Im Wirtschaftsjahr 2023-2024 (MJ, Juni-Juli) hat die Ukrzaliznytsia 35,122 Millionen Tonnen Getreide transportiert, die beste Zahl der letzten vier Jahre, sagte Valery Tkachev, stellvertretender Direktor der Abteilung für Transporttechnik und kommerzielle Arbeit der UZ, am Donnerstag bei einem Treffen mit Teilnehmern des Agrarmarktes.
Ihm zufolge wurden im Juni 3,48 Millionen Tonnen Getreide auf der Schiene in alle Richtungen transportiert, ein Drittel mehr als im gleichen Monat des Jahres 2023.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres transportierte die UZ 21,85 Millionen Tonnen Getreide, 30 % mehr als im Vorjahr.
Gleichzeitig wurden im Juni 2,558 Millionen Tonnen Getreide im Exportverkehr befördert, in den ersten sechs Monaten des Jahres waren es 18,731 Millionen Tonnen, 43 % mehr als im Vorjahr.
Auch die Ausfuhrmengen von Öl und Ölkuchen und -mehl sind gestiegen. So wurden im Zeitraum Januar-Juni 2014 954 Tausend Tonnen Pflanzenöl auf der Schiene befördert, 30 % mehr als im Vorjahr. In diesem Zeitraum stiegen die Sendungen von Ölkuchen und -mehl um 19 % auf 1,41 Mio. Tonnen, resümierte Tkatschow.
Die Landwirte in sechzehn Regionen der Ukraine haben mit der Ernte von Frühgetreide und Hülsenfrüchten begonnen und 721,4 Tausend Tonnen Getreide von 209,8 Tausend Hektar gedroschen, berichtete der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag.
Nach Angaben des Pressedienstes wurden auf 36,2 Tausend Hektar 36,2 Tausend Tonnen Weizen mit einem Ertrag von 31,2 Zentnern pro Hektar geerntet, auf 145,8 Tausend Hektar 545,7 Tausend Tonnen Gerste mit einem Ertrag von 37,4 Zentnern pro Hektar und auf 25,9 Tausend Hektar 56,3 Tausend Tonnen Erbsen mit einem Ertrag von 21,7 Zentnern pro Hektar.
Darüber hinaus haben sieben Regionen mit der Rapsernte begonnen. Sie ernteten 63,6 Tsd. t Raps auf 31,7 Tsd. ha.
Gleichzeitig sind die Landwirte in der Region Odesa mit 85,7 Tausend Hektar gedroschenem Getreide führend. Die Landwirte in der Region Ternopil sind mit 78,1 Zentnern pro Hektar führend bei den Erträgen.
Mit Stand vom 26. Juni hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2023-2024 (Juli-Juni) 50,305 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, wovon 3,373 Mio. Tonnen im Juni verschifft wurden, teilte das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf die Daten des staatlichen Zolldienstes mit.
Dem Bericht zufolge hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 18,268 Millionen Tonnen Weizen (831.000 Tonnen im Juni), 2,475 Millionen Tonnen Gerste (89.000 Tonnen), 1,6 Tausend Tonnen Roggen und 29,02 Millionen Tonnen Mais (2,44 Millionen Tonnen) exportiert.
Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl werden auf 97,3 Tausend Tonnen (4,8 Tausend Tonnen im Juni) geschätzt, darunter 91,9 Tausend Tonnen Weizen (4,7 Tausend Tonnen im Juni).
Die Ukraine hat bereits mehr als 100 Tausend Tonnen Getreide für die Ernte 2024 geerntet, sagte der amtierende Minister für Agrarpolitik und Ernährung Taras Vysotskyi während eines nationalen Telethon.
„Am vergangenen Donnerstag waren es noch 50 Tausend Tonnen. Heute können wir bereits von mehr als 100 Tausend Tonnen sprechen. Die Hauptkulturen, die geerntet werden, sind Gerste – sowohl Winter- als auch teilweise Sommergerste – sowie Erbsen und Weizen“, sagte er.
Nach Angaben des amtierenden Ministers rechnet das Ministerium für Agrarpolitik in diesem Jahr mit einer Ernte von 56 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchten.
„Dies ist eine vorläufige Prognose. Natürlich werden wir später eine genauere Zahl haben. Aber dies ist ein guter Indikator, wenn man bedenkt, dass sich das Land leider im dritten Jahr einer groß angelegten Invasion befindet“, sagte Vysotsky.
Er erklärte, dass die Anbauflächen für Getreide aufgrund einer Änderung der Fruchtfolge zurückgegangen sind. Gleichzeitig wurde die Anbaufläche für Ölsaaten ausgeweitet.
„Wenn wir über Raps, Sonnenblumen und Sojabohnen sprechen, wird die diesjährige Produktion voraussichtlich 20 Millionen Tonnen überschreiten, möglicherweise sogar bis zu 22 Millionen Tonnen“, sagte der amtierende Minister.
Er fügte hinzu, dass Ölsaaten zwar geringere Hektarerträge haben, ihr Preis aber höher ist als der von Getreide. Dadurch werden die ukrainischen Landwirte nicht weniger ernten können als in den Vorjahren.
„Die ukrainischen Landwirte ernten 80 % der landwirtschaftlichen Fläche, da 18-20 % des Ackerlandes vorübergehend besetzt sind. Gleichzeitig ist die gesamte von der Ukraine kontrollierte landwirtschaftliche Fläche vollständig besät“, resümierte der amtierende Minister für Agrarpolitik.
Zum 21. Juni des Wirtschaftsjahres 2023-2024 (Juli-Juni) exportierte die Ukraine 49,54 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, 2,3 % mehr als im Vorjahr, wie auf der Website des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung zu lesen ist.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Ausfuhren von Getreide und Hülsenfrüchten im Juni auf insgesamt 2,608 Millionen Tonnen, während diese Zahl ein Jahr zuvor noch bei 3,087 Millionen Tonnen gelegen hatte.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 18,123 Millionen Tonnen Weizen (686 Tausend Tonnen im Juni), 2,461 Millionen Tonnen Gerste (75 Tausend Tonnen), 1,6 Tausend Tonnen Roggen (0) und 28,416 Millionen Tonnen Mais (1,366 Millionen Tonnen) exportiert.
Die Gesamtexporte von ukrainischem Mehl werden zum 21. Juni auf 96,7 Tsd. t geschätzt, was einem Rückgang von 35,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Juni lieferte die Ukraine 4,2 Tsd. t auf ausländische Märkte. Gleichzeitig exportierte das Land im Zeitraum 2023-2024 91,3 Tsd. t Weizenmehl und im Juni 4,1 Tsd. t.
Die Ukraine kann im Wirtschaftsjahr 2024-2025 (Juli-Juni) mehr als 60 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten sowie deren Verarbeitungserzeugnisse exportieren, was es dem Land ermöglichen wird, weiterhin zu den weltweit führenden Agrarexporteuren zu gehören, sagte der amtierende Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Taras Vysotskyy.
Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung kann die Ukraine in der neuen Ernte etwa 56 Millionen Tonnen Getreide ernten, davon 21 Millionen Tonnen Weizen, etwa 5 Millionen Tonnen Gerste und 28,5 Millionen Tonnen Mais.
Die Gesamtexporte von Getreide werden auf 43 Millionen Tonnen geschätzt, darunter 15 Millionen Tonnen Weizen, 2,5 Millionen Tonnen Gerste und etwa 25 Millionen Tonnen Mais.
Das Ministerium rechnet mit einer Ölsaatenproduktion von 22 Millionen Tonnen, insbesondere 4 Millionen Tonnen Raps und etwa 13 Millionen Tonnen Sonnenblumen. Die Ukraine könnte 5 Millionen Tonnen Sojabohnen ernten, was einen Rekord in der Geschichte der Ukraine darstellen würde.
Die Ausfuhren von Ölsaaten und Ölsaatenerzeugnissen werden voraussichtlich über 17 Millionen Tonnen betragen.
„Nach zwei Jahren Krieg in vollem Umfang ist es der Ukraine gelungen, das Marktgleichgewicht von Produktion und Export der wichtigsten Kulturpflanzen auszugleichen. (…) Das laufende Wirtschaftsjahr 2023/2024 wird die Ukraine mit Agrarrückständen auf dem durchschnittlichen Niveau beenden, das sie bis 2022 hatte. Im nächsten Wirtschaftsjahr werden die Agrarexporte über 60 Millionen Tonnen betragen. Und das zeigt, dass die Ukraine ein Garant für die Welternährungssicherheit bleibt“, resümierte der amtierende Agrarminister.