Für den Wettbewerb um den Posten des Vorstandsvorsitzenden der NEC Ukrenergo liegen fast 30 Bewerbungen vor, sagte der amtierende Leiter des Unternehmens Oleksiy Brecht.
„Wenn ich mich nicht irre, wurden 28 Bewerbungen eingereicht“, sagte Brecht gegenüber Energoreforma nach einem Briefing im Energieministerium am Mittwoch.
Er bestätigte außerdem, dass auch er sich für den Wettbewerb beworben hatte. Ihm zufolge wird die Ausschreibung noch einige Wochen dauern. Wie berichtet, hatte der Aufsichtsrat von Ukrenergo am 5. Februar ein Auswahlverfahren für den Posten des Vorstandsvorsitzenden ausgeschrieben, für das man sich bis einschließlich 14. März bewerben kann.
Die EU hat Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von etwa 21 Mrd. EUR (23,2 Mrd. $) beschlossen, berichtet Bloomberg.
„Die Europäische Union hat Zölle auf US-Waren im Wert von etwa 21 Milliarden Euro (23,2 Milliarden Dollar) beschlossen, um auf die 25-prozentigen Zölle zu reagieren, die Präsident Donald Trump letzten Monat auf Stahl- und Aluminiumexporte aus der EU verhängt hat“, berichtete Bloomberg am Mittwoch.
Berichten zufolge stimmte eine Mehrheit der 27 EU-Mitgliedstaaten am Mittwoch für die Sanktionen, von denen einige ab Mitte April in Kraft treten werden. Die Zölle zielen auf politisch sensible US-Bundesstaaten ab und umfassen Produkte wie Sojabohnen aus Louisiana, dem Heimatstaat von Parlamentspräsident Mike Johnson, sowie Diamanten, landwirtschaftliche Produkte, Geflügel und Motorräder.
Die Europäische Kommission, das Exekutivorgan der EU, erklärte, die Gegenmaßnahmen könnten jederzeit beendet werden, „wenn die USA einem fairen und ausgewogenen Verhandlungsergebnis zustimmen“, so der Bericht.
„Der Schritt verschärft den sich zuspitzenden transatlantischen Handelskrieg, da die USA auch einen allgemeinen 20-prozentigen Zoll auf fast alle europäischen Exporte sowie einen separaten 25-prozentigen Zoll auf Autos und einige Autoteile eingeführt haben. Trump kündigte an, dass er weitere Zölle auf Holz, Halbleiterchips und pharmazeutische Produkte erheben werde. Alle neuen Zölle von Trump betreffen EU-Waren im Wert von rund 380 Milliarden Euro“, so Bloomberg.
Berichten zufolge drohen der EU Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl-, Aluminium- und Autoimporte sowie neue allgemeine Zölle in Höhe von 20 % auf fast alle anderen Waren, was im Einklang mit Trumps Politik steht, die Länder ins Visier zu nehmen, die seiner Meinung nach hohe Schranken für Importe aus den USA errichten.
Die Europäische Kommission, die die EU-Handelspolitik koordiniert, schlug am Montag zusätzliche Zölle von meist 25 Prozent auf eine Reihe von Einfuhren aus den USA vor. Zu den Importen gehören Motorräder, Geflügel, Obst, Holz, Kleidung und Zahnseide, wie aus dem von Reuters eingesehenen Dokument hervorgeht. Sie beliefen sich im vergangenen Jahr auf etwa 21 Mrd. EUR (23 Mrd. $), was bedeutet, dass die Vergeltungsmaßnahmen der EU für Waren im Wert von weniger als 26 Mrd. EUR an Metallexporten aus der EU gelten werden, die von den US-Zöllen betroffen sind.
Die Agrane Agro Holding wird in der Saison 2025 mehr als 26 Tausend Hektar mit Frühjahrskulturen bepflanzen, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook mit.
Dem Bericht zufolge werden etwa 14 Tausend Hektar für Mais, 12 Tausend Hektar für Sonnenblumen und kleine Flächen für Hülsenfrüchte und Flachs zur Diversifizierung bereitgestellt.
„Die Agrane Group arbeitet nach dem Prinzip, dass jeder Tropfen Feuchtigkeit Gold wert ist. Wir setzen moderne Technologien ein, die dazu beitragen, Wasserverluste zu minimieren und optimale Bedingungen für die Keimung und Entwicklung der Pflanzen zu schaffen“, so Taras Kornienko, Chefagronom des Agrarunternehmens.
Um die Feuchtigkeit zu erhalten, werden die Felder des Agrarbetriebs geeggt und feuchtigkeitsversiegelt, die Strip-Till-Technologie eingesetzt und dürreresistente Hybride mit flexiblen Aussaatterminen angebaut.
Agrain fügte hinzu, dass die Winterkulturen des Betriebs dank rechtzeitiger Düngung und Schädlingsbekämpfung in einem guten Zustand sind.
„Agrain beschäftigt sich mit dem Anbau und der Lagerung von Getreide und Ölsaaten sowie mit der Viehzucht. Vor der vollständigen russischen Invasion umfasste die Agrarholding 11 landwirtschaftliche Betriebe. Sie bewirtschaftete rund 110.000 Hektar in den Regionen Zhytomyr, Kharkiv, Chernihiv, Odesa und Cherkasy.
Die Holding ist im Besitz der SAS Investcompagnie (Frankreich).
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes hat die Ukraine im Zeitraum Januar-März 2025 die Einfuhren von Stromerzeugungsaggregaten und rotierenden Umformern (UKTZED 8502) auf 432,9 Mio. $ stark erhöht, was einem Anstieg um das 7,7-fache gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht.
Im März beliefen sich die Einfuhren auf 88,2 Mio. $: das ist 6,3 mal höher als im März 2024, aber 47% weniger als im Februar 2025.
Wichtigste Lieferanten:
– Tschechische Republik – 85,7 Mio. $ (19,8 %)
– USA – 77,3 Mio. $ (17,85%)
– Österreich – 58,7 Mio. $ (15,87%)
Zum Vergleich: Im Jahr 2024 stiegen die Einfuhren von Generatoren um 3,7% auf 732,5 Mio. $. Im Juli 2024 hat die Ukraine die Einfuhr von Generatoren von der Mehrwertsteuer und den Zöllen befreit.
Die wichtigsten Hersteller und Marken von Generatoren, deren Produkte aktiv in den ukrainischen Importen vertreten sind, sind:
– Honda Power (Japan)
– Kohler (USA)
– SDMO (Frankreich)
– Geko (Deutschland)
– Endress (Deutschland)
– FG Wilson (UK)
– Tedom (Tschechische Republik)
Die Ukraine steigerte ihre Produktion von Walzprodukten im Zeitraum Januar-März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3% auf 1,435 Millionen Tonnen, so Ukrmetallurgprom.
Im März produzierte das Unternehmen 478,4 Tausend Tonnen Walzstahl, ein leichter Anstieg gegenüber 476,9 Tausend Tonnen im Februar.
Im Jahr 2024 produzierte das Unternehmen 6,222 Millionen Tonnen Walzprodukte (+15,8% gegenüber 2023), 5,372 Millionen Tonnen (+0,4%) im Jahr 2023 und 19,079 Millionen Tonnen im Jahr 2021. Im Jahr 2022 wird die Produktion um mehr als 70 % zurückgehen.
Das Informations- und Analysezentrum des Experts Club hat kürzlich eine Videoanalyse der 20 wichtigsten stahlproduzierenden Länder vorgelegt – https://youtube.com/shorts/j7Yev2HCS4o?si=lfmGJ5jrx8036z1U
Im Zeitraum Januar-März 2025 überstieg das Volumen der Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine, einschließlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen und Rennwagen (UKT FEA-Code 8703), den Wert von 1,131 Mrd. USD und entsprach damit fast dem Wert des ersten Quartals des Vorjahres (1,134 Mrd. USD).
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) der Ukraine wurden im März dieses Jahres Personenkraftwagen im Wert von 411,23 Mio. $ in die Ukraine eingeführt, was einem Anstieg von 16,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während im Januar ein Rückgang von 17,8 % im Vergleich zum Januar 2024 zu verzeichnen war und im Februar ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr.
Im Januar-März dieses Jahres waren die drei größten Autolieferanten der Ukraine Deutschland, die Vereinigten Staaten und Japan, während es im letzten Jahr die Vereinigten Staaten, Deutschland und China waren.
Insbesondere die Autolieferungen aus Deutschland stiegen um 35,7 % auf 228,94 Mio. $, und ihr Anteil an der Struktur der Autoimporte betrug 20,24 %, verglichen mit 14,88 % im Vorjahr.
Die Ukraine importierte Autos im Wert von 181,39 Mio. $ aus den USA (-14 %). Japan, das im vergangenen Jahr nicht zu den drei Ländern mit den größten Autoeinfuhren gehörte, lieferte in den drei Monaten Autos im Wert von 108,35 Millionen Dollar.
Bemerkenswert ist, dass China, das im vergangenen Jahr Personenkraftwagen im Wert von 138,18 Mio. $ in die Ukraine einführte, nicht zu den drei führenden Ländern gehörte.
Die Gesamteinfuhren von Personenkraftwagen aus anderen Ländern beliefen sich in diesem Zeitraum auf 612,58 Millionen Dollar, verglichen mit 615,58 Millionen Dollar im ersten Quartal des Vorjahres.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine im ersten Quartal dieses Jahres nur Fahrzeuge im Wert von 2,51 Mio. $, insbesondere in die Vereinigten Arabischen Emirate (51,6 % der Exporte), die Tschechische Republik und die Slowakei, während das Land vor einem Jahr im gleichen Zeitraum Fahrzeuge im Wert von 5,5 Mio. $ ins Ausland lieferte, vor allem nach Kanada, in die Vereinigten Arabischen Emirate und in die USA.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes betrug der Anteil der Personenkraftwagen an der Gesamtstruktur der Wareneinfuhren in die Ukraine im Januar-März 6,13 % und an der Struktur der Ausfuhren 0,03 %.
Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 Personenkraftwagen im Wert von 4,385 Mrd. $, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und exportierte 10,1 Mio. $ (Rückgang um das 2,7-fache).