Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Concern-Electron“ verdreifachte seinen Gewinn im Jahr 2024

Concern-Electron JSC (Lviv) hat das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 56,85 Mio. UAH abgeschlossen, was mehr als das 3,3-fache des Jahres 2023 ist, wie aus dem Jahresabschluss des Konzerns hervorgeht.

Laut dem auf der Website des Konzerns veröffentlichten konsolidierten Finanzbericht für 2024 stiegen die Einnahmen im vergangenen Jahr um 34,5 % auf 749 Mio. UAH.

Gemäß den Beschlussvorlagen der für den 28. April anberaumten Hauptversammlung plant der Konzern, 15 Mio. UAH für die Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 1 UAH pro Aktie (Nennwert 3,5 UAH) bereitzustellen.

Wie berichtet, wurden im Jahr 2023 Dividenden in Höhe von 0,5 UAH pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet, was bei einem Nettogewinn von fast 17 Mio. UAH insgesamt 8 Mio. UAH ausmacht.

Die Aktionäre planen unter anderem, Jurij Bubes, den Präsidenten von Concern-Electron, für eine weitere Amtszeit zu wählen.

Zu Beginn dieses Jahres zählten 20.448 Personen zu den Aktionären von Concern-Electron, wobei folgende Personen mehr als 5 % der Aktien besaßen: Yuriy Bubes, Präsident und Vorstandsvorsitzender (5,6 %), Sergey Medvedev, Vorsitzender des Aufsichtsrats (5,05 %), Victoria Starodub (11,5 %) und Mikhail Sholomytsky (6,43 %).

Die Concern-Electron-Gruppe umfasst neben der Muttergesellschaft 12 Vermögenswerte und beschäftigte Anfang 2024 669 Mitarbeiter (688 ein Jahr zuvor). Dem Bericht zufolge betrug der Nettogewinn der Muttergesellschaft Concern-Electron JSC 52,14 Mio. UAH (fast das Vierfache) bei einem Umsatz von 0,38 Mio. UAH.

Einer der wichtigsten Aktivposten des Konzerns, der Fahrzeughersteller Zavod Elektronmash LLC, an dem Concern-Electron JSC einen Anteil von 55 % hält, verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 87,7 % auf 244 Mio. UAH, während der Nettogewinn 0,06 Mio. UAH betrug, verglichen mit 0,9 Mio. UAH im Vorjahr.

Ein weiterer wichtiger Vermögenswert, Spheros-Electron Plant LLC, ein Hersteller von Heizungen und Wärmetauschern für Autos, an dem die Muttergesellschaft einen Anteil von 80 % hält, verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 32,5 % auf 221,8 Mio. UAH. Der Reingewinn stieg um 19 % auf 29,6 Mio. UAH.

Zu den drei Unternehmen der Gruppe, die im vergangenen Jahr den höchsten Nettogewinn erzielten, gehörte auch das innovative und industrielle Unternehmen Electron, das Ausrüstungen und freie Flächen in Bürogeschäftszentren sowie Produktions- und Lagereinrichtungen vermietet. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 12 % auf 114,3 Millionen UAH und erzielte einen Nettogewinn von 5,4 Millionen UAH.

Eine weitere wichtige Tochtergesellschaft, Polymer-Electron Plant (Herstellung von Kunststoff- und Styroporprodukten), schloss das Jahr 2024 mit einem Verlust von 1 Mio. UAH ab, gegenüber einem Nettogewinn von 1,2 Mio. UAH im Jahr 2023, wobei die Einnahmen um 4 % auf 83,5 Mio. UAH stiegen.

,

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 21. März

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 21. März

Daten: NBU

1 Feinunze (31,10 Gramm)

„Sukha Balka“ beendet 2024 mit einem Verlust von 334 Millionen UAH

Sukha Balka PrJSC (Kryvyi Rih, Region Dnipro), ein Mitglied der DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski, hat das Jahr 2024 mit einem Nettoverlust von 333,856 Mio. UAH abgeschlossen, während 2023 ein Nettogewinn von 114,837 Mio. UAH erzielt wurde.

Laut der Ankündigung der für den 17. April geplanten Hauptversammlung wird erwartet, dass der Verlust von 333,856 Mio. UAH aus den Gewinnrücklagen des Unternehmens gedeckt wird.

Die Aktionäre werden 7 Tagesordnungspunkte behandeln, darunter den Bericht des Aufsichtsrats und des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 2024 und die Verabschiedung des entsprechenden Beschlusses, die Genehmigung der Ergebnisse der finanziellen und wirtschaftlichen Aktivitäten für den angegebenen Zeitraum und die Genehmigung des Verfahrens zur Deckung der Verluste des Unternehmens.

Geplant sind auch die Wahlen der Mitglieder des Aufsichtsrats und die Änderung der Satzung des Unternehmens durch Ausarbeitung und Genehmigung einer neuen Fassung.

Wie berichtet, hat Sukha Balka im Jahr 2022 seinen Nettogewinn im Vergleich zu 2021 um das 2,7-fache reduziert – von 1 Milliarde 326,460 Millionen UAH auf 487,878 Millionen UAH.

Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Es umfasst die Bergwerke Yubileynaya und Frunze. Bergwerk Frunze.

Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.

Nach dem dritten Quartal 2024 besitzt Yaroslavsky, der als nicht in der Ukraine ansässig gilt (britischer Staatsbürger – IF-U), direkt 77,4193 % der Anteile des Bergwerks, während die ansässige Person Artem Aleksandrov 20 % besitzt.

Das genehmigte Kapital von Sukha Balka PrJSC beträgt 41,869 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,05 UAH.

„Ukrhazvydobuvannya“ sucht einen Versicherer für die Haftpflichtversicherung bei der Beförderung von Gefahrgütern

PJSC „Ukrhazvydobuvannya“ (Kiew) hat am 26. März eine Ausschreibung für Dienstleistungen zur Versicherung der Haftung von Subjekten des Gefahrguttransports im Falle negativer Folgen während des Gefahrguttransports veröffentlicht.

Wie im System der elektronischen öffentlichen Auftragsvergabe Prozorro berichtet, belaufen sich die erwarteten Kosten für den Kauf von Dienstleistungen auf 996.834 Tausend UAH.

Laut dem System ist der letzte Tag für die Einreichung von Angeboten der 3. April.

 

US-Wirtschaft wächst im vierten Quartal 2024 um 2,4 Prozent

Die US-Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 mit einer Jahresrate von 2,4 Prozent, so das Handelsministerium in seinem Abschlussbericht. Zuvor war ein geringerer Anstieg von 2,3 Prozent gemeldet worden. Die von Trading Economics befragten Analysten erwarteten keine Revision der zuvor veröffentlichten Schätzung.

Das BIP-Wachstum verlangsamte sich im Vergleich zum dritten Quartal (3,1 %).

Die Verbraucherausgaben, die zwei Drittel der US-Wirtschaft ausmachen, stiegen im Zeitraum Oktober-Dezember um 4 Prozent (zuvor gemeldet: 4,2 Prozent). Dies war der höchste Anstieg seit dem ersten Quartal 2023. Dabei stiegen die Ausgaben für Waren um 6,2 % (zuvor 6,1 %) und die Ausgaben für Dienstleistungen um 3 % (zuvor 3,3 %).

Das Wachstum der Staatsausgaben betrug 3,1% statt 2,9%.

Die Anlageinvestitionen sanken um 1,1 % (zuvor gemeldet: minus 1,4 %). Der Rückgang wurde zum ersten Mal seit Ende 2022 verzeichnet. Dabei gingen die Investitionen in Nichtwohnanlagen um 3 Prozent zurück, während die Wohnungsbauinvestitionen um 5,5 Prozent stiegen. Die Investitionen in geistiges Eigentum waren um 0,5 Prozent rückläufig, während die Ausrüstungsinvestitionen um 8,7 Prozent sanken.

Die Ausfuhren gingen um 0,2 % und die Einfuhren um 1,9 % zurück. Zuvor wurde bekannt gegeben, dass der erste Indikator um 0,5 %, der zweite um 1,2 % gesunken ist.

Die Unternehmensgewinne in den Vereinigten Staaten stiegen im Zeitraum Oktober-Dezember im Vergleich zum Vorquartal um 5,9 % auf 3,312 Billionen Dollar, nachdem sie im Vorquartal um 0,4 % gesunken waren. Auf Jahresbasis stiegen die Unternehmensgewinne um 6,8 %.

Der PCE-Verbraucherpreisindex stieg im vierten Quartal um 2,4 % gegenüber den vorangegangenen drei Monaten; die Zahl wurde nicht revidiert.

Der PCE-Kernindex (Veränderung der Verbraucherpreise ohne Lebensmittel und Energiekosten), der von der Federal Reserve bei der Bewertung der Inflationsrisiken genau beobachtet wird, stieg um 2,6 % und nicht um 2,7 %.

Im gesamten Jahr 2024 wuchs die US-Wirtschaft um 2,8 %, nachdem sie ein Jahr zuvor um 2,9 % gestiegen war.

Vorläufige Daten zur Entwicklung des US-BIP für das erste Quartal 2025 werden am 30. April veröffentlicht.

 

Die Europäische Union erweitert die Sanktionsliste gegen Belarus

Die Europäische Union hat die Sanktionsliste gegen Belarus um sieben juristische und 25 natürliche Personen erweitert.

Der entsprechende Beschluss des Europarats wurde am Donnerstag im Amtsblatt der EU veröffentlicht.

Die Liste der sanktionierten Unternehmen umfasst: Integral, geschäftsführende Gesellschaft der Integral Holding (ein bedeutender Hersteller von Mikroelektronik), Planar (ein bedeutender Hersteller von Mikroelektronik, auch für militärische Zwecke), Staatsunternehmen Plant of Precision Electromechanics (Teil des Staatlichen Militärischen Industriekomitees von Belarus, nach der EU, produziert, einschließlich ballistischer Raketen).

Auf der Liste stehen auch die SE „Belarussische Lotterien“ (Teil der Präsidialverwaltung von Belarus, hat das ausschließliche Recht, Lotterien zu veranstalten), das Unternehmen „Belbet“ (Online-Casino, das von der SE „Belarussische Lotterien“ verwaltet wird), LLC „Ridotto“ (entwickelt Anwendungen für Online-Spiele), LLC „Tsybulka-Bel“ (landwirtschaftliches Unternehmen, laut EU im Besitz des deutschen Staatsbürgers Jorg Dornau).

Die Sanktionen wurden auch gegen Sergei Avakov (CEO von Planar), Yuri Chorny (Direktor des Werks für Präzisionselektromechanik), Dmitri Shvedko (Unternehmer, Mehrheitsaktionär und Direktor von Ridotto), Mikhail Denisenko (Direktor des staatlichen Unternehmens Belarusian Lotteries) verhängt.

Darüber hinaus wurden Sanktionen gegen die Zentrale Wahlkommission von Belarus, ihre Mitglieder, eine Reihe von Richtern, den Leiter der Präsidialabteilung von Belarus Juri Nasarow und seine Stellvertreter verhängt.

 

,