Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

In Usbekistan wird mit dem Bau eines Gaschemiekomplexes im Wert von 10 Milliarden Dollar begonnen

In der Region Choresm in Usbekistan sind umfangreiche Investitionsprojekte in der chemischen Industrie geplant, die diesen Sektor zu einem der wichtigsten Motoren des Wirtschaftswachstums in der Region machen sollen. Dies teilte der Pressesprecher des usbekischen Präsidenten während einer Sitzung im Bezirk Urgench mit.

In diesem Jahr beginnt im Bezirk Tuprakkalin die erste Phase des Baus eines gaschemischen Komplexes im Wert von 10 Mrd. US-Dollar, der die MTO-Technologie (Methanol-Olefine) nutzen wird. Nach Abschluss des Projekts wird der Komplex jährlich 14 Arten von Basispolymerprodukten mit hoher Wertschöpfung und einer Gesamtkapazität von bis zu 2 Millionen Tonnen produzieren.

Das Projekt wurde erstmals im März letzten Jahres während des Besuchs des Staatschefs in der Region angekündigt. Damals hielt Shavkat Mirziyoyev eine Arbeitssitzung mit Vertretern des Energieministeriums, „Uzzymysanoat“ und einer großen ausländischen Investmentgesellschaft ab, deren Name nicht bekannt gegeben wurde.

Es wurde erwartet, dass die künftigen Produktionskapazitäten bis zu 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr betragen und rund 3000 Arbeitsplätze schaffen werden. Die Umsetzung des Projekts ist für den Zeitraum 2024–2028 vorgesehen.

Darüber hinaus wird im Bezirk Khazarasp ein 10 Hektar großer Chemiepark entstehen, in dem Projekte im Wert von 100 Millionen US-Dollar zur Herstellung von Polymerprodukten umgesetzt werden sollen.

Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Bauwesen der Region gewidmet. Im vergangenen Jahr produzierten 663 Unternehmen in Choresm Baumaterialien im Wert von rund 86,6 Millionen US-Dollar. Für die weitere Entwicklung dieses Segments sind für 2025 die Umsetzung von 40 neuen Projekten mit einem Gesamtwert von 100 Millionen US-Dollar geplant, wodurch das Produktionsvolumen auf rund 118,1 Millionen US-Dollar gesteigert werden kann.

Weitere Informationen

,

„Metinvest“ investiert in die Modernisierung der Anlagen bei „Kametstal“

Das Werk Kametstal der Bergbau- und Metallurgie-Gruppe Metinvest (Kamensk, Dnipropetrowsk) hat im Rahmen des diesjährigen Programms für Kapitalreparaturen mit der Modernisierung der wichtigsten Stahlschmelzanlagen an einem seiner wichtigsten Standorte – dem Konverter Nr. 1 – begonnen.

Laut einer Pressemitteilung vom Montag liegt der Schwerpunkt des Unternehmens in diesem Jahr auf der Modernisierung der Energieanlagen, insbesondere des Gasabzugssystems des Konverters, wo ein Großteil der Anlagen durch neue ersetzt wird, darunter die Düsen und Hilfskästen. Außerdem werden der Stator und der Rotor des Elektromotors des Rauchgasabzugssystems ersetzt.

Die Reparaturarbeiten am Konvertergehäuse sind bereits abgeschlossen. Zu den wichtigsten Etappen der Generalüberholung gehört der vollständige Austausch der feuerfesten Auskleidung des Konverters. Die alten Feuerfestauskleidungen sind bereits demontiert.

Laut Andriy Zuev, stellvertretender Leiter der Konverterabteilung für Engineering bei Kametstal, umfassen die komplexen Aufgaben aller Abteilungen der Konverterabteilung sowie der Zentraleinheit für Maschinenüberwachung und der Zentraleinheit für Maschinensteuerung nicht nur die Erneuerung der wichtigsten Ausrüstung des ersten Konverters, sondern auch die gründliche Überholung und Reparatur aller Infrastruktureinrichtungen der Anlage: Sauerstoffzufuhrmaschinen, vertikale Zufuhrleitungen für Schüttgüter, Umwälzpumpenanlagen, Spezialfahrzeuge – Schlackewagen, Stahlwagen usw.

„An jeder dieser Anlagen werden Reparaturarbeiten in den Bereichen Mechanik, Energie und Elektrik durchgeführt, die nach Abschluss der Generalüberholung einen zuverlässigen und effizienten Betrieb des Konverters Nr. 1 gewährleisten werden„, stellte er fest.

„Kametstal“ gehört zur „Metinvest“-Gruppe.

,

PUBM stärkt digitale Infrastruktur und hält Rentabilität aufrecht

Die Erste Ukrainische Internationale Bank (PUBM, Kiew) erzielte im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Nettogewinn von 1,55 Mrd. UAH, was einem Rückgang von 27,2 % oder 0,58 Mrd. UAH gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht.

Laut dem Bericht der Bank belief sich der Gewinn vor Steuern im ersten Quartal 2025 auf 2,07 Mrd. UAH, was einem Rückgang von 27,2 % oder 0,77 Mrd. UAH gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.

Der Nettozinsertrag der PUMBU stieg im Berichtszeitraum um 11,5 % oder 0,41 Mrd. UAH auf 3,96 Mrd. UAH, der Netto-Provisionsertrag um 2,9 % auf 0,53 Mrd. UAH, während der Nettogewinn aus Devisengeschäften um 8,2 % auf 0,20 Mrd. UAH zurückging.

Gleichzeitig beliefen sich die Verluste aus Wertminderungen im ersten Quartal dieses Jahres auf 0,26 Mrd. UAH gegenüber einem Gewinn von 0,36 Mrd. UAH im entsprechenden Vorjahreszeitraum, während die Betriebsaufwendungen der Bank um 30,2 % auf 2,4 Mrd. UAH stiegen.

Unter anderem wird darauf hingewiesen, dass neben den Aufwendungen für die Wartung von Software, die in den Betriebsaufwendungen enthalten sind, der Bank in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 auch Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und -wartung durch eine verbundene Person in Höhe von 381 Mio. UAH erbracht wurden, die als immaterielle Vermögenswerte ausgewiesen wurden, gegenüber 190 Mio. UAH in den ersten drei Monaten des Jahres 2024.

Die Gesamtaktiva der PUMB sind seit Jahresbeginn um 3,3 % oder 6,16 Mrd. UAH auf 180,43 Mrd. UAH gesunken, die Gesamtverbindlichkeiten um 4,5 % oder 7,36 Mrd. UAH auf 157,0 Mrd. UAH.

Das Eigenkapital der Bank stieg um 5,1 % oder 1,2 Mrd. UAH auf 23,4 Mrd. UAH, davon belief sich der nicht ausgeschüttete Gewinn auf 13,09 Mrd. UAH.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Hauptversammlung am 30. April beschlossen hat, 197,12 Mio. UAH des Nettogewinns für 2024 in Höhe von 3,94 Mrd. UAH in die Rücklagen einzustellen und den Rest nicht zu verteilen.

Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine belegte die PUMB Anfang 2025 mit einer Bilanzsumme von 186,5 Mrd. UAH den 6. Platz unter den 61 im Land tätigen Banken.

Der Gewinn der PrivatBank stieg um 22 % – 16,9 Mrd. UAH pro Quartal

Die staatliche PrivatBank (Kiew) erzielte im Januar-März 2025 einen Nettogewinn von 16,9 Mrd. UAH, was einem Anstieg von 21,9 % oder 3,0 Mrd. UAH gegenüber dem Vorjahr entspricht, als der Nettogewinn 13,9 Mrd. UAH betrug.

Der Gewinn der Bank vor Steuern belief sich auf 22,3 Mrd., was um 19,1 % oder 3,5 Mrd. UAH mehr ist als im ersten Quartal 2024.

Den Berichten zufolge stieg der Zinsüberschuss der PrivatBank im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 16,4 % auf 18,49 Mrd. UAH, während der Provisionsüberschuss um 4,9 % auf 6,64 Mrd. UAH stieg.

Der Nettogewinn aus Devisengeschäften stieg im Berichtszeitraum um 11,8 % auf 1,46 Mrd. UAH. Darüber hinaus brachte die Neubewertung von Fremdwährungen weitere 0,40 Mrd. UAH ein, während das Ergebnis im ersten Quartal 2024 mit 0,90 Mrd. UAH negativ war.

Gleichzeitig stiegen die Aufwendungen für Personal um 29,6 % auf 3,64 Mrd. UAH, die sonstigen betrieblichen und Verwaltungsaufwendungen um 11,1 % auf 2,65 Mrd. UAH.

Die Guthaben auf Konten natürlicher Personen stiegen im ersten Quartal 2025 um 1,6 % oder 7,3 Mrd. UAH auf 612,8 Mrd. UAH, während die Zahl der Privatkunden von 18,32 Mio. auf 18,2 Mio. zurückging.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Nettokreditportfolio der PrivatBank im Januar-März um 5 Mrd. UAH auf 117,8 Mrd. UAH gestiegen ist, die Zahl der Geschäftskunden der Bank von 910.000 auf 918.000 gestiegen ist.

Die Bank teilte mit, dass sie im ersten Quartal eine umfassende Aktualisierung von Privat24 durchgeführt habe, darunter auch die Erweiterung der Zugänglichkeit für alle Kundenkategorien. Infolgedessen stieg die Zahl der Nutzer von 13,76 Millionen auf 13,9 Millionen.

Gleichzeitig verringerten sich die Gesamtaktiva der PrivatBank im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal um 1,1 % oder 8,6 Mrd. UAH auf 752,8 Mrd. UAH.

Darüber hinaus verringerte sich die Zahl der PrivatBank-Filialen im Quartalsverlauf um drei auf 1160, die Zahl der Geldautomaten um 11 auf 6847, während die Zahl der Terminals und POS-Terminals um 19 bzw. mehr als 10 Tausend auf 10 439 Tausend bzw. 326,12 Tausend stieg.

Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine lag PrivatBank zu Beginn dieses Jahres mit einem Gesamtvermögen von 947,13 Mrd. UAH (25,3 %) unter 61 Banken an erster Stelle.

,

Der Reingewinn von Dnipro-Strelochnyj stieg um das 2,1-fache

Die AG „Dniprovsky Strilochnij Zavod“ (DnSZ, Dnipro), ein großer ukrainischer Hersteller von Weichen für Hauptbahnstrecken, hat im Januar bis März 2025 seinen Nettogewinn im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um das 2,1-fache auf 113,18 Mio. UAH gesteigert.

Laut dem Finanzbericht des Unternehmens auf seiner Website stieg der Nettoumsatz in diesem Zeitraum um 21,7 % auf 415,36 Mio. UAH.

Aus der operativen Tätigkeit erzielte DnSZ einen Gewinn von 135,82 Mio. UAH (2,1-mal mehr), während der Bruttogewinn 155,13 Mio. UAH (+61,2 %) betrug.

Das 1916 gegründete Unternehmen DnSZ produziert derzeit verschiedene Arten von Weichen für den Haupt- und Industrieweg, U-Bahnen sowie Elemente für den Oberbau von Gleisen.

Das Unternehmen verfügt über einen vollständigen Produktionszyklus, einschließlich eines eigenen Konstruktionsbüros.

Das Werk schloss das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 540,41 Mio. UAH ab, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 entspricht, wovon 78 % (420 Mio. UAH) für die Ausschüttung von Dividenden verwendet wurden. Der konsolidierte Umsatz stieg um 77 % auf 1 Mrd. 790 Mio. UAH.

Der nicht konsolidierte Nettogewinn stieg laut dem Bericht des Unternehmens auf seiner Website um 6,7 % auf 544,22 Mio. UAH bei einem Umsatzwachstum von 31,1 % auf 2 Mrd. 346 Mio. UAH.

Der Exportanteil lag 2024 bei 5,6 %, die Produkte wurden nach Georgien, Aserbaidschan, Moldawien, Bulgarien, Deutschland und in die baltischen Staaten geliefert.

Die Trump-Regierung zahlt 1.000 Dollar an Illegale für freiwillige Ausreise

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump ist bereit, illegalen Einwanderern, die sich freiwillig entschließen, das Land zu verlassen, 1.000 Dollar als Entschädigung zu zahlen, teilte das US-Heimatschutzministerium am Montag mit.
„Die freiwillige Ausreise ist die beste, sicherste und kostengünstigste Möglichkeit, die USA zu verlassen und einer Verhaftung zu entgehen, wenn man sich illegal im Land aufhält“, zitiert das Ministerium die Ministerin Kirsti Noem.
„Das Ministerium bietet an, die Reisekosten zu übernehmen und über die mobile App CBP Home eine Belohnung für die Rückkehr in die Heimat zu zahlen. Jeder illegale Einwanderer, der diese App für die Selbstausweisung nutzt, erhält nach Bestätigung seiner Rückkehr in sein Heimatland eine Belohnung in Höhe von 1.000 Dollar“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Die Associated Press berichtet, dass die Trump-Regierung im Rahmen der Verschärfung der Einwanderungspolitik die unter dem früheren Präsidenten Joe Biden entwickelte App grundlegend überarbeitet hat. Die App der US-Grenzschutzbehörde CBP One, die Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen der Behörde für die Einreise in das Land und die Gewährung von Asyl bot, heißt nun CBP Home und soll „Migranten bei der Rückkehr in ihre Heimat helfen“, so die Agentur.
In den letzten Monaten hat der US-Präsident im Rahmen der Bekämpfung der illegalen Einwanderung eine Reihe strenger Maßnahmen eingeführt. Insbesondere hat er Initiativen zur Beschleunigung der Abschiebung illegaler Einwanderer aus den USA gebilligt. Kurz nach seiner Amtseinführung kündigte Trump die Verhängung des Ausnahmezustands an der Grenze zu Mexiko an.