000 Tonnen titanhaltige Erze im Wert von 1,227 Millionen US-Dollar aus dem Senegal (87,03 %) und Deutschland (12,97 %), während sie im Jahr 2020 1,010.000 Tonnen im Wert von 855.000 US-Dollar importierte.
In der Ukraine werden titanhaltige Erze derzeit hauptsächlich in der PJSC „United Mining and Chemical Company“ (OGCC) abgebaut, unter deren Leitung das Volnogorsk Mining and Metallurgical Combine (VGMK, Gebiet Dnepropetrovsk) und das Irshansky Mining and Processing Plant ( IGOK, Region Zhytomyr) wurden übertragen .) sowie LLC „Mezhdurechensky GOK“ und LLC „Valki-Ilmenit“ (beide LLC – Irshansk, Region Zhytomyr).
Darüber hinaus baute das Produktions- und Handelsunternehmen „Velta“ (Dnepr) bei der Lagerstätte Birzulovsky einen Bergbau- und Konzentrationskomplex mit einer Kapazität von 240.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat pro Jahr.
Holdinggesellschaft Velta Group Global Ltd. registriert in London im November 2011.
Die Ukraine hat im Januar-August dieses Jahres den Export von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in Form von Sachleistungen um 66,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum reduziert – bis zu 1 Million 589.419.000 Tonnen.
Laut den vom State Customs Service (SCS) veröffentlichten Statistiken ging der Export von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in diesem Zeitraum in Geld ausgedrückt um 63,5 % auf 1 Milliarde 8,882 Millionen US-Dollar zurück.
Die wichtigsten Ausfuhren gingen nach Bulgarien (21,91 % der Lieferungen in Geld), Italien (13,96 %) und die Türkei (12,22 %).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Januar-August 5.532.000 Tonnen solcher Produkte, was 64 % weniger ist als im Januar-August 2021. In monetärer Hinsicht sanken die Importe um 63,4% auf 3,576 Mio. USD Die Importe erfolgten aus der Russischen Föderation (98,49% der Lieferungen), Rumänien (1,23%) und China (0,25%).
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 den Export von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in physischer Hinsicht um 9,5% im Vergleich zu 2020 auf 6 Millionen 776,44 Tausend Tonnen reduziert. In monetärer Hinsicht stieg der Export von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl im Laufe des Jahres um 48,8 % auf 4 Mrd. $ 93,02 Mio. Die wichtigsten Exporte gingen nach Italien (30,90 % der Lieferungen in monetären Werten), in die Türkei (12,77 %) und in die Türkei Republik (8,02 %).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2021 38,97 Tausend Tonnen solcher Produkte, das ist 2,6-mal mehr als im Jahr 2020. In monetärer Hinsicht stiegen die Importe um das 3,9-fache auf bis zu 25,95 Mio. USD Die Importe erfolgten aus der Russischen Föderation (97,73 % der Lieferungen), der Türkei (1,15 %) und Usbekistan (1,08 %).