Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 20. Dezember

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 20. Dezember

Aserbaidschan stellt der Ukraine Energieausrüstung im Wert von 2 Millionen Dollar zur Verfügung

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew hat einen Erlass unterzeichnet, der dem Energieministerium der Republik Aserbaidschan Mittel in Höhe von umgerechnet 2 Mio. USD für den Kauf von in Aserbaidschan hergestellter Energieausrüstung zuweist, die als humanitäre Hilfe in die Ukraine geliefert werden soll.

„Die Zuweisung von Mitteln in AZN im Gegenwert von 2,0 (zwei) Millionen USD aus dem Reservefonds des Präsidenten der Republik Aserbaidschan, der im Staatshaushalt der Republik Aserbaidschan für das Jahr 2025 vorgesehen ist, an das Energieministerium der Republik Aserbaidschan für den Kauf und die Verschiffung von in der Republik Aserbaidschan hergestellter elektrischer Ausrüstung, um der Ukraine humanitäre Hilfe zu leisten“, lautet der Text des Dekrets vom 11. August, der auf der Website des aserbaidschanischen Staatschefs veröffentlicht wurde.

Wie berichtet, unterzeichnete die ukrainische Naftogaz am 28. Juli 2025 ein Abkommen mit SOCAR Energy Ukraine über den Kauf von aserbaidschanischem Erdgas. Das Abkommen sieht Testlieferungen über die transbalkanische Route durch den Korridor Bulgarien-Rumänien-Ukraine vor.

 

,

Vodafone Ukraine kauft Anleihen für 5,2 Millionen Dollar zurück

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine (VFU), der am 15. Juli im Zusammenhang mit der Zahlung von Dividenden ein drittes Angebot zum Rückkauf seiner Eurobonds zu einem auf 85 % des Nennwerts reduzierten Preis angekündigt hatte, hat Anträge über 53,395 Mio. USD erhalten und diese für 5,208 Mio. USD erfüllt.

„Alle gekauften Anleihen wurden annulliert, und nach dieser Annullierung beläuft sich der Gesamtnennwert der verbleibenden Anleihen auf 292.532.259,80 USD“, teilte das Unternehmen am Montag in einer Erklärung an der irischen Börse mit.

„Vodafone Ukraine erinnerte daran, dass der Skalierungsfaktor 0,131545188948731 betrug und das Übernahmeangebot am 6. August abgewickelt wurde.

Die ersten beiden Male kaufte Vodafone Ukraine die Anleihen für den Gegenwert von 1 Mio. EUR zurück, und das dritte Mal für den Gegenwert von 1 Mio. EUR + 3,5 Mio. $.

Der erste Rückkauf wurde zu 99 % des Nennwerts angekündigt, der zweite zu 90 % des Nennwerts und der dritte zu 85 % des Nennwerts. Das Unternehmen hat die Ergebnisse des zweiten Rückkaufs nicht an der Börse bekannt gegeben, während der Skalierungsfaktor des ersten Rückkaufs 0,0040355668 betrug.

Der Rückkauf der Eurobonds steht im Zusammenhang mit der Tatsache, dass VFU am 24. April 2025 die Zahlung von Dividenden an seine Aktionäre in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. $ zum in der Ankündigung angegebenen Wechselkurs) für das Jahr 2024 angekündigt hat. In Übereinstimmung mit den Beschränkungen der Nationalbank wird die Dividende in separaten monatlichen Raten ausgezahlt. Jede dieser monatlichen Dividenden wird sich voraussichtlich auf einen Betrag von 1 Million EUR in UAH belaufen.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in einem solchen Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, ihre Anleihen für einen Betrag anzudienen, der dem Betrag der außerhalb der Ukraine gezahlten Dividende entspricht.

VFU erinnerte zuvor daran, dass Anleihen im Gesamtwert von 300 Mio. USD mit einer Fälligkeit im Februar 2027 und einem Nominalzins von 9,625 % pro Jahr ausgegeben wurden, von denen das Unternehmen derzeit 0,5 Mio. USD hält.

Wie berichtet, steigerte VFU im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1% auf 24,44 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 30,1% auf 3,54 Mrd. UAH sank.

Im Januar-März 2025 stiegen die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 6,59 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 24% auf 697 Mio. UAH sank.

 

,

Hinterlüftete Fassaden von Ruukki haben das GWP-Rating erhalten

Hinterlüftete Fassaden von Ruukki verfügen jetzt über einen GWP-Parameter (Global Warming Potential), der es Architekten und Kunden ermöglicht, die Umweltverträglichkeit von Materialien zu kontrollieren und die Nachhaltigkeit von Bauprojekten zu erhöhen, teilte Rauta mit.

Das GWP, ausgedrückt in Kilogramm CO₂-Äquivalent pro Quadratmeter, ermöglicht es, die Umweltleistung verschiedener Baumaterialien zu vergleichen und ihre Auswirkungen auf den Klimawandel im Rahmen der Lebenszyklusanalyse eines Gebäudes zu bewerten.

„Die Verfügbarkeit des GWP ermöglicht es den Kunden, eine bewusste Entscheidung zugunsten der umweltfreundlichsten Materialien zu treffen und zusätzliche Punkte für die Zertifizierung nach den internationalen Umweltstandards LEED und BREEAM zu erhalten“, so Andriy Ozeychuk, Direktor von Rauta.

Die GWP-Daten sind auf den Seiten der jeweiligen hinterlüfteten Ruukki-Fassadenprodukte verfügbar.

Rauta ist ein ukrainisches Unternehmen, das sich auf die Lieferung und Umsetzung moderner Gebäudelösungen mit Sandwichpaneelen, Stahlkonstruktionen und energieeffizienten Technologien spezialisiert hat.

Als offizieller Vertreter von Ruukki in der Ukraine realisiert das Unternehmen Projekte im Industrie-, Gewerbe- und Zivilbau.

 

, , , ,

Rauta bestätigt die Haltbarkeit von Ruukki-Sandwichelementen von mehr als 100 Jahren

Rauta hat bekannt gegeben, dass die effektive Lebensdauer von Ruukki-Sandwichelementen 100 Jahre übersteigen kann. Diese Schlussfolgerung wurde durch Prüfberichte über den Füllstoff und den polymerbeschichteten Stahl bestätigt, so das Unternehmen.

Laut Rauta sind die Schlüsselfaktoren, die sich auf die Lebensdauer von Sandwichpaneelen auswirken, die richtige Auswahl der Polymerbeschichtung der Stahlverkleidung in Übereinstimmung mit der Kategorie der korrosiven Umgebung sowie die genaue Berechnung der Paneele, um eine angemessene Tragfähigkeit der umschließenden Strukturen zu gewährleisten.

Rauta ist ein ukrainisches Unternehmen, das sich auf die Lieferung und Umsetzung moderner Baulösungen unter Verwendung von Sandwichpaneelen, Stahlkonstruktionen und energieeffizienten Technologien spezialisiert hat.

Als offizieller Vertreter von Ruukki in der Ukraine realisiert das Unternehmen Projekte im industriellen, gewerblichen und zivilen Bau.

 

, ,

MMPP kauft Ferrolegierungen von NFP für 180 Millionen UAH

PrJSC Marganets Mining and Processing Plant (MGOK, Region Dnipropetrovs’k) wird Ferrolegierungen von PrJSC Nikopol Ferroalloy Plant (NFP, Region Dnipropetrovs’k) für insgesamt 179,823 Mio. UAH kaufen.

Laut der Mitteilung von MMPP im Informationssystem des NSSMC hat der Aufsichtsrat des Unternehmens auf einer Sitzung am 6. August 2025 den Beschluss gefasst, eine bedeutende Transaktion mit verbundenen Parteien einzugehen oder weiter zu genehmigen.

„Gegenstand der Transaktion ist der Erwerb von Ferrolegierungen durch MMPP im Mai-Juli 2025 von NFP in Höhe von 3279,32 Tonnen für einen Gesamtbetrag von 179 Mio. UAH 823.583 Tausend einschließlich Mehrwertsteuer“, heißt es in der Erklärung.

Im Juni dieses Jahres wurde berichtet, dass MMPP Manganerz für insgesamt 422 Mio. UAH an NFP liefern wird, wie vom Aufsichtsrat des Unternehmens auf einer Sitzung am 13. Juni 2025 beschlossen. Es wurde festgestellt, dass sich MMPP zur Ausübung seiner Geschäftstätigkeit verpflichtet, Manganerz, das mit einem geringeren Phosphorgehalt angereichert ist, in dem Spektrum, der Qualität und der Menge zu liefern, die den Spezifikationen entsprechen, und dass die NGF dafür zahlt und es abnimmt.

Der Gesamtwert des Vertrages war die Summe aller Spezifikationen: Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf 421 Millionen 961,9 Tausend UAH, nämlich die Lieferverträge Nr. 145P/2402631 vom 25. Dezember 2024, Nr. 147P/2500265 vom 29. Januar 2025, Nr. 148P/2500832 vom 27. März 2025, die zwischen MMPP und NFP in Höhe von 266 Millionen 971,7 Tausend UAH abgeschlossen wurden.

Wie berichtet, haben der Bergbau- und Aufbereitungsbetrieb Pokrovsky (PGOK, ehemals Bergbau- und Aufbereitungsbetrieb Ordzhonikidze) und der Bergbau- und Aufbereitungsbetrieb Marganetsky (MGPK, beide in der Oblast Dnipropetrovska), die beide zur Privat-Gruppe gehören, Ende Oktober und Anfang November 2023 den Abbau und die Verarbeitung von Rohmanganerz eingestellt, während IFP und ZFP die Verhüttung von Ferrolegierungen eingestellt haben. Im Sommer 2024 nahmen die Ferrolegierungswerke die Produktion auf einem Mindestniveau wieder auf.

MMPP erschließt den östlichen Teil der Manganerzlagerstätte von Nikopol (Gebiet Hrushevsko-Basansky). Die Anlage umfasst vier Gruben, darunter eine im Bau befindliche, einen Tagebau (Hrushevsky) und einen Konzentrator.

Laut NDU für das erste Quartal 2025 sind die größten Anteilseigner des Unternehmens Couttenmax Holdings Limited, Mosfilia Investments Limited und Humax Enterprises Limited, die jeweils 23,8933 % der Aktien des Unternehmens besitzen, sowie Fianex Holdings Limited (alle Zypern), das 24 % der Aktien besitzt.

Das genehmigte Kapital von MMPP beträgt 366,625 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,25 UAH.

 

, ,