Im Jahr 2024 sieht sich der deutsche Wohnimmobilienmarkt mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter sinkende Preise, eine langsamere Bautätigkeit und höhere Kreditkosten. Im Folgenden werden die wichtigsten Trends und Prognosen für 2025 vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den größten Städten des Landes liegt.
Rückgang der Wohnungspreise
In der ersten Jahreshälfte 2024 sanken die durchschnittlichen Angebotspreise für neue und bestehende Wohnungen um etwa 3,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Dieser Rückgang ist weniger ausgeprägt als in den vorangegangenen Zeiträumen, in denen der Rückgang 7,3 % bzw. 7,4 % betrug. Der größte jährliche Rückgang wurde in Frankfurt am Main mit einem Minus von 6,5 % verzeichnet, während Hamburg nur einen Rückgang von 0,6 % verzeichnete.
Die Situation in den Großstädten
München: Die teuerste Stadt Deutschlands mit einem Durchschnittspreis von rund 11.000 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2024 sinken die Preise für Neubauten um 5,2 %.
Berlin: Der durchschnittliche Wohnungspreis lag bei rund 7.920 Euro pro Quadratmeter.
Hamburg: Ein Rückgang der Neubaupreise um 5 %, was einer der geringsten Rückgänge unter den Großstädten ist.
Frankfurt am Main: Der größte Preisrückgang im Vergleich zum Vorjahr mit 6,5 %.
Düsseldorf und Leipzig: Diese Städte verzeichneten dagegen einen Anstieg der Preise für Neubauten um 4,1 % bzw. 8,7 %.
Wohnungsknappheit und Bautätigkeit
Laut einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) müssen in Deutschland bis 2030 jährlich 320.000 neue Wohnungen gebaut werden, um die steigende Nachfrage zu befriedigen, die durch den Zustrom von Zuwanderern aus der Ukraine und Syrien angeheizt wird. Im Jahr 2024 werden jedoch nur 216.000 Wohnungen genehmigt, was den niedrigsten Stand seit 2010 darstellt und die Immobilienkrise widerspiegelt.
Finanzielle Leistungsfähigkeit und Investitionen
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia meldete 2024 mit 962,3 Millionen Euro zum dritten Mal in Folge einen Jahresverlust, der auf erhebliche Wertverluste bei Immobilien zurückzuführen ist. Dennoch prognostiziert CEO Rolf Buch für 2025 eine Rückkehr in die Gewinnzone, sofern sich die Immobilienpreise stabilisieren.
Vorhersage für 2025
Es wird erwartet, dass die deutschen Immobilienpreise im Jahr 2025 um 3,5 % steigen werden, auch wenn ein erhebliches Risiko für ein schwächeres Wachstum besteht. Der Markt hat weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen, die auf die hohen Kredit- und Baukosten zurückzuführen sind. Es wird erwartet, dass die steigenden Mietpreise das Wachstum der Hauspreise übertreffen werden, was es für potenzielle Käufer schwieriger macht, für eine Anzahlung zu sparen.
Generell ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2024 durch sinkende Preise und eine nachlassende Bautätigkeit gekennzeichnet. Die Prognosen für 2025 deuten auf einen moderaten Preisanstieg hin, aber der Markt bleibt anfällig für wirtschaftliche und politische Faktoren.
Quelle: http://relocation.com.ua/analysis-of-residential-real-estate-market-in-germany/
Ukrtruboizol LLC, ein Forschungs- und Produktionsunternehmen mit ausländischen Investitionen, hat eine neue Produktionsstätte für die Herstellung von Polyethylenrohren und vorisolierten Rohren für die Hauptwasserversorgungs- und Heizungsnetze in Wohnungen und kommunalen Einrichtungen eröffnet.
Laut einer Pressemitteilung belaufen sich die Investitionen in das neue Projekt auf über 150 Millionen UAH, einschließlich eines 1,3-MW-Solarkraftwerks, das die neue Werkstatt mit Strom versorgt.
Dmytro Kysylevskyi, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung der Werchowna Rada, gab dies auf seiner Facebook-Seite bekannt.
Ihm zufolge ist die Kapazität des neuen Werks auf die Herstellung von Polyethylenrohren mit einem Durchmesser von 1.200 mm und einem Volumen von bis zu 3,5 km pro Monat sowie von vorisolierten Rohren mit einem Durchmesser von 133 mm und einem Volumen von 12 km pro Monat ausgelegt. In dem Betrieb werden 30 Personen beschäftigt sein.
Ukrtruboizol nutzte das staatliche Programm 5-7-9 für erschwingliche Kredite, um dieses Projekt teilweise zu finanzieren. Dieses Programm ist Teil der „Made in Ukraine“-Politik und ermöglicht es Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, vergünstigte Kredite von bis zu 150 Mio. UAH für Investitionen zu erhalten.
Ukrtruboizol ist der größte ukrainische Hersteller von SAW-Längsstahlrohren mit großem Durchmesser (426-1422 mm) und korrosionsbeständiger Außen- und Innenbeschichtung. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter.
Eigentümer des Unternehmens sind die Privatpersonen Sergey Krasnopilsky und Igor Bilakovsky mit jeweils 31,40 % sowie Nikolay Kundiev mit 27,4 %.
„Nova Poshta, das größte Logistikunternehmen der Ukraine, hat seine erste stationäre Niederlassung in den Niederlanden in Utrecht eröffnet und plant, bis Ende des Jahres Minifilialen in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam zu eröffnen. „Nova Poshta trat im Oktober 2024 in den niederländischen Markt ein, indem es einen schnellen, zielgerichteten Lieferservice einführte. Das Unternehmen baut derzeit seine Kundenerfahrung aus und hat eine eigene Filiale in Utrecht eröffnet“, teilte der Pressedienst am Montag in einer Erklärung mit.
Die Filiale befindet sich in der Overvliet 2 und ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Kunden können in der Filiale Dokumente und Pakete bis zu einem Gewicht von 100 kg versenden und empfangen.
Die Lieferzeit von der Ukraine in die Niederlande beträgt 6 Tage oder mehr.
„Wir sind immer bestrebt, unseren Kunden Auswahl und Komfort zu bieten. Deshalb haben wir neben der schnellen und zielgerichteten Zustellung auch eine Filiale in Utrecht eröffnet. Wir sehen ein großes Interesse an den Dienstleistungen von Nova Poshta bei den Einheimischen und planen daher eine weitere Expansion durch die Eröffnung von Minifilialen in den größten Städten des Landes: Amsterdam, Den Haag und Rotterdam“, zitiert der Pressedienst Anton Chernysh, den CEO von Nova Post in den Niederlanden, mit den Worten.
Es wird darauf hingewiesen, dass jedes Paket auf Kosten des Unternehmens versichert ist. Im Falle einer Beschädigung oder eines Verlustes garantiert Nova Poshta die vollständige Erstattung des geschätzten Wertes der Sendung.
Es wird auch berichtet, dass Nova Poshta-Kunden einen Kurier zu einer beliebigen Adresse in den Niederlanden rufen können, um ein bezahltes und verpacktes Paket abzuholen. Dies kann über die mehrsprachige Website des Unternehmens, ein persönliches Konto oder eine mobile App erfolgen, die bei Google Play und im Apple Store erhältlich ist.
Die digitalen Dienste des Unternehmens ermöglichen es Ihnen auch, Frachtbriefe zu erstellen, die nächstgelegenen Servicepunkte zu finden, sich über deren Öffnungszeiten zu informieren und das Paket in Echtzeit zu verfolgen. Sie können die Lieferung online bezahlen, auch über das IDEAL-Zahlungssystem.
Die Kosten für die Zustellung zwischen europäischen Ländern richten sich nach dem Gewicht des Pakets und der Entfernung zum Zielland. Die Tarife finden Sie hier: https://novaposhta.ua/delivery_to_Netherlands/.
Zuvor wurde berichtet, dass Nova Poshta die Kurierzustellung in den Niederlanden aufgenommen hat und in naher Zukunft die Eröffnung eigener Filialen in Amsterdam und Utrecht plant.
Quelle: http://relocation.com.ua/new-post-opens-first-stationary-office-in-utrecht-the-netherlands/
Die Versicherungsgesellschaft BUSIN (Kiew) hat im vergangenen Jahr 397,48 Mio. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 35,55% mehr als im gleichen Zeitraum 2023, so die Expert Rating Agency in ihrer Information über die Aktualisierung des Finanzstärkeratings des Versicherers bei uaAA auf der nationalen Skala auf der Grundlage der Ergebnisse des genannten Zeitraums.
Gleichzeitig stiegen die Einnahmen von Rückversicherern im Jahr 2024 um 55,2 % auf 301,020 Mio. UAH, und das Verhältnis zwischen den an Rückversicherer zu zahlenden Prämien und den Bruttoprämien stieg um 9,59 Prozentpunkte (p.p.) auf 75,73 %.
In diesem Zeitraum zahlte das Unternehmen 32.304 Millionen UAH an Versicherungsansprüchen und Entschädigungen an seine Kunden, verglichen mit 1.317 Millionen UAH im Jahr 2023.
RA berichtet auch, dass das Eigenkapital von BUSIN im vergangenen Jahr um 19,94 % auf 157,91 Mio. UAH gesunken ist, während die Bruttoverbindlichkeiten um 14,26 % auf 133,48 Mio. UAH gestiegen sind. Die multidirektionale Entwicklung der Indikatoren führte zu einem Rückgang des Verhältnisses zwischen Eigenkapital und Verbindlichkeiten um 50,55 Prozentpunkte auf 118,3 %.
Zum 1. Januar 2025 blieb der Bestand an liquiden Mitteln auf den Konten des Unternehmens mit 253,78 Mio. UAH praktisch unverändert, und der Deckungsgrad der Verbindlichkeiten durch liquide Mittel sank um 27,88 Prozentpunkte auf 190,13 %.
Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 waren die Aktivitäten von Busin unrentabel, während der Versicherer im Jahr 2023 Netto- und Betriebsgewinne erzielte. So belief sich der Verlust aus der operativen Tätigkeit des Versicherers im Jahr 2024 auf 37,56 Mio. UAH und der Nettoverlust auf 27,29 Mio. UAH.
Die Versicherungsgesellschaft BUSIN wurde im Februar 1993 eingetragen. Sie ist auf die Risikoversicherung spezialisiert. Sie ist Mitglied einer Reihe von Berufs- und Branchenverbänden: Der Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine, dem Insurance Payments Club, der Internationalen Vereinigung der Luftfahrtversicherer (UA), dem Nuclear Insurance Pool, der Amerikanischen Kammer in der Ukraine und dem British Business Club.
Am 20. März hat der Aufsichtsrat der Versicherungsgesellschaft „Arsenal Insurance“ (Kiew) beschlossen, die Regionaldirektionen in Kramatorsk (Gebiet Donezk), Cherson und Czernowitz zu schließen, wie es in den Informationen des Unternehmens im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Börsenmarkt heißt.
Die Entscheidung wurde im Zusammenhang mit der Änderung der Struktur des regionalen Netzes getroffen.
IC „Arsenal Insurance“ ist der Nachfolger der IC „Arsenal-Dnepr“, die seit 2005 in der Ukraine tätig ist. Sie ist in allen regionalen Zentren und einigen Großstädten des Landes vertreten.
Nach Angaben der NBU gehört das Unternehmen zu den zehn führenden Versicherern der Ukraine, gemessen an den in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 eingenommenen Prämien.