Technisch gesehen wird es bis zu zwei Wochen dauern, bis Flughäfen in der Ukraine wiedereröffnet werden, aber in der Praxis kann dies nur mit garantierter Sicherheit erfolgen, sagte Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov.
„Wir betrachten den Flughafen Lemberg als den ersten Flughafen. Ich hoffe, dass wir wie bei der Schwarzmeergetreideinitiative beginnen werden, wenn wir garantierte Sicherheit, Garantien, vor allem von internationalen Partnern, von der UNO, erhalten, hoffe ich “, sagte er auf dem 17. Jahrestreffen der Yalta European Strategy (YES), das von der Victor-Pinchuk-Stiftung Ende dieser Woche in Kiew abgehalten wurde.
Bei der Beantwortung von Fragen betonte Kubrakov, dass das Haupthindernis für die Wiederaufnahme der Flüge von Zivilschiffen die Sicherheit und nicht technische Probleme seien.
Wie berichtet, ist der ukrainische Luftraum seit dem ersten Tag der umfassenden militärischen Aggression der Russischen Föderation – ab dem 24. Februar dieses Jahres – für Flüge von Zivilflugzeugen gesperrt.
Ende Juli beschloss der Regionalrat von Transkarpatien, dem Flughafen Uzhgorod 26 Millionen UAH zuzuweisen, und der Vorsitzende des Regionalrats, Wolodymyr Tschubirko, äußerte sich zuversichtlich, dass es möglich sei, ihn „in ein oder zwei Monaten“ zu starten. Seiner Meinung nach besteht der Vorteil des Flughafens Uzhgorod darin, dass sich die Schwelle der Landebahn einige hundert Meter von der ukrainisch-slowakischen Grenze entfernt befindet und der slowakische Luftraum für Instrumentenlandungen auf diesem Flugplatz genutzt wird.
Wenige Tage später widerlegte der Leiter der transkarpatischen regionalen Staatsverwaltung, Viktor Mikita, die Aussagen des transkarpatischen Regionalrates zu Plänen für die vorzeitige Wiederaufnahme der Arbeit des Flughafens Uzhgorod. „… Jetzt sind Aussagen über die Wiederaufnahme des Flughafenbetriebs nur noch Wünsche und Absichten“, betonte Mikita.
Ukrainische Flughäfen haben 2021 laut Betriebsdaten 16,221 Mio. Passagiere abgefertigt, das sind um 87,2 % mehr als 2020.
Laut der Website des Staatlichen Luftfahrtdienstes der Ukraine ist der internationale Passagierverkehr auf den Flughäfen im vergangenen Jahr um 93,4 % auf 14,753 Mio. Menschen gestiegen.
Ukrainische Fluggesellschaften beförderten im Jahr 2021 9,348 Mio. Passagiere (Anstieg um 94,9 %). Davon wurden fast 8,623 Mio. Personen im internationalen Verkehr bedient (Anstieg um 101,1 %).
Dabei führten die Fluggesellschaften im vergangenen Jahr 73.800 kommerzielle Flüge (Anstieg um 62,9 %) durch, darunter 59.900 internationale Flüge (Anstieg um 69,7 %).
Wie früher berichtet, wurden Ende 2020 auf den ukrainischen Flughäfen 8,664 Mio. Passagiere abgefertigt, was um 64,4 % weniger ist als 2019.
Die ukrainischen Flughäfen haben laut Betriebsdaten von Januar bis Oktober 2021 13,628 Mio. Passagiere abgefertigt, was einem Anstieg von 78 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2020 entspricht.
Laut der Website des Staatlichen Luftfahrtdienstes der Ukraine stieg das internationale Passagieraufkommen auf den Flughäfen in diesem Zeitraum um 83,2 % auf fast 12,404 Mio. Personen.
In den zehn Monaten 2021 beförderten ukrainische Fluggesellschaften 8,257 Mio. Personen (+93,3 %). Insbesondere im internationalen Verkehr wurden 7,652 Mio. Personen befördert (+99,5%).
Von Januar bis Oktober 2021 haben die Fluggesellschaften 63.800 kommerzielle Flüge durchgeführt (ein Anstieg um 68,8 %), darunter 52.200 internationale Flüge (+74 %).
Flughafen Kyiv hofft, das Passagieraufkommen im Jahr 2021 mehr als zu verdoppeln
Igor Sikorsky Internationaler Flughafen Kyiv, dessen Passagierverkehr 2020 um das 3,7-fache auf 704.500 Menschen fiel, hofft, dieses Jahr das Passagieraufkommen mehr als zu verdoppeln – auf etwa 1,5 Mio. Menschen, teilte Leiter der Geschäftsführung des Flughafens Denys Kostrzhevskyi gegenüber der Interfax-Ukraine mit.
Am Rande der Feier zum 97. Jahrestag des Flughafens stellte er fest, der Hauptfaktor, der das Wachstum des Passagierverkehrs behindere, bleiben die Beschränkungen, die die Europäische Union für die Ukrainer beibehalte.
„Die Frage ist, ob die EU die Ukrainer reingelassen wird“, kommentierte Kostrzhevskyi die jüngsten Äußerungen der EU zur Einführung von sogenannten Impfpässen.
Er fügte hinzu, dass ein Verbot von Flügen nach Belarus, die dem Flughafen früher etwa 10 % des Passagieraufkommens bescherten, sich ebenfalls negativ auswirken würde.
Gleichzeitig wies der Leiter der Geschäftsführung auf einen erheblichen Nachholbedarf hin, der die Grundlage für die Prognose eines so deutlichen Anstiegs des Passagieraufkommens im Falle der Aufhebung oder sogar Lockerung von Reisebeschränkungen sei.
Kostrzhevskyi präzisierte, im Mai werde der Passagierverkehr im Flughafen Kyiv über 70.000 Menschen erreichen, was etwa 25-30 % seiner Kapazitäten ausmacht.
Er erinnerte daran, dass das Spitzenjahr für den Flughafen 2018 war, als er mehr als 2,8 Mio. Passagiere bei einer maximalen Kapazität von etwa 3,5 Mio. abfertigte.
Den Betriebsdaten zufolge wurden auf ukrainischen Flughäfen im Januar-September 2020 6,857 Mio. Passagiere befördert, das sind um 62,9% weniger als im gleichen Zeitraum 2019.
Laut der Website des Staatlichen Luftfahrtdienstes der Ukraine ging der Passagierverkehr im internationalen Verkehr auf ukrainischen Flughäfen in diesem Zeitraum um 63,7% zurück auf 6,063 Mio. Menschen.
Nach den Statistiken des Staatlichen Luftfahrtdienstes der Ukraine bedienten ukrainische Fluggesellschaften im Januar-September dieses Jahres fast 3,770 Mio. Menschen, das sind um 64,7% weniger als im gleichen Zeitraum 2019. Davon wurden 3,380 Mio. Menschen im internationalen Verkehr befördert. (Reduzierung um 65,4% im gleichen Vergleich).
Gleichzeitig führten ukrainische Fluggesellschaften in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 33.500 kommerzielle Flüge durch (Rückgang um 58%), einschließlich internationaler Flüge 26.700 (-60,1%)
Bis 2025 könnte in Kyjiw ein Flughafen für unbemannte Fluggeräte (UAV) gebaut werden, teilte Taras Troiak, Leiter der All-Ukrainischen Föderation der Drohnenbesitzer, Vertreiber von DJI in der Ukraine mit.
„Wir haben ein Quadroport-Projekt, das wir in Kyjiw bauen wollen. Es wird der erste Flughafen für Drohnen sein, auf dem alle Arten von UAVs getestet werden können (…) Dies ist ein ehrgeiziges Projekt. Wir beabsichtigen, es bis 2025 irgendwo zu bauen. Die Geschäftskomponente ist dort bisher klein, aber wir schauen uns die Tendenzen an und verstehen, dass dies notwendig ist“, merkte er während des Infrastructure Digital Day am Dienstag an.
Seinen Worten zufolge werde der UAV-Markt in der Ukraine 2020 etwa 500 Mio. UAH erreichen.
„In diesem Jahr ist er im Vergleich zum Vorjahr um das 2,5-fache gewachsen. Und schon im nächsten Jahr hoffen wir, dass der Markt 1 Mrd. UAH überschreiten wird“, sagte er.