Business news from Ukraine

„Ukrzaliznytsia“ führt neuen Fahrplan für die Sommersaison ein

Die Ukrzaliznytsia wird ab dem 10. Juni einen neuen Fahrplan für die Sommersaison 2023 einführen, so die Stadtverwaltung von Odessa.
„Im neuen Fahrplan haben die Bahnbeamten einen neuen Zug Nr. 148/147 Kiew – Odessa vorgesehen, der über Tscherkassy fahren wird“, teilte der Stadtrat von Odessa am Samstag in einer Nachricht auf seinem Telegram-Kanal mit.
Darüber hinaus wurde die Route der folgenden Ukrzaliznytsia-Züge verlängert:
Die Züge Nr. 105/106 Odessa – Kiew – Odessa verkehren optional bis zum Bahnhof Sumy und zurück, was den Einwohnern von Sumy die Möglichkeit gibt, die Küstenstadt mit einem Direktflug zu erreichen, der eine günstige Ankunftszeit in Odessa hat;
Die Linie 53/54 Odessa – Dnipro – Odessa wird nach dem neuen Fahrplan optional von und nach Saporischschja verkehren können.

, ,

„Ukrzaliznytsia“ erhält möglicherweise 200 Mio. EUR Kredit von der EBRD

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) wird der Ukrzaliznytsia (UZ) möglicherweise einen Notkredit in Höhe von 200 Mio. EUR mit Staatsgarantie gewähren.
Wie die Bank am Dienstag in einer Erklärung auf ihrer Website mitteilte, plant ihr Verwaltungsrat, das Projekt auf einer Sitzung am 10. Mai 2023 zu prüfen.
Den Angaben zufolge setzt sich das Darlehen aus 100 Mio. EUR Notfinanzierung für die Kapitalinvestitionen der UZ und 100 Mio. EUR zur Unterstützung der Kapitalstruktur zusammen.
Es wird davon ausgegangen, dass 50 % des Darlehens durch Garantien von G7/EU-Gebern abgesichert werden, die sich unter Bedingungen engagieren, bei denen lokale kommerzielle Strukturen keine Risikodeckungsmechanismen gewährleisten können.
Es wird darauf hingewiesen, dass die UZ mit dem Darlehen in der Lage sein wird, die grenzüberschreitende Kapazität mit der EU zu erhöhen, indem sie Engpässe an den Grenzübergängen beseitigt und die von der russischen Invasion betroffenen Teile der Eisenbahnstrecke instand setzt. Mit der Finanzierung wird UZ nicht nur in der Lage sein, wichtige Schienenkorridore an der Grenze zur EU zu erneuern, sondern auch rollendes Material zu beschaffen, um umfassende Lösungen für die Kapazitätserweiterung der Schienenkorridore mit der EU anzubieten.
„Das Projekt wird das Unternehmen bei laufenden kritischen Problemen unterstützen, die angegangen werden müssen, um den Betrieb und die Konnektivität mit der EU zu verbessern und weiterhin einen lebenswichtigen Dienst für Menschen und Unternehmen zu erbringen, die eine zuverlässige Logistik für wichtige ukrainische Exporte (einschließlich landwirtschaftlicher Produkte) und wichtige Importe benötigen“, heißt es in der Projektbeschreibung auf der EBWE-Website.
Zuvor hatte Fitch Ratings berichtet, dass UZ angesichts des erwarteten negativen operativen Cashflows im Jahr 2023 eine Finanzierung in Höhe von 400 Mio. EUR benötigt, wovon 199 Mio. EUR aus bestehenden Kreditlinien mit der EBWE und der EIB stammen und 200 Mio. $ gerade akzeptiert werden.
Ende 2022 hatte UZ ausstehende Schulden in Höhe von 39,5 Mrd. UAH, verglichen mit 33,5 Mrd. UAH im Jahr 2021, wovon 82,8 % auf Eurobonds und 94,3 % auf Fremdwährungsschulden entfielen.
Ende Januar unterzeichnete UZ eine Vereinbarung mit den Inhabern von zwei Euroanleihen im Wert von 895 Mio. USD über die Verschiebung der Kuponzahlungen und der Rückzahlung um 24 Monate. Danach ist das neue Fälligkeitsdatum für die Anleihen über 594,9 Mio. $ zu 8,25 % der 9. Juli 2026 und für die Anleihen über 300 Mio. $ zu 7,87 % der 15. Juli 2028.
Infolge der Umstrukturierung der Anleihen erhielt das Unternehmen einen Zahlungsaufschub zwischen 2023 und 2025: In diesem Zeitraum sind nur 4 % der Gesamtschulden fällig. Die wichtigsten Rückzahlungen fallen nun im Jahr 2026 mit 58 % der derzeitigen Gesamtverschuldung (hauptsächlich 595 Mio. $ Eurobonds) und nach 2027 mit 32 % (hauptsächlich 300 Mio. $ Eurobonds im Jahr 2028) an.

, ,

„Ukrzaliznytsia“ kann bis Ende 2023 ein Frachtunternehmen in Europa gründen

Ukrzaliznytsia (UZ) könnte bis Ende 2023 eine Frachtgesellschaft gründen, die in Europa operiert, bestätigte der UZ-Vorsitzende Oleksandr Kamyshyn der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine.
„Es stimmt, wir müssen ein europäisches Transportunternehmen sowohl für den Passagier- als auch für den Frachtverkehr aufbauen. Wir haben gezeigt, dass wir effizient sein können, und unsere Bürger, die die Dienste der europäischen Eisenbahnen in Anspruch genommen haben, haben den Unterschied im Fahrplan, im Service und in vielen anderen Dingen zu schätzen gewusst“, so Kamyshyn.
Die Notwendigkeit, ein eigenes Unternehmen für den Gütertransport außerhalb der Ukraine zu gründen, ergibt sich aus der Tatsache, dass ukrainische Gütertransportunternehmen Schwierigkeiten haben, mit europäischen Unternehmen zusammenzuarbeiten. „Leider ist es für unsere Frachtführer schwierig, den europäischen Frachtverkehr zu nutzen“, sagte Kamyshyn.
Nach Ansicht des UZ-Chefs könnte ein solches Unternehmen noch vor Ende des Jahres gegründet werden. „Es gibt Hoffnung, und wir tun alles, um sie zu verwirklichen, aber die Geschwindigkeit der Genehmigungen in Europa, leider, wir würden es gerne schneller sein“, sagte Kamyshyn.
Er wies darauf hin, dass für die Gründung des Güterverkehrsunternehmens nicht nur der Kauf des rollenden Materials, sondern auch die Erteilung einer Lizenz, die Registrierung und die Einstellung eines Teams erforderlich sind.
Zuvor wurde berichtet, dass UZ 40 Kesselwagen europäischer Bauart gekauft hat, die an die Dieselkraftstoffversorgungskette in der Ukraine geliefert werden sollen, und plant, im Rahmen des Projekts 100 passende Plattformen zu kaufen.

, ,

„Ukrzaliznytsia“ will Passagierdienste in rumänische Großstädte einrichten

Ukrzaliznytsia (UZ) befindet sich in Gesprächen mit der rumänischen Seite, um ein Projekt zu realisieren, das die Verbindung vom kürzlich eröffneten Bahnhof Valia-Visheului zu den großen Städten Rumäniens ausbauen wird, und setzt auch die Entwicklung der Verbindung zwischen ukrainischen Regionalzentren und internationalen Zielen fort, sagte UZ-Vorstandsmitglied Oleksandr Pertsovskyi gegenüber Interfax-Ukraine.
„Wir arbeiten weiter an der Entwicklung internationaler Verbindungen. Wir haben bereits die ersten Schritte unternommen, um die Westukraine mit Rumänien zu verbinden. Im Moment ist es eine kleine Station Valya-Visheului, aber wir arbeiten mit der rumänischen Seite zusammen, um die Verbindungen zu den größeren Städten auf der rumänischen Seite zu erweitern“, sagte Pertsovskyi.
Ihm zufolge gibt es in dieser Richtung ein breites Gleis (1.520 mm), das mit normalen ukrainischen Triebwagen befahren werden kann.
Wie berichtet, hat die UZ im vergangenen Jahr die Abschnitte Rachiw – Dilove – Walja Visheului (19,2 km Gleis, 12 Brücken) instand gesetzt und auch den Bahnhof in Rachiw repariert. Dies ermöglichte die Wiederbelebung eines Abschnitts der Bahn, der seit 2011 nicht mehr in Betrieb ist, und den Betrieb der Züge №755/756 und №753/754 Rakhiv-Valya-Visheului-Rakhiv. Außerdem wurde der Abschnitt an der Grenze zu Rumänien, Teresva, repariert, der seit 2007 nicht mehr funktionierte. Außerdem gibt es zwei internationale Grenzübergänge zwischen der Ukraine und Rumänien, über die nur der Güterverkehr abgewickelt wird: Vadul-Siret-Dornesti und Dyakovo-Halmeu.
Insgesamt habe sich die Zahl der Passagiere, die von der Ukraine aus zu internationalen Zielen reisen, dank der aktiven Aufnahme neuer internationaler Verbindungen bereits verneunfacht, sagte Pertsovskyi, ohne absolute Zahlen zu nennen.
Er wies darauf hin, dass Polen nach wie vor das beliebteste Ziel ist. Jeden Tag erhält die UZ bis zu 2 Tausend oder mehr Anfragen zum Kauf von Fahrkarten für den Zug Kiew-Warschau. Wie berichtet, hat die UZ am 19. Februar einen Service eingeführt, der es den Einwohnern von Charkiw ermöglicht, nach Kiew und zum Zug Kiew-Warschau nach Helm zu fahren, von wo aus die Fahrgäste zur gleichen Zeit wie die Fahrgäste des direkten Zuges Kiew-Warschau mit einem Umstieg in Warschau ankommen können, um mehr Plätze zu erhalten. Derzeit gibt es 8 Wagen mit einer Auslastung von 95 %. In Zukunft könnten es bis zu 10 sein. Ebenfalls seit dem 19. Februar hat die UZ einen weiteren Zug Kharkiv-Peremyshl in Betrieb genommen.
Laut Pertsovsky wird die UZ die Kommunikation der Regionen in Richtung internationaler Ziele weiter ausbauen.
„Wir werden weiterhin mit der polnischen Richtung zusammenarbeiten. Wir sehen, dass die Strecken, die das gleiche Charkiw verbinden, effektiv funktionieren. Mal sehen, inwieweit Dnipro, Odessa… Denn seit dem Beginn des Krieges erhielten wir Kommunikation mit Europa nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch in Dnipro, Saporischschja, Odessa, Winniza. Und wir schauen uns die Nachfrage in diesen Richtungen an, um Pläne für die weitere Entwicklung zu bewerten“, sagte das UZ-Vorstandsmitglied.

,

„Ukrzaliznytsia“ hat die Eisenerztransporte um 45% erhöht

Ukrzaliznytsia (UZ) hat im Januar 2023 das Transportvolumen von Eisenerz um 45% im Vergleich zum Dezember 2022 erhöht – bis zu 1,14 Millionen Tonnen, sagte der stellvertretende Direktor der Abteilung für kommerzielle Arbeit bei UZ Valery Tkachev auf einer Sitzung des Büros der Exporteure bei UZ.
„Nach April (letztes Jahr – IF), als 2,3 Millionen Tonnen Erz transportiert wurden, gingen die Mengen zurück: im November-Dezember sanken sie auf 770-780 Tausend Tonnen im Exportverkehr. Der Januar (dieses Jahres) ist jedoch eine sehr gute Nachricht: Wir haben bereits 358 Tausend Tonnen mehr transportiert, d.h. 1,14 Millionen Tonnen. Erz um 45 % von Januar bis Dezember zu wachsen begann“, sagte er.
Tkachev fügte hinzu, dass die positive Dynamik des Erzes auch im Februar anhalten wird.
Ihm zufolge im Januar, das Volumen der Beförderung von Eisenmetallen um 2,1 mal (+202,3 Tausend Tonnen) im Vergleich zum Vormonat erhöht – bis zu 380 Tausend Tonnen. „Und das ist auch gut so“, betonte Tkachev.
Auch die Zementlieferungen haben nach seinen Angaben zugenommen. „Aber im Oktober-November und Dezember 2022 haben wir bereits mehr Zement transportiert als in den gleichen Monaten des Jahres 2021, was auch den positiven Trend zeigt“, – sagte Ukrzaliznytsia Vertreter.
Insbesondere im Oktober 2022 betrug das Volumen der Zementtransporte 87 Tausend Tonnen (gegenüber 85 Tausend Tonnen im Jahr 2021), im November – 83 Tausend Tonnen (66 Tausend Tonnen entsprechend), im Dezember – 70 Tausend Tonnen (49 Tausend Tonnen). Im Januar 2023 sank das Transportvolumen auf 54 Tausend Tonnen, was immer noch höher ist als im Januar 2022 – 29 Tausend Tonnen.
UZ stellt fest, dass die Nachfrage nach Zement vor allem durch die Schwellenwerke von UZ angekurbelt wurde, die ihre Produktion im Jahr 2022 um das 4,7-fache auf 832 Tausend Schwellen erhöht haben.
Tkatschew sagte auch, dass das Volumen der Sonnenblumenöltransporte von 20 Tausend Tonnen im März 2022 auf fast 134 Tausend Tonnen oder das 6,7-fache im Januar gestiegen ist; die Hälfte aller Sonnenblumenölexporte im vergangenen Monat erfolgte über die Häfen entlang des „Getreidekorridors“.
Der stellvertretende Direktor der Abteilung wies darauf hin, dass im Januar 58 % aller von der UZ beförderten Exportgüter, d. h. 3 Millionen Tonnen, auf Getreide und 22 % auf Eisenerz entfielen.
Im Januar dieses Jahres stieg das Gesamttransportvolumen von UZ im Vergleich zum Dezember letzten Jahres um 11% auf 11,29 Mio. Tonnen. Im Jahr 2022 wurde sie im Vergleich zu 2021 mehr als halbiert, von 314,3 Millionen Tonnen auf 150,6 Millionen Tonnen.
UZ nutzt derzeit 13 Bahnübergänge, die an die EU und Moldawien grenzen. Im Januar wurde die meiste Fracht über den Grenzübergang Izov-Hrubeshuv befördert – 0,8 Millionen Tonnen bzw. 16 %. Die Hafenbahnhöfe sind jedoch die nächstgrößten Zielorte für Exportfracht: Odessa-Port und Chornomorsk-TIS mit jeweils 13 %, Chornomorsk-Port mit 10 %, gefolgt vom benachbarten Uzhgorod mit 8 %, Chop und Batevo mit jeweils 7 %.

,

„Ukrzaliznytsia“ bestellt zwei Züge nach Kramatorsk und Slovyansk

Ukrzaliznytsia (UZ) hat Nahverkehrszüge von Charkiw nach Kramatorsk und Slawjansk eingesetzt.
Das Unternehmen sagte in einem Telegramm, dass die Züge ab dem 2. Februar fahren werden:
#6812 Kramatorsk-Kharkiv. Abfahrt von Kramatorsk – um 7:25 Uhr, Ankunft in Charkiw (über Sloviansk, wo der Zug um 7:48 Uhr hält) – um 13:00 Uhr;
#Nr. 6813 Charkiw-Slawjansk. Abfahrt von Charkiw – 13:40 Uhr, Ankunft in Sloviansk – 18:41 Uhr.
Wie am 14. Oktober berichtet, hat Ukrzaliznytsia den Zugverkehr nach Kramatorsk (Region Donezk) wieder aufgenommen, wo seit Anfang April letzten Jahres keine Züge mehr verkehren.

, , ,