Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

In Lemberg hat der Bau eines neuen Handels- und Unterhaltungszentrums begonnen

In Lemberg, in der Schewtschenko-Straße 313, wurde mit dem Bau des Handels- und Unterhaltungszentrums Kvartal City begonnen, dessen Eröffnung für das vierte Quartal 2027 geplant ist, wie auf der Website des Beratungsunternehmens Retail&Development Advisor (RDA) mitgeteilt wurde, das als exklusiver Makler für das Objekt auftritt.

Wie die Projektleiterin von RDA, Alina Abramtseva, mitteilte, wird das Einkaufszentrum Kvartal City ein multifunktionaler Ort für die täglichen Bedürfnisse und die Freizeitgestaltung der Bevölkerung werden, ein Ort zum Einkaufen mit internationalen und nationalen Modeanbietern, Kindermärkten, Elektronikgeschäften, Parfümerien, Kosmetikgeschäften usw.

Das Objekt liegt direkt an der internationalen Autobahn M10, die Lemberg mit Krakau an der polnischen Grenze verbindet. Auch die Ringstraße von Lemberg befindet sich in der Nähe.

Das Einkaufszentrum Kvartal City wird drei Stockwerke haben, die Gesamtfläche wird fast 50.000 m² betragen, die Mietfläche 20.000 m². Insgesamt sind im Komplex 75 Geschäfte vorgesehen. Geplant sind ein Unterhaltungsbereich für Kinder, ein Kino, ein großer Food-Court mit Restaurants (2.000 m²) und natürlich ein Shoppingbereich mit internationalen und nationalen Modehändlern, Kindermärkten, Elektronikgeschäften, Parfümerien, Kosmetikgeschäften usw.“, so Abramtseva.

Geplant sind eine Tiefgarage mit einer Fläche von 8.900 Quadratmetern und ein Parkhaus mit einer Fläche von 14.600 Quadratmetern, die insgesamt 523 Parkplätze bieten werden.

Derzeit sind alle erforderlichen Dokumente für den Bau des Einkaufs- und Unterhaltungszentrums fertiggestellt, die Vorbereitungsarbeiten auf dem Gelände sind abgeschlossen, und der Bau des Komplexes wird bereits im September dieses Jahres beginnen.

Metinvest steigert Umsatz um 9% auf 8,05 Mrd. $ im Jahr 2024

Metinvest B.V. (Niederlande), die Muttergesellschaft des Bergbau- und Metallurgiekonzerns Metinvest, steigerte ihre Einnahmen aus dem Weiterverkauf im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 30 % auf 2,869 Mrd. $.

Laut dem Jahresbericht der Gruppe betrug der Anteil des Weiterverkaufs am Gesamtumsatz 36 %, was einem Anstieg von 6 Prozentpunkten (p.p.) gegenüber 2023 entspricht.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen von Metinvest hauptsächlich aus dem Verkauf von Stahl, Eisenerz, Kohle und Kokserzeugnissen aus eigener Produktion stammen. Die Gruppe verkauft auch von Joint Ventures und Dritten hergestellte Produkte weiter.

Im Jahr 2024 belief sich der konsolidierte Umsatz der Metinvest auf 8,05 Mrd. USD, was einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die Wiederaufnahme der Schifffahrt im Schwarzen Meer zurückzuführen, die die logistischen Beschränkungen für Exporte lockerte. Darüber hinaus stieg das Weiterverkaufsvolumen von Stahl und Eisenerz aufgrund der verbesserten Betriebsleistung beider Joint Ventures deutlich an. Gleichzeitig gingen die Verkaufspreise im Einklang mit den globalen Benchmarks zurück.

Aufgeschlüsselt nach Märkten ging der Umsatz der Metinvest in der Ukraine im vergangenen Jahr um 2% auf 2,587 Mrd. USD zurück, was vor allem auf die niedrigeren Verkaufspreise zurückzuführen ist. Infolgedessen sank der Anteil der Ukraine am Konzernumsatz um 3 Prozentpunkte auf 32%.

Gleichzeitig sank der Umsatz in den anderen Märkten im Jahresvergleich um 15% auf $5,463 Milliarden und machte 68% des Gesamtumsatzes aus.

Der Umsatz in Europa (ohne die Ukraine, die europäischen GUS-Länder und die Türkei) sank um 8 % aufgrund schwächerer Preisbedingungen und geringerer Lieferungen von Eisenerzkonzentrat (minus 18 %), Kohlekonzentrat (minus 26 %) und Knüppeln (minus 34 %). Dies wurde durch einen Anstieg der Lieferungen von Pellets und Flachprodukten ausgeglichen, die um 10 % zunahmen. Infolgedessen sank der Anteil der Region am Gesamtumsatz um 7 Prozentpunkte auf 41 %.

Der Umsatz in Asien (ohne den Nahen Osten und Zentralasien) stieg um das 2,6-fache, was hauptsächlich auf die Wiederaufnahme der Lieferungen von Eisenerzkonzentrat nach China zurückzuführen ist. Dies führte zu einem Anstieg des Anteils der Region am Konzernumsatz um 9 Prozentpunkte auf 16 %.

Der Umsatz in Nordamerika blieb mit 443 Mio. $ nahezu unverändert. Der Versand von Langprodukten stieg um 43 %, während die Roheisenmengen um 15 % zurückgingen. Der Anteil der Region am Konzernumsatz blieb mit 6 % unverändert.

Die Verkäufe in den Nahen Osten und nach Nordafrika (MENA) stiegen um das 2,2-fache, hauptsächlich aufgrund einer Verdreifachung der Knüppel. Der Anteil der Region am konsolidierten Umsatz stieg um 1 Prozentpunkt auf 3 %.

Der Umsatz in den GUS-Ländern stieg um 25 %, der Anteil der Region am konsolidierten Umsatz blieb jedoch unverändert bei 1 %.

Die Umsätze in den übrigen Regionen stiegen um 13%, während ihr Anteil am Konzernumsatz unverändert bei 1% blieb.

Wie berichtet, versechsfachte sich der konsolidierte Nettoverlust von Metinvest im Jahr 2024 gegenüber 2023 auf 1,152 Mrd. $ (194 Mio. $), der Umsatz stieg leicht auf 8,050 Mrd. $ (7,397 Mrd. $), und das EBITDA erhöhte sich um 11,1% auf 957 Mio. $ (861 Mio. $). Der Umsatz des Metallsektors lag bei 4,824 Mrd. $ (4,846 Mrd. $ im Jahr 2023) und der Umsatz des Bergbausegments bei 3,226 Mrd. $ (2,551 Mrd. $).

Das bereinigte EBITDA für die Stahlsparte der Gruppe betrug 289 Mio. $ (159 Mio. $) und für das Bergbausegment 768 Mio. $ (770 Mio. $). Der Betriebsverlust von Metinvest belief sich 2024 auf 938 Mio. $, verglichen mit einem Betriebsgewinn von 445 Mio. $ im Jahr 2023. Darüber hinaus stiegen die freien liquiden Mittel leicht auf 657 Mio. $ von 646 Mio. $ Ende 2023.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine, in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro sowie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten ansässig. Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

Der Ministerrat der Ukraine hat die Leiterin der Agentur für die Suche und Verwaltung von Vermögenswerten entlassen

Der Ministerrat der Ukraine hat die Leiterin der Agentur für die Suche und Verwaltung von Vermögenswerten (ARMA), Elena Duma, entlassen.

Wie Premierministerin Julia Sviridenko in ihrem Telegram-Kanal mitteilte, wurde die entsprechende Entscheidung auf einer Regierungssitzung am Mittwoch getroffen.

„Gestern habe ich mich an Präsident Wolodymyr Selenskyj mit der Initiative gewandt, die Agentur für Vermögenssuche und -verwaltung komplett neu aufzustellen. Der Präsident hat den Plan der Regierung unterstützt. Heute wurde die Leiterin der Agentur in der Sitzung des Kabinetts entlassen. Ich habe die Anweisung gegeben, umgehend eine neue Ausschreibung zu starten. Der Auswahlkommission werden Vertreter der Regierung und internationale Partner angehören, die die Ukraine im Bereich der Korruptionsbekämpfung unterstützen“, schrieb sie in ihrem Telegram-Kanal.

Sviridenko betonte, dass die Hauptaufgabe darin bestehe, dass alle beschlagnahmten Vermögenswerte, Vermögenswerte von Personen, gegen die Sanktionen verhängt wurden, und Eigentum, das der Russischen Föderation gehörte, so weit wie möglich für die Verteidigung und Stabilität der Ukraine eingesetzt werden.

Zuvor hatte Duma am Mittwoch erklärt, dass er einen Antrag auf Entlassung aus dem Amt des ARMA-Leiters gestellt habe und die Regierung um dessen Genehmigung bitte.

Die Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Antikorruptionspolitik, Anastasia Radina (Fraktion „Diener des Volkes“) räumte ein, dass Duma zwar formal auf eigenen Wunsch entlassen worden sei, sein Rücktritt jedoch damit zusammenhängen könnte, dass das Gesetz zur Reform der ARMA in Kraft getreten ist, das der Regierung das Recht gibt, den amtierenden Leiter wegen ineffizienter Arbeit zu entlassen.

Wie berichtet, unterzeichnete Präsident Wolodymyr Selenskyj am 27. Juli das Gesetz zur Reform der ARMA.

 

,

Ein Wissenschaftler des Filatov-Instituts in Odessa wurde in den Expertenrat der internationalen Vision Academy aufgenommen

Der Wissenschaftler des Instituts für Augenkrankheiten und Gewebetherapie namens V.P. Filatov, Professor Andrej Korol, wurde in den Expertenrat der internationalen Gemeinschaft von Augenärzten Vision Academy aufgenommen.

„Dies ist ein wichtiges Ereignis für die ukrainische medizinische Gemeinschaft, das ihre tiefe Integration in den internationalen wissenschaftlichen Raum demonstriert. Die Aufnahme von Professor Korol in den Expertenkreis der Vision Academy ist eine hohe Anerkennung seiner Professionalität, seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und seiner Führungsrolle auf dem Gebiet der modernen Augenheilkunde“, teilt das Institut mit.

Professor Korol ist Spezialist für Netzhauterkrankungen, Leiter der Abteilung für Forschung und Anwendung von Lasern in der Augenheilkunde sowie stellvertretender Direktor für wissenschaftliche Arbeit am Filatov-Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie.

Die Vision Academy ist eine internationale Expertengemeinschaft, die führende Augenärzte aus aller Welt zusammenbringt. Ihr Ziel ist es, eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und bewährten Verfahren in der Augenheilkunde, insbesondere im Bereich der Netzhauterkrankungen, zu schaffen.

Die Vision Academy ermöglicht den fachlichen Austausch zwischen Experten aus verschiedenen Ländern, die Entwicklung konsensbasierter Empfehlungen für die Behandlung komplexer klinischer Fälle, die Erstellung von Schulungsmaterialien und Publikationen sowie die Unterstützung von wissenschaftlicher Forschung und patientenorientierter klinischer Praxis.

Die Gemeinschaft wird von den führenden Augenärzten Professor Jean-François Korobelnik (Frankreich) und Professor Anat Loewenstein (Israel) geleitet.

 

, ,

„Nova Poshta“ platziert Anleihen der Serie G im Wert von 1 Milliarde UAH

Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, hat seine Anleihen der Serie G mit einem Gesamtnennwert von 1 Mrd. UAH vollständig platziert.

Der entsprechende Bericht über die Anleiheemission wurde am 22. Juli 2025 von der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) genehmigt.

Der Nennwert der Anleihen beträgt 1 Tausend UAH, während andere Parameter dieser Privatplatzierung nicht bekannt gegeben wurden.

Wie bereits berichtet, hat Nova Poshta im April 2024 die Emission von Anleihen der Serien E und F in Höhe von jeweils 1 Mrd. UAH mit einer Laufzeit bis zum 29. Juli dieses Jahres bzw. 31. Mai 2026 angemeldet. Die Nominalrendite der Anleihen wird auf 17 % bzw. 16 % pro Jahr festgesetzt.

Im Januar dieses Jahres tilgte Nova Poshta ihre im April 2023 ausgegebenen Anleihen der Serie D im Wert von 800 Mio. UAH.

Im Mai dieses Jahres genehmigte das NSSMC die Platzierung von zwei neuen Anleihen von Nova Poshta – Serie G und H mit einem Nennwert von jeweils 1 Mrd. UAH. Die Platzierung wird ohne ein öffentliches Angebot durchgeführt. Das Unternehmen erklärte, dass die aufgenommenen Mittel für den Ausbau des Terminalnetzes (35 %), Investitionen in IT (15 %), BDF-Container und -Fahrzeuge (30 %) sowie Paketverpackungen (20 %) verwendet werden sollen.

Laut dem Finanzbericht von Nova Poshta für das erste Quartal 2025 stieg der konsolidierte Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 20,7 % auf 14 Milliarden 333,2 Millionen UAH, während der Nettogewinn um 21,4 % auf 567,7 Millionen UAH zurückging.

Das Kerngeschäft von Nova Poshta ist nach wie vor die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten sperrigen Gütern. Das Unternehmen ist in der Ukraine führend in der Expresszustellung. Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.

 

,

Die NBU hat die Versicherungsgesellschaft „Persha“ mit einer Geldstrafe belegt

Die Nationalbank der Ukraine hat die Versicherungsgesellschaft „Persha“ (Kiew) mit einer Geldstrafe in Höhe von 2,557 Millionen Griwna wegen Verstoßes gegen die Gesetze zum Schutz der Rechte von Verbrauchern von Finanzdienstleistungen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch der Ukraine und in den Gesetzen „Über den elektronischen Geschäftsverkehr“, „Über Versicherungen“ und „Über Finanzdienstleistungen und Finanzunternehmen“ verletzt hat. Wie auf der Website der NBU mitgeteilt wurde, hat der Ausschuss für die Aufsicht und Regulierung der nichtbankmäßigen Finanzdienstleistungsmärkte diese Entscheidung am 28. Juli 2025 nach einer planmäßigen Inspektion des Unternehmens getroffen.

Darüber hinaus wurde gegen den Versicherer eine Geldstrafe in Höhe von 320.000 UAH wegen Verstoßes gegen die Vorschriften für die Erstellung und Vorlage von Berichten durch Marktteilnehmer im Bereich nichtbankerischer Finanzdienstleistungen an die NBU verhängt.

Die SK „Persha“ erhielt eine schriftliche Verwarnung wegen Verstoßes gegen die Vorschriften: des Gesetzes „Über die obligatorische Haftpflichtversicherung von Eigentümern von Landfahrzeugen“, der Verordnung der NBU „Über die Regulierung der Tätigkeit von Teilnehmern des Marktes für nichtbankielle Finanzdienstleistungen, nichtbankielle Finanzgruppen, Teilnehmern des Zahlungsmarktes, Inkassounternehmen und juristischen Personen, die eine Lizenz für die Erbringung von Inkassodienstleistungen für Banken erhalten haben“ (in der geänderten Fassung) sowie der Bestimmungen über das Versicherungsgeheimnis und die Besonderheiten des Abschlusses von Versicherungsverträgen mit Verbrauchern.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versicherungsgesellschaft „Persha“ verpflichtet ist, die Geldbußen innerhalb eines Monats nach Inkrafttreten der genannten Entscheidung zu zahlen und bis zum 28. November 2025 die in der schriftlichen Abmahnung genannten Verstöße zu beseitigen.

Die Versicherungsgesellschaft „Persha“ ist seit 2001 auf dem Versicherungsmarkt der Ukraine tätig. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf Kfz-Versicherungen spezialisiert. Das Unternehmen ist Mitglied des MTIBU, der Liga der Versicherungsgesellschaften der Ukraine und des Nationalen Versicherers für internationale Transportdokumente (MDP).

 

,