Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Usbekistan und Moldawien unterzeichnen ein Abkommen über die Entwicklung des Straßengüterverkehrs

In Kyzylanav fand eine Sitzung der gemeinsamen usbekisch-moldawischen Kommission für Straßenverkehr statt.
Die Delegationen des usbekischen Verkehrsministeriums und des Ministeriums für Verkehr und Straßeninfrastruktur der Republik Moldau erörterten die Entwicklung des internationalen Straßengüterverkehrs und die Schaffung zusätzlicher Bedingungen für nationale Transportunternehmen.
Im Anschluss an das Treffen wurde ein Protokoll zur Änderung der bestehenden Abkommen unterzeichnet. Das Dokument sieht vor, dass ab Anfang 2026 der bilaterale und der Transitgüterverkehr zwischen den beiden Ländern ohne Genehmigungen abgewickelt wird.
Das Abkommen schafft neue Möglichkeiten für nationale Spediteure, vereinfacht den Warentransport nach Europa und stärkt die usbekischen Exportketten.

 

, ,

DBK-4 verzeichnete 2024 einen Gewinnrückgang von 26 %, während der Umsatz um 28 % stieg

“ Die Wohnungsbaufabrik Nr. 4 (DBK-4, Kiew), die zur Holding Kyivmiskbud gehört, verzeichnete 2024 einen Rückgang des Nettogewinns um 26 % gegenüber dem Vorjahr auf 3,1 Millionen UAH.

Laut dem Jahresbericht des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapiermarktkommission (CNMV) veröffentlicht wurde, stieg der Nettoumsatz um 27,7 % auf 488,5 Millionen UAH.

Die nicht ausgeschütteten Gewinne von DBK-4 beliefen sich Ende 2024 auf 134,2 Millionen UAH. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens stiegen im Vergleich zu 2023 um 11,8 % auf 219,1 Millionen UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 36,6 % auf 29,3 Millionen UAH stiegen. Der Wert der Vermögenswerte stieg 2024 um 7,7 % auf 477,5 Millionen UAH.

Dem Bericht zufolge hat das Unternehmen im Jahr 2024 den Bau eines Gebäudes mit einer Gesamtfläche von 28,7 Tausend Quadratmetern für 432 Wohnungen in der Konoplyanska-Straße 22 in Kiew (Wohnkomplex Navigator 2) abgeschlossen. Die Inbetriebnahme der nächsten Anlage ist für 2025 geplant, ebenso wie der Beginn der Bauarbeiten für zwei Wohnhäuser in Brovary.

Laut NSSMC sind seit dem zweiten Quartal 2024 die Aktionäre von DBK-4 Petro Shilyuk (39,89 %), PrJSC Kyivmiskbud Holding Company (30 %), Yulia Kostianova (6,2 %) und Svitlana Lysenko (5,2 %).

 

,

Ausländer haben ihre Immobilienkäufe in Griechenland verstärkt

Nach Angaben der Bank von Griechenland (BoG) sind die ausländischen Investitionen in Immobilien in Griechenland bis 2024 auf 2,75 Milliarden Euro gestiegen, wobei sie hauptsächlich aus EU-Ländern stammen und weiterhin hohe Wachstumsraten aufweisen.

Auch die vierteljährlichen Daten bestätigen das hohe Interesse, vor allem in touristischen Regionen und Großstädten. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 machten Immobilienkäufe 54,2 % aller ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in der griechischen Wirtschaft aus – ein absoluter Rekord.

Die 10 wichtigsten Länder, die in griechische Immobilien investieren (ungefähre Angaben)

Leider geben die öffentlichen Daten der BoG noch nicht die genauen Zahlen für jedes Land preis, aber einige Bereiche stechen deutlich hervor:

  1. Zypern – rund 320 Mio. € an Immobilieninvestitionen (+126 % gegenüber dem Vorjahr).
  2. Türkei – Griechische Immobilien zogen Investoren aus der Türkei an, und zwar 2,7 Mal mehr als 2022.
  3. 3-10. Der Rest der Liste dürfte Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Russland, die USA, China, die Schweiz und andere Länder umfassen, wenn man die allgemeine Struktur der ausländischen Direktinvestitionen betrachtet. Die größten ADI-Investoren in der griechischen Wirtschaft sind zum Beispiel Luxemburg (17,5 Prozent der Anteile), Zypern (11 Prozent), die Niederlande (10 Prozent) und die Schweiz (6,7 Prozent), was auf ähnliche Positionen im Immobilienbereich schließen lässt.

Ukrainer und Russen sind zwar vertreten, aber ihr Anteil ist nicht unter den Top 3 der in Immobilien investierenden Länder. Ihr Beitrag ist vergleichbar mit anderen Investitionen aus Osteuropa – höchstwahrscheinlich in der dritten bis fünften Reihe, je nach regionalen Präferenzen.

Die Hauptkäufer konzentrieren sich auf Athen, Attika, Thessaloniki, Chalkidiki sowie auf beliebte Inseln wie die Kykladen und die Ionischen Inseln. Das Wohnungssegment bleibt mit rund 64 % der Investitionen führend, gefolgt von Villen und Stadthäusern (~19 %).

 

, ,

Ukreximbank hat 700 MW an erneuerbarer Energie finanziert

Die staatliche Ukreximbank (Kiew) hat den Bau von 700 MW an Anlagen für erneuerbare Energien finanziert, davon rund 300 MW an Windparks, so Andriy Moiseenko, Mitglied des Vorstands der Bank.

„Wir haben 700 MW an erneuerbaren Energien finanziert. Es handelt sich dabei um private Unternehmen. 300 MW sind Windkraftanlagen. Ein Teil davon ist jedoch derzeit belegt“, sagte er auf dem ukrainischen Windenergieforum 2025 des ukrainischen Windenergieverbandes, das in Lviv stattfindet.

Moiseenko zufolge ist die Nachfrage nach Energiekrediten sehr hoch, und die Aufgabe der Bank besteht darin, gemeinsam mit staatlichen und privaten Banken sowie mit internationalen Finanzinstitutionen, die sich ebenfalls dieser Unterstützung angeschlossen haben, die erforderlichen Kreditlösungen zu erarbeiten.

„Die Partnerschaft mit internationalen Finanzorganisationen ermöglicht es uns, mehr zu finanzieren“, fügte der Topmanager der Ukreximbank hinzu.

Wie berichtet, sagte Yuriy Shafarenko, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung der Direktion für Sozial- und Wirtschaftspolitik des Präsidialamtes, auf dem Forum, dass in diesem Jahr in der Ukraine etwa 200 MW an Windparks gebaut werden sollen.

 

,

Apple hat das iPhone 17 mit A19-Chip und eingebauter künstlicher Intelligenz offiziell vorgestellt

Apple hat eine neue Generation seines Flaggschiff-Smartphones vorgestellt – das iPhone 17.

Die wichtigsten Merkmale des neuen Produkts sind: ein Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz – bietet ein flüssigeres Bild und ein komfortables Spielerlebnis,

6-Kern-Prozessor Apple Silicon A19 – ein Chip der neuen Generation, der auf hohe Leistung und Energieeffizienz ausgerichtet ist, Antireflexionsbeschichtung des Displays – ermöglicht eine komfortablere Nutzung des Geräts bei hellem Sonnenlicht, integrierte künstliche Intelligenz Apple Intelligence – ein System personalisierter KI-Funktionen, das in die Smartphone-Oberfläche und -Anwendungen integriert ist.

Apple positioniert das iPhone 17 als ein Gerät, das eine neue Ära in der Nutzung mobiler Technologie einleitet und sich auf intelligente Funktionen konzentriert: adaptive Empfehlungen, Datenverarbeitung auf dem Gerät, ohne sie in die Cloud zu schicken, und Unterstützung für generative Fähigkeiten.

Analysten weisen darauf hin, dass die Integration der Apple-Intelligenz zu einem Wettbewerbsvorteil im Kampf gegen Android-Smartphones werden kann, wo KI-Funktionen bereits von den größten Herstellern aktiv genutzt werden.

 

, , ,

Die Europäische Kommission könnte die Regeln für die Erteilung von Touristenvisa an Russen verschärfen

Die Europäische Kommission erwägt eine Verschärfung der Bedingungen für die Erteilung von Schengen-Touristenvisa an russische Staatsbürger. Derzeit werden Russen weiterhin Kurzzeitvisa in 17 Schengen-Ländern ausgestellt, darunter Österreich, Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich.

Zu den erwogenen Maßnahmen gehören:

– Verlängerung der Bearbeitungszeit für Visumanträge von derzeit 10 auf 15 Tage, mit der Möglichkeit einer Verlängerung auf 45 Tage,
– Einführung strengerer Kontrollen der Dokumentenkonformität und Verschärfung der Maßnahmen gegen Missbrauch.

Im Rahmen der Vorbereitung des neuen, 19. Sanktionspakets gegen Russland wird ein vollständiges Verbot der Erteilung von Schengen-Touristenvisa diskutiert – der vorgeschlagene Entwurf könnte in das Paket aufgenommen werden, dessen Vorstellung bereits für den 12. September erwartet wird.

Der Hauptgrund für diese Initiative ist der starke Anstieg der Zahl der Reisen russischer Staatsbürger in Schengen-Länder in den Sommermonaten 2025, was Befürchtungen hinsichtlich der möglichen Nutzung von Reisen zur Vorbereitung von böswilligen Handlungen innerhalb der EU hervorruft.

Im Jahr 2024 wurden von Russen etwa 606.600 Anträge auf Schengen-Visa gestellt und etwa 552.600 Visa erteilt – dies entspricht einem Anstieg von 16 bis 21 % gegenüber dem Vorjahr.
Russland belegte im weltweiten Ranking der Länder mit der höchsten Anzahl an erteilten Schengen-Visa den 5. Platz und lag damit nur hinter China, der Türkei, Indien und Marokko.

, , , ,