Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine hat den Transit von Agrarprodukten durch die EU um das 3,7-fache reduziert

Nach der vollständigen Invasion und der Blockade der Seehäfen im Jahr 2022 hat die Ukraine begonnen, aktiv Landwege für den Export von Agrarprodukten zu nutzen, was den Transit von Agrarprodukten durch die EU erheblich reduziert hat, so der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).

Die Analysten stellten fest, dass das maximale Volumen, das über die Grenzen der Nachbarländer exportiert wurde, 3,7 Millionen Tonnen Getreide, Ölsaaten und deren Produkte im August 2023 betrug, als der Getreidekorridor bereits nicht mehr in Betrieb war und der ukrainische Seeweg noch nicht in Betrieb genommen worden war.

Die Experten gaben an, dass sich die Exporte nach Ländern wie folgt aufteilen: Rumänien – 73 % des gesamten Exportvolumens (dank des Seehafens von Constanta), Polen – 14 %, Ungarn – 9 %, Moldawien – 2 % und die Slowakei – 2 %.

„Die Einrichtung einer eigenen Exportroute hat es der Ukraine ermöglicht, den Transit durch die Nachbarländer zu verringern. In den letzten 6 Monaten des Jahres 2024 ist das durchschnittliche monatliche Volumen der Exporte durch die Nachbarländer um das 3,7-fache gegenüber dem Spitzenwert gesunken und betrug durchschnittlich 1,0 Millionen Tonnen Getreide, Ölsaaten und verarbeitete Produkte“, so die UCAB.

Gleichzeitig sanken im Dezember 2024 die Ausfuhren über die rumänische Grenze im Vergleich zum Höchststand um das 8,2-fache auf 0,3 Millionen Tonnen, über die polnische Grenze um das 1,9-fache auf 0,3 Millionen Tonnen, über die ungarische Grenze um das 1,9-fache auf 0,2 Millionen Tonnen, über die moldawische Grenze um das 8,9-fache auf 0,01 Millionen Tonnen und über die slowakische Grenze um das 12,0-fache auf 0,01 Millionen Tonnen.

, ,

Slowakei plant Gespräche über Gaslieferungen und Transit durch die Ukraine

Die Slowakei wird ab nächster Woche eine Reihe von Gesprächen führen, um Gaslieferungen aus Russland zu sichern, nachdem ihr derzeitiger Transitvertrag, der die Ukraine einbezieht, Ende dieses Jahres ausläuft, berichtete Reuters am Freitag unter Berufung auf Regierungsvertreter.

„In den kommenden Tagen, insbesondere während der Weihnachtsferien, werden Sie Zeugen äußerst intensiver Verhandlungen auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Ländern sein, die nächste Woche beginnen werden“, sagte der slowakische Premierminister Robert Fico auf einer Pressekonferenz.

Denisa Sakova, stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin der Slowakei, erklärte, dass an den Gesprächen die Europäische Kommission, die Ukraine und die EU-Mitgliedstaaten beteiligt sein werden.

Fico sagte, er sei sehr daran interessiert, dass die Lieferungen aus dem Osten fortgesetzt werden, um zusätzliche Gebühren für den Gastransit aus anderen Richtungen zu vermeiden. „Wir sehen keinen Grund, aus geopolitischen Gründen mehr als nötig für Gas zu bezahlen… Ich glaube, dass wir selbst bei einer kurzfristigen Unterbrechung der Lieferungen aus dem Osten genügend Reserven haben, um eine gemeinsame Lösung für mehrere EU-Länder zu finden, und wir werden den Gastransit durch die Slowakei sowie den Gastransit durch die Ukraine aufrechterhalten“, sagte er.

Reuters berichtet, dass slowakische Beamte nach alternativen Gastransitmodellen durch die Ukraine gesucht haben, die kein direktes Abkommen zwischen der Ukraine und Russland erfordern, aber zu keiner Einigung gekommen sind.

Die Slowakei hat Berichten zufolge einen langfristigen Vertrag mit der russischen Gazprom und würde gerne weiterhin russisches Gas über die Ukraine importieren. Dieser Vertrag läuft jedoch Ende 2024 aus, da die Ukraine nicht plant, den Transitvertrag mit Gazprom zu verlängern.

Zuvor hatte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó erklärt, Ungarn und Bulgarien hätten eine für beide Seiten akzeptable rechtliche und finanzielle Lösung gefunden, um den Transit von russischem Gas durch ihre Länder trotz der US-Sanktionen gegen die Gazprombank fortzusetzen.

Ungarn erhält russisches Gas über die Turkish-Stream-Pipeline von Russland in die Türkei und von dort über Bulgarien nach Ungarn. Ungarn hat den Großteil seines Gasverbrauchs über diese Route bezogen – mehr als 7 Milliarden Kubikmeter in diesem Jahr.

Gleichzeitig berichtet Bloomberg unter Berufung auf das bulgarische Energieministerium, dass „nur eine ‚Lösung‘ des Problems diskutiert wurde, die Ungarn einbezieht und Bulgarien erlaubt, auch nach der Ankunft des russischen Gases Transitgebühren zu erhalten“. Bulgarien hat bereits gewarnt, dass es die Durchleitung von russischem Gas nach Mitteleuropa einstellen könnte, wenn Gazprom keine Zahlungslösung findet, erinnert die Agentur.

, ,

Die Leiterin der polnischen Getreidekammer hat sich für die Aufrechterhaltung der Blockade gegen ukrainische Getreideimporte, aber für die Zulassung des Transits ausgesprochen

Es ist ratsam, dass Polen die Blockade für ukrainische Getreideimporte aufrechterhält, aber der Transit sollte erlaubt werden, wenn die Umschlagskapazitäten in den polnischen Häfen frei sind, sagte die Präsidentin der polnischen Getreide- und Futtermittelkammer, Monika Pątkowska, in einem Interview mit farmer.pl.

„Heute wäre es besser, wenn die Blockade der Getreideimporte aufrechterhalten wird, und wenn es um den Transit geht, könnten wir sie bis zu einem gewissen Grad umsetzen und so der Ukraine helfen, wenn wir freie Umschlagskapazitäten in polnischen Häfen haben“, sagte sie.

Pętkowska merkte an, dass die polnischen Häfen im ersten Quartal 2024 nicht zu 100 Prozent ausgelastet seien.

„Wir müssen feststellen, dass unsere Hafeninfrastruktur, aber auch die Eisenbahninfrastruktur ineffizient ist. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sie auszubauen. Ich glaube, dass wir in diesem Zusammenhang die letzten zwei Jahre verschlafen haben. Rumänien hat Mittel von der Europäischen Union erhalten und baut seine Infrastruktur aus, während Polen dies bisher nicht getan hat“, betonte die Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Sie ist sich sicher, dass Polen sowohl der Ukraine als auch der internationalen Gemeinschaft zeigen sollte, dass es einerseits effektiv helfen will, andererseits aber auch die Interessen der polnischen Landwirte konsequent schützt. Diese beiden Ziele sollten ihrer Meinung nach miteinander verbunden werden.

„Je schneller wir zu einem gegenseitigen Verständnis kommen, je schneller wir Mechanismen entwickeln, desto weniger kompliziert wird die Atmosphäre sein, die unsere breitere Zusammenarbeit nicht nur mit der Ukraine, sondern auch auf europäischer Ebene behindern könnte“, fasste die Präsidentin der polnischen Getreidekammer zusammen.

, , , ,

Ukrainische und polnische Agrarverbände werden die Verhandlungen über den Transit von Agrarprodukten und die Freigabe der Grenze fortsetzen

Die ukrainischen und polnischen Agrarverbände werden in dieser Woche die Verhandlungen über den Transit von Getreide und anderen Produkten und die Freigabe der Grenze fortsetzen, sagte der Erste Stellvertretende Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine Taras Vysotskyi während eines nationalen Telethon.

„Es ist sehr wichtig, dass die Verbände der verschiedenen Sektoren die Kommunikation aufgenommen haben und sich in dieser Woche weiter treffen werden, um die Parameter (für den Export und den Transit ukrainischer Agrarprodukte – IF-U) klar zu vereinbaren. Jeder hat verstanden (beim ukrainisch-polnischen Treffen in Polen letzte Woche – IF-U), dass Interaktion und Kooperation, Vereinbarungen letztendlich das beste Ergebnis bringen werden“, sagte er.

Laut Vysotsky planen die polnische und die ukrainische Seite in den ersten beiden Aprilwochen ein Treffen in einem erweiterten Format, bei dem die Landwirte der beiden Länder nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen werden. Es wird erwartet, dass dies auch die Grundlage für Vereinbarungen auf zwischenstaatlicher Ebene sein könnte. Die landwirtschaftlichen Verbände werden sich mit jeder Branche befassen, deren Vertreter an den Gesprächen teilnahmen, darunter Himbeeren, Saft, Honig, Eier, Getreide und Geflügel.

„In dieser Hinsicht herrscht ein vorsichtiger Optimismus, der uns hoffen lässt, dass wir nach einigen weiteren Treffen zur Festlegung der endgültigen Parameter endlich in der Lage sein werden, dieses Problem zu lösen“, sagte Vysotsky.

Er fügte hinzu, dass die Frage des Transits von ukrainischem Getreide bei allen internationalen Treffen angesprochen wird.

„Die Ukraine besteht darauf, dass der Transit ohne Zwischenstopps und Blockaden möglich sein muss“, so der Erste Stellvertretende Minister abschließend.

,

Der Hafen von Kolobrzeg steigerte den Umschlag von ukrainischem Getreide um 52%

Der Güterumschlag des Hafens von Kolobrzeg ist im Juli-September dieses Jahres aufgrund der Wiederaufnahme des Umschlags ukrainischer Agrarprodukte um 52 % gestiegen, berichtet die polnische Ausgabe von Rynek Infrastruktury.
Dem Bericht zufolge war Kolobrzeg zuvor nicht in der Resolution der polnischen Regierung über den Transit ukrainischen Getreides enthalten. Im dritten Quartal nahm der Hafen wieder ukrainische Agrarprodukte an, was zu einer Steigerung des Frachtumschlags beitrug.
Im dritten Quartal wurden im polnischen Hafen mehr als 73 Tausend Tonnen Fracht umgeschlagen, 52 % mehr als im gleichen Zeitraum 2022, als 48 Tausend Tonnen umgeschlagen wurden. Die Ladung umfasste Getreide, Rundholz, Kalkstein, Pellets und Düngemittel. Die Hälfte des Umschlags entfällt auf Getreide. Unter den in Kolobrzeg umgeschlagenen Getreidesorten waren Mais und Gerste am häufigsten vertreten.
Im April dieses Jahres wurde der Betrieb des Hafens vorübergehend eingestellt. Damals untersagten die polnischen Behörden die Einfuhr ukrainischen Getreides, erlaubten aber dessen Durchfuhr. Zunächst stand Kolobrzeg nicht auf der Liste der Häfen, die ukrainisches Getreide umschlagen durften, doch später erlaubte die polnische Regierung dem Unternehmen, ukrainische Fracht umzuschlagen.
„Wir haben gezeigt, dass wir als Land unberechenbar sind, so dass der Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen als riskant empfunden wird, da ein einziger Erlass alles auf den Kopf stellen kann“, sagte Artur Lievski, Leiter der Hafenverwaltung.
Eine Woche, nachdem die polnische Regierung das Verbot verhängt hatte, wurde der Fehler korrigiert: Kolobrzeg wurde in die Liste der Seehäfen aufgenommen, über die Getreide aus der Ukraine transportiert werden darf. Es dauerte jedoch lange, bis das Vertrauen wiederhergestellt war, und einige Zeit lang kamen keine Güterzüge mit ukrainischen Produkten in Kolobrzeg an. Nach einer dreimonatigen Pause kam Ende Juli der erste Zug mit Getreide aus der Ukraine im Seehafen von Kolobrzeg an, so die Zeitung.

, , ,

Litauen vereinfacht den Transit von ukrainischem Getreide zu den Ostseehäfen

Litauen hat sich auf einen Korridor für den Transit von ukrainischem Getreide zu den baltischen Häfen geeinigt, so der litauische Außenminister Gabrielius Landsbergis.

„Russland vernichtet Lebensmittel, Litauen liefert sie. Ein Korridor für den Getreidetransit zu den baltischen Häfen ist genehmigt und vereinbart worden, was den Druck auf die ukrainische Grenze verringert und die Lieferungen nach Afrika und darüber hinaus erhöht. Zusammenarbeit führt zu Ergebnissen“, schrieb er auf Twitter.

Zuvor war berichtet worden, dass die veterinärmedizinische, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Kontrolle von der ukrainisch-polnischen Grenze in den Hafen von Klaipeda (Litauen) verlegt wird, und zwar für alle landwirtschaftlichen Ladungen, die diesen Hafen innerhalb von zwei Tagen erreichen. Dies wird den Transit durch Polen beschleunigen.

, , ,