Ukrainer stehen Tunesien insgesamt neutral gegenüber, wie die Ergebnisse einer Studie der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club zeigen.
Laut der Umfrage bewerten 16 % der Befragten das Land positiv (12,3 % – überwiegend positiv, 3,7 % – vollständig positiv). 4 % der Befragten äußerten sich negativ (2,3 % überwiegend negativ, 1,7 % vollständig negativ). Gleichzeitig nahmen die meisten Ukrainer eine neutrale Haltung ein – 72,3 %, weitere 7,7 % gaben an, wenig über dieses Land zu wissen.
Im Jahr 2024 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Tunesien auf 153,9 Millionen US-Dollar, davon entfielen 133,4 Millionen US-Dollar auf ukrainische Exporte und 20,5 Millionen US-Dollar auf Importe. Die positive Bilanz betrug 112,9 Millionen US-Dollar.
„Die Ukraine unterhält recht stabile Wirtschaftsbeziehungen zu Tunesien. Der erhebliche Handelsüberschuss zeigt, dass ukrainische Waren – insbesondere Agrarprodukte und Metalle – auf dem nordafrikanischen Markt gefragt sind. Gleichzeitig ist die Einstellung der Ukrainer gegenüber Tunesien aufgrund der geografischen Entfernung und der schwachen Informationsverbindungen überwiegend neutral“, sagte Maksim Urakin, Gründer des Experts Club.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, TUNESIEN, UKRAINE, URAKIN
Zwischen dem 20. und 29. Dezember wurden in ukrainischen Häfen 41 Schiffe mit fast 1,6 Millionen Tonnen Lebensmitteln beladen, teilte die Gemeinsame Koordinierungsstelle (JCC) mit.
„Vom 20. bis 28. Dezember verließen 38 Schiffe ukrainische Häfen und transportierten im Rahmen der Schwarzmeer-Getreide-Initiative insgesamt 1.552.879 Tonnen Getreide und andere Lebensmittel“, heißt es in dem Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass drei Trockenladungsschiffe mit 42.070 Tonnen Lebensmitteln am 29. Dezember ukrainische Häfen verlassen haben.
Zwei Schiffe New Victory (23,5 Tausend Tonnen Gerste) und Panjali Teymurov (3,3 Tausend Tonnen Pflanzenöl und 2 970 Tonnen Sojaöl) fuhren nach Tunesien. Das Trockenladungsschiff Aileen wird 12.300 Tonnen Sonnenblumenmehl nach Marokko liefern.
SKZ berichtet, dass „61 Anträge für die Initiative eingereicht wurden“.
Darüber hinaus warten 10 Schiffe auf die Erlaubnis, ukrainische Häfen anzulaufen, und 31 beladene Schiffe warten auf die Abfahrt zu ihren Zielorten.
„Mit Stand vom 29. Dezember beläuft sich die Gesamttonnage von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die aus den drei ukrainischen Häfen ausgeführt wurden, auf 15.959.660 Tonnen. Insgesamt wurden bisher 1.206 Schiffe zugelassen: 597, um ukrainische Häfen anzulaufen, und 609, um sie zu verlassen“, fasst die JCC zusammen.
Die Werchowna Rada hat ein Abkommen zwischen den Regierungen der Ukraine und der Tunesischen Republik über die Zusammenarbeit und gegenseitige Amtshilfe in Zollangelegenheiten ratifiziert.
Wie der Vertreter des Ministerkabinetts in der Werchowna Rada Taras Melnichuk im Telegram-Kanal sagte, wurde die entsprechende Entscheidung bei einer Parlamentssitzung am Freitag getroffen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Zweck des Gesetzentwurfs die Ratifizierung des genannten Abkommens ist, dessen Inkrafttreten eine Rechtsgrundlage für die Lösung von Fragen der Zusammenarbeit und gegenseitigen Amtshilfe in Zollangelegenheiten zwischen der Ukraine und der Republik Tunesien schaffen wird.
Das Dokument sieht insbesondere die Amtshilfe im Zollbereich vor, um Zolldelikten entgegenzuwirken und zu verhindern.
„Die Unterzeichnung des zwischenstaatlichen ukrainisch-tunesischen Abkommens über Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung ist äußerst wichtig im Zusammenhang mit der Entwicklung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Tunesien, sowohl im Zollbereich als auch im Allgemeinen“, schrieb Melnichuk.
AMTSHILFE, RATIFIZIERT, TUNESIEN, UKRAINISCHE PARLAMENT, ZUSAMMENARBEIT