Die zum landwirtschaftlichen Betrieb KSG Agro gehörenden Betriebe haben mit der Frühjahrsaussaat begonnen und dabei Innovationen eingeführt. Dies teilte der Pressedienst des Unternehmens unter Berufung auf Volodymyr Kalilei, Leiter der Abteilung Pflanzenbau des Agrarunternehmens, mit.
Die zur KSG Agro gehörenden landwirtschaftlichen Betriebe haben mit der Frühjahrsaussaat begonnen und dabei moderne, innovative Technologien eingesetzt. Die Anbauflächen verteilen sich wie folgt:
– Winterweizen – etwa 7 Hektar
– Sonnenblumen – etwa 5 Hektar
– Sommergerste – bis zu 2 Hektar
– sowie einige Flächen mit Mais.
Laut Volodymyr Kalilei, promovierter Landwirt und Leiter der Abteilung Pflanzenbau des landwirtschaftlichen Betriebs, sind die Wetterbedingungen günstig für eine erfolgreiche Aussaat, da heute genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, so dass das Saatgut in den ausreichend feuchten Boden gelangt. Allerdings ist die Dürre des letzten Jahres nicht an dem Agrarbetrieb vorbeigegangen, so dass die Feuchtigkeit im Boden leider rasch schwindet. Aus diesem Grund plant der Agrarbetrieb, die Aussaat so bald wie möglich vorzunehmen. Das Unternehmen führt innovative Technologien ein, um einen effizienten Einsatz der Produkte zu gewährleisten und die Belastung der Pflanzen und der Umwelt durch Pestizide zu verringern.
Das Unternehmen verwendet flüssige Mehrnährstoffdünger UAN (Harnstoff-Ammoniumnitrat) mit Schwefel und FFRM mit dem Zusatz des biologisch aktiven Produkts Roundup Extreme bei der Aussaat von Sonnenblumen sowie Stickstofffixierer (Azotohelp) und Harnstoff beim Anbau von Winterweizen während der Wachstumsperiode.
Darüber hinaus führen wir organische und biologische Systeme für den Anbau von Sonnenblumen und Mais ein und verwenden dabei eine Reihe hochwirksamer Produkte von BTU, einem ukrainischen Biotechnologieunternehmen, das mikrobielle und enzymatische Produkte für die Pflanzenernährung und den Pflanzenschutz, die Erhaltung und Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit, die Bekämpfung von Krankheitserregern und die Verringerung ihrer Populationen, die intensive Entwicklung des Pflanzenwurzelsystems in Symbiose mit der nützlichen biotischen Komponente des Bodens sowie die Akkumulation und Speicherung von Feuchtigkeit herstellt. Ziel ist es, eine möglichst naturnahe Biogeozönose zu erreichen, was wiederum zu einer Verringerung der Pestizidbelastung von Boden und Pflanze, zu einer Reduzierung des Mineraldüngereinsatzes um bis zu 30 % und zu einer Steigerung der Rentabilität der pflanzlichen Erzeugung führen wird. Zu den verwendeten Produkten gehören der Phosphor-Kalium-Mobilisierer Groundfix, der Stickstofffixierer Azotohelp, der Bodenentferner Ecostern, die Biofungizide Phytohelp und Mycohelp sowie der Wurzelentwicklungsverstärker Mycofriend, die Bakterienzellen und Vitamine, Phytohormone, Aminosäuren und andere physiologisch aktive Substanzen enthalten.
Für die Kampagne werden drei John Deere 8295 Traktoren und drei DB55 Einzelkornsämaschinen eingesetzt. In der Aussaatperiode 2025 ist KSG Agro eines der ersten Unternehmen in der Region, das mit Hilfe der Agrokhim LTD, Dnipro, Flüssigdünger mit einem Güstrower GFI 6-4 3000-Liter-Injektor mit CULTAN-Technologie in den Boden einbringt. Diese innovative Technologie ermöglicht eine langfristige, kontrollierte Assimilation der Pflanzen durch Ausbringung im Wurzelbereich der Pflanzen, ohne dass die aktiven Bestandteile des FFR verloren gehen. Eine 100%ige Gleichmäßigkeit der Mineraldüngerverteilung wird dadurch erreicht, dass die Speichen (Nadeln) der Injektorräder den Boden bis zu einer Tiefe von 8-10 cm durchstoßen. Unabhängig von der Arbeitsbreite folgen alle Räder dem Relief des Feldes, was eine gleichmäßige Verteilung des Stickstoffdüngers in der erforderlichen Tiefe über die gesamte Feldfläche gewährleistet. In Gebieten mit unzureichender Feuchtigkeit sind diese Geräte ein wahrer Segen, da sie es ermöglichen, die begrenzten Wasserressourcen für die Entwicklung der Kulturpflanzen vollständig zu nutzen.
„Der Einsatz innovativer Technologien ermöglicht es den ukrainischen Landwirten, ihre Erträge zu steigern und damit die Effizienz der landwirtschaftlichen Betriebe zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig, um die Ernährungssicherheit des Landes während eines groß angelegten Krieges zu gewährleisten“, sagte Sergey Kasyanov, Vorstandsvorsitzender von KSG Agro.
Crosskurse der Welthauptwährungen am 25. April um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
Ukrainische Athleten haben bereits 17 Lizenzen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) erhalten, berichtet das Nationale Olympische Komitee (NOC).
„Das Nationale Olympische Komitee der Ukraine hat die offizielle Bestätigung von 17 Lizenzen für die Teilnahme an den XXV. Olympischen Winterspielen erhalten, die vom 6. bis 22. Februar 2026 in den italienischen Städten Mailand und Cortina d’Ampezzo stattfinden werden“, teilte das NOC in einer Erklärung mit.
Bis heute haben ukrainische Athleten Quoten in drei Sportarten erhalten: Biathlon – 10 Lizenzen (5 Männer, 5 Frauen); Skilanglauf – 5 Lizenzen (2 Männer, 3 Frauen); Ski Alpin – 2 Lizenzen (1 Mann, 1 Frau).
Es wird darauf hingewiesen, dass der Qualifikationsprozess bis zum 18. Januar 2026 dauern wird.
„Die ukrainischen Athleten haben noch viele Wettkämpfe vor sich, bei denen sie die Möglichkeit haben werden, olympische Pässe in anderen Sportarten zu gewinnen. Nach den Prognosen der nationalen Wintersportverbände, der internationalen Verbände und des Internationalen Olympischen Komitees werden voraussichtlich 40-45 ukrainische Athleten unser Land bei den Spielen in Mailand-Cortina 2026 vertreten können“, heißt es in der Erklärung.
Wie berichtet, werden die Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2026 (6.-22. Februar) in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) um 195 Medaillen in 16 olympischen Sportarten kämpfen.
Vadym Gutzeit, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOC) der Ukraine, erwartet, dass die Ukraine bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) sowie bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris (Frankreich) erfolgreich sein wird. Mit 12 Medaillen belegte die Ukraine den 22. Platz im Medaillenspiegel der Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat vier Versicherungs- und/oder Rückversicherungsmakler gemäß ihren elektronischen Anträgen in das Register der Versicherungsvermittler aufgenommen.
Wie auf der Website der NBU mitgeteilt, wurden in das Register aufgenommen: OOO „Dobrobut ta Zakhyst“, OOO „Willis Versicherungsmakler“, OOO „Risk and Life Consulting“, Vertretung „SIA ‚Yulisire‘.
Die Nationalbank hat diese Unternehmen auch aus dem staatlichen Register der Versicherungs- und Rückversicherungsmakler gestrichen und ihre Eintragung in dieses Register für ungültig erklärt.
Die entsprechenden Beschlüsse wurden vom Ausschuss für die Aufsicht und Regulierung der Nichtbanken-Finanzdienstleistungsmärkte am 25. April 2025 gefasst.
Das Luftfahrtunternehmen FED JSC (Charkiw) beendete den Zeitraum Januar-März 2025 mit einem Nettogewinn von 114,86 Mio. UAH, das ist 4,5 Mal mehr als im ersten Quartal 2024.
Laut dem Zwischenabschluss des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurde, stieg der Nettogewinn in diesem Zeitraum fast um das 2,3-fache auf 306,77 Mio. UAH.
Aus dem operativen Geschäft erwirtschaftete FED einen Gewinn von fast 141,85 Mio. UAH, das ist das 3,3-fache des Vorjahresergebnisses, und der Bruttogewinn stieg ebenfalls um das 3,3-fache auf 101,88 Mio. UAH.
„Die positive Dynamik des Rentabilitätswachstums von FED wird durch die Umsetzung der Marketingstrategie des Unternehmens erreicht, die vom Vorstandsvorsitzenden für den Zeitraum bis 2035 genehmigt wurde. Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine wurde die Marketingstrategie des Unternehmens angepasst, da die gesetzten Ziele bis Ende 2023 nicht erreicht werden konnten“, heißt es in dem Bericht.
Die Strategie sieht insbesondere die Entwicklung von Hightech-Raumfahrttechnik, Transportausrüstungen, revolutionären Technologien für die Herstellung von Hydraulik- und Kraftstoffaggregaten, Nanobeschichtungstechnologien, innovativen Schweiß-, mechanischen und chemisch-thermischen Verarbeitungstechnologien vor.
Die Produktionsanlagen und Ausrüstungen des Unternehmens sind zu 100 % ausgelastet.
Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten beträgt 955.
FED JSC ist auf die Entwicklung, Produktion, Wartung und Reparatur von Luft- und Raumfahrt sowie allgemeiner Technik spezialisiert.
Wie berichtet, erzielte FED im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 181,406 Mio. UAH, was einem Rückgang von 43 % gegenüber 2023 entspricht, wovon 28 % (40 Mio. UAH) zur Ausschüttung von Dividenden verwendet wurden.
Im Zeitraum Januar-März 2025 hat die Guardian Insurance Company (Kiew) 300,28 Mio. UAH an Nettoprämien eingenommen, das sind 37,58% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtet RA Expert Rating in einer Information über die Aktualisierung des Finanzstabilitätsratings des Versicherers bei uaAA auf der nationalen Skala auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse seiner Aktivitäten für den Berichtszeitraum.
Das Volumen der gebuchten Bruttoprämien von „Guardian“ ALC für das erste Quartal 2025 stieg im Vergleich zu Januar-März 2024 um 18,27% auf 313,29 Millionen UAH.
Während des Berichtszeitraums zahlte das Unternehmen 102,602 Mio. UAH an Entschädigungen (-24,5%). Die Schadenquote des Versicherers sank um 18,56 Prozentpunkte auf 32,75%.
Es wird berichtet, dass das Eigenkapital des Unternehmens zum 31. März 2025 um 7,13 % auf 352,34 Mio. UAH gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum sanken die Bruttoverbindlichkeiten um 0,4 % auf 687,74 Mio. UAH, während der Bestand an liquiden Mitteln auf den Konten des Unternehmens um 40,22 % auf 153,44 Mio. UAH anstieg.
Die Agentur stellt fest, dass der Versicherer zum Stichtag ein Portfolio von kurzfristigen Finanzanlagen in Höhe von 136,32 Mio. UAH gebildet hat, das aus Staatsanleihen und Staatsanleihen besteht, die als liquide Instrumente mit geringem Kreditrisiko gelten.
Die RA berichtet, dass die Guardian Insurance Company im ersten Quartal 2025 einen Betriebsgewinn von 3,94 Mio. UAH erzielt hat, während im gleichen Zeitraum 2024 ein Betriebsverlust zu verzeichnen war. Der Nettogewinn des Versicherers stieg im Vergleich zum ersten Quartal des letzten Jahres um das 5,2-fache auf UAH 2,01 Millionen.
Der Versicherer bestätigte der RA, dass er zum 31. März 2024 die Anforderungen an die Solvabilität und die Vermögenswerte des Versicherers erfüllt hat, so die Erklärung.
Die Guardian Insurance Company ist Mitglied des Präsidiums der Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine. Im Januar 2020 wurde sie Vollmitglied der MTIBU und hat das Recht, Policen der Grünen Karte zu verkaufen.
Im Oktober 2020 wurde Guardian Insurance Company durch den Beschluss der Mitgliederversammlung des Nuklearversicherungspools der Ukraine Mitglied des Pools.