Der Artikel fasst die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Ukraine zusammen und analysiert sie. Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des ukrainischen Gesetzes „Über den Schutz der Interessen von Wirtschaftssubjekten während des Kriegsrechts oder des Kriegszustands“ setzt der Staatliche Statistikdienst der Ukraine die Veröffentlichung statistischer Informationen für die Zeit des Kriegsrechts und für drei Monate nach dessen Beendigung aus. Ausgenommen ist die Veröffentlichung von Informationen über den Verbraucherpreisindex, gesonderte Informationen über statistische Indikatoren für 2021 und für den Zeitraum Januar-Februar 2022. In dem Artikel werden offene Daten des Staatlichen Statistikamtes, der Nationalbank und von Denkfabriken analysiert.
Im ersten Quartal 2023 sank das reale BIP der Ukraine um 10,5 % im Vergleich zum ersten Quartal 2022, nachdem es im vierten Quartal um 31,4 %, im dritten Quartal um 30,6 %, im zweiten Quartal um 36,9 % und im ersten Quartal des vergangenen Jahres um 14,9 % zurückgegangen war.
Insgesamt gehen die Analysten davon aus, dass das ukrainische BIP im Jahr 2023 nur geringfügig wachsen wird. So senkte die Weltbank ihre Prognose für das Wachstum des ukrainischen Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2023 leicht von 3,3 %, die sie im Januar 2023 vorausgesagt hatte, auf 2 %. Die Raiffeisen Bank hat ihre Prognose von 1,8% Wachstum des ukrainischen Bruttoinlandsprodukts für 2023 beibehalten.
Maksym Urakin, Gründer der Kiewer Denkfabrik Club of Experts, wies auf die wichtigsten makroökonomischen Indikatoren hin. „Die makroökonomischen Indikatoren der Ukraine haben sich stabilisiert, und die internationalen Reserven aufgrund der Kreditaufnahme brechen Rekorde, aber die negative Außenhandelsbilanz der Ukraine wirkt sich negativ auf die Wirtschaft aus“, sagte Maksim Urakin.
Laut einer aktualisierten und verbesserten Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) nach der ersten Überprüfung der Erweiterten Fondsfazilität (EFF) wird die Inflation in der Ukraine im Jahr 2023 auf 15,5 % zurückgehen, während die Realeinkommen um 1 % steigen werden.
Die gesamte Staatsverschuldung der Ukraine stieg um 3,6 % und erreichte einen neuen historischen Höchststand: um 4,37 Mrd. $ auf 124,28 Mrd. $ in Dollar und um 159,9 Mrd. UAH auf 4 Billionen 544,9 Mrd. UAH in Griwna, so die Website des Finanzministeriums.
Gleichzeitig beliefen sich die internationalen Reserven der Ukraine zum 1. Juni 2023 nach vorläufigen Daten auf 37 Mrd. 311,3 Mio. USD, was einem Anstieg von 4 % oder 1,358 Mrd. USD im Mai entspricht, und haben damit ein 11-Jahres-Hoch erreicht, so die Nationalbank.
Das Wachstum der Verbraucherpreise in der Ukraine beschleunigte sich im Mai 2023 auf 0,5% von 0,2% im April, nachdem es sich von 1,5% im März, 0,7% im Februar und 0,8% im Januar verlangsamt hatte.
Von Januar bis April 2023 verringerte die Ukraine die Stromerzeugung um 19,4% (8,8 Mrd. kWh) gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 auf 36,5 Mrd. kWh.
Am Freitag, dem 31. Juli, fand im Konferenzsaal des Kiewer Think-Tanks Experts Club das vierte wissenschaftliche und praktische Seminar zur Verkostung von Jahrgangsweinen statt, an dem Personen im Alter von 20 bis 80 Jahren teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von ukrainischen und internationalen Wein- und Einzelhandelsexperten sowie Medienvertretern besucht. Ehrengast war Ricardo Nuñez, einer der weltweit führenden Winzer und Investor in der ukrainischen Weinindustrie.
Igor Magalas, ein führender Experte für die Sammlung alter alkoholischer Getränke, stellte den Teilnehmern seine Sammlung vor, die die beliebtesten ukrainischen und europäischen Wein- und Branntweinmarken umfasst, darunter:
1. Italienischer Wein Muscat aus dem Jahr 1999 mit einem einzigartigen Bouquet, das sich durch seinen Luxus und seine Tiefe auszeichnet.
2. Black Doctor 2005 – ein Wein mit einem wunderbaren Mehrkomponenten-Aroma, der harmonisch Töne von dunklen Trauben verbindet.
3. Massandra Sherry aus dem Jahr 1983 ist ein einzigartiger Wein von der Krim, berühmt für seine Aromen- und Geschmackspalette.
4. Sizilianischer halbtrockener Marsala aus den 1990er Jahren – dieses Getränk verströmt einen reichen Geschmack, der durch Noten von Kirschen, Früchten und Vanille ergänzt wird. Der Marsala gilt als einer der berühmtesten italienischen Weine und ist ein Symbol der sizilianischen Weinherstellung.
5. Grüner Apfellikör aus den 1970er Jahren – dieses Getränk besticht durch sein frisches und fruchtiges Aroma, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Säure und Süße. Sein einzigartiger Geschmack weckt Erinnerungen an den Sommer, grüne Äpfel und Picknicks im Freien.
6. Aprikosenlikör aus den 1980er Jahren ist ein süßes, aber nicht übermäßig gefärbtes Getränk, das mit natürlichen Aprikosenaromen aufwartet.
7. Poncho 1974 ist ein alkoholisches Getränk aus Zitrusfrüchten mit einem einzigartigen Geschmacksbouquet, das die Säure von Zitrone, Orange und Grapefruit mit leichten Gewürznoten verbindet. Poncho wird nach einem traditionellen Rezept hergestellt und ist ein Klassiker der Cocktailkultur.
8. Bobadilla 103 Sherry Brandy 1977 – mit einem unübertroffenen Bouquet von Vanille, Karamell und Nüssen ist dieser Brandy ein Musterbeispiel für den Sherry-Stil. Er hat ein Gleichgewicht zwischen süß und trocken, mit einem reichen und vollmundigen Geschmack.
9. Terry Centenario Sherry Brandy 1975 ist ein perfekter Vertreter des spanischen Sherrys, bekannt für sein tiefes Aroma mit Noten von Nüssen, Früchten und Gewürzen. Der reiche, köstliche Geschmack und der lange Nachgeschmack sind die einzigartigen Merkmale dieses außergewöhnlichen Getränks.
10. Sherry Brandy aus den 1950er Jahren ist ein echtes Relikt der Vergangenheit, mit einem reichen und intensiven Geschmack, der Noten von Karamell, Nüssen und Trockenfrüchten enthält. Dieser alte Sherry Brandy erinnert an die lange und glorreiche Geschichte der Weinherstellung in Spanien.
Der faszinierendste Teil der Verkostung waren die seltenen Dessertgetränke, die ein echtes „lebendes Museum“ der Alkoholindustrie der 1970er Jahre darstellen. Dabei handelt es sich um vier besondere Getränke: Trauben, Kirschen, Pflaumen und Rosinen, die in verschiedenen Branntwein- und Likörsorten eingelegt sind. Unter ihnen wurde der Muskat-Rosinen-Grappa von den Fachleuten wegen seines einzigartigen Bouquets besonders gelobt.
Hochwertige gastronomische Kombinationen zu den während des Verkostungsprogramms präsentierten Getränken wurden von einem der besten ukrainischen Fleischproduzenten, Karapyshivski Kovbasy, einer Marke des Unternehmens, geliefert.
Igor Magalyas wies darauf hin, dass alle vorgestellten Getränke in einem erschwinglichen Preissegment angesiedelt sind und ihr Preis nicht über dem von modernem Vintage-Alkohol in ukrainischen Supermärkten liegt.
„Diese Getränke wurden von Sammlern in Europa auf Auktionen oder bei Verkäufen von Privatsammlungen erworben. Sie haben eine Reihe von geschmacklichen und qualitativen Vorteilen gegenüber modernen Getränken“, sagte er.
Der Organisator der Veranstaltung, Maxim Urakin, betonte, wie wichtig die systematische Unterstützung des ukrainischen Weinbaus sei.
„Altmodische Getränke, die in der Ukraine hergestellt werden, stehen bei unseren Experten traditionell ganz oben auf der Wunschliste. Ohne neue systematische Bemühungen der Regierung zur Unterstützung der Branche wird sich die Situation jedoch verschlechtern. Deshalb analysiert der Expertenklub die Situation und unterbreitet seine Vorschläge in dieser Hinsicht“, so Maxim Urakin.
ALKOHOL, CLUB_DER_FACHLEUTE, EUROPÄISCHER_WEIN, KOROPYSHIVSKI_SAUSAGES, MAGALIES, RICARDO_NUNEZ, SEMINAR, UKRAINISCHER_WEIN, URAKIN, VERKOSTUNG, Wein, WEIN_INDUSTRIE, WEINHERSTELLUNG
In einem weiteren Video auf dem YouTube-Kanal des Kiewer Analysezentrums „Club der Experten“ erläuterte die Anästhesistin der medizinischen Gruppe Adonis, Mariana Bolyuk, die wichtigsten Arten von medizinischer Hilfe in der Ukraine und analysierte auch die Besonderheiten der ersten prämedizinischen Hilfe, einschließlich der Algorithmen der grundlegenden Lebenserhaltung.
„Die medizinische Hilfe in der Ukraine ist nach der geltenden Gesetzgebung in Notfall-, Grund-, Sekundär- (spezialisierte), Tertiär- (hochspezialisierte), palliative und medizinische Rehabilitation unterteilt“, betonte Mariana Bolyuk.
Die Ärztin betonte, dass Erste Hilfe die Durchführung grundlegender medizinischer Maßnahmen zur Rettung von Leben, zur Verringerung menschlichen Leidens in Notsituationen und zur Verhütung möglicher Komplikationen sei.
„Wir Mediziner leisten diese Hilfe professionell, aber es ist wichtig zu bedenken, dass der Krankenwagen nicht immer rechtzeitig am Unfallort eintreffen kann. Daher kann das Wissen, wie man dem Verletzten Erste Hilfe leistet, bevor die Rettungsdienste eintreffen, entscheidend für die Rettung seines Lebens sein“, unterstrich Bolyuk.
Sie sprach auch über den Algorithmus der grundlegenden Maßnahmen, die bei der Ersten Hilfe eingehalten werden sollten:
Der Gründer des Club der Experten, Maxim Urakin, betonte seinerseits, dass laut UN die Gesamtzahl der Toten und Verletzten als Folge von Kriegen unter der Zivilbevölkerung bereits 25.671 Menschen erreicht hat, von denen 9.287 Menschen gestorben sind.
„Es sollte angemerkt werden, dass die tatsächliche Anzahl der Opfer deutlich höher sein könnte, da viele Fälle von Tod oder Verletzung noch nicht bestätigt wurden und Informationen aus einigen Gebieten, in denen die Kämpfe weitergehen, mit Verzögerung eintreffen“, betonte Maxim Urakin.
Nach Meinung des Experten gehören Journalisten und Medienmitarbeiter zu den Haupt-Risikogruppen, da ihre berufliche Tätigkeit mit der Möglichkeit verbunden ist, in eine Notsituation zu geraten.
„Aus diesem Grund hat der ‚Club der Experten‘ im Juni eine Initiative eingeführt, um Medienvertreter in den Grundlagen der Ersten Hilfe auszubilden. Und das erste Seminar-Praktikum hat bereits stattgefunden“, fasste Urakin zusammen.
Mehr Details finden Sie im Video auf dem YouTube-Kanal „Club der Experten“:
Sie können hier den Club der Experten-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
CLUB_EXPERTS, ERSTE_HILFE, MEDIZIN, MEDIZINISCHE_HILFE, URAKIN, АДОНИС, БОЛЮК
Am 29. und 30. Juli findet im Hotel- und Restaurantkomplex Forest Club Sherwood das V. jährliche Käse- und Weinfestival statt. Die Veranstaltung wird von Focus Event organisiert, einem Unternehmen, das Emotionen und verschiedene Veranstaltungen zur Unterstützung der Menschen und der Streitkräfte der Ukraine schafft!
Das Cheese&Wine Festival ist eine Kombination aus Live-Musik mit einem Glas echten Weins und handwerklich hergestelltem Käse. Der besondere Gast der Veranstaltung am 29. Juli ist Pianoboy (Dmitry Shurov). Die Hauptziele des Festivals sind die Beschaffung von Mitteln für die Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte, die Unterstützung der Unternehmen beim Verkauf ihrer Produkte und bei der Suche nach Kunden für eine langfristige Zusammenarbeit, die Förderung der ukrainischen Wein- und Käsekultur, die Entwicklung einer Kultur des Weinkonsums und die Erleichterung der Kommunikation zwischen Erzeugern, Händlern und dem Hotel- und Gaststättengewerbe in der Ukraine.
Auf dem Festival treffen sich Spitzenmanager von Unternehmen, Eigentümer und Manager von landwirtschaftlichen Betrieben, Eigentümer und Manager von Restaurants, Kneipen, Hotel- und Restaurantkomplexen, Wein- und Käseproduzenten, professionelle Sommeliers, Meinungsführer und Vertreter von Fachverbänden.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es einen Vortragssaal geben, in dem Weinexperten wichtige und relevante Themen für den ukrainischen Weinbau vorstellen werden. Die Referenten der Veranstaltung sind:
Liudmyla Boiko, Cheftechnologin des Familienunternehmens Khani Badger.
Natalia Blagopoluchna, Präsidentin des ukrainischen Verbands der Winzer und Sommeliers, Leiterin der ersten ukrainischen Sommelierschule.
Eduard Gorodetsky, Gründer von Tiras Winery und MY Wine.
Mykola Blagopoluchnyi, CEO von Master Class, Direktor des Allukrainischen Verbandes der Winzer und Sommeliers.
Ihor Vishtak, Direktor der Abteilung für pflanzliche Produktion im Landwirtschaftsministerium der Ukraine.
Volodymyr Pechko, Leiter des ukrainischen Staatsverbandes „Ukrsadvynprom“.
Iryna Kovaleva, Direktorin des Tairow-Instituts für Weinbau und Weinbereitung, Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine.
Maksym Urakin, Gründer des analytischen Zentrums „Club of Experts“, Herausgeber, Marketingdirektor der Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“.
Yegor Belov, Chef-Sommelier im InterContinental Kyiv, Gewinner des gesamtukrainischen Sommelier-Wettbewerbs 2019.
Natalia Burlachenko, Sommelier und Markenbotschafterin von Vinos de La Luz (Frankreich, Spanien, USA, Argentinien).
Im Rahmen des Festivals findet eine Vorpremiere des Films Wounded Land statt. Dabei handelt es sich um einen Dokumentarfilm über die Geschichten ukrainischer Winzer, die unter der russischen Aggression gelitten haben. Der Film wurde bereits erfolgreich in Hollywood (USA) gezeigt.
Auf dem Programm der Veranstaltung steht auch eine Diskussionsrunde zum Thema „Entwicklung des ukrainischen Weinbaus in Kriegszeiten. Aktuelle Fragen. Kommunikation zwischen der Regierung und den Erzeugern zu deren Lösung“ mit Igor Vishtak, Direktor der Abteilung für Pflanzenbau des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Leitern von Fachverbänden, Eigentümern und Managern von Weinkellereien.
Das Käse- und Weinfest hat auch eine karitative Komponente. Das Militär schickt verschiedene Gegenstände von der Front, die im Rahmen einer Wohltätigkeitsauktion auf dem Festival versteigert werden. Der Erlös wird für die Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte gespendet. Beim letztjährigen Festival wurden 74.500 UAH eingenommen, die für den Kauf eines Autos für Scharfschützen verwendet wurden.
Wir laden alle ein: von handwerklichen Winzern und Käsemachern bis hin zu Großhändlern und Produktionsbetrieben, von Experten, Sommeliers, Winzern bis hin zu Liebhabern von Qualitätswein und -käse.
Nehmen Sie am V Käse- und Weinfestival 2023 teil. Es wird interessant und nützlich und natürlich sehr lecker sein!
Interfax-Ukraine, Club of Experts, www.open4businesscom.ua sind Medienpartner.
Um Blumen für das Festival zu kaufen – https://uman.karabas.com/ua/festival-cheese-wine
blagopoiluchna, blagopoiluchny, BOYKO, CLUB OF EXPERTS, gorodetsky, heesewine_festival, orest_club_sherwood, UKRSADVINPROM, URAKIN, Wein, белов, Бурлаченко, ВИШТАК, Ковалева, ПЕЧКО, шуров
Immer mehr Unternehmer und Organisationen wenden sich an Förderprogramme in der Hoffnung, finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten. Viele von ihnen machen jedoch bereits in der Antrags- und Umsetzungsphase typische Fehler, die zu unerwünschten Konsequenzen führen können. Vor diesem Hintergrund hat der in Kiew ansässige Think Tank Club of Experts zusammen mit Olga Shaverina, Gründerin von Granta und Expertin für die Umsetzung von Förderprogrammen, eine Reihe von YouTube-Videos zu den Besonderheiten der Fördermittelfinanzierung gestartet. Im ersten Video teilte Olga Shaverina ihre Erfahrungen mit und sprach über die häufigsten Fehler, die von Fördermittelempfängern beim ersten Mal gemacht werden, und gab Empfehlungen, wie man sie vermeiden kann.
Der erste Fehler, der vielen Menschen unterläuft, ist mangelndes Vertrauen in die Förderinstrumente. Manche Unternehmer erkennen nicht die Möglichkeiten, die Zuschüsse bieten, und verpassen die Chance, eine Finanzierung für ihre Projekte zu erhalten. Unzureichende Informationen über Förderprogramme und mangelnde Kenntnisse über die Verfahren können dazu führen, dass Chancen verpasst werden.
Der zweite Fehler, so der Experte, hat damit zu tun, dass man die Tatsache nicht akzeptiert, dass Unternehmen Teil der Gesellschaft sind. Viele Unternehmer vergessen, dass Förderprogramme in der Regel darauf abzielen, soziale Probleme zu lösen oder bestimmte soziale Initiativen zu unterstützen. Wenn sie die soziale Bedeutung ihres Projekts hervorheben, kann dies dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Fördermittelgeber zu gewinnen.
Der dritte Fehler ist die Vernachlässigung von Verfahren. Ordnungsgemäßer Papierkram und die Einhaltung aller Anforderungen des Förderprogramms sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Projekteinreichung. Nachlässigkeit in diesem Bereich kann ein Grund für die Ablehnung eines Antrags sein.
„Delegieren Sie die Vorbereitung des Förderantrags an Ihre Sekretärin nach dem Motto „Er/sie kann das! „, weil er/sie weiß, wie man den Papierkram erledigt – dies ist der häufigste Fehler unter Antragstellern. Daran scheitern die meisten Projekte“, sagt Olga Shaverina.
Der vierte Fehler, den Unternehmer häufig begehen, besteht darin, die Kosten für die Vorbereitung zu unterschätzen. Hier geht es in erster Linie um die Arbeitskosten, denn die Vorbereitung eines Förderantrags erfordert Zeit, Mühe und Ressourcen. Manche Unternehmer unterschätzen den Arbeitsaufwand, der für die Erstellung eines guten Förderantrags erforderlich ist. Die Ausarbeitung eines detaillierten Budgets, die Erstellung eines Projektplans, die Analyse des Marktes und der Wettbewerber – all dies erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Recherche. Das Fehlen eines detaillierten Plans und ein unvollständiges Verständnis der erforderlichen Ressourcen kann zum Scheitern des Projekts führen.
Ein fünfter erwähnenswerter Fehler ist schließlich ein falsches Verständnis von Partnerschaften und der Auswahl von Beratern. Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen oder Beratern kann die Chancen für ein erfolgreiches Zuschussprojekt erheblich verbessern. Die falsche Auswahl von Partnern oder ein mangelndes Verständnis ihrer Rolle und ihres Beitrags zum Projekt kann jedoch zu Konflikten und Ineffizienz führen. Die Kriterien für die Auswahl von Partnern und Beratern sollten klar definiert sein und mit den Zielen und Bedürfnissen des Projekts übereinstimmen.
O. Shaverina betonte auch die Bedeutung eines angemessenen Verständnisses der Berichterstattung. Viele Unternehmer unterschätzen die Bedeutung der Berichterstattung und schenken ihr nicht die nötige Aufmerksamkeit. Die Nichteinhaltung der Berichtspflichten kann zu Sanktionen oder zum Verlust von Fördermitteln führen. Daher ist es notwendig, die Meldevorschriften sorgfältig zu studieren und alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig einzureichen.
Maxim Urakin, der Gründer des Expertenclubs, teilte seinerseits die Statistik der Finanzhilfe für die Ukraine für die Jahre 2022-2023 mit. So stellte er fest, dass sich die internationale Hilfe für die Ukraine im Jahr 2022 auf mehr als 32 Milliarden Dollar beläuft, davon 18 Milliarden Dollar in Form von Zuschüssen.
„In diesem Jahr hat die Ukraine bereits rund 19 Milliarden Dollar an Unterstützung erhalten, davon 11 Milliarden Dollar im Zeitraum Januar-März, davon 3,7 Milliarden Dollar in Form von Zuschüssen. Daher ist die Unterstützung durch Zuschüsse, auch für konkrete Projekte, unter den derzeitigen Umständen für unsere Wirtschaft äußerst wichtig“, betonte Maxim Uralkin.
Zuschussprogramme sind also ein wichtiges Instrument für die Entwicklung von Unternehmen und die Umsetzung von sozialen Initiativen.
Um jedoch erfolgreich Zuschüsse zu erhalten, müssen häufige Fehler vermieden werden, über die uns die Experten berichteten. Die Einhaltung von Anforderungen und Verfahren, das Verständnis für die Bedeutung des sozialen Aspekts des Projekts, die richtige Auswahl von Partnern und Beratern sowie eine bewusste Kostenschätzung und Vorbereitung auf die Berichterstattung sind alles Faktoren, die die Erfolgschancen erhöhen können.
Mehr über die Fehler, die bei der Einreichung eines Förderantrags gemacht werden, erfahren Sie im Video auf dem YouTube-Kanal „Club of Experts“:
https://www.youtube.com/watch?v=8F7qjrSoWac
Abonnieren Sie den Kanal, indem Sie hier klicken:
CLUB_EXPERTS, EXPERTEN, SHAVERINA, URAKIN, ZUSCHUSS_FINANZIERUNG, ZUSCHUSSANTRAG, ZUSCHÜSSE
Der ukrainische Weinmarkt entwickelt sich aktiv weiter und führt neue Qualitätsstandards ein. Ein Beweis dafür ist die jüngste Rückkehr der Ukraine in die Internationale Weinorganisation und die Durchführung von Wettbewerben, Festivals und Verkostungsevents, die die einheimischen Marken bekannt machen sollen. Die höchste Qualität der ukrainischen Produkte wurde während des zweiten Verkostungsseminars mit dem Titel „Verbraucherverkostung der besten handwerklichen Weine der Ukraine 2023“ am 23. Juni im Kiewer Analysezentrum „Expertenclub“ unter Beweis gestellt. Diese Veranstaltung war Teil einer breit angelegten Initiative zur Unterstützung und Entwicklung der Weinindustrie in der Ukraine.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Allukrainischen Vereinigung der Winzer und Sommeliers, dem Haus des ukrainischen Weins und dem öffentlichen Verband „Ukrsadvynprom“. Sie fungieren nicht nur als Organisatoren, sondern auch als aktive Teilnehmer am Prozess der Unterstützung und Entwicklung der heimischen Weinindustrie. Die Veranstaltung wurde durch das Portal Open4business und die Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine unterstützt. Die besonderen Partner des Abends, TM Zakarpatski Kovbasy und TM Kozatski Kozyrni Cheese, boten gastronomische Weinkombinationen an, die es ermöglichten, den einzigartigen Geschmack jeder präsentierten Flasche voll zur Geltung zu bringen.
In seiner Rede betonte Maxim Urakin, der Gründer des Expertenclubs, wie wichtig es ist, die einheimischen Weinproduzenten zu unterstützen.
„Jede Flasche Wein, die in der Ukraine hergestellt wird, ist nicht nur ein hochwertiges und köstliches Produkt. Sie ist auch ein Beitrag zur Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft, zu Arbeitsplätzen und zum Vertrauen in die Zukunft unserer Landsleute“, betonte er.
Natalia Blagopoluchna, Präsidentin des ukrainischen Verbandes der Winzer und Sommeliers, hob ihrerseits die einzigartigen organoleptischen und geschmacklichen Eigenschaften der ukrainischen Handwerksweine hervor.
„Unsere Weine beeindrucken durch ihre Vielfalt, die durch unterschiedliche lokale Bedingungen und Traubenmerkmale gewährleistet wird. Sie überraschen, inspirieren und ermutigen zum Experimentieren. Unsere Weine sind Kreativität und Kunst. Und wir haben jedes Recht, darauf stolz zu sein“, sagte Blagopoluchna.
Während der Verkostung konnten Experten, Gäste und Teilnehmer die Qualität und den Geschmack der zwölf besten Weine und Spirituosen der einheimischen Erzeuger bewerten: TM 46 Parallel, TM Babchuk Winery, TM Driukivski Wines, TM Chateau Pinot, Georgiy Samsoniuk, TM My Wine by Eduard Gorodetsky, TM Kovach Wines, TM Vinorob Vinokur, TM KALYUS WINERY und Ivan Gorobets.
Gleichzeitig hat sich die Veranstaltung zu einer hervorragenden Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Wissen und Ideen zwischen Erzeugern, Experten und Weinliebhabern entwickelt. Eine solche Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg der ukrainischen Weinindustrie, die sich aktiv weiterentwickelt und neue Qualitätsniveaus erobert.
Die nächsten Seminare und Verkostungen sind bereits für den „Experts Club“ geplant.
CLUB_DER_EXPERTEN, HAUS DES UKRAINISCHEN WEINS, SEMINAR, UKRAINISCHER_WEIN, UKRSADVYNPROM, URAKIN, VERKOSTUNG, Wein, Weinbau, WEININDUSTRIE, БЛАГОПОЛУЧНА