Der Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump hat versprochen, dass es am Montag, den 17. März, Neuigkeiten über die Waffenstillstandsgespräche mit der Ukraine und Russland geben wird. Dies sagte er in einem Interview mit der Journalistin Sheryl Attkisson auf die Frage nach seiner Kommunikation mit Putin.
„Wir verhandeln mit ihm, und ich denke, das ist eine vernünftige Sache. Die Situation ist sehr kompliziert, wissen Sie, es ist ein blutiger, schrecklicher Krieg. Ich denke, alles läuft gut. Wir haben ein Waffenstillstandsabkommen mit den Ukrainern. Und wir versuchen, es mit Russland zu erreichen. Und ich denke, dass es bis jetzt gut gelaufen ist. Am Montag werden wir ein wenig mehr wissen. Und ich hoffe, dass es gut läuft“, sagte Trump.
Am Sonntag, 16. März, in der Nacht in der Ukraine (außer südlichen und südöstlichen Regionen) regen, im Norden und Westen des Landes mit nassen Schnee; am Nachmittag in den südwestlichen, zentralen und östlichen Regionen regen (in den Karpaten nassen Schnee), im Rest des Territoriums ohne nennenswerte Niederschläge, berichtet Ukrhydrometcentre.
In der Nacht in den westlichen und nördlichen Regionen in Orten Kleben von nassen Schnee, Eis, vereiste Straßen. Der Wind ist nordöstlich, nördlich, 5-10 m/s.
Die Temperatur in der Nacht in den westlichen, nördlichen, Vinnitsa und Cherkassy Regionen von 3° warm bis 2° Frost (in Volyn und Rivne Regionen bis zu 5° Frost), während des Tages 3-8° warm; im Rest des Territoriums in der Nacht 4-9° warm, im äußersten Süden bis zu 12°, während des Tages 8-13° warm, im Süden und Südosten des Landes 15-20°.
In Kiew in der Nacht zum Sonntag Nassschnee, am Nachmittag ohne nennenswerte Niederschläge. Der Wind ist nordöstlich, nördlich, 5-10 m/s. Die Temperatur in der Nacht 0-2° Frost, tagsüber 5-7° warm.
Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums, benannt nach Boris Sreznevsky. Borys Sreznevsky in Kiew am 16. März, die höchste Tagestemperatur war 13,7 im Jahr 1937, die niedrigste Temperatur in der Nacht war -18,0 im Jahr 1942.
Am Montag, 17. März, in der Ukraine leichter Nassschnee und Regen (mäßiger Regen im Osten des Landes); in der Nacht in den meisten westlichen, nördlichen und zentralen Regionen ohne nennenswerte Niederschläge.
Der Wind weht hauptsächlich aus Nordwesten, 7-12 m/s, mit Böen von 15-20 m/s am Nachmittag in den westlichen Regionen.
Die Temperatur in den westlichen, nördlichen, Vinnitsa, Cherkassy und Poltava Regionen in der Nacht 1-6° Frost, am Nachmittag 0-5° warm; im Rest des Gebiets in der Nacht 2-7° warm, am Nachmittag 6-11° warm.
In Kiew in der Nacht zum Montag ohne nennenswerte Niederschläge, am Nachmittag etwas Nassschnee. Der Wind ist vorwiegend nordwestlich, 7-12 m/s. Die Temperatur in der Nacht 1-3° Frost, tagsüber 2-4° Wärme.
Österreich wird der Ukraine 5 Mio. EUR für die Räumung landwirtschaftlicher Flächen und 2 Mio. EUR zur Unterstützung des Programms „Getreide aus der Ukraine“ zur Verfügung stellen, berichtete Die Presse am Freitag bei einem Besuch der österreichischen Außenministerin Beate Meinl-Reisinger in Kiew.
„Für Meinl-Reisinger ist die Reise nach Kiew die ‚erste richtige Auslandsreise‘ in ihrer neuen Position, da Brüssel, das sie letzte Woche besucht hat, für sie nicht wirklich ein Besuch in einem anderen Land ist“, schrieb die Publikation.
Das europäische Medienorgan fügte hinzu, dass im Gepäck der österreichischen Außenministerin ein Scheck über 5 Millionen Euro für die Entminung landwirtschaftlicher Flächen und 2 Millionen Euro für die Lieferung ukrainischen Getreides an bedürftige Länder im Nahen Osten enthalten sind.
Der Sicherheitsberater der deutschen Bundeskanzlerin, Jens Plötner, ist am Freitag unangekündigt zu Gesprächen nach Washington, DC, gereist.
Gemeinsam mit seinem britischen Amtskollegen Jonathan Powell und dem Sicherheitsberater des französischen Präsidenten Emmanuel Bonn werden sie am Freitag im Weißen Haus mit dem nationalen Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, zusammentreffen, berichtet Die Welt unter Berufung auf diplomatische Quellen.
„Die kurzfristig organisierte diplomatische Blitzreise kommt zu einem kritischen Zeitpunkt bei den Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Krieg Russlands gegen die Ukraine“, so die Zeitung.
Schweden wird 137,7 Mio. USD für den Wiederaufbau und die Entwicklung der Ukraine sowie für den dringenden humanitären Bedarf des Landes bereitstellen, erklärte der schwedische Minister für internationale Entwicklung Benjamin Dusa am Donnerstag.
Ihm zufolge handelt es sich um das größte zivile Hilfsprogramm in der Geschichte Schwedens: Es umfasst Mittel für den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Minenräumung und die Ausbildung von medizinischem Personal.
Dusa fügte hinzu, dass die Unterstützung für die Ukraine vor allem eine Frage der schwedischen Sicherheit sei.
Struktur der internationalen reserven (mio. USD) zum 30.09.2024
Quelle: Open4Business.com.ua