Trotz des saisonbedingten Rückgangs der weltweiten Marktaktivität während der Ferienzeit halten die ukrainischen Sojaexporteure ihre Position, so die analytische Genossenschaft Pusk, die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrates gegründet wurde.
„Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation in China, die die Sojabohnenimporte auf 95-100 Mio. Tonnen reduzieren könnte, ist der Markt stabil. Seit August letzten Jahres sind die Preise an der Börse stabil, und kurzfristige Rückgänge werden schnell wieder ausgeglichen. Dies deutet darauf hin, dass der Börsenmarkt derzeit die globalen Herausforderungen ignoriert. Natürlich sorgen die hohen globalen Lagerbestände für Unsicherheiten, aber der Trend zur Preiserholung hält an. Die ukrainischen Sojaexporteure können diesen Zeitraum nutzen, um ihre Positionen zu stärken“, so die Analysten.
Sie stellten fest, dass die Sojabohnenpreise in den Monaten Januar, Februar und März historisch gesehen einen Aufwärtstrend aufweisen. In diesem Zusammenhang sagen sie den Anstieg der Sojabohnenpreise in der Ukraine bis Ende Januar voraus.
„Wir sehen bereits einen Preisanstieg: Auf dem Inlandsmarkt sind die Preise um 200-300 UAH/Tonne gestiegen, und in ausländischer Währung um 3-5 $/Tonne. Wir können vorhersagen, dass die fiktiven Preise auf CPT-Basis im Januar 400-410 $/Tonne erreichen werden, und im Februar/März werden sie dieses Niveau noch übertreffen. Dies ist ein günstiger Zeitraum für Landwirte, die ihre Erzeugnisse verkaufen wollen“, resümierte Pusk.
IT-Spezialisten eines der größten Getreidemarktbetreiber der Ukraine, JV Nibulon LLC, haben zusammen mit dem Team von IT-Enterprise den Neustart und die Digitalisierung der quantitativen und qualitativen Buchhaltung des Elevatorennetzwerks abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Getreidehändlers auf seiner Facebook-Seite.
Das Projekt zur Optimierung der quantitativen und qualitativen Abrechnung umfasste dem Bericht zufolge die Verbesserung der Geschäftsprozesse für die Getreideabrechnung, zusätzliche Prozesse für das Logistikmanagement und die Kalkulation.
„Die Einführung einer neuen effizienten Version des quantitativen und qualitativen Buchhaltungsprozesses hat es ermöglicht, die Bewegung des Getreides, seine Schlüsselindikatoren und die für die Verarbeitung und den Transport aufgewendeten Mittel von der Ankunft am Elevator bis zum Versand an den Endverbraucher automatisch zu verfolgen. So können wir die genauen Produktionskosten und damit die Rentabilität berechnen. Und, was am wichtigsten ist, wir wissen, welche Maßnahmen in jeder Phase ergriffen werden können, um die finanzielle Leistung und den Service zu verbessern“, erklärt der IT-Direktor von Nibulon Mykola Riasko.
Das Endziel des Projekts ist die Umstellung auf ein vollständig digitales Aufzugsmodell, dessen Prinzip auf der Verwaltung und Koordinierung aller Prozesse durch digitale Systeme beruht. Dieses Konzept wird schrittweise auf alle 23 Aufzugskomplexe von Nibulon ausgeweitet.
„Wenn ich die Ergebnisse des quantitativen und qualitativen Projekts zur Digitalisierung des Rechnungswesens in drei Thesen beschreibe, dann ist es erstens die Vereinfachung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Beschleunigung ihres Ablaufs. Zweitens ist es die Genauigkeit der Buchführung, die die Klarheit und Relevanz der Finanzlage des Unternehmens gewährleistet. Drittens ist es eine stärkere Kundenorientierung, da der Prozess der Dienstleistungserbringung besser und schneller geworden ist“, so Ryasko.
Nibulon fügte hinzu, dass das Digitalisierungsprojekt auch zur Vereinheitlichung der Buchhaltungsprozesse in allen Niederlassungen des Unternehmens und zu einer verbesserten Integration mit Anlagen und Systemen von Drittanbietern beigetragen hat, was eine effektive Verwaltung der Geschäftsprozesse gewährleistet.
JV Nibulon LLC wurde 1991 gegründet. Vor der russischen Militärinvasion verfügte der Getreidehändler über 27 Umschlagterminals und Ernteannahmeeinrichtungen, eine Lagerkapazität von 2,25 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, eine Flotte von 83 Schiffen (darunter 23 Schlepper) und war Eigentümer der Mykolaiver Werft.
„Vor dem Krieg bewirtschaftete Nibulon 82.000 Hektar Land in 12 Regionen der Ukraine und exportierte landwirtschaftliche Erzeugnisse in mehr als 70 Länder. Im Jahr 2021 exportierte der Getreidehändler eine Rekordmenge von 5,64 Mio. Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, wobei im August mit 0,7 Mio. Tonnen, im vierten Quartal mit 1,88 Mio. Tonnen und in der zweiten Jahreshälfte mit 3,71 Mio. Tonnen die höchsten Liefermengen an ausländische Märkte erzielt wurden.
Die Verluste von Nibulon aufgrund der russischen Militärinvasion im Jahr 2022 beliefen sich auf über 416 Millionen Dollar.
Derzeit ist der Getreidehändler zu 32 % ausgelastet, hat eine Sondereinheit zur Räumung landwirtschaftlicher Flächen eingerichtet und war gezwungen, seinen Sitz von Mykolaiv nach Kiew zu verlegen.
Das deutsche Unternehmen Knauf wird in Borschtschiw (Region Ternopil) ein Werk für die Herstellung von Trockenbauwänden und Trockenmischungen errichten. Die Investitionen in das Projekt belaufen sich auf 150 Mio. EUR, sagte Dmytro Kysylevskyi, stellvertretender Vorsitzender des Parlamentsausschusses für wirtschaftliche Entwicklung.
Ihm zufolge wird die geplante Kapazität des neuen Werks 30 Millionen Quadratmeter Trockenbauwände und 320 Tausend Tonnen Trockenmischungen betragen.
„Dies wird das zweite Knauf-Werk in der Ukraine sein. Das erste befindet sich in Kiew und ist derzeit voll ausgelastet – etwa 25 Millionen Quadratmeter Trockenbauwände und 200 Tausend Tonnen Trockenmörtel. Dies reicht aus, um die Inlandsnachfrage auf dem ukrainischen Markt zu decken, aber nach dem Krieg wird die Nachfrage erheblich steigen. Deshalb ist das neue Werk in Borschtschiw eine siegessichere Investition“, schrieb Kisilewski auf seiner Facebook-Seite.
Zuvor besaß Knauf auch ein Werk in Soledar (Region Donezk), das von den Besatzern zerstört wurde. Das Unternehmen nahm seine Mitarbeiter mit und stellte sie im Kiewer Werk ein, in dem insgesamt 425 Menschen beschäftigt sind, so der Abgeordnete.
Kysylevsky wies darauf hin, dass Knauf offiziell angekündigt habe, keine Investitionen mehr zu tätigen und den russischen Markt zu verlassen. Gleichzeitig hat die Nationale Agentur für Korruptionsprävention (NAPC) Knauf im Jahr 2023 in die inzwischen gestrichene Liste der internationalen Sponsoren des Krieges aufgenommen, weil das Unternehmen weiterhin in Russland tätig ist.
„Nach meinen Informationen haben sie Russland endgültig verlassen. Alle internationalen Unternehmen, die dies noch nicht getan haben, sollten dies ebenfalls tun. Der beste Weg, ihren Ruf nach einem langen Rückzug aus Russland zu verbessern, ist der Bau von Fabriken in der Ukraine“, sagte der Abgeordnete.
Knauf ist ein weltweit führender Hersteller von Gips und Baumaterialien.
Nach Angaben von Opendatabot wird das Kiewer Knauf-Werk (Knauf Gypsum Kyiv LLC) im Jahr 2023 seinen Nettoumsatz um 65 % auf 3,53 Mrd. UAH und den Nettogewinn um das 2,6-fache auf 1 Mrd. UAH steigern.
Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 und bis zum 8. Januar 22,442 Mio. t Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 705 Tsd. t in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter
Berufung auf die Daten des staatlichen Zolldienstes der Ukraine.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf 19,422 Mio. Tonnen, davon 1,03 Mio. Tonnen im Januar.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 9,977 Millionen Tonnen Weizen (209 Tausend Tonnen im Januar), 1,976 Millionen Tonnen Gerste (8 Tausend Tonnen), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und 10,162 Millionen Tonnen Mais (487 Tausend Tonnen) exportiert.
Die Gesamtausfuhren ukrainischen Mehls seit Beginn der Saison (Stand: 8. Januar) werden auf 38,1 Tsd. t (0,5 Tsd. t im Januar) geschätzt, davon 35 Tsd. t Weizen (0,5 Tsd. t).
Die Preise für Karotten in der Ukraine steigen seit einigen Wochen, berichten die Analysten des Projekts EastFruit. Die Experten erklären den Preisanstieg für dieses Produkt damit, dass viele lokale Erzeuger ihre Bestände an hochwertigen Hackfrüchten aufgebraucht haben, deren Ernte im Jahr 2024 durch ungünstige Wetterbedingungen erheblich beeinträchtigt wurde.
Derzeit liegt die Preisspanne für Möhren bereits bei 25-32 UAH/kg (0,59-0,76 $/kg), je nach Qualität und Menge der angebotenen Gemüsepartien, was im Durchschnitt 10 % teurer ist als eine Woche zuvor.
Die Marktteilnehmer erklären den erneuten Preisanstieg in diesem Segment mit der stabilen Nachfrage nach Qualitätsmöhren. Gleichzeitig hat sich das Angebot an diesen Hackfrüchten auf dem ukrainischen Markt in dieser Woche deutlich verringert. Viele Erzeuger haben bereits das Ende der Saison für die Verwertung der verfügbaren Produktbestände angekündigt. Einige Betriebe bieten Restpartien zum Verkauf an oder verzichten ganz auf den Verkauf, in der Hoffnung, das Gemüse näher am Frühling zu höheren Preisen verkaufen zu können.
Es sollte hinzugefügt werden, dass der Preis für Karotten in der Ukraine heute bereits im Durchschnitt 2,3 Mal höher ist als Anfang Januar 2024. Branchenexperten erklären dieses Preisniveau mit der geringeren Ernte dieses Produkts in der laufenden Saison aufgrund von Wetteranomalien im Sommer.
Ausführlichere Informationen über die Entwicklung des Marktes für Karotten und andere Obst- und Gemüseprodukte in der Ukraine erhalten Sie, wenn Sie die operative analytische Wochenzeitschrift EastFruit Ukraine Weekly Pro abonnieren. Ausführliche Produktinformationen finden Siehier.